Louis vertreibt jetzt Enduristan. Finde ich gut, da Filialen immer irgendwo in der Nähe und für Ténéré Fahrer auch ganz gute Produkte. Bei Unsicherheit kann man sich Tankrucksack & Co. mal vor Ort ans Moped halten, ob es paßt und gefällt. Aktuell ist der kleine, auch Gelände-geeignete Sandstorm 4H für faire 89,-im Angebot.
Danke für den Tipp. Wollte eh eine Blick auf die kleineren Enduristans werden weil mein älterer (großer) 3-er abseits des Asphalts zu groß ist.
Die angebotenen aus der 4-er Serie sind Auslaufmodelle, bei Enduristan schon nicht mehr gelistet. Macht sie aber nicht schlechter.
Hab gerade mal die kleineren 4X, 4H, 4M bestellt da mir die Unterschiede aus dem Text nicht klar genug hervorgingen. 2 davon gehen dann zurück, welche wird sich zeigen.
ein Interessanter Beitrag zu den Blizzards:
Zitat von: matoro am 04. Juli 2025, 12:07:45Danke für den Tipp. Wollte eh eine Blick auf die kleineren Enduristans werden weil mein älterer (großer) 3-er abseits des Asphalts zu groß ist.
Die angebotenen aus der 4-er Serie sind Auslaufmodelle, bei Enduristan schon nicht mehr gelistet. Macht sie aber nicht schlechter.
Hab gerade mal die kleineren 4X, 4H, 4M bestellt da mir die Unterschiede aus dem Text nicht klar genug hervorgingen. 2 davon gehen dann zurück, welche wird sich zeigen.
Dann bin ich gespannt welcher es wird. Habe den 4H. Nicht zu groß, nicht zu klein für meine Zwecke (7l), wasserdicht, ohne Verschleiss bis heute an den Reißverschlüssen etc.
Ist jetzt der 4M geworden. Für mich ein super Kompromiss aus Größe und Bequemlichkeit beim stehend Fahren bergauf. Wichtig für mich war daß mein kleines Foto-Stativ reinpasst. Die Kabeldurchführung in der Klett-Handytasche ist ein wenig unglücklich in der Mitte, und wofür die einzeilige Molle-Option rundherum gut sein soll erschließt sich mir auch nicht, insgesamt für mich aber die beste Wahl. Dokumententasche auch schön klein im Gegensatz zu der vom 4H, die leer schon recht viel Platz wegnimmt.
Der 4X ist wirklich sehr klein (Stativ passt nicht). Wer nur ein Portemonnaie unterbringen will für den ist der vielleicht gut (für den Fall würde ich dann aber den kleinen von MoskoMoto vorziehen). Ansonsten passt das was man da reinbekommt sicher auch irgendwo anders ins Gepäck.
Der 4H ist für mich zu groß - der Tank meiner älteren 660Z ist für Tankrücksäcke nicht optimal geformt, da steht der 4H schon relativ hoch und weit hinten so daß stehend nach vorne gebeugt kein riesiger Unterschied zu meinem alten großen Sandstorm 3 ist (ja, etwas schmaler, stört mich aber trotzdem).
Zitat von: matoro am 10. Juli 2025, 11:40:24Ist jetzt der 4M geworden. Für mich ein super Kompromiss aus Größe und Bequemlichkeit beim stehend Fahren bergauf.
...
Na, da berichte gerne mal nach! Zu Erfahrungen im stehend Fahren!
Ich stottere grad, wie mein sehr kleiner TRS u.a. für die T7 heißt, der - selbst wenn die Quetschfalte drin bleibt (Erweiternd nach oben) zum Stehenfahren nicht perfekt für mich ist.
Hab mir vor drei Wochen den 4S bestellt, sollte eigentlich auf die neue Himalayan, passt aber nicht richtig, also jetzt auf die T7 und löst den großen Givi ab.
Preis Leistung ordentlich, und ich möchte noch ein Kartenfach, old school eben...
Zitat von: matoro am 10. Juli 2025, 11:40:24Ist jetzt der 4M geworden. Für mich ein super Kompromiss aus Größe und Bequemlichkeit beim stehend Fahren bergauf. Wichtig für mich war daß mein kleines Foto-Stativ reinpasst. Die Kabeldurchführung in der Klett-Handytasche ist ein wenig unglücklich in der Mitte, und wofür die einzeilige Molle-Option rundherum gut sein soll erschließt sich mir auch nicht, insgesamt für mich aber die beste Wahl. Dokumententasche auch schön klein im Gegensatz zu der vom 4H, die leer schon recht viel Platz wegnimmt.
Der 4X ist wirklich sehr klein (Stativ passt nicht). Wer nur ein Portemonnaie unterbringen will für den ist der vielleicht gut (für den Fall würde ich dann aber den kleinen von MoskoMoto vorziehen). Ansonsten passt das was man da reinbekommt sicher auch irgendwo anders ins Gepäck.
Der 4H ist für mich zu groß - der Tank meiner älteren 660Z ist für Tankrücksäcke nicht optimal geformt, da steht der 4H schon relativ hoch und weit hinten so daß stehend nach vorne gebeugt kein riesiger Unterschied zu meinem alten großen Sandstorm 3 ist (ja, etwas schmaler, stört mich aber trotzdem).
Danke für deine Erfahrungen und den Test der 3 Varianten. Guter Deal für 89,-. in jedem Fall.
Bin leider enttäuscht von Enduristan. Meine Monsoon 3 Taschen gehen nach etwas über einem Jahr an den Haltenähten auf. Habe die Enduristan Kollegen auf ihrem Stand auf dem ABR besucht und nachgefragt. Es folgte Desinteresse am Problem und nur die Info ich solle die neuen Blizzard Taschen kaufen. Na Klasse, so fühle ich mich gleich besser und habe die Marke für mich gestrichen.
Sorry, für die Emotionen, aber vielleicht bin ich zu alt, um mich ans ständige Wegwerfen und Kaufen zu gewöhnen.
Zitat von: Gersty am 12. Juli 2025, 13:45:19Bin leider enttäuscht von Enduristan. Meine Monsoon 3 Taschen gehen nach etwas über einem Jahr an den Haltenähten auf. Habe die Enduristan Kollegen auf ihrem Stand auf dem ABR besucht und nachgefragt. Es folgte Desinteresse am Problem und nur die Info ich solle die neuen Blizzard Taschen kaufen. Na Klasse, so fühle ich mich gleich besser und habe die Marke für mich gestrichen.
Sorry, für die Emotionen, aber vielleicht bin ich zu alt, um mich ans ständige Wegwerfen und Kaufen zu gewöhnen.
Hatte ich nach dem TET Kroatien und Bosnien auch. Wurden von Enduristan anstandslos kostenlos getauscht. Problem, der Zug an den Ösen darf nicht zur Seite gehen, sondern nur nach unten. Also vermutlich hat Du das Band über der Sitzbank zu eng gespannt. Wurde mir damals von Enduristan mitgeteilt.
VG
Roland
Zitat von: Gersty am 12. Juli 2025, 13:45:19Es folgte Desinteresse am Problem und nur die Info ich solle die neuen Blizzard Taschen kaufen.
ich kann mir die Szene bildlich gut vorstellen...
Ortlieb 22M 40 Liter seit 20 Jahren noch munter drauf
Zitat von: diekuh am 12. Juli 2025, 14:16:31Hatte ich nach dem TET Kroatien und Bosnien auch. Wurden von Enduristan anstandslos kostenlos getauscht. Problem, der Zug an den Ösen darf nicht zur Seite gehen, sondern nur nach unten. Also vermutlich hat Du das Band über der Sitzbank zu eng gespannt. Wurde mir damals von Enduristan mitgeteilt.
VG
Roland
Ganz genau Roland,
Das haben sie gesagt. Ich habe ihnen erklärt, dass der seitliche Zug an der Tenere nicht ganz ausbleibt, da die Taschen nicht so tief hängen können, wie sie müssten. Da ist ganz einfach der Auspuff im Weg. Hat sie aber nicht wirklich interessiert. Deshalb gäbe es ja die Blizzards.
Zitat von: Gersty am 12. Juli 2025, 17:30:53Ganz genau Roland,
Das haben sie gesagt. Ich habe ihnen erklärt, dass der seitliche Zug an der Tenere nicht ganz ausbleibt, da die Taschen nicht so tief hängen können, wie sie müssten. Da ist ganz einfach der Auspuff im Weg. Hat sie aber nicht wirklich interessiert. Deshalb gäbe es ja die Blizzards.
Ich hab seinerzeit 2018 Fotos an den Händler geschickt, der hats an Enduristan direkt weiter gegeben und die neuen Taschen waren bereits daheim, als ich von der Tour zurück gekommen bin. Und trotz des defektes haben die Taschen durchgehalten und waren auch noch dicht.
Ok. Das macht Hoffnung.
Zitat von: Gersty am 12. Juli 2025, 13:45:19Sorry, für die Emotionen, aber vielleicht bin ich zu alt, um mich ans ständige Wegwerfen und Kaufen zu gewöhnen.
Ich hatte mit Enduristan bisher nur gute Erfahrung.
Bei meinem Sandstorm 3 hatte sich nach ~3 Jahren das Klett für die Kartentasche abgelöst. Ich bekam ohne Kauf- oder Altersnachweis einen komplett neuen als Ersatz (lediglich den defekten TR musste ich nach Österreich schicken).
Vor Kurzem die Blizzard L bei Louis für 200 EUR mitgenommen. Heute an die T7 gezimmert und bis morgen Mittag 800 km geplant. Mal sehen wie sie sich schlagen. ;D Ich werde berichten. War echt ein gutes Angebot.
Zitat von: Monkeyrider am 18. Juli 2025, 10:16:28Vor Kurzem die Blizzard L bei Louis für 200 EUR mitgenommen. Heute an die T7 gezimmert und bis morgen Mittag 800 km geplant. Mal sehen wie sie sich schlagen. ;D Ich werde berichten. War echt ein gutes Angebot.
Gute Reise! /-/
L an der T7 dürfte 2x besser passen als meine XL an der XChallenge, wobei ich die BLIZZARD eigentlich insbesonbndere für die YAMAHA gekauft hatte. Für die XChallenge würde ich beim nächsten Mal eher die Größe L probieren
Zitat von: duneseeker am 18. Juli 2025, 14:54:14Gute Reise! /-/
L an der T7 dürfte 2x besser passen als meine XL an der XChallenge, wobei ich die BLIZZARD eigentlich insbesonbndere für die YAMAHA gekauft hatte. Für die XChallenge würde ich beim nächsten Mal eher die Größe L probieren
Hat alles super geklappt. Werde mir aber wahrscheinlich noch ein Hitzeblech auf den hinterne Teil des Auspuffs basteln. Heute ging es an die 30 Grad und da wirds an der Tasche muckelig warm, aber durch den Abstand immerhin nicht heiß.
Oh... äh, ja. Tschuldige, falls ich zuvor nix davon schrub.
Auf Reisen mit der XChallenge mußte ich mehrfach den Hitzeschutz der Blizzard XL nachbessern, erweitern, provisorisch improvisieren.
Trotzdem angekokelt :-[
Aber der Serien ESD der Challenge wird auch unvergleichlich viel heißer als viele Zubehör Tröten.
Hallo zusammen,
ich habe auch noch die Monsoon3 Taschen mit denen ich jahrelang auf ner KTM 990 unterwegs war. Die sind noch pfennigganz und ich würde sie gerne an die Tenere bauen. Aber ohne Abstandhalter wird da wohl nix gehen, oder? Oder soll ich lieber gleich andere Taschen nehmen - aber ich bin halt so nachhaltig ;)
Falls mir jemand raten könnte wäre ich dankbar!
Ich habe mir ein der Ausstattung (Griffe von Donnertech) des Moppeds angepasstes leichtes Gestell — es muß nicht immer die sauteure Industrielösung sein — für meine 48ℓ-Rhinowalk Taschen (ein freches chinesisches Duplikat der Enduristan Blizzard XL) gebaut. Hält die Taschen fest, von den Verkleidungsteile und dem hohen Auspuff fern und ist mit 6 Befestigungsschrauben in unter 10 Minuten an- und abgeschraubt.
Obendrauf ist ein Rhinowalk-Duplikat einer SW-Motech-Tasche geschnallt.
Der montierte Absorbtionsdämpfer (MIVV Dakar) wird nicht annähernd so heiß wie der originale Reflexionsdämpfer. Trotzdem würde ich die doch relativ elastischen Blizzard-Säcke nie ohne Abstandshalter an's Mopped schnallen. Die sind einfach zu teuer um sie zu zerschmelzen.
Hi
@Ede .
Könntest du vielleicht mal ein paar Bilder reinstellen von dem Gestell (Trägern) ohne die Taschen. Mich interessiert nämlich eine Low-Budget-Lösung für den gleichen Anwendungsfall.
Gruß Guido
@smeagolvomloh Du hast eine PN von mir (erledige ich gleich). Das würde diesen Beitrag sonst wieder in eine andere Richtung lenken.
...macht doch einen neuen Threat auf und verlinkt hier dorthin......so hätten auch alle anderen etwas davon...sofern von Ede gewünscht! So fällt die Suche/Finden leichter.
Danke Dir Ede!!! /beer/
Kaleu /tuar/
/tewin/
@Ede: Mir bitte auch ne PM
Ich habe die Akras montiert die wahrscheinlich auch nicht soo heiß werden. Trotzdem würde ich die Taschen ungern drauf anlehnen lassen.
Zitat von: Sartene am 12. August 2025, 09:36:23...macht doch einen neuen Threat auf und verlinkt hier dorthin......so hätten auch alle anderen etwas davon...sofern von Ede gewünscht! So fällt die Suche/Finden leichter.
Danke Dir Ede!!! /beer/
Kaleu /tuar/
/tewin/
Geht los!
Melde Vollzug ;) Klick (https://tenere.de/index.php/topic,21558.new.html#new)
Schönes Arbeiten Ede!!! /beer/ /beer/ /beer/ /beer/