YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Der_Einsteiger am 03. Januar 2011, 11:13:23

Titel: Motorradbezeichnung
Beitrag von: Der_Einsteiger am 03. Januar 2011, 11:13:23
Hallo Leute
Ich hab mal ne Frage.
Wo ist der unterschied zwischen 3LD und 3TD?  ???
Ich kapier das nicht, das ist doch der Typ?  ::)
Aber überall bei Xtz 750 steht im Internet nur was von 3LD und in meinem Zulassungsschein oder sonst wo steht nur 3TD.  :o
Was heißt das jetzt für mich?  /angel/

Ich habs ja schon immer gewusst "ICH BIN DOOF"  >:(
Titel: Re:Motorradbezeichnung
Beitrag von: Superkirchner am 03. Januar 2011, 11:44:45
Nein, bist Du nicht! 3TD = Importmodell, aber absolut baugleich mit 3LD. Dann gibt es noch 3WM als auf 50 PS gedrosselte Version.
Titel: Re:Motorradbezeichnung
Beitrag von: Flodder am 03. Januar 2011, 12:36:57
Zitat von: Superkirchner am 03. Januar 2011, 11:44:45
Nein, bist Du nicht! 3TD = Importmodell, aber absolut baugleich mit 3LD. Dann gibt es noch 3WM als auf 50 PS gedrosselte Version.
So ganz gleich sind die aber nicht, die schweizer (3TD) Version ist doch normalerweise ziemlich heftig gedrosselt und hat nicht annähernd 50 PS wenn ich mich richtig entsinne. Kann man natürlich entdrosseln, das Problem ist nur daß der Modellcode 3TD in keiner deutschen ABE oder Gutachten steht, überall tauchen nur 3LD und 3WM auf. Somit gilt doch keine ABE für dieses Motorrad, und wenn man etwas anbaut muß alles extra eingetragen werden. Oder täusche ich mich da ? Würde mich sehr interessieren, da ich auch gerade überlege eine 3TD zu kaufen...

Gruß Flodder
Titel: Re:Motorradbezeichnung
Beitrag von: Der_Einsteiger am 03. Januar 2011, 13:13:53
ah...
da fällt mir doch was ein
wenn ihr schon von drosselung usw. redet
meine ist als kleinmotorrad zugelassen, also mit 25kw. Weil da vor hunderten von jahren mal was war wegen den abgasen. :)
Das könnte doch der Unterschied sein oder?

Muss jetzt allerdings dazu sagen das ich Österreicher bin, hab also keine ahnung wie das ganze dann in deutschland aussieht.
Titel: Re:Motorradbezeichnung
Beitrag von: quattro72 am 03. Januar 2011, 13:23:18
Zitat von: Flodder am 03. Januar 2011, 12:36:57
So ganz gleich sind die aber nicht, die schweizer (3TD) Version ist doch normalerweise ziemlich heftig gedrosselt und hat nicht annähernd 50 PS wenn ich mich richtig entsinne. Kann man natürlich entdrosseln, das Problem ist nur daß der Modellcode 3TD in keiner deutschen ABE oder Gutachten steht, überall tauchen nur 3LD und 3WM auf. Somit gilt doch keine ABE für dieses Motorrad, und wenn man etwas anbaut muß alles extra eingetragen werden. Oder täusche ich mich da ? Würde mich sehr interessieren, da ich auch gerade überlege eine 3TD zu kaufen...

Gruß Flodder

Korrektur:

3TD-Modelle sind in der Regel nur auf den Schweizer Papieren gedrosselt... ich kenn keine wo so auch fährt...

Gruss vom Schweizer
Titel: Re:Motorradbezeichnung
Beitrag von: Der_Einsteiger am 03. Januar 2011, 13:27:17
also meine ist am Papier auch gedrosselt  :P
gibt allerdings auch nur wenige die wirklich 34ps haben. (in Österreich)
Das kann ja gar nicht gut gehen bei dem gewicht.... ;D
Titel: Re:Motorradbezeichnung
Beitrag von: Mega am 03. Januar 2011, 15:17:39
3TD sind wie gesagt Schweizer-Modelle. Gedrosselt wurden die ursprünglich über die Ansauggummis zwischen Vergaser und Einlass, dort hatten sie nur ein kleines Loch drin. Später waren es Metallplättchen mit der Reduktion zwischen Ansaugstutzen und Motor, doch wie gesagt, auch bei uns fährt fast keine mit Reduktion und den 25kw rum.

Alles andere an dem Moped ist gleich wie 3LD, ok, ausser den original verbauten Schweizer-Düsensatz :-).

Gruss
Mega
Titel: Re:Motorradbezeichnung
Beitrag von: Thomas-Ro am 14. Januar 2011, 22:08:57
Servus Einsteiger,

also ich habe auch eine 3TD, meine stammt aus Österreich und war dort auf 34 PS gedrosselt.
Für den deutschen Tüv musste ich die Drossel entfernen (Plättchen im Ansauggummi) und Reifen für den entsprechenden Geschwindigkeitsbereich montieren.
Im Brief steht dass sie entdrosselt ist, und als "TYP 3 TD überwiegend baugleich mit 3LD) ist. Eine Zubehörscheibe, Stahlflexleitungen, sowie ein anderer Lenker mit ABE für die 3 LD waren somit kein Problem.

Grüsse, Thomas
Titel: Re:Motorradbezeichnung
Beitrag von: Der_Einsteiger am 15. Januar 2011, 10:01:03
Danke
Mir ist auch aufgefallen, dass einige Teile mit 3LD Markiert sind.
Vor allem die Verkleidungsteile.