YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: T700Rally am 21. September 2025, 21:33:33

Titel: Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: T700Rally am 21. September 2025, 21:33:33
Hi,

mit meinen 1,87 cm habe ich gemerkt, dass die Fußrasten durchaus ein bisschen tiefer sein könnten. Gibt es für die 25´ger Rally mit den wirklich genialen breiten Titan Fußrasten eine Möglichkeit, diese mit einfachen Mitteln (ohne Komplettaustausch) ein wenig tiefer zu legen ? Für die bis 24´ger Modelle gibt es ja diverse Möglichkeiten, für die 25´ger habe ich noch nichts entdecken können, außer man schmeißt die alten weg und macht komplett neu.

Gruß Sascha
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Teneg 7 am 21. September 2025, 21:37:10
Hast Du schon mal bei DONNERTEC geschaut . Gab eine Tieferlegung der Rasten für die "Alte Tenere" dort
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Il Tenerone am 21. September 2025, 22:42:34
chic, aber ohne ABE ist Ärger vorprogrammiert
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Peter700 am 21. September 2025, 23:46:34
Zitat von: Il Tenerone am 21. September 2025, 22:42:34chic, aber ohne ABE ist Ärger vorprogrammiert

Theoretisch korrekt, aber den Prüfer zeig mir mal, der das bemerkt.
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Il Tenerone am 22. September 2025, 08:32:34

wenn sie dich auswinken - so zumindest meine Erfahrung - schauen sie nach Standardprozedere Reifenprofil, Unversehrtheit und e-nummer vom Auspuff, Verschleiß der Bremsen, und Bremshebel Hand und Fuß ob original oder geprüftes Zubehör.
Je nach Laune oder Geltungsdrang der prüfenden Person, oder Ton der Konversation, ist eine Weiterfahrt bei Mängeln in diesem Bereichen in der Regel untersagt (stimmt es smeagolvomloh?),


Zitat von: T700Rally am 21. September 2025, 21:33:33mit meinen 1,87 cm habe ich gemerkt, dass die Fußrasten durchaus ein bisschen tiefer sein könnten.
Brems- und Schalthebel müssen allerdings mit nach unten, was bei der Tenere leider kaum möglich ist.
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: RichiH am 22. September 2025, 08:42:30
Bin ich doof oder kann man/frau das OEM Teil nicht einfach mal umdrehen?
Screenshot_20250922-120421.png
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Deko am 22. September 2025, 08:48:26
Dann braucht's andere Schrauben und Aufbohrung für diese.
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: xwing88 am 22. September 2025, 09:26:25
Ich denke die passen sicher auch und für den Preis vielleicht einen Versuch wert:

https://de.nicecnc.com/products/abgesenkte-fussrastenhalterungen-fur-yamaha-tenere-700-2019-2024

LG

Fritz
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: T700Rally am 22. September 2025, 09:52:50

Brems- und Schalthebel müssen allerdings mit nach unten, was bei der Tenere leider kaum möglich ist.

[/quote]

Stimmt natürlich; meine Idee "eben mal die Fußrasten etwas tiefer legen" löst sich gerade in Luft auf  :-X
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: xwing88 am 22. September 2025, 10:49:32
Bremse geht ja noch aber Schalthebel ist leider so ne Sache für sich. Alternativ könntest du über ne höhere Sitzbank nachdenken.

Das könnte auch passen für dich
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: MA-D am 22. September 2025, 10:54:05
Zitat von: T700Rally am 22. September 2025, 09:52:50Brems- und Schalthebel müssen allerdings mit nach unten, was bei der Tenere leider kaum möglich ist.



Stimmt natürlich; meine Idee "eben mal die Fußrasten etwas tiefer legen" löst sich gerade in Luft auf  :-X


Nicht ganz, von SW-M gibt es Rasten die 15mm tiefer gehen und sehr flexibel sind in der Einstellung... benutze ich von Anfang an am Bike, ob 15mm ausreichen könnten ist die Frage. /-/

https://sw-motech.com/bike/YAMAHA/XT700Z/2025/DM20/Produkte/Ergonomie/Fussrasten/4052572277249.htm
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Il Tenerone am 22. September 2025, 11:50:26
die von Swora sind ebenfalls ohne ABE
ich habe drauf von Anfang an die originöölen verstellbaren Adventschur von yamaha dem Preis nach mit eingearbeiteten Goldfaden drin
(36-fach verstellbar über drehbare, verzahnte Elemente nach oben, unten, vorne, hinten und in der Neigung, sagen die Macker)
auf 6 Uhr anfänglich gestellt, jetzt auf 8 Uhr, dh nur einige mm tiefer, sonst muss ich den Füß von der Fußraste aufheben um herunterschalten zu können, was recht nervig ist (benutze Sport- und uralte Gaerne-Endurostiefel, beide mit schmalen Spitzen, und keine Crossstiefel)
kurzum: der Unterschied zu den Standarddingern ist minimal und kaum bemerkbar, sodass sich meiner Erfharung nach ein Kauf der Yamaha-Originalzubehörrasten nicht lohnt
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Deko am 22. September 2025, 14:03:43
Gummis von den Rasten bringt schon fast 1 cm.
Hab bei mir die Rasten von der WR dran. Die sind auch etwas tiefer als die Originalen.
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Frank am 22. September 2025, 14:07:12
Zitat von: T700Rally am 22. September 2025, 09:52:50Brems- und Schalthebel müssen allerdings mit nach unten, was bei der Tenere leider kaum möglich ist.



Stimmt natürlich; meine Idee "eben mal die Fußrasten etwas tiefer legen" löst sich gerade in Luft auf  :-X

Doch das geht schon. Auch mit Haltern von Nicecnc.
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Deko am 22. September 2025, 14:07:24
Schalthebel ausreichend verstellen geht natürlich ☝️
Wurde alles schon x-mal hier im Forum durchgekaut 🤔
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Il Tenerone am 22. September 2025, 14:21:26
unter Einsatz von einem Winkelschleifer  ::)
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Deko am 22. September 2025, 14:29:35
Nö - eines Fußrastenschleifers 😉
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: T700Rally am 22. September 2025, 14:35:27
Zitat von: Deko am 22. September 2025, 14:03:43Gummis von den Rasten bringt schon fast 1 cm.
Hab bei mir die Rasten von der WR dran. Die sind auch etwas tiefer als die Originalen.

Die 25´ger Rally hat kein Gummi oben drauf.

Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Deko am 22. September 2025, 15:07:47
Die hohe Rally-Sitzbank vielleicht ❓
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: T700Rally am 22. September 2025, 16:30:24
Eine höhere Sitzbank würde ich gerne vermeiden (hatte auch xwing88 schon vorgeschlagen). Die normale Rallysitzbank finde ich eigentlich top, nichts tut weh bei mir, auch nach 4 Std. nicht. Außerdem komme ich mit der Sitzhöhe von 91cm gut klar, also mehr würde ich mir nicht wünschen. Aber die Option mit einer 2. höheren Sitzbank ist sicherlich überlegenswert.

Vielleicht macht mal jemand einen Umbau mit der 25ger Rally; also dann Fußrasten runter und Brems- und Kupplungshebel entsprechend anpassen. Bei mir ist es jetzt nicht suuper eilig, ich dachte halt es wäre angenehmer mit dem Kniewinkel und ich wollte das "mal eben testen". Danke für euere Tips bislang   /beer/
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: benjamin.duerr am 22. September 2025, 16:42:40
Zitat von: Il Tenerone am 21. September 2025, 22:42:34chic, aber ohne ABE ist Ärger vorprogrammiert


Wie doof es auch noch draufzuschreiben..... >:(
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Peter700 am 22. September 2025, 17:03:36
Mir ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich, inwieweit sich die 25er Fussrastenanlage von der älteren Version unterscheidet. Ja, es sind andere (Titan-) Fussrasten verbaut, der Rest ist aber identisch. Von daher können die Fussrasten genauso versetzt werden, wie bei den älteren Ténérés. Konkret gibt es z.B. die Ion-Fussrasten von SW-Motech, die 15mm tiefer montiert werden können. Eine ABE wird sicherlich bald verfügbar sein oder wird nachgeliefert, da sind die korrekt.

Entsprechend kann dann natürlich auch die Hebellei verstellt werden, rechts an der Gewindestange vom primären Bremskolben, links an der Gewindestange des Schaltgestänges. Sollte die Stange zu kurz werden, ist etwas Bastelarbeit vonnöten, aber prinzipiell ist das alles machbar. Einzig bei der Benutzung eines QSs bin ich überfragt, ob das nach unten justiert werden kann, da müsste mal jemand Bescheid geben, der so ein Teil hat.

Wundern tue ich mich allerdings, dass man hier eine fehlende ABE so dramatisiert, kurz zuvor aber allen Ernstes die Fussrastenhalterung von "NiceCNC" empfiehlt. Nicht nur, dass auch diese Dinger keine ABE haben, es handelt sich hierbei um absoluten China-Billigschrott, den ich niemals kaufen würde. Wir reden hier nicht von einem Bremsflüssigkeitsdeckel, der schön gefräst ist und nett aussieht, sondern von absolut tragenden Teilen, die offroad beim Stehendfahren enorme Kräfte aufnehmen müssen. Leute, lasst an dieser Stelle die Finger von diesem Mist, das kann gut gehen, muss es aber nicht. Eine abgebrochene Fussraste in voller Fahrt möchte ICH mir nicht vorstellen.
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: gnortz am 22. September 2025, 17:24:23
https://www.kedo.de/kedo-tiefergelegte-fussrasten-halter-1-paar-tiefer-23mmm-zurueckverlegt-8mm-fuer-originale-fussrasten-passend-mit-herstellerbescheinigung-31109.html

Zwar nicht mit ABE (wer es braucht) aber zumindest mit Hersteller Bescheinigung.
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Thommy am 22. September 2025, 18:58:11
Dann eintragen lassen mit Bescheinigung wie Gnortz schon gepostet hat...
Kostet zwar Geld, aber rechtlich bist Du auf der sicheren Seite...und die Rennleitung kann auch nix sagen..
Aus diesem Grund habe ich auch die Pivot Pegz mit Mat- Gutachten eintragen lassen..

Grüße
Thommy
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: rallye tenere am 22. September 2025, 20:24:44
Ich habe bei meiner WR die Fussrasten Tieferlegung von KEDO montiert, die man von der Original  Konstruktion kaum unterscheiden kann. 2,3 cm kommen die Rasten tiefer, das merkt man schon.

Den Fussbremshebel muss man natürlich tiefer setzen, das ist kein Problem.
Nur muss natürlich der Bremslichtschalter angeglichen werden. Der Schalthebel ist kein wirkliches Problem - einfach dementsprechend versetzen.

Gruß Ingo
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Il Tenerone am 23. September 2025, 07:38:53
Zitat von: T700Rally am 22. September 2025, 14:35:27Die 25´ger Rally hat kein Gummi oben drauf.
aua, dann sind Motocrossstiefel pflicht und die Hebel können da bleiben wo sie sind
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Deko am 23. September 2025, 08:51:59
Zitat von: Il Tenerone am 23. September 2025, 07:38:53aua, dann sind Motocrossstiefel pflicht und die Hebel ...

Weil ❓🤔
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: smeagolvomloh am 23. September 2025, 09:08:24
Zitat von: Il Tenerone am 23. September 2025, 07:38:53aua, dann sind Motocrossstiefel pflicht und die Hebel können da bleiben wo sie sind

Fahre schon immer Fußrasten ohne die Gummis und dafür braucht man keine MC-Stiefel.
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Il Tenerone am 23. September 2025, 09:10:09
...sie starr unflexibel für grobmotorik ausgelegt und dick sind, und benötigen viel Platz zwischen Raste und Hebel
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Il Tenerone am 23. September 2025, 09:18:09
Zitat von: smeagolvomloh am 23. September 2025, 09:08:24Fahre schon immer Fußrasten ohne die Gummis und dafür braucht man keine MC-Stiefel.
was fährst du für Stiefel beim Crosstrainigs und bei deinen Streifzügen durch Feld und Wiese?
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: smeagolvomloh am 23. September 2025, 09:32:19
Zitat von: Il Tenerone am 23. September 2025, 09:18:09was fährst du für Stiefel beim Crosstrainigs und bei deinen Streifzügen durch Feld und Wiese?

Ich habe noch nie ein "Crosstraining" gemacht, lediglich ein paar Enduro- und Trialgeschichten.

Meine Standardstiefel für alles sind:

- Sidi Adventure GTX 2
- Daytona Trans Open GTX

Habe auch noch ein paar Robustere:

- Touratech Destino Enduro X

Diese sind mir aber zumeist zu starr.

Gleichwohl - nur wegen der Fußrasten ohne Gummis braucht man keine MC-Stiefel.
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Il Tenerone am 23. September 2025, 10:57:43
Zitat von: Peter700 am 22. September 2025, 17:03:36Wundern tue ich mich allerdings, dass man hier eine fehlende ABE so dramatisiert...
ja klar, die Teile sind klein und fallen nicht auf, zumal nur Halterungen sind und nicht ganze Fußrasten  dennoch Pech kann man nie gänzlich ausschließen:
Leone Blu aus dem XT1200Z-Forum zur Frage "ABE bei Fußrasten? Notwendig oder Unsinn?" beschreibt seine Erfahrung:
"Ein enger Freund erfuhr im Juli, wie wichtig die ABE der Pivot Pegz (Fußrasten, die sich bei Gewichtsverlagerung mitbewegen) ist; V-Strom 650, seit Jahren mit den Pegz unterwegs (u.a. Balkan-Tour, ...).
Wie gesagt, im Juli eine spontane Tagestour Richtung Schweiz, in Obermaiselstein (Riedbergpass) war Schluss. Kontrolle der Rennleitung, Stilllegung der Maschine.
An der 700er GS seiner Frau wurde die TT-Kofferhalterung bemängelt (sie hatte ihre Brille nicht schnell genug griffbereit, um in den Papieren den richtigen Passus herauszusuchen), ebenfalls zunächst mit Stilllegung bedroht. Nachdem sie glaubhaft machen konnte, dass die Träger über eine ABE verfügen, sogar in einer BMW-Werkstatt angebaut wurden, durfte sie gnädigerweise mit ihrem Mann als Sozius die Heimreise antreten (ca. 150 km).
Dort die Original-Suzi-Rasten rausgekramt, wieder zurück zur Polizeiwache, Rasten montiert, wieder Heimfahrt.
Montags dann endlose Telefonate zur Wiedererlangung der Zulassung, dienstags unser gemeinsames Kurventraining... Ganz sicher, so erwirkt die Rennleitung kein Verständnis geschweige denn Einsicht für auch nur irgendwas... :twisted:
Ciao, R.

Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Thommy am 23. September 2025, 11:20:25
...und das ist der Grund warum ich alles ohne ABE eintragen lasse...
Keine Diskussionen, Weiterfahrt kein Problem.
Und nicht Heimreise, Anhänger mieten und stillgelegte Maschine abtransportieren und wieder vorführen müssen...
Meine 2 ct

Grüße
Thommy
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Frank am 23. September 2025, 17:43:16
Zitat von: smeagolvomloh am 23. September 2025, 09:32:19Ich habe noch nie ein "Crosstraining" gemacht, lediglich ein paar Enduro- und Trialgeschichten.

Meine Standardstiefel für alles sind:

- Sidi Adventure GTX 2
- Daytona Trans Open GTX

Habe auch noch ein paar Robustere:

- Touratech Destino Enduro X

Diese sind mir aber zumeist zu starr.

Gleichwohl - nur wegen der Fußrasten ohne Gummis braucht man keine MC-Stiefel.


Zum Reisen sind die genannten Schuhwerke ok. Habe dafür selbst den Sidi Adventure.
Aus eigener schmerzhafter Erfahrung empfehle ich für Offroad-Touren richtige Cross-Stiefel, z.B. Sidi Crossfire.
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: tam91 am 23. September 2025, 18:17:12
Hallo
Fußrasten OK aber für einen Gepäckträger eine ABE zu verlangen ist schlicht und einfach Unsinn, da nicht ABE pflichtig.  Da hätte ich im Zweifelsfall eine wunderschöne Schadensersatzklage draus gemacht. alles muß man sichin Deutschland nämlich nicht gefallen lassen.
Gruß
Christph
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: mototime am 23. September 2025, 18:55:08
Tieferlegung geht auch mit Hauptständer wenn man Distanzbuchsen verwendet
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: XT-Fabi am 23. September 2025, 22:32:10
Dass man bei verbautem Hauptständer eine entsprechende Distanz verwenden kann, hab ich mir auch schon überlegt, aber statt den schmalen Buchsen würde ich eher zu etwas flächigem tendieren, damit man die Schrauben nicht auf Biegung belastet. Sonst brechen die Schrauben noch vor der Halterung  ;)
Gruß, Fabi
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: mototime am 24. September 2025, 09:12:50
Sind passgenau die Buchsen und die Schrauben waren teuer weil höchste Zugfestigkeit. Bin damit schon lange stehend im Gelände unterwegs.
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: tam91 am 24. September 2025, 18:18:22
Hallo
Die Hülsen reichen, damit auf die Schrauben nur noch Zugbelastung kommt, das ist mechnisch absolut einwandfrei gelöst und kein Problem.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: MA-D am 26. September 2025, 13:29:10
Frage: Weiß jemand die genaue Torxgröße des Fussrastenhalters? Beim mir ist bei T40 Schluss und der geht sehr locker rein. Ich tippe mal auf 45 oder 50, aber da ich bestellen muss  wäre es schön das genau zu wissen.
Im Handbuch finde ich nix, noch nicht mal den Rastenhalter und Drehmoment angaben...

Danke im voraus!

Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: XT-Fabi am 26. September 2025, 15:25:27
Zitat von: tam91 am 24. September 2025, 18:18:22Hallo
Die Hülsen reichen, damit auf die Schrauben nur noch Zugbelastung kommt, das ist mechnisch absolut einwandfrei gelöst und kein Problem.
Gruß
Christoph
Das mag technisch schon mehr als ausreichend sein, ich persönlich fühle mich mit einer größeren Fläche halt lieber. Dafür würde ich dann halt keine hochfesten Schrauben nehmen  ::)
Gruß, Fabi
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: Speeedy am 29. September 2025, 19:30:04
Zitat von: MA-D am 26. September 2025, 13:29:10Frage: Weiß jemand die genaue Torxgröße des Fussrastenhalters? Beim mir ist bei T40 Schluss und der geht sehr locker rein. Ich tippe mal auf 45 oder 50, aber da ich bestellen muss  wäre es schön das genau zu wissen.
Im Handbuch finde ich nix, noch nicht mal den Rastenhalter und Drehmoment angaben...

Danke im voraus!
Grade probiert, is TX50.
Titel: Antw:Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen
Beitrag von: MA-D am 29. September 2025, 19:35:50
Zitat von: Speeedy am 29. September 2025, 19:30:04Grade probiert, is TX50.

Danke dir Speeedy!