YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: olba73 am 30. September 2025, 19:29:23

Titel: Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: olba73 am 30. September 2025, 19:29:23
Moin, Herrschaften,

irgendwie habe ich es fertiggebracht, irgendwo auf meiner Tour, von der ich letzte Woche zurückgekommen bin, den mitgenommenen Ersatzschlüssel zu verlieren. Ich kann nicht einmal sagen, in welchem Land, was ohnehin irrelevant ist. Was ich aber nun gerne wissen möchte, ist, wie kompliziert und teuer es ist, sich einen neuen zu besorgen. Die Schlüssel mit Wegfahrsperre sind ja auch immer so ein Ding bei der Neubeschaffung...
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: Ede am 30. September 2025, 19:57:39
In der Betriebsanleitung steht:
Bildschirmfoto-2025-09-30 19-55-42.png

Es sollte also kein Problem darstellen mit Hilfe dieses genannten Schlüssels einen neuen Ersatzschlüssel von Yamaha zu bekommen
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: rallye tenere am 30. September 2025, 19:59:18
Solange du den Masterschlüssel (Der Rote) noch da ist, kannst du immer Schlüssel nachmachen lassen.
Das ist zwar nicht günstig, aber noch machbar.

Falls aber auch dieser rote Schlüssel weg sein sollte, dann hast du ein richtiges Problem, denn dann müsste der komplette Kabelbaum, das Zündschloss, ggf auch das Steuergerät und die Lichtmaschine mit Pichups erneuert werden.

Das wäre schon extrem teuer und füht nicht selten zum Verkauf des Motorrads.

Deshalb gilt immer : Nie ein Moped ohne Masterschlüssel kaufen.

Gruß Ingo
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: olba73 am 30. September 2025, 20:09:44
Keine Ahnung, welchen ich verloren habe. Den Hauptschlüssel habe ich ja immer benutzt. Ich hatte, soweit ich weiß, nur zwei. Wie sieht denn der aus, den ich zur Replikation bräuchte? So richtig rot? Die Maschine habe ich neu gekauft, demnach müsste ich ja theoretisch alles haben...
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: tam91 am 30. September 2025, 20:13:18
Hallo
So
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: Ichnusa am 30. September 2025, 20:13:49
Zitat von: rallye tenere am 30. September 2025, 19:59:18Falls aber auch dieser rote Schlüssel weg sein sollte, dann hast du ein richtiges Problem, denn dann müsste der komplette Kabelbaum, das Zündschloss, ggf auch das Steuergerät und die Lichtmaschine mit Pichups erneuert werden.

Bei Zündschloss und Steuergerät gehe ich mit, beim anderen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum das raus muss.
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: olba73 am 30. September 2025, 20:17:48
Zitat von: tam91 am 30. September 2025, 20:13:18Hallo
So
Gruß
Christoph
OK, Erleichterung, den habe ich noch. Danke für Eure Hilfe...  :)
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: rallye tenere am 30. September 2025, 20:22:34
Das Zündschloss, die Wegfahrsperre und der Kabelbaum sind ein Bauteil.
Musste bei meiner 660 er schon mal 2011 erneuert werden, wegen Fehlerhaftigkeit.
Kosten damals auf Garantie 2.798 €.

Gruß Ingo
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: rallye tenere am 30. September 2025, 20:28:56
Zitat von: tam91 am 30. September 2025, 20:13:18Hallo
So
Gruß
Christoph

Man bekommt beim Neukauf 3 Schlüssel.
2 schwarze Alltagsschlüssel mit rotem Punkt in der Mitte und einen roten Masterschlüssel mit der Stimmgabel in der Mitte.

Der Rote Schlüssel fällt schon auf - ER IST ROT !

Gruß Ingo
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: MudMonster am 30. September 2025, 21:23:05
Zitat von: rallye tenere am 30. September 2025, 19:59:18Falls aber auch dieser rote Schlüssel weg sein sollte, dann hast du ein richtiges Problem, denn dann müsste der komplette Kabelbaum, das Zündschloss, ggf auch das Steuergerät und die Lichtmaschine mit Pickups erneuert werden.

Es gibt noch eine andere etwas günstigere Option:
Die ECU zu einer geeigneten Fachfirma schicken und die Wegfahrsperre rausprogrammieren lassen.
Dann ist der Schlüssel ganz oldschool wieder nur ein Schlüssel ...  ;)
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: olba73 am 30. September 2025, 21:36:36
Muss ich zum Nachmachen zum Freundlichen, oder gibt es auch andere Möglichkeiten?
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: rallye tenere am 30. September 2025, 22:08:34
Du musst zu YAMAHA, anders geht es nicht.

Gruß Ingo
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: rallye tenere am 30. September 2025, 22:16:36
Zitat von: MudMonster am 30. September 2025, 21:23:05Es gibt noch eine andere etwas günstigere Option:
Die ECU zu einer geeigneten Fachfirma schicken und die Wegfahrsperre rausprogrammieren lassen.
Dann ist der Schlüssel ganz oldschool wieder nur ein Schlüssel ...  ;)

Ich weiß nicht, ob das klappt.
Bei den neueren Mopeds werden die Pickups kein Signal mehr abgeben - kein Zündfunke mehr ankommen.

Wir hatten mal so einen Fall bei YAMAHA FUHRMANN.
Der Kunde kaufte schließt ein Unfallfahrzeug, aus dem dann die benötigten Bauteile rausgebaut und umgepflanzt wurden.

Gruß Ingo
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: opat7 am 30. September 2025, 22:36:23
Zitat von: rallye tenere am 30. September 2025, 20:28:56Man bekommt beim Neukauf 3 Schlüssel.
2 schwarze Alltagsschlüssel mit rotem Punkt in der Mitte und einen roten Masterschlüssel mit der Stimmgabel in der Mitte.

Der Rote Schlüssel fällt schon auf - ER IST ROT !

Gruß Ingo
[/quote
Hallo Ingo,
also ich habe zwei schwarze Schlüssel mit Stimmgabel und einen mit einem roten Punkt, so wie im Bild von Christoph.
Ich gehe mal davon aus, dass das der Masterschlüssel ist.
Gruß Helmut
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: Ichnusa am 30. September 2025, 23:33:13
Zitat von: rallye tenere am 30. September 2025, 20:22:34Das Zündschloss, die Wegfahrsperre und der Kabelbaum sind ein Bauteil.

BW3-W8250-00 WEGFAHRSPERREN-SATZ
BW3-H2590-00 KABELBAUM KOMPL.

Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: rallye tenere am 30. September 2025, 23:39:25
...das ist von der Sache her zwar richtig, in diesem Fall aber muss beides sychron ausgetauscht werden - also ein zweiteiligens Bauteil gewissermaßen.

Gruß Ingo
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: Domo am 01. Oktober 2025, 01:13:34
Zitat von: rallye tenere am 30. September 2025, 22:08:34Du musst zu YAMAHA, anders geht es nicht.

Gruß Ingo


Das scheint nicht richtig zu sein... Ausprobiert habe ich es aber noch nicht 😉

https://youtu.be/j4JVcC1O2ow?si=IAdsJvHDru_nmAqJ

Gruß
Mike
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: MudMonster am 01. Oktober 2025, 08:10:12
Es gibt noch eine andere etwas günstigere Option:
Die ECU zu einer geeigneten Fachfirma schicken und die Wegfahrsperre rausprogrammieren lassen.
Dann ist der Schlüssel ganz oldschool wieder nur ein Schlüssel ...  ;)
Zitat von: rallye tenere am 30. September 2025, 22:16:36Ich weiß nicht, ob das klappt.
Bei den neueren Mopeds werden die Pickups kein Signal mehr abgeben - kein Zündfunke mehr ankommen.

Wir hatten mal so einen Fall bei YAMAHA FUHRMANN.
Der Kunde kaufte schließt ein Unfallfahrzeug, aus dem dann die benötigten Bauteile rausgebaut und umgepflanzt wurden.

Gruß Ingo
"Burning Feet" Stefan berichtet davon auf seinem YT Kanal.
Beim Überschlag in der Wüste hatte er abgesehen von diversen Knochen auch die ECU seiner T7 geknackt.
Damit seine neue ECU ohne Anpassung der Schlüssel funktioniert, hat er nach eigener Aussage genau das machen lassen, damit die Reparatur wirtschaftlich bleibt  ;)
Detailliert HIER (https://www.youtube.com/watch?v=c9k0t99Q2NU) beschrieben

Das Schlüssel Anlernen funktioniert ohne Besuch bei Yamaha genau so, wie von Domo beschrieben.
Wird im MT-09 Forum mehrfach bestätigt.
Ich verlinke mal auf die dort hinterlegte Anleitung (https://mt09.de/forum/core/attachment/542-yamaha-schluesselregistrierung-pdf/)
Voraussetzung für's Gelingen ist natürlich, dass im Schlüsselrohling ein passender Transponder sitzt ... ;)

WICHTIG:
Wenn Ihr mit dem roten Schlüssel die Registrierung startet, werden zuerst ALLE in der ECU hinterlegten Schlüssel gelöscht !!
Darum muss JEDER Schlüssel, der verwendet werden soll in diesem Zuge neu angelernt werden.

Gruß
MM
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: LoRi am 01. Oktober 2025, 15:33:59
Hallo
Frag doch mal in deinem Nachbardorf in Hilden nach.
Autoschlüsssel Hilden
Kölner Str. 73a
40723 Hilden

https://autoschluessel-hilden.de/motorradschluessel/

Gruß
Lothar

PS: Meine Vorstellung kommt noch.
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: Ane 8869 am 01. Oktober 2025, 15:45:44
Zitat von: olba73 am 30. September 2025, 19:29:23Moin, Herrschaften,

irgendwie habe ich es fertiggebracht, irgendwo auf meiner Tour, von der ich letzte Woche zurückgekommen bin, den mitgenommenen Ersatzschlüssel zu verlieren. Ich kann nicht einmal sagen, in welchem Land, was ohnehin irrelevant ist. Was ich aber nun gerne wissen möchte, ist, wie kompliziert und teuer es ist, sich einen neuen zu besorgen. Die Schlüssel mit Wegfahrsperre sind ja auch immer so ein Ding bei der Neubeschaffung...

Moin,

ich bin auch so ein Chaot und habe den Ersatzschlüssel mit samt meiner alten und kaputten Motorradjacke entsorgt. Bin zu meinem Lieblings-Yami-Händler gefahren, neuen Schlüsse vorher über diesen bestellt und beim Abholen kurz mit dem ROTEN Masterschlüssel ALLE anderen Schüssel wieder ECU neu "programiert". Das geht suberfix und hat mich 80 Euro und ein Kaffeetrinken gekostet. Bei dem Preis würde ich nicht mit anderen Schlüsseln rumwerkeln.

So long  /tewin/ -Junkies

Euer Ane
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: olba73 am 01. Oktober 2025, 19:24:37
Ah, OK, das ist ja dann doch billiger als ich dachte. Aber ich glaube, das Umprogrammieren brauche ich nicht, da mein Schlüssel vermutlich irgendwo in Osteuropa oder Bayern herumfliegt. Dass jemand genau bei meiner T7 landet ist doch eher unwahrscheinlich... ;D
Titel: Antw:Ersatzschlüssel verloren...
Beitrag von: MudMonster am 01. Oktober 2025, 22:47:27
Mitlesen hilft!

ZitatWICHTIG:
Wenn Ihr mit dem roten Schlüssel die Registrierung startet, werden zuerst ALLE in der ECU hinterlegten Schlüssel gelöscht !!
Darum muss JEDER Schlüssel, der verwendet werden soll in diesem Zuge neu angelernt werden.

Es funktionieren nur die Schlüssel, die der ECU während des Anlernvorganges präsentiert werden:
Alle anderen, die Du -aus welchem Grund auch immer- während dieser Prozedur nicht zur Hand hast, werden danach nicht (mehr) funktionieren.

Die Schlüssel, die in Hintertupfingen liegen und beim erneuten Anlernen mit "dem Roten" dieses Mal nicht mit dabei sind funktionieren nicht mehr; selbst wenn sie original mit der Maschine ausgeliefert wurden