YAMAHA TENERE FORUM
WICHTIGE INFO! => Wichtig: NEUE USER! - Erstellt hier eure Visitenkarte => Thema gestartet von: BO-Racer am 06. November 2025, 09:14:17
Hallo in die Runde,
da bei Neuanmeldung eine Vorstellung in den Foren zum guten Ton gehört, möchte ich das hiermit tun.
Mein Name ist Ringo, ich komme aus dem Osten von Sachsen, c.a. 2 km nach Polen und 500m nach Brandenburg. Ich bin Baujahr 87 und fahre seit Jahren Motorrad, im Gelände wie auch auf der Straße.
Seit c.a. 3 Jahren habe ich eine KTM 950 von 2005. War zu dem Zeitpunkt mein erstes großes Straßenmoped. Bis dahin bin ich nur auf MZ (ES 175/2 und TS 250)unterwegs gewesen. Die KTM habe ich mit einer Standzeit von c.a. 5 Jahren gekauft. Also war reichlich Arbeit dran. Aber das schrauben macht mir recht viel Spaß.
Diesen Sommer waren wir mit einem Kumpel ( BMW GS1100 ) in Kroatien. War eine schöne Tour. Aber unsere Mopeds waren ja mit Abstand die ältesten die wir gesehen haben.
Daher kam vor c.a. 1,5 Monaten eine Yamaha XTZ 750 von 1995 dazu. Standzeit: 10 Jahre. Originale 30t km und noch schöne originale Optik. Also eins passendes Winterprojekt. Da ich etliche Jahre im Gelände schon auf Yamaha unterwegs bin ( YZ250F, YZ 125, derzeit YZ 250) und letzten Winter eine DT 400 aufgebaut wurde, sollte es schon eine Yamaha werden.
Ich habe mich zu dem Thema schon ein bisschen eingelesen. Ein TDM125 Scheinwerfer lieg samt Relais und Sicherungen schon bereit. Das wird aber wahrscheinlich das kleinste Übel sein, nach der Standzeit.
Okay ich denke das ist erstmal ausreichend als Vorstellung.
Falls jemand Fragen zu der Technik von Ost 2 Rädern oder US Oldtimer hat dann kann ich gern versuchen weiter zu helfen.
In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt.
Gruß BO-Racer
Hallo
Herzlich Willkommen.
Das ist ehrenhaft und sehr löblich eine alte Dame wie eine XTZ 750 Super Ténéré wieder ihrer Bestimmung zuzuführen und zurück in den Gebrauch zu bringen. Du wirst viel Spaß mit ihr haben und mit etwas Zuwendung kannst Du da noch 100 oder 200tkm drauffahren.
Gruß
Christoph
Willkommen im Forum und viel Spaß bei deinem Projekt.
Danke erstmal für das Willkommen heißen. Die KTM ist natürlich eine Adventure S, habe ich im oberen Text vergessen zu erwähnen.
Ansonsten bin ich auch Fan von alten Eisen. Altagsauto im Sommer ist ein T4 Caravelle 2.5 TDI von 99 und im Winter ein Touran erster Serien von 2003. Da kann man halt vieles noch selbst machen.
Die nächste Anschaffung für die XTZ wird wohl ein Hauptständer sein, aus dem polinischen Nachbarland. Bin aber noch am überlegen ob ich gleich den Sturzbügel mitbestelle.