Hi zusammen,
bei meiner 2024er Tenere wurde bereits eine Schwinge aufgrund von Lackabplatzern getauscht. Bei der neuen Schwinge, beginnt jetzt leider das gleiche Spiel... ein weiterer Austausch steht auf Garantie bevor.
Wie sind hier eure Erfahrungen? Geht das jetzt so weiter?
Sollte ich Sie ggf. ausbauen lassen und eigenständig Sandstrahlen/Beschichten?
Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte :)
Hi,
das Thema hatte ich bei unseren 3 2019ern nicht. Aber seitdem hat sich einiges geändert...
Aber solange es auf Garantie läuft würde ich da erst mal keine Kosten in die Hand nehmen und es Yamaha richten lassen. Aber das ist meine Meinung wie ich verfahren würde.
Grüße
Thommy
Wo genau hast du denn die Lackabplatzer? Bei mir sind sie in der Ausbuchtung für die Achse.
Nach jetzt 3 Jahren hat meine Lackabplatzer an den Spiegelarmen. Werde ich nächste Saison mit Lackstift selber machen. Oder einklappbare Spiegel auf den Wunschzettel setzen.
Lackabplatzer? :-X
Auch bei mir sind kleine Abplatzer in dem Bereich wo die Achsschrauben sind. Sind aber wirklich sehr klein, und mit dem Lackstift gut zum Ausbessern. Unter den Einstellern der Kettenspannung sieht es schon ganz anders aus, da sieht man es aber nicht. Einen originalen Farbton für den Lackstift gibt es von Yamaha aber nicht. Bei Interesse kann ich mal nach meinem Farbton schauen. Rally Bj 22
Jetzt mal ohne den optischen Aspekt; Sind Lackabplatzer ab der Aluschwinge auch ein technisches Problem?
Bei der ersten waren die Abbplater auf der Innenseite bei der Schwingenaufnahme. Jetzt außen, wo das kleine Leergewinde ist. Technisch wirds kein Problem sein, nur wenn das so weiter geht ist ggf. in ein paar Jahren die halbe Beschichtung ab und das sieht doch sehr bescheiden aus...
Ich würd euch ja gern ein Foto anhängen, allerdings bin ich hier zu doof die Funktion zu finden 😝
Zitat von: Boeli89 am 08. November 2025, 16:07:32Ich würd euch ja gern ein Foto anhängen, allerdings bin ich hier zu doof die Funktion zu finden 😝
Wenn man weiß wie's geht ist es einfach ;)
Ohne Bild ist dieser Fred ziemlich sinnlos. 😉
Zitat von: ck1 am 08. November 2025, 21:47:54Ohne Bild ist dieser Fred ziemlich sinnlos. 😉
Ich kann sie mir schon sehr gut ohne Bilder vorstellen, die Rostgurke. /-/
Wobei in einigen Jahren sollte das Problem bei einer Ténéré mittels Spraydose auch geregelt werden können...
Wie gesagt, im neuen Jahr, wenns mich stört, werde ich die Spiegelarme entweder mit Nagellack matt, Edding oder Sprayfarbe austupfen. Wahrscheinlich ist eher das ich es vergesse und erst beim putzen im Herbst es auffällt...
Zitat von: Suntzun am Gestern um 07:44:04Wahrscheinlich ist eher das ich es vergesse und erst beim putzen im Herbst es auffällt...
Eine Ténéré putzt man doch nicht!? ::)
Zitat von: Peter700 am Gestern um 08:38:27Eine Ténéré putzt man doch nicht!? ::)
Einmal im Jahr um die Farbe wieder zu erkennen. /tewin/