YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Caipi81 am 02. April 2010, 22:14:09

Titel: Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Caipi81 am 02. April 2010, 22:14:09
Moin,

Mein Tacho schlägt andauernd aus. Weiß nie wirklich wie schnell ich unterwegs bin. Liegt es nun an der Schnecke oder an der Tachowelle????

Gruß Michael
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Sverre am 02. April 2010, 22:18:51
Ich würd auf die Welle tippen. Schon mal geölt?  ;)

Gruss Sverre  /tco/
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Caipi81 am 02. April 2010, 22:24:01
Am Öl liegt es nicht. Da ist genug dran. Die Welle war extrem ölig. :-)
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Christof am 02. April 2010, 22:39:15
Dann schau Dir mal die Schnecke an. Zerlegen, reinigen, neu fetten, dann sollte es wieder gehen, wenn nicht der Mitnehmer defekt ist.

Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Caipi81 am 02. April 2010, 22:51:17
Ich werde morgen mal die Schnecke reinigen. Müsste man ja eigentlich sehen, wenn der  Mitnehmer nicht mehr so richtig funktioniert oder???. Das Problem an der ganzen Sache ist bloß, dass ich ne USD Gabel von ner KLX montiert habe. Dachte schon dass dass nicht kompatibel mit meinem Tacho ist.
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Schütt am 02. April 2010, 23:09:02
Tacho schlägt aus?

Machen die Bäume doch auch im Frühling!

*duck und weg*
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Caipi81 am 02. April 2010, 23:12:03
Wäre ja schön, wenn es nur die Bäume wären. :-)
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: catch22 am 03. April 2010, 02:28:28
Schlaegt der Tacho immer aus oder erst ab einer gewissen Geschwindigkeit?

Meiner fing erst ab ~100 an. Da liess sich leider nicht reparieren :( Es half nur tauschen
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: BastiXT am 03. April 2010, 09:33:31
Moin zusammen,
ich habe leider das gleiche problem wie Caipi81, :(
ist aber nicht geschwindigkeitsabhängig.
bei geschätzten 100 km/h habe ich z.t. einen
ausschlag von 80-120 km/h.
werde das mit dem reinigen mal versuchen.


mfg,
BastiXT
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Caipi81 am 03. April 2010, 09:49:02
Nein. Tacho schlägt andauernd aus. Und ab 100 km/h schwankt er zwischen 120 und 140.
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Stefan am 03. April 2010, 13:08:05
War die Welle nur unten ölig oder oben auch?

Bei mir war das eindeutig die Welle, die ist flexibel und kann mal hängen.

Könnte von der Theorie her auch die Dämpfung im Tacho hinüber sein. Kommt aber eher selten vor.

Beim Schneckenantrieb entweder er geht oder er geht nicht.

Wenn der Mitnehmer durch ist, war er das bei mir auch immer auf Dauer. Ist aber leicht zu beheben. Meist ist nur das Blech kaputt. Das hat zwei Schlüsselflächen innen und die drehen sich gerne mal rund.

Blech raus.
Mit einem Hammer vorsichtig die Schlüsselflächen wieder rausdengeln dann kurz sauber feilen und fertig.

MfG
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Schütt am 04. April 2010, 15:34:14
Mit einer hüpfenden Tachonadel kündigt sich meist der Bruch der Seele der Tachowelle an.

Die Planflächen an den Enden zu bearbeiten, oder die Seele zu entrosten und nachzuölen ist bei einem Preis
von ca. 9 Euro irgendwas (Zubehör) vergebliche Mühe, denn man beseitigt damit nicht die Ursache, sondern zögert das Ende (der altenTachowelle) nur hinaus.

Österliche Grüße
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Stefan am 04. April 2010, 18:04:46
Das sog. Rauszögern hat bis jetzt so um 13 Jahre gehalten.
Evtl. waren es auch nur 12 oder auch 15 ist auf jeden Fall schon ne ganze Weile her.
Alles nur eine Frage wie sauber man arbeitet.
Es ging damals auch weniger um das Geld sondern ich wollte die Kiste schnell repariert haben und nicht auf den Händler warten.
;D
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Caipi81 am 07. April 2010, 00:47:05
Die Welle war unten sowie oben ölig. Habe mir schon mal ne neue bestellt Hoffe ich habe damit dass Problem behoben, ansonsten muss ich weiter suchen. :-)
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Slowrider am 16. April 2010, 19:32:15
Zitat von: Schütt am 04. April 2010, 15:34:14
Mit einer hüpfenden Tachonadel kündigt sich meist der Bruch der Seele der Tachowelle an.

Die Planflächen an den Enden zu bearbeiten, oder die Seele zu entrosten und nachzuölen ist bei einem Preis
von ca. 9 Euro irgendwas (Zubehör) vergebliche Mühe, denn man beseitigt damit nicht die Ursache, sondern zögert das Ende (der altenTachowelle) nur hinaus.

Österliche Grüße

Kann ich 100% bestätigen! Bei mir war es genau so. Erst hüpfte der Zeiger und dann war die Welle durch. Allerdings lagen dazwischen locker 10.000 km

Munter bleiben

Slowirder
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: BastiXT am 08. Mai 2010, 19:01:00
Also ich habe eine neue Welle drin und jetzt zappelt die Nadel
unter 100 km/h weniger und nur im takt der Bodenwellen
und Schlaglöcher. Über 100 km/h hat sich nichts geändert :(

mfg,
BastiXT
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Slowrider am 08. Mai 2010, 20:28:51
Ich fürchte, dann ist es doch der Tacho!

Kann man den öffnen oder reparieren? Keine Ahnung....

Munter bleiben

Slowrider
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: BastiXT am 08. Mai 2010, 20:34:12
naja, Tüff hab ich noch 2 Jahre ;D (der hats gar nicht gemerkt) /devil/
eventuell bau ich mir nen Fahrradtacho dran.


mfg,
BastiXT
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Slowrider am 28. Juni 2010, 21:57:09
Hast du den Tacho eigentlich wieder in Ordnung?

Habe meinen jetzt mal ausgebaut. Kompliziert sieht dasnicht aus. Die Frage ist nur, woran das Zappeln liegen kann und was tun....?

Munter bleiben

Slowrider
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: BastiXT am 29. Juni 2010, 18:23:34
Nein meiner zappelt noch, ich guck eh mehr auf den Drehzahlmesser.

Muss man um den Tacho aus zu bauen die Verkleidung abnehmen oder geht das auch so?


mfg,
BastiXT
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Slowrider am 29. Juni 2010, 21:04:03
Frontverkleidung raus reicht. In weniger als 10min ist das erledigt. Frontverkleidung ab. Dann 2 Schrauben von vorne und das Anzeigeelement geht raus. Danach Welle ab und Elektro-Stecker raus und Du hast das Element in der Hand.

4 oder 5 Schrauben und das Element ist ofen. Danach kannst mit 2 Schrauben den Tacho ausbauen....

Piep-einfach

Munter bleiben

Slowrider
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: BastiXT am 30. Juni 2010, 20:45:36
Danke für Ausbau-Anleitung,
werde ich mal nach schauen wenns wieder was kühler ist.
Bis dahin kann ich auch mit dem zappeln leben...


mfg,
Bastixt
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Schütt am 01. Juli 2010, 13:43:43
Melde Dich einfach, wenn Du dann die Einbauanleitung brauchst...

*duckundweg*
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Slowrider am 04. Juli 2010, 13:26:15
Mal zurück auf Null...

Woran liegt das Zucken den nun? Bzw. was kann man dagegen machen?

Munter bleiben

Slowrider
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Sutener am 05. Juli 2010, 15:02:31
Zitat von: Slowrider am 04. Juli 2010, 13:26:15
Mal zurück auf Null...

Woran liegt das Zucken den nun? Bzw. was kann man dagegen machen?

Munter bleiben

Slowrider

Meistens kurz vor ende der Tachowelle, wenn sie schon hakt, dann zuckt der Tacho weil die Welle sich durch die Schwergängigkeit ruckartig dreht.
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: BastiXT am 05. Juli 2010, 17:21:53
Beim rollen mit gezogener Kupplung zappelt die Nadel
nur im Takt der Bodenwellen und Schlaglöcher.


mfg,
BastiXT
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Slowrider am 05. Juli 2010, 21:52:59
Eingebaut zuckt das Teil ab 80 km/h wie wild. Ausgebaut und an der Bohrmaschine kein Problem. Zappeln ist weg. Woran liegt es?

Slowrider
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Christof am 05. Juli 2010, 22:06:01
dann kann es doch nur noch der Antrieb sein !?
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Paetschman am 06. Juli 2010, 07:14:12
Wenn der Tacho ohne WElle mit der Bohrmaschine angetrieben wird und keine Zicken macht, kanns meiner Meinung nach auch gut die Welle sein. Wie Sutener schon schrieb ist das Zucken des Tachos meist das erste Anzeichen dafür das sich die Welle verabschiedet...
Prüfen = Welle oben lösen, Moppet aufbocken so das das  Vorderrad frei ist. Dann Vorderrad drehen und die Welle oben mit den Fingern versuchen zu halten. Geht das ist die Welle bereits in den Wicken...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: BastiXT am 06. Juli 2010, 19:26:45
Ich hab eine neue Welle von Kedo drin aber das zappeln ist geblieben.


mfg,
BastiXT
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Paetschman am 06. Juli 2010, 20:39:39
Peinlich - nu habe ich mal nicht richtig gelesen  :-X
Sorry

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: BastiXT am 07. Juli 2010, 17:33:45
Auch  /tewin/ fahrer machen mal Fehler :P


mfg,
BastiXT

Hab Dir mal Dein Smilie gerettet   ;) Ich hoffe das ist OK Sonst tue ich sowas nie wieder versprochen (Paetschman)
Titel: Re:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: Slowrider am 08. Juli 2010, 18:23:12
An der Welle oder dem Antrieb liegt es nicht.... ein Ersatztacho läuft prima. Nix zappeln.

Es ist also in Ordnung.

An der Bohrmaschine läuft er auch. Abr nur bis 80/85. Mehr gibt die Maschine nicht her.

Munter bleiben

Slowrider
Titel: Antw:Tacho schlägt andauernd aus
Beitrag von: horschte am 06. Juni 2015, 20:08:01
So, ich hol das mal hoch.

Meine Tachonadel schlägt auch - und zwar zwischen 40 und 50 km/h. Ich vermute, das hängt mit der Sägezahnbildung an meinem Enduro 3 zusammen. Über 140 kann ich nicht mehr fahren, weil das dann vorne rattert.

Der Heidenau K60 Scout Satz liegt im Keller und wird demnächst montiert, dann berichte ich mal ob sich was geändert hat.