YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: meik am 16. Januar 2011, 12:03:47

Titel: neue reifen
Beitrag von: meik am 16. Januar 2011, 12:03:47
Hallole,

hat jemand einen Tip zwecks neuer Reifen für meine XTZ 660 Tenere?  :)  :-\
Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: kallein am 16. Januar 2011, 17:23:23
Es wäre nett wenn Du uns auch noch sagen würdest wo Du den mit Deinem Motorrad überall rumfährst.


nur Straße

Straße und etwas Schotter und ein paar Feldwege

wenig Straße und viel Gelände


Das wäre schon mal sehr hilfreich.

Gruss vom Kalle!!



Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: matthias schäfer am 16. Januar 2011, 19:49:46
Hi,

aus guten 30TKM Erfahrung mit der XTZ660 gibt es nur eins: TKC 80 von Conti.
Strasse und Gelände TOP.

Gruß

Matthiash
Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: meik am 19. Januar 2011, 19:56:38
hey, :)

danke für die antworten :)

also fahren tue ich hauptsächlich auf der landstraße, wenn es sich ergiebt dann auch schotterpisten und feldwege

aber leider is da ja nicht mehr so viel wo man hin kann  :'(

ciao
meik
/tewin/
Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: BastiXT am 19. Januar 2011, 21:01:43
Also ich fahr auf meiner 660er /tewin/
den 2. Satz Heidenau K60

und auf meiner XT 660 R den 3. Satz.

Ich bin super zufrieden damit.

-sehr kurze warmlaufphase
-Grip bis auf die Raste bzw. Hauptständer

und für Wald und Schotterwege ist er auch zu Gebrauchen


mfg,
BastiXT
Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: pebebe am 26. Januar 2011, 21:24:04
ZitatAlso ich fahr auf meiner 660er
den 2. Satz Heidenau K60

und haltbar ist er auch, 20.000 vorne + 10.000 hinten sind damit drin.
Fahrverhalten ähnlich dem Metzeler Enduro 3, der aber lange nicht so haltbar ist.
Für den hinteren gibts auch eine ABE in 130/80
/-/

Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: Monogam am 12. März 2011, 00:24:32
Ich habe einen Satz Trail Attack durch und Fahre jetzt TKC 80. Mit dem Trail Attak kann ich !trockene! Feldwege befahren, aber das war es auch schon. Auf der Sraße hat er mir sehr gut gefallen, bis auf die ersten 500-600km, da war er etwas schmierig. Besonders sollte auf Betumen geachtet werden, da er diesen nicht als Untergrund akzeptiert.  :o   Laufleistung bei mir ca.11.000 hinten und kaum mehr vorn.
Der TKC 80 hat mich sehr überrascht. Ich dachte, dass ein doch schon sehr grobstolliger Reifen sich auf der Staße nicht besonders wohl fühlen kann, aber der TKC hat es schon drauf! Einzig auf nasser Bahn ist er nicht so zum Scherzen aufgelegt und hat mich auch schon mal der Kurve verwiesen;-) (selber schuld) und dem Asphalt näher gebracht. Zu kalt, naß und zackig ???
Über die Laufleistung kann ich noch nichts endgültiges sagen, aber über 7.500 hinten komme ich wohl nicht (wenig Gelände) aber vorn geht schon mehr.
Reifen sind einThema für sich, denn ich denke, dass jeder seinen eigenen Reifen finden sollte. Die Geschmäcker sind ja nunmal unterschiedlich, jedoch sollte jeder seine Meinung vertreten dürfen, wenn er ein Produkt kennen gelernt hat.
Als nächstes versuch ich mal den K 60, bin schon gespannt.
Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: Sverre am 12. März 2011, 07:58:54
Frag 3 Leute nach den besten Reifen und du bekommst mindestens 5 Meinungen... ;)

Mein Favorit: T63 von Michelin! Strasse, Schotter, Waldweg, Nass, Trocken - macht einfach Spass! Hält allerdings nicht sooo lang (ca. 6000 km).
Ansonsten NUR für die Strasse: Metzeler Tourance. Laufleistung ca. 15 bis 20 tkm!

Gruss Sverre  /tco/
Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: Urs am 23. September 2013, 20:33:28
Hallo,

ich wollte mal fragen ob schon jemand mit dem goldentyre 201 Erfahrung hat, da sich die Beschreibung eigentlich vielversprechend ist.

Gruß Urs
Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: Pagito am 26. September 2013, 13:14:31
Heidenau K60 / der mit der Winterfreigabe.

Läuft top und hält lange.

VG Stefan
Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: veloraptor am 26. September 2013, 22:15:18
Zitat von: Pagito am 26. September 2013, 13:14:31
Heidenau K60 / der mit der Winterfreigabe.

Läuft top und hält lange.

VG Stefan

Genau, der dritte Satz schon /-/
Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: Sverre am 27. September 2013, 14:45:51
Das beantwortet aber nicht die Frage von Urs!  ;)
Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: Monogam am 05. Februar 2014, 14:57:23
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe nun den K60 recht ausgiebig gefahren und für mich kommt vorerst wohl auch nichts anderes mehr auf meine Tätä.
Er hat diesmal auch viel Gelände gesehen, von Schlamm bis fast schon Trail mit feuchten Felsen, Flußdurchfahrten, schnellen Schotterpassagen und so weiter...

Kurz gesagt:
lange Haltbarkeit, gutes Feedback, sehr schräglagentauglich,gut auf nasser Fahrbahn, Winterkennung, auf jedem Untergrund brauchbar (Eis und Schnnee hatte ich leider noch nicht) und dazu noch günstig,
einfach ein top Allrounder...genau das richtige für meine kleine und mich...

/-/
Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: Slowrider am 09. Februar 2014, 09:25:54
Ich hatte beim K60 erst Bedenken, die sind jetzt aber komplett weg. Bin knapp 10000 km damit gefahren. Mehrheitlich Straße, etwa Schotter und so gut wie kein Gelände. Top. Grip ist gut, auf Regen deutlich besser als alles, was zuvor montiert war.

Würde ihn immer wieder kaufen.

Habe den Scout.

Gruß

Slowrider
Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: tomcat am 20. März 2014, 23:05:03
Dann ich auch noch mal kurz.

Bei Kauf waren Metzeler Tourance drauf. Fand ich im Nassen nicht so prickelnd, allerdings waren die aufgrund ihres geringen Verschleiss auch schon nicht mehr so ganz frisch.

Bin dann auf der Suche nach etwas mehr Profil auf den Conti Escape umgestiegen. Auf der Straße recht zufriedenstellend, abseits der Strasse ein "geht so" Kompromiss. Erste Testberichte des Reifens waren eher negativ, aber da hat Conti denke ich am Gummi geändert, da meine durchaus ok waren.

Und seit letztem Jahr vor dem Schweiztrip habe auch ich die K60 Scout drauf und bin sowohl auf der Straße, als auch auf verschiedenen Feldwegen damit sehr zufrieden. Logischerweise etwas lauter als der Escape, verrichtet er brav seinen Dienst, wird aktuell geschätzt ca. 10000km halten, gibt sich souverän und, da wir ja ganzjährig fahren, ist das M+S Zeichen auch willkommen – testen im Winter war allerdings bisher nicht.
Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: Liqui am 21. März 2014, 10:31:43
Ich hatte zuerst der Tourance EXP drauf noch vom Vorbesitzer.
Er war so gut wie neu und auf der Straße eigentlich ein sehr angenehmer Reifen mit viel Grip.

Leider sind die Verschleißwerte wirklich nicht prickelnd, so muss ich in Norwegen ungeplant Reifen wechseln und da war nur der "normale" Tourance passend vorrätig.
Auf der Straße macht auch er eine gute Figur und ich hatte bis jetzt auch im Regen keine Probleme.
Vom Verschleiß ist er auch wunderbar. 10.000+X km sollten drin sind.
Normaler Schotter ist auch noch akzeptabel zu fahren, wird es allerdings gröber oder nass/schlammig ist er am Ende.

Nächster Reifen wird auch der K60 Scout werden.
/angel/
Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: JK am 19. Mai 2014, 10:26:48
Hallo Zusammen,

hier meine persönliche Zusammenfassung zu den Heidenau-Reifen.
Habe eben beim Hersteller direkt nachgefragt, da ich Heidenau ausprobieren möchte.
Bei mir soll es der K 60 Scout werden.

1. K 60 --> etwas geländelastiger
http://www.reifenwerk-heidenau.de/images/profilbilder/K60raer.jpg

2. K 60 Scout --> Weiterentwicklung des K 60; etwas straßenlastiger
http://www.reifenwerk-heidenau.de/images/profilbilder/K60Scout_Paar90-150-web.jpg

3. K60 M+S Silica (SiO2) --> wintertauglich (Gummimischung); höherer Verschleiß bei warmen Temperaturen

Grüße, Jürgen


Titel: Re:neue reifen
Beitrag von: Hoss am 28. Mai 2014, 16:50:10
Hallo zusammen.
Ich lese hier schon eine Weile mit und wollte mal in die Runde fragen ob jemand von euch den Michelin T63 auf einer XTZ660 (3yf) fährt.
Wenn ja woher bezogen und gibts eine Reifenfreigabe für die Größe 120/90-17.
Falls ich den nicht montieren darf was könnt ihr mir grobes empfehlen?
Gruß Hoss