Hallo,
ich hab ja meine ST noch nicht so lange. Heute bei einer Ausfahrt zu zweit war jedesmal beim Einfedern hinten so ein komisches Geräusch. Könnte sein, dass da die Kette an die obere Rolle anschlägt.
Rolle wäre eh übertrieben, das Plastikrohr ist nicht arg dick.
Braucht man die Rolle unbedingt? Oder kann man sie entfernen? Ist meine evtl defekt/verschlissen?
Bin für jegliche Tipps dankbar.
grüßle
Fränky
Moin,
Plastik sollte es eigentlich nicht sein. Auf dm Bolzen direkt befindet sich eine Platikbuchse auf der wiederum die Kettenrolle sitzt. Wenn das ganze runter ist, fängt es durchaus an, unregelmäßige Geräusche zu machen. Da die dort sicherlich nicht ohne Grund sitzt, sollte Du dir eine neue besorgen. Baue aber erst den Rest ausund ruf dan bei Kedo an, damit Du prüfen kannst, was Du genau brauchst. Bis dahin kannst Du auch ohne fahren.
Gruß,
Jan
Die Kettenanschlagrolle sollte aus allen diesen Teilen bestehen.
Das Bild habe ich freundlicherweise aus der Bildergalerie auf www.xt600.de übernommen.
Kettenrollen gibt es auch bei GÖTZ (http://www.motorsportgoetz.com/).
Nach der Nummer müßte ich daheim mal schauen, auf jeden Fall sind es die Blauen mit 35mm Durchmesser.
Grüße vom Jörg!
Hallo,
also hab die Teile vorher demontiert.
Oben ist eine Schraube und eine dünne Polyamidrolle(weiss) ca 2cm Durchmesser - sonst nix. Die Kette hatte aber hier laut Spuren recht wenig Kontakt.
Unten die gleiche Schraube wie oben, ein Metallröhrchen und drüber ne Art Gummirolle. Und Scheiben und Distanzstück. Kugellager-Fehlanzeige. Genau wie auf dem Bild von Boris, nur kein Plastikröhrchen sondern Metall. Und alle Teile total ausgenudelt - die Hülse sicher mit 1,5mm Spiel auf der Schraube.
Also beim KTM Händler schauen, oder?
Die obere werde ich jedenfalls ganz weglassen.
Gruss
Hi, ich bins :D!
Die Bestellnummer für die 32mm Rolle (35 scheint es nicht (mehr) zu geben) lautet: 4000285 (http://www.goetz-motorsport.de/go/goetzmotorsport2/%28$1irAE058Y3XltsjaUy_kXB$%29/s,showModuleObject,9_q1klWYtB,cxW0_xm1oxa1_xm1dtqZgVG,4Fa0jtW3hxW2nB,8xa0nVX0_JH,nRXYoxF1m_a2uAb1jRW28Rr1uQDMkA8MsUD,nB,9VG,hxGZplWZnxC1mxGZpNG2nxmY6RXZbxa1dVq1jYXZmNrYclWZdNr1jgWZoRXZixm-_RH2_ta1jlG0_tG.html)
35mm gibt es nur in schwarz. Keine Ahnung was da der Unterschied ist. ??? Nr.4007090 (http://www.goetz-motorsport.de/go/goetzmotorsport2/%28$1irAE058Y3XltsjaUy_kXB$%29/s,showModuleObject,9_q1klWYtB,cxW0_xm1oxa1_xm1dtqZgVG,4Fa0jtW3hxW2nB,8xa0nVX0_JH,nRXYoxF1m_a2uAb1jRW28Rr1uQDMk1DMtAD,nB,9VG,hxGZplWZnxC1mxGZpNG2nxmY6RXZbxa1dVq1jYXZmNrYclWZdNr1jgWZoRXZixm-_RH2_ta1jlG0_tG.html)
Grüße vom Jörg!
und wer es preiswerter mag, bei Melahn in Kaltenkirchen gibt es die Rolle für 11 Euro. Der Vorteil bei denen ist, der Innendurchmesser ist größer, so dass die original Schraube von Yamaha passt, die hat ja nur ein kurzes Gewinde und dadurch läuft die Rolle leiser.
Da ich sie leider immer mal wieder verliere, habe ich seit Jahren dort meine Rollen gekauft. Funktionieren super.
Leider ist kein Bild vorhanden, aber es müsste diese hier sein:
http://www.melahn.de/product_info.php/info/p2315_UFO-Kettenrolle.html (http://www.melahn.de/product_info.php/info/p2315_UFO-Kettenrolle.html)
/tewin/
...Liebling ich habe die Kettenrolle geschrumpft...
die blaue Götz-32mm-Kettenrolle fällt im Vergleich zur alten 35mm-Variante recht zierlich aus und eine Befestigungsschraube samt Mutter ist auch nicht mehr dabei - die müssen wohl sparen?!
Die 35iger Rolle läuft bei mir permanent mit ,wohl wegen des etwas längerne Federbeins ( Wilbers Standartlänge) also ist die kleine wohl besser.
Meine habe ich ständig verlohren, der Bolzen abgescherrt im Gewinde.
Jetzt bekomme ich den nicht mehr raus und fahre scho seit nem Jahr ohne untere Ketenrole.
Geht auch!
Kann euch nur Kettengleitschienen von KTM empfehlen .
Die Dinger kosten ca 5? und halten ewig.
Kein Geräusch, kein Lager das kaputt werden kann und erfüllt seinen Zweck besser als die Rolle.
mfg
Zitat von: webs am 15. April 2010, 15:47:55
Kann euch nur Kettengleitschienen von KTM empfehlen .
Die Dinger kosten ca 5? und halten ewig.
Kein Geräusch, kein Lager das kaputt werden kann und erfüllt seinen Zweck besser als die Rolle.
mfg
Zeig mal Foto, oder Link, kenne die nicht
Hallo,
@ Luis: Die 32 mm Kettenrolle wird auch ständig mitlaufen, auf den Radius bezogen ist sie ja nur 1,5 mm kleiner... davon abgesehen, ist das ja auch so vorgesehen, dass sie ständig mitläuft.
@ webs: Die Kettengleitschiene von KTM würde mich auch interessieren, mach mal'n Foto bitte.
Grüsse, Matthes
Hier 2 Fotos im eingebauten und das 2te wie sie als ganzes aussieht.
In das Loch gehört noch so ne Buchse die man auch beim KTM Händler bekommt.
grüße
Funzt ebenso bei meiner Hure einwandfrei....Top Empfehlung, die noch ins Wiki muß....
Gruß
georg
Sieht interessant aus.
Was sagt der Preis?
Zitat von: Sutener am 16. April 2010, 14:42:56
Sieht interessant aus.
Was sagt der Preis?
steht in meinem vorletzten post , mit Buchse ca 5? !
mfg
Gut, wird in 2 Wochen gekauft! /devil/
Musst aber zwischen Rahmen und Schiene eine dickere Beilagscheibe reingeben damit die Schiene genau unter der Kette ist aber das merkst e selber :)
grüße
Jau, aber danke für den Hinweiß!
Grüße..
Diese kettengleitschiene von ktm hatte ich damals an die big gebaut. Das dingen kostete mit schraube um die 5 euro und hat ewig ohne probleme funktioniert.
Darum frage ich mich nun, warum ich vor ein paar tagen 2 neue rollen bei kedo geordert habe. ???
Axel...der sich manchmal selbst ein rätsel ist.
Wie breit ist den die Schiene, weil viele mit 530er und 525er Ketten unterwegs sind !? Ktm hat nur 520er Kette !!!
Gruß Christof
War grad im Keller abmessen und sie hat 2cm Breite .
mfg
Danke ! Da muß eine breite Kette schon sehr präzise drüberrutschen.
Gruß Christof
Mit Distanzscheiben müßte das aber sehr gut einzustellen gehen.
Ma wieder in alten Beiträgen rumrühren ;D
Die KTM Schienen können oben sowie unten verbaut werden? werden die beweglich oder fest verbaut?
Und hat wer vielleicht ne Teilenummer? KTM mensch meinte es gibt mehrere!? Was muss ich dem sagen das ich die kriege die ich möchte die ihr sagt die passen :P
schankedön
gruß Stefan
Hab diese...
http://www.motocross-shop.de/motocross-shop/product_info.php?cPath=54_113_472&products_id=7372&osCsid=502360b8f21d63de61c30d1dd781fb79
und eine 525er Kette. Läuft wunderbar, war günstig u. es passt sich der Kette an.
Habe es mit Scheiben genau eingestellt.
Hi,
merci!
für oben und unten?
gruß Stefan
Servus
Habe mir eben 2 Gleiter geordert
danke für deinen Tip
Leo
Ich fahre die Gleitschiene von KTM auch schon seit knapp 2 Jahren und bin damit völlig zufrieden!
Wie Sportline schon geschrieben hat , muss die Schiene mit Distanzscheiben reguliert werden!
Hatte vorher die Originalrollen drauf , nach Piste und auf der Bahn sind die meisst Zerschellt !
Nun brauche ich daran kein Gedanken mehr zu verschwenden!
Selbst für den Preis kann man sich jedes Jahr eine neue Schiene leisten was aber nicht nötig ist!
also habt ihr die ktm gleiter oben und unten montiert?
gruß Stefan
Nur Unten!
Bei mir hält komischerweise die Obere dauerhaft!
was kein Wunder ist, denn die obere Kettenrolle hat nur selten Kettenkontakt.
Hi,
bei mir hats beide zerlegt...
also heißts 1x schiene 1x rolle, oder?
Die 11,95? Melahn Rolle kann man mit gutem gewissen dafür nehmen? passt die von den maßen oder muss man noch abdrehen oder so?
http://www.melahn.de/product_info.php/info/p2315_UFO-Kettenrolle.html
gruß Stefan
Zitat von: Groov am 25. Dezember 2010, 11:18:14
Die 11,95? Melahn Rolle kann man mit gutem gewissen dafür nehmen? passt die von den maßen oder muss man noch abdrehen oder so?
http://www.melahn.de/product_info.php/info/p2315_UFO-Kettenrolle.html
Schön Kugelgelagert, das ist dann schön leise.
Steht ja leider nicht der Durchmesser der Rolle dabei.
Die Orginal waren so um die 35 mm glaube ich, bin mir aber nicht mehr Sicher.
Habe auch keine mwehr um nachzumessen.
@Stefan
die obere Rolle kannst Du auch weglassen, wenn Du nicht dauernd mit Sozia und Gepäck fährst.
Hallo,
Das haben die von Melahn geschrieben:
Außendurchm. 32,2 mm Innendurchm. 8mm kugelgelagert.
theoretisch sollte man ja auch mit 2 von denenn glücklich werden können oder?
wie lang halten die so in etwa? gibts da scho nerfahrungen?
gruß Stefan
Ich muss hier gerade nochmal einsteigen.
Bei meiner 750er ist die obere Rolle defekt. Es war eine gelbe Softrolle verbaut :o
Da ich viel mit Gepäck fahre sollte wieder eine Rolle oder Gleiter rein, was ist nun das Beste??