YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Ulle am 01. Februar 2011, 21:24:39

Titel: gutachten für einen imo
Beitrag von: Ulle am 01. Februar 2011, 21:24:39
nabend zusammen

wollte mal fragen ob jemand ein TÜV Gutachten für einen imo 300r besitzt und mir dieses mal per e-mail  zukommenlassen kann

gruss Ulf
Titel: Re:gutachten für einen imo
Beitrag von: Christof am 01. Februar 2011, 21:34:15
Irgendwo hab ich das, aber das hat mein TÜV schon vor Jahren als wertlos deklariert, weil es nicht mehr den gültigen Anforderungen an Gutachten entspricht.

Meine damaligen Anfragen bei TT verliefen im Sande und seither ist es mir egal, ob eingetragen, oder nicht. Niemand hat sich bisher dafür interessiert.
Titel: Re:gutachten für einen imo
Beitrag von: Ulle am 01. Februar 2011, 21:46:12
hallo christof

danke für die antwort dachte nur so da ich bald zum tüv muss und was der dazu sagt wenn keine anderen tachos mehr vorhanden sind na mal den donnerstag abwarten
Titel: Re:gutachten für einen imo
Beitrag von: Christof am 01. Februar 2011, 21:48:02
sollte Dein TÜV rumzicken, melde Dich wieder... ;D
Titel: Re:gutachten für einen imo
Beitrag von: Muello am 02. Februar 2011, 14:53:48
Ich würde vorher einfach mal beim TÜV-Prüfer Deines Vertrauens nachfragen.
Ich hab bei meiner Transalp den Tacho draussen und einen Digitalen Koso
der ohne Tachowelle läuft drin. Ich fahre seit Jahren damit zum TÜV, da
hat noch nie einer nachgefragt.  /devil/
Titel: Re:gutachten für einen imo
Beitrag von: Ulle am 03. Februar 2011, 19:47:38
Hallo
bin garnicht bis zum tacho gekommen da dem prüfer meine bereifung und meine gabel ins auge gefallen ist und meine verkleidung am tank nicht festgeschraubt war wegen verbeultem tank , au war io sonst hat er nicht weitergemacht musste aber auch nur die au bez . gott lob werde das wochenende mal nach reifenfreigaben suchen mussen und nen paar kleinigkeiten ummodeln und es dann noch einmal versuchen

gruss ulf :( >:(
Titel: Re:gutachten für einen imo
Beitrag von: Paetschman am 04. Februar 2011, 08:02:49
Tje gerade bei etwas kritischeren Projekten sollte man gut vorbereitet sein.
Nen guter Gesamteindruck schafft auch beim Prüfer die entsprechende Laune... und bezeugt wohl auch was von Respekt.
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:gutachten für einen imo
Beitrag von: Ulle am 04. Februar 2011, 19:59:25
Ja Ja
habe ja ein paar tage zum aufpolieren frage mich nur noch wie ich an eine reifenfreigabe bekomme so 90 /90 21 und 120 / 90 18 zoll komme
Titel: Re:gutachten für einen imo
Beitrag von: Christof am 04. Februar 2011, 20:03:14
Da kommst Du nicht dran, wenn Du Motorrad- und Reifentyp verheimlichst !  Schon im www beim Reifenhersteller versucht ?
Titel: Re:gutachten für einen imo
Beitrag von: Ulle am 04. Februar 2011, 20:53:46
ja ist am laufen werde mal auf antwort warten nur bei michelin is wohl schwerer na mal sehen
Titel: Re:gutachten für einen imo
Beitrag von: ferzz am 04. Februar 2011, 22:14:20
Hallo Ulle,

das Motorrad auf dem Profilbild ist das mit dem TÜV-"Problem"?
Das ist eine XT600Z 3AJ, oder? Da brauchst du keine Freigabe von Herstellern für Reifen, denn die hat keine Reifenbindung!

Was sein kann ist, dass du eine Zoll-Dimension eingetragen hast, statt der Metrischen-Dimension deines Reifen. Das bedeuted, dass du Umdimensionieren musst. Hierzu findest du auf www.XT600.de (http://www.xt600.de) in der Rubrik Werkstatt alle notwendigen Unterlagen. Eine völlig andere Reifengrösse oder eine andere Gabel müssen per Einzelabnahme vom TÜV abgenommen werden. Nach dem von dir beschriebenen Einstieg wünsche ich dir viel Spaß!
Titel: Re:gutachten für einen imo
Beitrag von: Sutener am 05. Februar 2011, 20:23:39
Zitat von: ferzz am 04. Februar 2011, 22:14:20
Eine völlig andere Reifengrösse oder eine andere Gabel müssen per Einzelabnahme vom TÜV abgenommen werden. Nach dem von dir beschriebenen Einstieg wünsche ich dir viel Spaß!



Und was ist mit Excel Felgen in der orginal Größe, kommt man damit durch TÜV oder müssen die Eingetragen werden?
Titel: Re:gutachten für einen imo
Beitrag von: Christof am 05. Februar 2011, 21:39:56
Nach meiner Kenntnis müssen die nicht eingetragen werden, obwohl ein Prüfer es gerade bei einer §21 Prüfung getan hat... !?
Titel: Re:gutachten für einen imo
Beitrag von: Zabel am 06. Februar 2011, 10:32:35
Hallo,

für die EXCEL-Felgen muss es Papiere geben (Allgemeine Betriebserlaubnis oder Teilegutachten), die Wahrscheinlichkeit dass eine fahrzeugtypbezogene ABE für die Felgen vorliegt halte ich für gering; deshalb ist die Wahrscheinlichkeit einer erforderlichen Abnahme relativ gross.

Gruss,
Zabel.
Titel: Re:gutachten für einen imo
Beitrag von: Sutener am 06. Februar 2011, 19:51:06
Nur Material-Gutachten, keine Fahrzeugbezogene ABE, wollte aber nicht extra eintragen lassen.

Mal sehen, schicken den Freund mit dem Elefanten zuerst hin,(selbe problem) wenn er nicht bemängelt fahre ich auch durch....