YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Landmann am 02. Februar 2011, 19:37:00

Titel: Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Landmann am 02. Februar 2011, 19:37:00
Hallo Leute,

Ich wollte heute die Bremsflüssigkeit an meiner St austauschen..
Für Hinterradbremse kein Problem.. fertig!

Aber vornen bekomme ich die sch.. Kreuzschlitz Schrauben am Ausgleichsbehälter nicht los  :'(

Wat nu, ausbohren ?

Danke für gute Tip?s

Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: max am 02. Februar 2011, 19:50:42
Hallo Landmann

einen sehr guten Schraubendreher mit Ansatz für einen Maulschlüssel verwenden.
Ordentlich Druck auf das Heft vom Schraubendreher geben und mit dem Maulschlüssel lösen.
Eventuell noch Schraubendoktor an die Spitze vom Schraubendreher bzw. in den Schlitz der Schrauben geben.

Gruß Max

PS wenn garnichts geht vorsichtig mit einem Meißel probieren, sehr vorsichtig, oder die Schraubenköpfe anbohren und dann gegebenen falls noch meißeln.
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Sutener am 02. Februar 2011, 19:52:18
Festgegammeltes Alu, bekanntes Problem.

Ich habe es mit leichten Schlägen mit dem Hammer auf den Kreutzschlitz-Bit beim drehen geschafft.

Und einen guten Bit nehmen.
Ausbohren im Alugehäuse kann schief gehen wenn du schief kommst und ins gehäuse bohrst.
Wenn Späne rein fallen sind auch andere Probleme vorprogrammiert!
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: max am 02. Februar 2011, 19:59:55
Deswegen nur die Köpfe anbohren, ganz wegbohren würde ich auch nicht machen.
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Landmann am 02. Februar 2011, 20:00:15
Zitat von: max am 02. Februar 2011, 19:50:42
Hallo Landmann

einen sehr guten Schraubendreher mit Ansatz für einen Maulschlüssel verwenden.
Ordentlich Druck auf das Heft vom Schraubendreher geben und mit dem Maulschlüssel lösen.


Hab ich schon probiert...
Aber geht nicht...

Schrauben sind noch nicht rund gedreht.

Hilft hier vieleicht wd40 ?
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Landmann am 02. Februar 2011, 20:02:00
Zitat von: max am 02. Februar 2011, 19:59:55
Deswegen nur die Köpfe anbohren, ganz wegbohren würde ich auch nicht machen.

das wäre auch mein vorgehen...

Wenn mir nix besseres einfält...
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: max am 02. Februar 2011, 20:05:31
Was heisst geht nicht, nicht genug Power zum lösen oder dreht sich der Schraubendreher aus der Schraube ?
Wie gesagt Schraubendoktor kann dabei helfen.

Mit WD40 einweichen kann nicht schaden, nur dann die Schraube vor dem lösen entfetten.
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Landmann am 02. Februar 2011, 20:07:01
Schraubendoktor ?  ???

Power hab ich genug :D
Aber ich will die Köpfe ja nicht rund drehen...,
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: max am 02. Februar 2011, 20:09:36
Das ist ein Mittel das den Grip zwischen Schraube und Schraubendreher erhöht.

http://www.schraubendoktor-shop.com/?gclid=CJTY0q-W6qYCFY0r3wodl2gi2Q


Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Christof am 02. Februar 2011, 20:12:20
Einen guten Schraubendreher mit durchgehender Seele ansetzen und ein paar leichte Hammerschläge auf den Kopf, damit setzt sich das gewinde etwas und lässt sich leichter lösen.
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Bembel am 02. Februar 2011, 21:38:07
Zitat von: Christof am 02. Februar 2011, 20:12:20
Einen guten Schraubendreher mit durchgehender Seele ansetzen und ein paar leichte Hammerschläge auf den Kopf, damit setzt sich das gewinde etwas und lässt sich leichter lösen.
Genau! Aber nicht zu fest draufhauen. Lieber öfter nur leicht und nur mit nem echt guten Schraubendreher mit durchgehendem Stahl.
Auf einem Kunststoffgriff rumhauen bringt garnichts.

Andy
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: pumba am 02. Februar 2011, 23:35:06
Oder einen klassischen Schlagschraubenausdreher verwenden:
http://www.woick.de/catalog/product_info.php?products_id=7915
Hab damit mal eine komplette Kreuzschlitzschraubenkawa
demontiert.Nicht eine Schraube mußte ich ausbohren,selbst festgerostete nicht.
Deckel danach für rostfrei-Inbusschrauben nachsenken und gut is.
MfG
Klaus
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Landmann am 03. Februar 2011, 19:18:18
Zitat von: Christof am 02. Februar 2011, 20:12:20
Einen guten Schraubendreher mit durchgehender Seele ansetzen und ein paar leichte Hammerschläge auf den Kopf, damit setzt sich das gewinde etwas und lässt sich leichter lösen.

Werde ich probieren..
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Landmann am 06. Februar 2011, 21:19:47
Hmm,

Das mit dem Schraubendreher geht nicht, jetzt sind sie fast rund  ???
und nu ?

Doch ausbohren ??
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: xtzdidi am 06. Februar 2011, 21:38:06
jep, aber nur die Köpfe weg, vorsichtig mit dem 4mm Bohrer bis der Schraubenkopf sich auf dem Bohrer mitdreht, die Stummel, die nach entfernen des Deckels noch rausschauen dann mit der Zange (Seitenschneider) vorsichtig hinaus drehen. So hat es bei mir jedenfall geklappt. Beim Montieren dann Innensechskant oder Tox verwenden.

Grüße,

Didi
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Paetschman am 07. Februar 2011, 07:42:44
Zitat von: xtzdidi am 06. Februar 2011, 21:38:06
jep, aber nur die Köpfe weg, vorsichtig mit dem 4mm Bohrer bis der Schraubenkopf sich auf dem Bohrer mitdreht, die Stummel, die nach entfernen des Deckels noch rausschauen dann mit der Zange (Seitenschneider) vorsichtig hinaus drehen. So hat es bei mir jedenfall geklappt. Beim Montieren dann Innensechskant oder Tox verwenden.
Grüße,
Didi

Im Zweifelsfall ist das Angebot der Originalpumpen hier im Forum bestimmt auch recht hoch und günstig.
Ich habe übrigens in diesem Zusammenhang direkt auch auf ISK Edelstahlschrauben um gerüstet. Kostet ein Paar cent im Schraubenhandel und wirkt !
Immer mit einem Hammerschlag auf den Bit beim Lösen und hatte nie wieder ein Problem.

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Landmann am 07. Februar 2011, 14:47:59
Ich krieg die Teile schon raus  >:(

Was für ne größe haben die Schrauben etwa M4 ? und wie lang?
(Dann muß ich nur einmal los, Bohrer (neuen scharfen) und Schrauben holen )
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: gandalf am 08. Februar 2011, 08:40:57
Guten Morgen!

Es ist wahrscheinlich schon etws zu spät, aber ich krieg diese
schrauben eigentlich relativ problemlos mit einem "schlagschrauber" auf!
Die Dinger gibt es meistens Moppedzubehörshop oder Baumarkt für ca. 10 ?.
Die Bit-Einsätze sind recht griffg, auf links drehen stellen und mit einem nicht zu großen Hammer drauf klopfen.
Zur Not den Behälter abbauen und auf eine feste Unterlage legen.
Dann die alten Schrauben gleich gegen VA-Schrauben austauschen.
Hat bei mir bisher immer funktioniert, auch wenn die Kreutzschlitze schon leicht ausgedreht waren.

Gruß,
Christian
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: reiterlein am 08. Februar 2011, 11:12:52
Hallo . ....sind die Schrauben schon raus?
Bevor durch das Ausbohren irgendwo Späne reinfallen oder kein "Fleisch"mehr da ist: In den ausgenudelten Trichter des Schraubenkopfes eine Torx-Nuß ( ein Bisschen größer als die lichte Weite des Trichters!) mit "dosierter, sanfter Gewalt" einschlagen, bis sie von selbst drin steckenbleibt. Dann mit langsam gesteigerter Kraft mit einer kleinen Ratsche ausdrehen. Das klappt bestimmt!!

Und dann unbedingt neue Schrauben ;D

Grüße
Rainer
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Landmann am 08. Februar 2011, 14:57:57
Zitat von: reiterlein am 08. Februar 2011, 11:12:52

Und dann unbedingt neue Schrauben ;D

Grüße
Rainer

Aber welche ? (Grösse?)
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Landmann am 08. Februar 2011, 18:13:47
Hi, an ALLE Schrauber  ;D

Kann mir jemand sagen welche Scharuben ich brauche ( M4 ? welche Länge? )
Ich komm morgen an einem "Schraubenladen" vorbei und wüste gerne welche ich NEU brauche BEVOR ich die alten TÖTE  >:(
Noch kann ich ja fahren, wenn ich die Sch... Dinger erst mal rausgerissen haben, nicht mehr!

Und das bei DIESEM Wetter  /-/  !!

BITTE BITTE  :-[ :-[
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: max am 08. Februar 2011, 19:08:39
Senkkopf M4x12mm Gesamtlänge. Gewindelänge 9mm

Gruß Max
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Landmann am 08. Februar 2011, 19:41:09
DANKE Max !! :D
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Mega am 09. Februar 2011, 11:07:45
und nimm rostfreie Imbuss oder Torxx-Schrauben, sicher keine Schlitzkopf mehr !

Mega
Titel: Re:Schrauben vom Bremsflüssigkeitsbehälter fest..
Beitrag von: Landmann am 10. Februar 2011, 18:53:32
SO!!

Schrauben sind raus und wieder drin..

Herzlichen Dank an alle...

Ich hab die Mistdinger mit dem 4 mm Bohrer vorsichtig ausgebohrt, bis der Schraubenkopf sich löste. Dann mit ner Zange die Stummel rausgedreht. Einer war dazu zu kurz, aber mit einem kleinen Schraubendreher gings dann, da die Schrauen selbst nicht fest waren. Scheinbar hatten sich nur die Köpfe "festgefressen".

Bremsflüssigkeit gewechselt und dann neue Imbusschrauben rein, fertig!