YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: Guenther am 05. Februar 2011, 19:42:15

Titel: Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: Guenther am 05. Februar 2011, 19:42:15
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und wollte auch die ersten Fahreindrücke von meiner neuen XT1200Z wieder gegeben.
Zunächst mal: Obwohl schon im fortgeschrittenen Alter habe ich nur sehr wenig Motorrad-Erfahrung.
Im Prinzip nur rd. 1,5 Jahre auf meiner XT 660R, von der ich mich nun trennte um eine XT1200Z in schwarz zu erwerben.
Erste Maßnahme: Die arg gewöhnungsbedürftig aussehenden schwarzen Plastik-Seitenteile links und rechts wurden carbonisiert. Was dem Teil eine sehr ansprechende Optik verleiht. Ferner wurde der untere Plastik-Motorschutz gegen das Alu-Teil ersetzt, dieser aber auch schwarz lackiert. Dann kamen noch die Original-Heizgriffe dran.
Habe die Maschine heute abgeholt und bin rd. 150km damit gefahren.
Meine Eindrücke (wie gesagt, bin Einsteiger und kein Profi).

Motor: Die Strassen waren heute noch etwas feucht, so dass ich im TCS 2 Modus und Touring-Modus gefahren bin. Die Drehzahl sollte nach der Empfehlung des Freundlichen die ersten 200km nicht über 4.500 U/min gehen. Die Maschine dreht von unten raus schön hoch, aber in den gefahrenen Modi alles andere als bissig oder gar aggressiv. So bis ca. 100 Km/h nicht soooo viel flotter als meine XT660R. Lässt sich aber ruckelfrei ab rd. 2.000 Touren hochdrehen. Sehr vibrationsarm.
Bei 4.500 U/min lagen so 145 km/h im letzten Gang an.

Fahrwerk: Die Federvorspannung wurde auf meinen Wunsch von der Werkseinstellung aus beim Händler etwas erhöht um meinen 92kg Herr zu werden.
Insgesamt finde ich das Fahrwerk sehr komfortabel, aber nicht wirklich weich. Die Vordergabel verhärtert sich bei kurzen Schlägen etwas (im Vergleich zur XT660R).
Straßen- und Kurvenlage finde sehr satt.

Bremsen: Habe versuchsweise einige Vollbremsungen bis in der Regelbereich des ABS gemacht. Maschine bleibt hier sehr gut in der Spur und bricht nicht aus. Macht einen extrem vertrauenserweckenden Eindruck. Vorderradbremse beisst sehr ordentlich zu und schon beim kleinen Antippen geht?s bissig zur Sache.

Stop-and go Verkehr: Dies ist mir bei der Probefahrt schon angenehm aufgefallen. Die Maschine verhält sich hier sehr handlich und stabil. Sie ist mega einfach im langsamen Stop-and-go zu fahren.

Heizgriffe: Einfach nur genial. Bei +8°C und Sommer-Lederhandschuhen auf der mittleren Heizstufe schon definitv zu warm.

Windschutz: Die ersten 100km bin ich (1,86m) auf der niedrigen Sitzhöhe gefahren, die Scheibe auf der höchsten Position. Trotzdem Verwirblungen am Helm. Danach Sitzhöhe auf die höchste Position (was für mich angenehmer ist). Die Verwirklungen nahmen leicht zu. Oberkörper wird in beiden Fällen jedoch gut entlastet.
Ferner ist mir aufgefallen, dass es praktisch unmöglich ist, ab ca. 70 km/H mit offenem Visier zu fahren, da es dann extrem in die Augen zieht. Das ging bei der 660er bis gut 100 km/h ohne Probleme. Vielleicht hat ja ein XT1200Z Besitzer ähnlicher Körpergröße Erfahrungen mit anderen Scheiben / Einstellmöglichkeiten. Liebäugle mit der verstellbaren Touratech-Scheibe. Hat die irgendjemand schon drauf?

Fazit: Bis auf den Windschutz bin ich sehr zufrieden mit meiner Neuen. Bin trotzdem schon gepannt, wie sich im S-Modus und höheren Drehzahlen fährt....
Ansonsten ein sehr vertrauenserweckende Motorrad. Hört sich unglaubwürdig an, ist aber so: Habe jetzt schon das Gefühl vertrauter mit ihr als mit der alten 660er zu sein.
Insofern bin ich echt happy mit meinen neuen Schätzchen!!!
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: EDE (Dieter) am 05. Februar 2011, 20:01:56
Hallo Günther,

schöner Erfahrungsbericht!

Stell doch bitte ien paar Fotos von: "Die arg gewöhnungsbedürftig aussehenden schwarzen Plastik-Seitenteile links und rechts wurden carbonisiert"

ins Forum.

LG
EDE
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: ewald.xtz am 06. Februar 2011, 00:38:33
Hallo Guenther,

Gratulation zu deinem Saisonbeginn.
Das warme Wetter heute bei uns im Süden Österreichs macht schon wieder Lust aufs Fahren,
aber ich habe die Nummertafel meiner Blauen noch zurückgelegt, was bei uns in Ö beliebig lang (oder kurz)
möglich ist. Üblicherweise hole ich sie im März, mal schauen, ob das heurige Wetter schon früher
ein paar Ausfahrten verspricht.

An der Touratechhalterung bin ich auch interessiert, habe die hohe Tourenscheibe von Yamaha,
und würde gerne wissen, ob das schon jemand ausprobiert hat. Die schnellere Verstellung sehe ich
als sehr praktisch,

Schöne Grüße und noch viele km,
Ewald
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: ALPEN-Troll am 06. Februar 2011, 08:29:55
Hallo Günther und Ewald,
zur Touratech Halterung gibt es hier http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=1687.30 Info?s.

P.S. Bilder der Seitenteile wären interessant  8)



Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: ewald.xtz am 06. Februar 2011, 10:09:07
Hi,

Danke für den Hinweis auf die Fotos für die  verstellbare Scheibenhalterung,
hat doch irgendwie in Erinnerung, dass da schon was im Forum war, war nur
spätnachts zu faul zum Suchen  ;)
... und bei einem Preis von über 100 Euronen, will man doch wissen, ob's was taugt

lg
Ewald
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: varabike am 06. Februar 2011, 10:53:38
Hallo Günther,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner Balck Beauty.

Ich habe die neue MRA Scheibe X-creen Dobble bei bestellt. Auf der MRA Seite ist sie noch in Vorbereitung. Bei Polo ist sie bestellbar. Bei Bestelleingang bis zum 13.02. erhält man einen Rabatt in Höhe der Mehrwertsteuer (Deutschland).

Auf meiner Varadero war ich mit der MRA Scheibe vollkommen zufrieden. Ich verspreche mir für die Super Tenere eine erhebliche Verbessereung.

Sobald ich sie montiert und getestet habe werde ich das hier posten.

Gruß Volker
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: Kardanfan am 06. Februar 2011, 13:02:25
Zuersteinmal viel Spass mit Deiner neuen XTZ - und immer gute Fahrt.

Zur Info: Lt. YAMAHA-Handbuch sind die ersten 1.000 km max. 3.900 U/min angesagt - bis 1.600 km dann max 4.700 U/min.

Ich werde meine nächsten Samstag abholen, aber ich glaube leider nur mit dem Anhänger - denn in München soll noch Schnee liegen  /mecker/.

Wieso hast Du den schwarzen Plastik Motorschutz entfernt? Ich habe meine Firts-Edition ohne Packtaschen u. Alu-Motorschutz gekauft (ich hoffe, dass dafür der schwarze montiert ist.....). Ich habe nicht vor im Gelände zu fahren, nur gelegentlich unbefestigte Wege und da braucht man keinen Motorschutz, hoffe ich.

Gruß Kardanfan
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: Guenther am 06. Februar 2011, 18:27:39
Danke für den Hinweis auf die MRA-Scheinbe. Werde mir die mal ansehen.
Der Alu-Motorschutz wurde mehr aus optischen Gründen gewählt. Außerdem meint man als alter XT660R Fahrer sowas zu benötigen   Zwinkernd

War heute nochmals ca. 120km unterwegs. Dabei auch mal den S-Modus ausprobiert. Ich finde der Unterschied zum T-Modus ist schon deutlich. Wesentlich bissiger.

Bin echt sehr zufrieden mit der Maschine. Bin mir sicher, die richtige Wahl getroffen zu haben.

Versuche mal einige Bilder der Maschine einszustellen. Hoffe das klappt.
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: Supergü am 06. Februar 2011, 20:28:34


    Servus Günther  !

    Schaut super aus. Hab mir auch die schwarze herausgelassen.
    Bin auch gerade ein bißchen am pimpen.
    Wie geht das mit der Carbonfolie, welche ist da zu empfehlen ?
    Ist der Motorschutz eloxiert oder lackiert ?
    Hab auch die MRA scheibe rauchgrau von Off the Road aber ohne den Spoiler.
   Schöne Grüße aus Salzburg Gü
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: GodFlesh am 06. Februar 2011, 21:08:33
Wenn DAS Carbonfolie ist, dann RESPEKT an den Folienkleber  ;D
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: Supergü am 06. Februar 2011, 21:14:38


  Was dann ?
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: GodFlesh am 06. Februar 2011, 21:41:33
Kann ja sein, dass es Folie ist, aber wie gesagt, dann hat der Folienkleber meinen absoluten Respekt ;)
Ich hätt ja eher auf Echtcarbon getippt. Ist mir allerdings auch ein Rätsel, wo man das herkriegt. Habe heute auf der Messe in Leipzig auch ne Menge wunderbarer Echtcarbonteile an XT1200Z gesehen. Wer auch immer die gebacken hat, die waren richtig lecker  ;D
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: Supergü am 06. Februar 2011, 22:40:23


  Möchte auch gerne wissen wo man die Teile bekommt.
  Eine Auspuffabdeckung gibt es auch schon, auf der weißen 1200 mit dem Akra Auspuff, bei Motoblog.
  Schen Gruß  Gü
 
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: Diddi X am 06. Februar 2011, 23:48:01
Hi Tènèristi
Hier sind ein par Infos zum "carbonisieren"
http://www.carbotec.net/verfahren.html (http://www.carbotec.net/verfahren.html)
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: Tequila am 07. Februar 2011, 11:17:23
 Ich finde Plastikteile mit Carbon Look Folie überzogen so uninteressant wie eine vergoldete 50 Euro Armbanduhr.
Entweder Plastik oder Kohlefaser - dann aber echt. Wobei ich bei einem 260 kg Motorrad keinen vernünftigen Grund sehe, für mehrere hundert Euro ein paar hundert Gramm einzusparen.

Mir persönlich gefällt die Pseudo Kohllefaser Optik nicht - aber jeder, wie er mag /angel/
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: Supergü am 07. Februar 2011, 11:28:59
  Servas !

  Werd das auch machen.
  Schöner als das Original Plastik find ichs ehrlich gesagt schon.
  Schen Grüß Gü
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: slim-jim am 07. Februar 2011, 11:39:47


Hi Black Beauty

...sieht viel wertiger aus, als der billig wirkende original Plastik-Look..!

Gruss Tom
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: ferzz am 07. Februar 2011, 12:15:44
Zitat von: Supergü am 06. Februar 2011, 22:40:23
Eine Auspuffabdeckung gibt es auch schon, auf der weißen 1200 mit dem Akra Auspuff, bei Motoblog.
Schen Gruß  Gü

Hallo Gü,

kannst du bitte den ganzen Link zu dem Bild bei Motoblog einstellen, ich finde es so leider nicht und würde es mir gerne anschauen. Danke.





Zitat von: GodFlesh am 06. Februar 2011, 21:41:33
Habe heute auf der Messe in Leipzig auch ne Menge wunderbarer Echtcarbonteile an XT1200Z gesehen. Wer auch immer die gebacken hat, die waren richtig lecker

Hallo GodFlesh,

weisst du an welchem Stand das war? Wer der Anbieter ist? Hast du Bilder gemacht? Ich bitte um mehr Informationen! Danke.
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: Guenther am 07. Februar 2011, 12:49:52
Habe die Seitenteile von der Firma Mendl GmbH in 91785 Pleinfeld machen lassen. War ein Tipp meines Yamaha-Händlers.
Die Jungs haben wirklich gute Arbeiten geleistet. Mir gefällt?s richtig gut. Klar wäre ein Echt-Carbon Seitenteil vielleicht wertiger gewesen. Aber man sieht kaum einen Unterschied.
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: Paetschman am 07. Februar 2011, 14:35:40
Zitat von: Diddi X am 06. Februar 2011, 23:48:01
Hi Tènèristi
Hier sind ein par Infos zum "carbonisieren"
http://www.carbotec.net/verfahren.html (http://www.carbotec.net/verfahren.html)

Super Interessant
Danke für den Link...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: Supergü am 09. Februar 2011, 12:10:09
  Servas !

  Hab jetzt auch die Teile zu der Firma Mendl geschickt.
  Danke für den Tip.
  Schen Gruß  Gü
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: ALPEN-Troll am 09. Februar 2011, 13:17:33
Hallo zusammen,
wenn jemand den Link zur Firma Mendl braucht: http://www.lackier-und-designstudio.de/home/index.asp?wkid= (http://www.lackier-und-designstudio.de/home/index.asp?wkid=) 8)
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: xt1200z am 09. Februar 2011, 14:23:13
Hallo Supergü,

Zitat von: Supergü am 09. Februar 2011, 12:10:09
  Servas !

  Hab jetzt auch die Teile zu der Firma Mendl geschickt.
  Danke für den Tip.
  Schen Gruß  Gü

welche Farbe hat denn deine xt1200z?
Weil ich nämlich auch schon am überlegen war, ob ich die Seitenteile nicht auch in Carbonlook bekleben lassen soll. Ich konnte mir das bis jetzt noch nicht so richtig vorstellen :-\. Also, wenn deine Teile wieder da sind, dann stell doch bitte mal ein paar Fotos ein.

Gruß Frank
Titel: Re:Erste Erfahrungen mit meiner Black Beauty
Beitrag von: Supergü am 10. Februar 2011, 12:31:36
  Servas !

  Hab auch die schwarze, schaut dann gleich aus wie auf den Fotos vom Günther.
  Hast deinen Motorschutz auch in  schwarz, meiner wird auch black.
  Würd ich bei einer blauen nicht mache, find in silber schaut das eh recht gut aus.
  Schöne Grüße  Gü