Moin zusammen,
hat jemand schon mal eine Ganganzeige von HealTech Electronics in die neue XT1200Z eingebaut?
das Teil ist schön klein, scheint eine gut lesbare Anzeige zu haben und benötigt zum Betrieb Strom (natürlich) und ein Drehzahl- sowie ein Geschwindigkeitssignal.
Die Frage ist jetzt: wo genau (an welchem Kabel oder welchem Gerät) nehme ich Drehzahl- und Geschwindigkeitssignal ab?
Hier mal der Link zum Hersteller: www.healtech-electronics.com/ (http://www.healtech-electronics.com/)
dann unter GIPRO-DS series nachschauen
vielleicht hat ja jemand einen schlauen Tip :-[
Ich vermute mal das für die XTZ1200 eher das X-Type in Frage kommt. :)
Drehzahl vom Kurbelwellensensor ( graues Kabel )
Geschwindigkeit vom ABS ( blaues Kabel)
Kann am besten an den Steckern der ECU abgenommen werden.
Alle sichtbaren Stecker oder Relais abziegen um den Kabelbaum abzuschwenken ,
dann die Abdeckung zur ECU entfernen.
Die ECU hat 2 Stecker , die graue Leitung gibt es nur einmal , die blaue liegt auf dem anderen Stecker
Gruß
Thorsten
da war doch mal ein link im forum:
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?s=249f316829be8fc960f1bd2a2d6ca5bb&t=595933&page=72
lg
nt
Herzlichen Dank für Eure prompte Hilfe !!!
Werde mich am Wochenende mal drüber machen und kurz berichten ob es funktioniert.
Liebe Grüße, Finn
/tewin/
Zitat von: finn am 07. Februar 2011, 13:48:18
Herzlichen Dank für Eure prompte Hilfe !!!
Werde mich am Wochenende mal drüber machen und kurz berichten ob es funktioniert.
Liebe Grüße, Finn
/tewin/
Kannst Du kurz über die Installation der Ganganzeige berichten, ich habe mir die selbe gekauft und mein Dealer scheint überfordert mit der Installation >:( (ich sowieso)! Danke!
Zitat von: acrosan am 26. Mai 2011, 18:20:14
Kannst Du kurz über die Installation der Ganganzeige berichten, ich habe mir die selbe gekauft und mein Dealer scheint überfordert mit der Installation >:( (ich sowieso)! Danke!
Habe haute das Moped vom Freundlichen geholt. Die HealTech Ganganzeige funktioniert nun nach 6 stündigem (Aussage des Chefs) Einbauversuchs! wobei er mir "nur" 2,5 davon in Rechnung stellte. However, sie ist nun DRIN und zeigt auch richtig an /beer/
Künftige Tips wären aber nun ein bischen zu viel verlangt von mir denn der Händler (Mechaniker) war nicht in der Lage, mir mit wenigen oder vielen Worten zu erklären, was er nun eigentlich machte /mecker/, welche Drähte er mit welchen zusammenführte. Angeklebt habe ich die Anzeige auf dem Instrumententräger, ziemlich weit oben. So ist sie gut lesbar und trotzdem wettergeschützt.
@acrosan
Zitatdenn der Händler (Mechaniker) war nicht in der Lage, mir mit wenigen oder vielen Worten zu erklären, was er nun eigentlich machte
hat dein Händler/Mechaniker keinen Stromlaufplan/Schaltplan für die XT? :( :( :(
Deshalb kann er's wohl nicht erklären /devil/ Irgendwo angeklemmt - passt scho :) :) :)
Gruß Peter
Zitat von: Fliewatüt am 29. Mai 2011, 22:21:35
@acrosan
hat dein Händler/Mechaniker keinen Stromlaufplan/Schaltplan für die XT? :( :( :(
Deshalb kann er's wohl nicht erklären /devil/ Irgendwo angeklemmt - passt scho :) :) :)
Gruß Peter
....angeblich haben die sogar YAMAHA D kontaktiert und keine befriedigende Antwort erhalten! Aber auch der Händler der Anzeige glänzte mit "nix wissen" /devil/
Zitat von: acrosan am 30. Mai 2011, 20:50:34
....angeblich haben die sogar YAMAHA D kontaktiert und keine befriedigende Antwort erhalten! Aber auch der Händler der Anzeige glänzte mit "nix wissen" /devil/
Also acrosan,
ich würde an deiner Stelle mal an deiner Werkstatt bzw. Mechaniker zweifeln. Da gibts einen tollen , bunten Stromlaufplan im Wartungshandbuch. Aber wenn "Mann" den nicht lesen kann, Sorry! :o ;D /devil/
Aber vielleicht ist die Werkstatt im Reifenwechseln besser. 8)
Grüße aus Augsburg
Bernybaby
Anscheinend bin ich nicht der einzige mit diesen leidvollen Erfahrungen.
Mein :D hat sich ebenfalls dran versucht (incl. Yamaha und Händlerkontakt).
Fazit: keiner will irgendwelche Garantien übernehmen ,zumal die Ganganzeige in die ABS-Leitung geklemmt wird und das möglicherweise
Auswirkungen aufs ABS hat....
Also haben "wir" es erst mal gelassen.
Die Ganganzeige soll nicht immer korrekt anzeigen ,da sie über die Drehzahlen und den Speed das "ausrechnet", beim Kupplung ziehen kann schon mal was anderes da stehen (ist das so?)
Bin deshalb an der Anzeige (www.racetronics.de) interressiert (glaub mit Reedkontakt).
Falls Interresse an dem Teil von Healtech besteht, kann man mich gerne kontaktieren.
Gruß Torsten
Moin Moin Torsten,
ich kann Dir versichern, dass das ABS nach dem Einbau der HealTech Ganganzeige noch wunderbar funktioniert.
Natürlich kann das Gerät die Gänge nicht richtig anzeigen, wenn man die Kupplung zieht und ein paar Gänge runterschaltet.
Aber wer sieht permanent auf die Ganganzeige, wenn er ein paar Gänge runterschaltet.
Nachdem dann die Kupplung losgelassen wird, zeigt das Gerät dann sehr zuverlässig den richtigen Gang an.
Und wenn du in den Leerlauf schaltest, hast Du ja zusätzlich noch die Leerlaufkontrollleuchet.
Bei den Kontaktgesteuerten Ganganzeigen habe nur eine Frage.
Was passiert, wenn ich den Gang mal nicht richtig schalte. Also den Schalthebel betätige, ohne aber in den Gang zu springen ?
Gruß
Thorsten
Hallo Thorsten
Da hast Du einen wunden Punkt angesprochen. Hab ich noch nicht bedacht.
Ist mir auch schon häufig passiert, daß Gänge mal nicht drin waren (runterschalten im Stand...)
Da muß ich mal bei Racetronics nachhaken.
Danke für den Hinweis ;)
Gruß Torsten
Zitat von: thorbenhh am 31. Mai 2011, 12:53:04
Moin Moin Torsten,
ich kann Dir versichern, dass das ABS nach dem Einbau der HealTech Ganganzeige noch wunderbar funktioniert.
Natürlich kann das Gerät die Gänge nicht richtig anzeigen, wenn man die Kupplung zieht und ein paar Gänge runterschaltet.
Aber wer sieht permanent auf die Ganganzeige, wenn er ein paar Gänge runterschaltet.
Nachdem dann die Kupplung losgelassen wird, zeigt das Gerät dann sehr zuverlässig den richtigen Gang an.
Und wenn du in den Leerlauf schaltest, hast Du ja zusätzlich noch die Leerlaufkontrollleuchet.
Bei den Kontaktgesteuerten Ganganzeigen habe nur eine Frage.
Was passiert, wenn ich den Gang mal nicht richtig schalte. Also den Schalthebel betätige, ohne aber in den Gang zu springen ?
Gruß
Thorsten
Hallo zusammen,
habe mir die Ganganzeige von Acumen montieren lassen (ganganzeige.net, ist wohl von der Funktionsweise ähnlich wie Healtech) und auch bei mir hat der Händler viele Stunden gebraucht (scheint wohl trotz Stromlaufplans schwierig zu sein, war aber im Januar/Februar ;D ). Funktioniert ohne Probleme, zeigt aber falsch an, wenn Kupplung gezogen. ABS und TC machen keine Probleme. Einbauposition links neben dem Drehzahlmesser. Gezahlt habe ich für Ganganzeige und Montage knapp 200 ?.
Michael
Darf ich mal ganz blöd fragen, wozu zur Hölle mann eine Ganganzeige braucht? :o
Zitat von: Superkirchner am 01. Juni 2011, 09:41:01
Darf ich mal ganz blöd fragen, wozu zur Hölle mann eine Ganganzeige braucht? :o
Ich sach mal, vermutlich weil man es von seinem vorherigem Moped so gewöhnt ist. Die meisten 1200'er Fahrer kommen ja aus dem Bereich der Straßenmaschinen wo das anscheinend usus ist.
Ich habe das auch noch nie vermisst, wählen den aktuellen Gang eher nach der momentanen Fahrtsituation und einem kurzen Blick auf den Drehzahlmesser.
Aber wem es gefällt, warum nicht.
Grüße,
Stefan
Hallo
Wie weiter oben schon häufiger geschrieben wurde ,passiert es immer wieder, daß man weiter hoch schalten will....
Klar, mittlerweile hat mans im Gefühl und Blick (6.Gang / 3800 U/min / ca. 120km/h)
Trotzdem wäre es schon schön diesen Luxus zu haben.
Vor Kurven runterschalten....wo bin ich...(zähl halt nicht immer mit)
Die /tewin/ dreht auch super von unten raus, aber einen Gang zu tief geschaltet....dann rutscht es kurz.
Deshalb die Anzeige.
Jedem das seine. ;)
Gruß Torsten
@ Perry 1200
Also wer in den Kurven Zeit hat, auf die Ganganzeige zu schauen, und dann noch diese mit dem Drehzahlmesser abzugleichen ......... der sollte lieber Autofahren!
Die Ganganzeige ist gut bei Überlandfahrten ..... gelegentlich fahre ich im 5. Gang mit 120 km/h, um dann irgendwann zu merken, da ist ja nochmal ein Gang ;D
Ansonsten muss man die Drehzahl schon ein bisschen im Blut haben und da spielt der eingelegte Gang lt. Anzeige keine Rolle ..... wenn ich natürlich bei 5.000 U/min meine nochmal runterzuschalten /angel/ der ist selber Schuld, bzw. muss die Sache beherrschen!
Der Massstab ist der Drehzahlmesser - darum ist er auch so groß und rund :P
Aber trotzdem kann ich es nicht verstehen, wieso es keine Ganganzeige bei der XTZ gibt, ist doch heute kein Thema mehr und kosten tut es auch nichts, weil ja im Prinzip alles vorhanden ist - bis auf das bisschen Programmieren. Und für 15.000 Euro unwürdig darüber diskutieren zu müssen.
...... aber es muss ja schon tiefgreifende Gründe haben, wieso der Verkauf der XTZ so zäh verläuft.
Gruß Kardanfan
Hi
Zeigt das auch den Rückwärtsgang an? /-/ /-/
Pitterl
Zitat von: Superkirchner am 01. Juni 2011, 09:41:01
Darf ich mal ganz blöd fragen, wozu zur Hölle mann eine Ganganzeige braucht? :o
....ja, Du darfst! Antwort: um den eingelegten Gang angezeigt zu bekommen /devil/
Zitat....ja, Du darfst! Antwort: um den eingelegten Gang angezeigt zu bekommen Devil Smiley
das hätte ich jetzt nicht vermutet ;D, habs selber nur noch nicht wirklich vermisst, weder beim Mopped noch beim Auto.
Morgen zusammen,
kennt jemand das System von KOSO (bei Mini-Instrumente) soll mit induktivem Abgriff sein ??
Hallo zusammen!
Die GAZ von RACETRONICS arbeitet mit einem vergossenen Hallgeber, also verschleissfrei vor allem aber mit sehr exakter Wiederholgenauigkeit. Bei richtiger Installation werden die Gänge NICHT hochgezählt sofern der Gang nicht eingerastet ist. Der eingelegte Gang wird auch bei gezogener Kupplung richtig angezeigt.
Die Mikroprozessor gesteuerte Elektronik arbeitet vollkommen autark, es muß nur Plus, Minus und der Neutralschalter angeschlossen werden. es gibt keinerlei Probleme mit ABS, CAN-Bus oder Traktionskontrolle da kein Eingriff in die Fahrzeugelektronik stattfindet. Bei Yamaha Voiges ist auch ein Typspezifischer Sensor-Halter erhältlich, damit dauert der Einbau dann, je nach Begabung, ca. 30-60 Min. Für Berliner und Umländer ist die Montage auch durch RACETRONICS möglich, einfach per eMail einen Termin vereinbaren.
Grüße aus Berlin,
Marco
Zitat von: Superkirchner am 01. Juni 2011, 09:41:01
Darf ich mal ganz blöd fragen, wozu zur Hölle mann eine Ganganzeige braucht? :o
Das habe ich mich auch schon gefragt! ::)
Ich fahre seit 20 Jahren Motorrad und bin schon immer nach Gefühl/Gehör oder max. DZM gefahren. Was nützt es mir zu wissen ob ich im 4. oder 5. Gang bin?
Welchen Mehrwert bringt euch diese Information? Das würde mich echt mal interessieren.
Habe gestern mit Marco gesprochen und mir das ganze mal erklären lassen, ich werde bei http://www.racetronics.de/ bleiben.
@Mike
Aha, so liest man sich wieder, Thema Halter ist in Klärung, notfalls fräse ich noch ein paar "alte" Sensoren....
@All - Wozu man eine Ganganzeige braucht?
Natürlich braucht man sie nicht! Aber es hilft, wenn man ständig zwischen Mopeds mit 5- u- 6-Gängen umsteigt, ich suche die erste halbe Stunde ständig den 6. bei der XTZ weil mir da 100PS zur GSX-R fehlen, ist halt das Gleiche wie mit nem DZM oder Ölthermometer oder Leerlaufanzeige oder Voltmeter, braucht man alles nicht aber schön wenn man's hat.