YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: hook am 08. Februar 2011, 09:24:20

Titel: Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: hook am 08. Februar 2011, 09:24:20
Hallo,

nachdem ich wieder vermehrt mit meiner Frau unterwegs sein möchte  :o 8) habe ich festgestellt das die max. zuladung nur 175 kg ist.

Leider wiegen Wir zusammen schon 180 kg. + Kleidung + Gepäck = 210 kg.

So, was kann / muss ich machen das ich das Mopped ohne Probleme fahren kann (am besten Kostengünstig).

Einstellung ist alles original. Feder ist auf maximal eingestellt.

Eine Heckhöherlegung gibt es : http://www.bikefarmmv.de/hoeherlegung/zeige_artikel.php?fid=201617

Allerdings geht das Gewicht auf das Vorderrad und das macht meines Erachtens ja wieder negativ bemerkbar, oder?

achja , habe "erst 32000 km drauf)

Vielen dank für die Tipps


Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: cassi am 08. Februar 2011, 09:33:44
Abnehmen  :D :D :D

Gruß und nichts für ungut....  /beer/
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: ferzz am 08. Februar 2011, 09:37:48
Hallo Hook,

die Heckhöherlegung bringt in deinem Fall nur eine optische und keine technische Korrektur.

Du kannst das zulässige Gesamtgewicht  des Fahrzeug und somit eine Änderung in den Papieren nur durch Veränderungen am Fahrwerk und anschliessende Etechnische Abnahme anpassen.

Hierfür brauchst:
1.)  Gabelfedern
2.)  Federbein

Diese Teile müssen auf das Gesamtgewicht deines Fahrzeug abgestimmt sein.
Ich empfehle dir mit einem der Fahrwerkshersteller direkt Kontakt aufzunehmen, die sind freundlich und kompetent und die Kosten sollten sich im Rahmen eines "normalen" Fahrwerks für die XTZ bewegen.
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Superkirchner am 08. Februar 2011, 09:45:44
Boah Carsten, wie frech Du bist!
Mal im Ernst, ich würde noch die Heckversteifung anraten, die Christof mal ausführlich irgendwo beschrieben hat. Wenn meine Frau und ich zusammen auf der Dicken sitzen, sind selbst die 210kg weit überschritten. Gut ich habe zusätzlich noch ein Wilbers Fahrwerk Ist zwar eher selten, aber kommt ab und zu mal vor. Sie fährt lieber selbst.
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: cassi am 08. Februar 2011, 10:26:09
Hi Sascha.....

War ne Steilvorlage.... Kommentar ließ sich nicht vermeiden. Und da du ja weisst, dass ich ebenfalls nicht "Gardemaß" habe, sehe ich mich qualifiziert als "im Glashaus sitzender mit Steinen zu schmeissen"  :D :D :D

Aber wie gesagt... alles nur Spaß. Das Forum ist in letzter Zeit immer so ernst. Also, gerne auch Witze auf meine Kosten um mal wieder etwas Stimmung in die Runde der alten Männer hier zu bringen.....

Mein Vorschlag auf dem nächsten Treffen angewärmtes Bier (u.U. auch Kalorienarm) in der Schnabeltasse zu servieren, steht schließlich immer noch  :D :D :D :D :D

Hihi
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Mega am 08. Februar 2011, 10:28:11
die Welt ist ungerecht ! Und ich musste feststellen, dass mit ordentlicher Zuladeung das Fahrverhalten meiner ST besser ist... bin einfach zu leicht.....  :'(

Mega
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Paetschman am 08. Februar 2011, 10:33:03
So kann eine Heckverstärkung aussehen:
http://xtz850.kilu.de/?page_id=535 (http://xtz850.kilu.de/?page_id=535)
Übrigens können wertigere Federelemente nie Schaden. Die bringen dann auch im 1 Personenbetrieb spürbare Fahrwerksverbesserungen. Ich selber habe leider die Hydr. Federvorspannung von Wilbers noch nicht geordert. Ich denke aber da kommt noch  /devil/
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: xtzdidi am 08. Februar 2011, 12:38:12
Hi,

meine Bilder der vollbeladenen Elise sind leider im alten Forum verschollen, werd heut Abend mal graben gehen.

mit Originalfederbein, selbstgescheißtem Kofferhalter und Gepäckträger, 2x42L und 1x60L Zarges Box + Dachgepäckträger für Zelt und Stühle auf der 60L Box. Bedurfte zwar ab 140 der vollen Fahrbahnbreite und sah aus wie tiefergelegt, aber die Elise hat alles anstandslos mitgemacht, sogar den Transport auf dem Autoreisezug von Düsseldorf nach Narbonne auf dem Seitenständer. Fahrgewicht komplett war bestimmt bei 500+ X.

Die hält schon was aus, die Dicke (zumindest meine)

Bilder folgen.

Di
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: alois am 08. Februar 2011, 20:15:45
2 mal 42 L koffer plus 60 L zargesbox......plus...plus....plus.....

sag mal....willst du mopped fahren?????....oder umziehen???????........ ;D
/tewin/
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Sutener am 08. Februar 2011, 21:52:47
Mach dir nicht zu viele Gedanken wegen dem Gewicht.
Auch mit mehr als 210 kg fährt die Dicke noch ganz ordentlich.

Volle Federvorspannung vorausgesetzt.
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: xtzdidi am 08. Februar 2011, 21:57:50
Umziehen natürlich, man soll sich doch auch in der Ferne heimisch fühlen :D, auf den Bildern musst Du dir jetzt noch 2 x ca. 180cm Mensch mit zusammen 180kg auf der Sitzbank vorstellen  :o

Da wo wir angehalten haben, wurde die Fuhre immer ungläubig beäugt!

Aber Humor ist, wenn man's trotzdem macht  /beer/
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Christof am 08. Februar 2011, 22:21:42
Mein lieber Scholli !  Gehst Du auch mit dem Hackenporsche zum Brötchen holen  /devil/ ?
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: xtzdidi am 08. Februar 2011, 22:25:46
Zitat von: Christof am 08. Februar 2011, 22:21:42
Mein lieber Scholli !  Gehst Du auch mit dem Hackenporsche zum Brötchen holen  /devil/ ?

Wenn's viele werden, warum denn nicht.  /tewin/
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Franki am 08. Februar 2011, 22:45:12
damit macht Kurvenwedeln dann auch richtig Spass, wolll?  ;D

ich mach das ja auch zuweilen, zu zweit fahren, aber die beiden Gepäckrollen hinten auf dem Träger müssen reichen neben den beiden K-Koffern und dem Tankrucksack. Was nehmt Ihr da mit? Teflonpfanne? Bügeleisen? s/w-Fernseher?
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: bubbler am 08. Februar 2011, 22:54:09
OHHHHKAY,
du hast aber auch andererseits reichlich an Gewicht gespart.
Keine Faltenbälge, kein Motorschutz. Das bringt schon was  /devil/

Aber mal ohne Sch..s. Mit den Kisten zu zweit??? & dann auch noch fahren...
Leben heisst leiden.
Vermutlich hats dann doch auch noch Spass gemacht.
Mir ist ja schon ein voller Tankrucksack zuviel.
Meine neuen Koffer (2x 15 l) haben etwas weniger Breite als der Lenker  ;D
mit ner grossen Rolle drauf bin ich dann auch endlich "Campingfähig"
Bilder demnext.

An alle die son max breiten Brummer fahren: maximal respect
Grüsse Bubbler
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: alois am 08. Februar 2011, 22:59:05
nee-danke.....da kauf ich mir lieber ein wohnmobil......
bischer fahrspaß soll schon auch noch sein....
mit deiner kiste würd ich?s grad mal bis zum ortsschild wagen (und ich lebe am kaff)

bin einfach minimalist was motorradreisen angeht......guggst du  3 wochen afrika......und so würd ich auch auf weltreise gehen

Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: alois am 08. Februar 2011, 23:01:03
trotzdem muß ich sagen......bewundern tu ich das schon immer....
2 leute...1 motorrad.....viel gepäck.....
ich könnte das nicht......
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: TTGeorg am 08. Februar 2011, 23:02:10
Danke für den respekt!!!

Und, ja, ich ziehe mit der dicken auch schon mal um...oder auch vor 17jahren auch schon mal auf ner DR350...
Ich nehm aber auch schon mal ne Tfelonpfanne, 3 reifen und nen S/w fernseher mit...Oder einfach mal nur nen Boot..
....und, ich hab auch noch bock aufs mopedfahren...

gruß

georgi
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Franki am 08. Februar 2011, 23:03:29
ist eigentlich geil. Du hast alles bei Dir, was Du AN NÖTIGSTEM brauchst und kannst im Gegensatz zum Auto überall lang und durch. Macht schon fucki
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: rhyschtus am 08. Februar 2011, 23:43:10
Es ist auch im "Einpersonenbetrieb" durchaus möglich an die maximal zulässige zuladung zu kommen....


( Bild zeigt Rhyschtus mit Standardbeladung für Fahrten länger als 1 Tag)


Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: xtzdidi am 09. Februar 2011, 00:17:11
Na, so schlimm war's nun auch nicht, immerhinn ging es noch ganz gut zu fahren und auch der Anhalteweg war ok.
Für jeden einen Seitenkoffer für privaten Krams, hinten war dann das Camping Gerödel drinn, Kocher Teller Zelt etc, alles schön akkurat gelagert. Auf dem Koffer war dann der Sack mit Penntüten und Isomatten, wiegt fast nix, die Stühle sind dann unterwegs dazu gekommen weil ich kein Bock mehr auf Bodenhocken hatte.
Damit sind wir dann von Campigplatz zu Campingplatz durch die Pyrenäen getingelt, abrödeln und Zeltaufbau war ca. 1 Stunde und dann stand die Elise wieder nur mit Tankrucksack da und so sind wir dann auch bis zun mächsten Umzug durch die Gegend gefahren, wie zuhause, ich fand das föllig ok!
Es geht aber natürlich auch mit sehr viel wenger, besonders wenn man täglich weiter will, da tut es für mich auch nur die Rolle längs + Tankrucksack!

Grüße,

Di

PS: wer auf Faltenbälge außerhalb des entsprechenden Einsatzgebietes steht, sollte ab und an mal drunter sauber machen, verlängert die Lebenszeit der Gabeldichtungen ungemein!
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Paetschman am 09. Februar 2011, 07:35:58
Zitat von: alois am 08. Februar 2011, 22:59:05
nee-danke.....da kauf ich mir lieber ein wohnmobil......
bischer fahrspaß soll schon auch noch sein....
mit deiner kiste würd ich?s grad mal bis zum ortsschild wagen (und ich lebe am kaff)
bin einfach minimalist was motorradreisen angeht......guggst du  3 wochen afrika......und so würd ich auch auf weltreise gehen

RESPEKT Alois
So wenig beladen bin ich fast nie wech gekommen !
Dabei nehme ich mir jedes Mal vor weniger dabei zu haben und verfeiner jedes Mal mein Equipment. Naja zu viel Technik ist immer dabei  :-\

Hier mal zusammen mit Latus im Hafen von Ancona
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fxtz850.kilu.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2009%2F05%2Fwebimg_0981.jpg&hash=8a19c57236e9b32d61474ada7c6d9facb4445eba)

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Der_Einsteiger am 09. Februar 2011, 07:49:27
@xtz didi
wo liegt denn der Verbrauch, wenn du mal richtig angepackt in den urlaub fährst?
oder gehört das zu den dingen über die man besser nicht spricht  /angel/
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: xtzdidi am 09. Februar 2011, 08:49:09
Verbrauch?

hast Du schon mal den Piloten Deines Urlaubsfliegers danach befragt?   /devil/

Wenn leer is, wird getankt, ist doch Urlaub, da sitzt der Euro locker  /beer/

Zuhause wird dann sebstverständlich alles wieder bis auf zwei Stellen nach dem Komma in Sprittbuch erfasst.  ;D

Grüße,

Didi

derinwirklicherwirklichkeitersteinmalsobeladenunterwegswar

Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Mega am 09. Februar 2011, 09:33:11
@rhyschtus: lach, ja das Bild kenne ich, war in Oesterreich 2009... es fehlten nur die Funken in jeder Kurve ! :-)

Mega
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: kallein am 09. Februar 2011, 09:36:42
Manche haben wohl echt Spaß am Moped packen ;)
Aber jeder so wie er es braucht.

@Hook wegen der 210kg würde ich mir keine all zu großen Gedanken machen, daß hält die Dicke unter normalen Umständen problemlos aus.

Gruß vom Kalle!!
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: hook am 09. Februar 2011, 10:39:19
Danke für die Infos...also Federvorspannung auf voll und probieren ?

Ein neues Federbein sprengt bei mir meine Kasse :-)
und @ cassi --> deinen Beitrag lasse ich meine Holde liebe net lesen...du weist ja wie die Frauen zum  Thema abnehmen sio reagieren :-)

Eine Heckhöherlegung ist dann wohl schmarrn ?! -- obwohl der Hersteller verpricht, das es bei höherer Zuladung positiver ist als ohne..
Achja Progressive Federn vorne hab ich drinne...

Grüße Ralph
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: xtzdidi am 09. Februar 2011, 12:49:00
Hallo Ralph,

wie Dir der Tread ja eindrucksvoll beweist, ist Gewicht eigentlich kein Thema für die Dicke.

Wichtig ist die Federvorspannung hinten da die Umlenkhebelei eine Progression hat. Wenn die Schwinge weiter eingefedert ist nimmt dadurch auch, abgesehen von der Handlichkeit, der Federkomfort ab.

Über den Daumen gepeilt sollte Dein Krad fahrbereit und aufgesessen ca. 1/3 des Gesamtfederwegs eingefedert sein (Negativfederweg), und zwar gemessen vom vollkommen ausgefedertem Zustand (aufgebockt). Wenn Du dann zulädst, solltest Du die Federvorspannung so anpassen, das der Negativfederweg bei 1/3 bleibt.
Wenn Du das nicht jedesmal machen möchtest, musst Du einen Kompromiss finden, vielleicht solo nur 25% Vorspannung.
Ideal ist für wechselnde Beladung eine Hydraulische Vorspannung welche es Optional für Öhlings oder Wilbers Federbeine gibt.

Auch wenn der Büddel es vielleicht jetzt nicht zulässt, ich würde Dir raten, über kurz oder lang einen Austausch des Federbeins in Erwägung zu ziehen.

Ein einfaches ohne Ausgleichbehälter ist schon um Längen besser als das Originale und die hydr. Vorspannung kann man jeder Zeit nachrüsten.

Grüße,

Didi       
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Pramus am 09. Februar 2011, 13:27:54
Moin,
ist ja Vieles richtig was da bisher geschrieben wurde. Die zuerst gestellte Frage greif ich nochmals auf und geb auch meinen Senf dazu.
Zitat von: hook am 08. Februar 2011, 09:24:20
....So, was kann / muss ich machen das ich das Mopped ohne Probleme fahren kann (am besten Kostengünstig)
.....Leider wiegen Wir zusammen schon 180 kg. + Kleidung + Gepäck = 210 kg.
....Einstellung ist alles original. Feder ist auf maximal eingestellt.
.....
Bekanntlich trägt ja die Feder das Gewicht und da ist bei Deiner Beladung werter *Hook* bestimmt so langsam die Okinale am Ende ihrer Kräfte ::). Mein Billig-Tip: besorg Dir eine Feder mit höherer Tragkraft, ein komplett anderes Nobel-Federbein brauch's da nicht unbedingt.

- Pramus -
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Neetro am 09. Februar 2011, 16:35:34
Mmh ich hab meine ST noch nicht so lange, aber wenn ich zB. hier im Beitrag was von Federbein einstellen lese, frage ich mich, ob von Wilbers und Co geredet wird, oder ob man am original Bein auch was verstellen kann. Ich habs mir am der Maschine noch nicht genau angeschaut, aber auf den Fotos von Serien-ST-Federbeinen bei Ebay seh ich da nix zum hoch-/runterschrauben. Klär mich ma einer auf bitte ;)
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: ecki_sh am 09. Februar 2011, 17:42:23
am unteren Ende des Federbeins ist ein Gewinde. Wenn meine Erinnerung mich nicht trübt sind dort zwei gekonterte Muttern (mit ziemlich großer Schlüsselweite). Damit läßt sich die Vorspannung erhöhen (das Mopped kommt dabei etwas höher).

An der Federrate ändert das allerdings nichts.

Gruß
ecki
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Der_Einsteiger am 09. Februar 2011, 18:02:20
und an die muttern kommt man im eingebauten zustand nicht so toll ran
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Sutener am 09. Februar 2011, 19:52:52
J
Zitat von: ecki_sh am 09. Februar 2011, 17:42:23
am unteren Ende des Federbeins ist ein Gewinde. Wenn meine Erinnerung mich nicht trübt sind dort zwei gekonterte Muttern (mit ziemlich großer Schlüsselweite). Damit läßt sich die Vorspannung erhöhen (das Mopped kommt dabei etwas höher).
An der Federrate ändert das allerdings nichts.

Da hast du Recht, und wenn man sich hin legt und von unten bei geht, klappt es auch im eingebautem Zustand.
Bringt bei Zuladung eine Menge wenn man die Vorspannung erhöht.

Ich zum Beispiel fahre auch solo bei vorgespanntem Federbein.
Aber da gehen die Meinungen hier weit auseinander!
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: xtzdidi am 09. Februar 2011, 20:00:37
Zitat von: ecki_sh am 09. Februar 2011, 17:42:23
am unteren Ende des Federbeins ist ein Gewinde. Wenn meine Erinnerung mich nicht trübt sind dort zwei gekonterte Muttern (mit ziemlich großer Schlüsselweite). Damit läßt sich die Vorspannung erhöhen (das Mopped kommt dabei etwas höher).

An der Federrate ändert das allerdings nichts.

Gruß
ecki

Die Federrate ist konstant, aber die Progression der Umlenkung nicht, deshalb braucht man hinten auch keine progressiven Federn, die werden ganz von selber Hart wenn die Fuhre einfedert, und darüber hat die Federvorspannung eben doch einen Einfluss auf den Widerstand der Feder.

Grüße,

Didi 
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: alois am 09. Februar 2011, 20:27:17
nur immer schön aufpacken.....

ich wundere mich ned, dass es da die rahmen auseinander-fetzt.....
die haben sich schon was dabei gedacht eine MAXIMALE zuladung anzugeben....... ;)

/tewin/
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: xtzdidi am 09. Februar 2011, 21:25:30
Da irrst Du aber, die maximale Zuladung der ST ist darauf ausgelegt, mit den schlechtesten noch freigegebenen Reifen und der tollen Vorderbremse mit montierten Kühlverhinderern bei 40°C im Schatten noch gerade eben den gesetzlich geforderten Mindestbremsweg zu schaffen, das hat mit dem Rahmen mal garnix zu tun, der bricht, wenn man mit der Fuhre auch noch Luftsprünge veranstaltet.  /devil/  
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: TTGeorg am 10. Februar 2011, 22:50:44
hepp, hier auch noch was von mir, nach 20 std, 1770km und iron Butt geschafft:
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: TTGeorg am 10. Februar 2011, 23:02:06
und weiter gehts:
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: TTGeorg am 10. Februar 2011, 23:03:54
dann am selben Tag nur noch 10km flussabwärts, als test, ob ich auch all die Mopedklamotten im boot mitbekomme.
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: TTGeorg am 10. Februar 2011, 23:04:54
weiter:
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: TTGeorg am 10. Februar 2011, 23:12:37
Und, In Fahrt!! Der Outside ist tip top. wir bekommen ihn auch im cabrio mit inkl. aller campingklamotten für 2 wochen..und kann somit offen zum Kanuspass fahren.
der trick des verladens auf der dicken ist: den grabner von 2 seiten zusammen rollen, somit ergeben sich 2 rollen und ein mittelteil, den ich über die sitzbank lege. ich habe alles, wie für ne weltreise dabei. die paddel sind teilbar, ebenso habe ich das Mittelteil mit um allein mitm Doppelpaddel zu fahren
also, ist das thema beringstrasse so gut wie geklärt... am ritzelausgang muß nur noch nen Kreuzgelenkadabter gebaut werden und ne schraubenwelle daran...
und ab gehts.
Nur mag der Grabner outside lieber gewässer, wie die isar... die dordogne war da teilweise schon zu ruhig.
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Paetschman am 11. Februar 2011, 09:09:32
Wie sich so ein Thread entwickeln kann....
Laß das nicht den OT-Master sehen  /devil/
/tuar/ Paetschman  /UTE/

Abgesehen vom Humor - versteh das mal als Andeutung zum Thema zurück zu kommen... (mod)
Wenn ich die Story auch für eine schöne Abschweifung halte...
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Schütt am 11. Februar 2011, 09:32:37
Dann mal zurück zum Thema:

Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?

Der Frage nach scheint es zweifelsfrei an der Sozia zu liegen, schon mal über den Austausch der Sozia nachgedacht?

/devil/ /devil/ /devil/
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: TTGeorg am 11. Februar 2011, 11:11:40
Ach so, deswegen wart ihr letztens zu dritt in Thailand... /devil/ /devil/
oder, ne sozia suchen, die selber fährt. hab ich soo gemacht..

Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Schütt am 11. Februar 2011, 12:02:18
Sach ma...bist Du krankgeschrieben oder hass Du nix zum Arbeiten?
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Paetschman am 11. Februar 2011, 12:04:05
Die Aufgabe stand nur bei einem von uns auf der Agenda /devil/
Aber Deine Version ist mir auch schon seit Jahren die liebste. Solche Exemplare tauschen ja immer wieder im Forum auf und erfeuen sich reißendem Absatz  /devil/ /devil/
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: poorboy am 11. Februar 2011, 12:18:51
es gibt hier Thailänderinen? Nicht dass ich interessiert wäre - aber geht das nicht langsam echt zu weit...?
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Olaf am 11. Februar 2011, 13:39:06
Also ich habe vor 5 Jahren einfach nach dem Motto gehandelt, wenn die ST das nicht haben kann, hätte sie keine werden dürfen - uns wurde in England das 2. Moped geklaut und so mußten Frau und Gepäck ungeplant halt mit drauf.  /tewin/

Man spürte das Gewicht in der Bremse (original); die Federung störte sich da nicht so dran (verstärkte Federn vorne) und englische Straßen sind nicht unbedingt frei von Unebenheiten. Gut, heizen ist mir da zu teuer; im Urlaubscrusermodus war es aber überhaupt kein Thema. Das größte Manko fand ich in den Bremsen (wurde hier ja schon dargestellt); alles andere erschien mir erstmal unkritisch.

Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: hook am 11. Februar 2011, 14:28:07
@ Schütt....

ne...is mir zu Anstregend (sich von der besten Seite zeigen zu müssen  :P ) .....
Bin mit beiden schon über 10 Jahre zusammen  /beer/ .

Aber so wie ich es lese.... entweder alles original lassen und die alte Dame "muss halt herhalten" oder anderes Federbein.
Eine härtere Feder auf das originalbein bringt nix oder ? --> ich meine ein Federbein kostet ja auch mal locker 350 ? ...

Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: chrisPS924 am 11. Februar 2011, 16:34:01
Zitat von: poorboy am 11. Februar 2011, 12:18:51
es gibt hier Thailänderinen? Nicht dass ich interessiert wäre - aber geht das nicht langsam echt zu weit...?

Thailänderinnen findet man in anderen Foren ....  :P   Was will auch eine Thailaenderin in einem /tewin/  -Forum, wenn Sie mit den Beinen eh nicht auf den Boden kaeme .....  /devil/  ;D

Gruss

Christian
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: xtzdidi am 11. Februar 2011, 16:58:27
Zitat von: chrisPS924 am 11. Februar 2011, 16:34:01
Thailänderinnen findet man in anderen Foren ....  :P   Was will auch eine Thailaenderin in einem /tewin/  -Forum, wenn Sie mit den Beinen eh nicht auf den Boden kaeme .....  /devil/  ;D

Gruss

Christian

Da kenne ich aber auch ein paar Rheinländerinnen auf die das passen würde.  /tewin/
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: hook am 11. Februar 2011, 20:04:39
die gleichen das doch mit 20er Stöckl wieder aus......  :P
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Schlawitzer am 12. Februar 2011, 10:26:28
Es gibt viel zu tun packen wir es drauf  ;)

Aber verlasst Euch mal nicht so arg auf euren Spargel da unten,ähhhh ich meine den

Lenkerrohrspargel

Namens:Seitenständer.

Ich habe vorher nicht gewusst das ,das so ein dünnes Röhrle ist.Mit viel Gepäck und kurzen Beinen schwingt man sich gerne auf dem Seitenständer stehend mit dem rechten Bein über das Gepäck aber Vorsicht das kann ganz schnell schiefgehen.

Und die ST vollgepackt alleine wieder aufstellen macht Spass ;)
Vom wieder aufsteigen oder anhalten zum tanken oder pieseln ganz zu schweigen.
Und das ganze vor Publikum ist bestimmt auch nicht schlecht.

Also vor dem schweren beladen erst mal mit der Lupe genau geschaut was die Schweissnaht so macht.


So sieht das dann aus wenn es passiert ist.

Gruss vom Ralf


















Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Paetschman am 12. Februar 2011, 19:35:13
Oh ja das Spiel kennen wir auch :-)
Latus musste seinen Seitenständer in der Osttürkei schweißen lassen. Ist aber ne klasse Art Einheimische kennen zu lernen :-)
Alternativ ne gute Geschichte zu diesem Thema ist aber die Kiste nicht mehr vom Seitenständer zu bekommen, weil der schon ne handbreit im Asphalt eingesunken ist :-) Da macht man dann auch ne extrem schlechte Figur /mecker/
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: xtzdidi am 12. Februar 2011, 21:29:24
Für weichen Asphalt habe ich immer ein bierdeckelgoßes Aluriffelblech im Tankrucksack, das hilft.
Titel: Re:Mit Sozia zu viel Zuladung ? was machen ?
Beitrag von: Sutener am 14. Februar 2011, 10:33:34
Seitenständer das Trompetenblech gegen ein stabiles Rundrohr tauschen und alles ist gut!