YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: XTZtreiberLE am 08. Februar 2011, 16:51:58

Titel: ST läuft nur mit voller Batterie?
Beitrag von: XTZtreiberLE am 08. Februar 2011, 16:51:58
Tach die Gemeinde  ;D
Wollte heute mal kurz ne Runde durch die City reiten, aber:
Klar Batterie runter & das Starthilfegerät auch zu schwach auf der Brust. (so hab ich Sie immer an bekommen, wenn nach nen paar Wochen stehen die olle Batterie runter war)
Aber ich hab ja noch ne 660er stehen & die Batterie is fit.
Also von der vollen Batterie fix mit Starthilfekabel auf die ST gebrückt... tuckertucker läuft  :D
Das Starthilfekabel ab genommen ... Aus  >:(
Noch mal... gleiches Ergebnis?

Was ist da los?
Sollte die ST nicht einfach laufen auch wenn Ihre Batterie auf dem letzten Loch pfeift?

PS: klar ich lade jetzt erst mal alles durch ... aber ich verstehe es trotzdem nicht?


*Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen... Aber ... ☹
Titel: Re:ST läuft nur mit voller Batterie?
Beitrag von: Christof am 08. Februar 2011, 19:38:05
Nein, bei Batterieschwäche will sie nicht.  Hast Du mal ein Voltmeter drangehängt ?
Titel: Re:ST läuft nur mit voller Batterie?
Beitrag von: poorboy am 09. Februar 2011, 10:23:22
Wenn die Batterie richtig im Teich ist kann das schon mal passieren, allerdings hätte sie dann mit Starthilfe zumindest bei Überbrückung über die Batteriepole nicht anspringen dürfen...
Titel: Re:ST läuft nur mit voller Batterie?
Beitrag von: XTZtreiberLE am 09. Februar 2011, 10:48:55
Danke Jungens  ;)

Weil schon wieder die Sonne so schön lacht: Ich gehe jetzt mal in die Garage & versuch es mit der Geladenen Batterie.



Speichenputzer? Pa... hab meine Speichen noch nie geputzt!  /mecker/
Titel: Re:ST läuft nur mit voller Batterie?
Beitrag von: Paetschman am 09. Februar 2011, 11:04:13
Zitat von: poorboy am 09. Februar 2011, 10:23:22
Wenn die Batterie richtig im Teich ist kann das schon mal passieren, allerdings hätte sie dann mit Starthilfe zumindest bei Überbrückung über die Batteriepole nicht anspringen dürfen...

Das sehe ich anders. Die Elektrische anlage versorgt sich in diesem Moment ja Fremd.
Selbst bei wirklich völlig platter Batterie sollte das meiner Meinung nach möglich sein (belehrt mich eines Besseren). Könnte mir vorstellen, dass dann ordentliche Ströme fließen, aber sonst...

Wenn die Batterie nicht gerade einen Plattenschluss hat wundert mich allerdings auch, dass die Kiste direkt nach ablegen der Transfusion ausgeht...
Ich rate daher auch mal dazu, das ganze mit einer "lebendigen" Batterie zu versuchen. Klappt das dann nicht Elektronik  (Regler, Lima...) checken.

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:ST läuft nur mit voller Batterie?
Beitrag von: XTZtreiberLE am 09. Februar 2011, 13:23:50
Also auch der zweite Test ging ins Höschen.
Die Batterie is völlig am Ende, trotz 15h laden nur am rumschwächeln.

Aber zur Info:
Die ST läuft (Starten mit Fremdhilfe)
Nur reichte es nicht zum eigenständigen Zünden.

Hab ne neue Batterie bestellt.
Titel: Re:ST läuft nur mit voller Batterie?
Beitrag von: poorboy am 09. Februar 2011, 14:12:05
Na dann scheint der Fehler ja gefunden zu sein, wenn die Batterie auch nach dem externen Laden keinen Saft mehr abgibt...

Das mit überbrücken nix geht habe ich leider schon selbst an meiner 600er gehabt, da war die Batterie richtig im Knie, nicht mal mehr Kontrollleuchten brannten, mit Auto Starthilfe - kein Ton. Batterie abgeklemmt, Starthilfe direkt an die Kabel - sofort angesprungen.

Gruß Harald
Titel: Re:ST läuft nur mit voller Batterie?
Beitrag von: Sutener am 09. Februar 2011, 20:44:20
Zitat von: Paetschman am 09. Februar 2011, 11:04:13
Das sehe ich anders. Die Elektrische anlage versorgt sich in diesem Moment ja Fremd.
Selbst bei wirklich völlig platter Batterie sollte das meiner Meinung nach möglich sein (belehrt mich eines Besseren). Könnte mir vorstellen, dass dann ordentliche Ströme fließen, aber sonst...

Wenn die Batterie nicht gerade einen Plattenschluss hat wundert mich allerdings auch, dass die Kiste direkt nach ablegen der Transfusion ausgeht...
Ich rate daher auch mal dazu, das ganze mit einer "lebendigen" Batterie zu versuchen. Klappt das dann nicht Elektronik  (Regler, Lima...) checken.

/tuar/ Paetschman  /UTE/

Da gebe ich dir Recht.
Die ST springt mit überbrücken an, auch wenn die Batterie ganz platt oder ausgebaut ist.
Nurwenn du dann die Spender-Batterie entfernst geht sie wieder aus, zu wenig Zündspannung.
Das habe ich selber mal ausprobiert wo meine Normale Batterie damals tot war.
Titel: Re:ST läuft nur mit voller Batterie?
Beitrag von: Mille am 09. Februar 2011, 21:43:15
dürft die batterie wirklich die spannung so niederziehen das die cdi zündsüulen etc. nicht mehr arbeiten... würd sagen ne neue batterie und mal die ladespannung kontrollieren, die ST's haben ja bekanntlich ein reglerleiden... :'(
Titel: Re:ST läuft nur mit voller Batterie?
Beitrag von: Paetschman am 10. Februar 2011, 07:53:05
Zitat von: Mille am 09. Februar 2011, 21:43:15
... und mal die ladespannung kontrollieren, die ST's haben ja bekanntlich ein reglerleiden... :'(

Eben !
Wenn die Ladespannung der Lima dafür nicht mehr reicht, hast Du ein anderes Problem. Wie gesagt immer unter der Vorraussetzung, das die Batterie keinen Plattenschluss hat.

Meine TT600 läuft z.B. komplett ohne Batterie nur mit Kondensator...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:ST läuft nur mit voller Batterie?
Beitrag von: DeWill am 10. Februar 2011, 09:50:30

Nur so mal nebenbei falls jemand versucht ohne Speicher die ST laufen zu lassen: Meine 34L/55W und 1VJ liefen auch ohne Batterien; nur keinen "Zwischenspeicher" zu haben war für die 55W und 1VJ vorab IMMER der Reglertod! Hab diese Erfahrung selbst gemachen/machen müssen.....

Gruß,
DeWill