YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: alois am 10. Februar 2011, 20:00:17

Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: alois am 10. Februar 2011, 20:00:17
hier mal ein bild der sitzbank....hab se ganz gerade machen lassen....
hat auch den vorteil : da kannst dich hinsetzen wie du will, mit der orginal stark abfallende sitzbank wirst immer in die kuhle reingerückt, und scheuerst mit deinen organen den tank kaputt......     ;D
auch der knie-winkel wird viel angenehmer.....

probiers aus.....leg einfach mal was unter, und setzt dich drauf......

Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: Mega am 10. Februar 2011, 20:28:01
also wenn ich Eure Fotos und Diskussion so anschaue... ich müsste mit einem Schemel drauf steigen und müsste fahrend nachtanken.... will auch so lange Beine...

Mega
Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: alois am 10. Februar 2011, 20:33:33
lach......

du mußt es machen wie die fledermaus auf deinem bild.....
füße irgendwo einhängen.....und kopf nach unten schlafen.....dann wird des schon      :P
sei doch froh.....mit lange Hax?n kommst dir auf den meisten moppeds vor wie auf ?nem kindermopped....
sieh?s positiv.......brauchst nix ändern....sparst dir geld, und dreckige pfoten.... /beer/
Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: webs am 10. Februar 2011, 20:51:48
@ Alois

kann mir nicht helfen aber irgendwie sieht dein Heck so luftig aus  :D

Aber das mit der Sitzbank ist eine geniale Idee, hab zwar meine schon beim Jungbluth gehabt aber bin absolut unzufrieden mit dem Schrott und das für einen Horrorpreis...
Irgendwie gibts in meiner Nähe keinen vernünftigen Sattler ...

@ Mega
da gabs mal Schuhe die hießen "buffalo" , na wären die nichts für dich  :P

Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: fire750 am 10. Februar 2011, 20:56:17
Hi Mega,

schön von dir zu hören.

Also ich hab für dich zwei Optionen

1. Ich wohne in der Nähe von der Airbase Ramstein, könnte bei denen mal nachfragen ob sie dich auch aus der Luft betanken könnten, müsstest du nur deine Tanköffnung etwas vergrössern, du weist ja, die Cowboys sind da nicht so Treff sicher !

2. In der Uni Mainz machen die alles für Geld, wenn du dann noch mit dem starken Fränkli winkst....sag mir deine gewünschte Beinlänge....mach dir einen Termin aus !

Gruss
Frank
Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: alois am 10. Februar 2011, 21:18:23
luftig?????
na die sagen doch immer die tenere is zu schwer.!!!!!!!!.....also kommt alles weg was ned sein muß      ;D

da braucht man dann a ned soviel zu polieren     :P

mir war die dicke ein fach zu "dick" um den arsch.. /mecker/..ergo-abspecken....
is wiedermal geschmackssache.....aber ich steh halt nun mal auf schlanke mädel?s , und kleine ärsche       8)
Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: fire750 am 10. Februar 2011, 21:31:52
@ Alois


           yes             
Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: TheBlackOne am 10. Februar 2011, 23:20:43
Zitat von: webs am 10. Februar 2011, 20:51:48Aber das mit der Sitzbank ist eine geniale Idee, hab zwar meine schon beim Jungbluth gehabt aber bin absolut unzufrieden mit dem Schrott und das für einen Horrorpreis...
Was hast dir denn an seiner Arbeit nicht gefallen?
Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: Der_Einsteiger am 11. Februar 2011, 09:45:32
@alois
wow
dein mopped gefällt mir mal richtig gut
macht die lackierung auch so viel (meine sieht dagegen aus wie ein roller)
ok
da mit dem kleinen arsch versteh ich natürlich aber müssen deine mädls den nich auch zumindest in der öffentlichkeit ein bisschen einpacken?  :o

naja
geiles mopped
Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: alois am 11. Februar 2011, 14:41:44
hallo einsteiger....
denke schon das farbe und art des dekor?s einiges ausmachen....
zu dem zeitpunkt an dem ich ne st suchte, wollte ich genau diese haben...

irgenwie fällt mir immer auf, das, umso mehr weiß am mopped is....umso größer oder bulliger wirkt sie (optisch)
das meiste das bei mir im stall steht is weiß/rot.. gefällt mir pesönlich auch am besten.....
Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: Der_Einsteiger am 11. Februar 2011, 15:04:44
Da hast du glaub ich wirklich recht
das weiß lässt sie richtig massiv wirken, aber trotzdem sportlich
gefällt mir wirklich gut

Ich habe mir überlegt ob ich sie nicht evtl. foliere, da ich noch welche übrig habe :)
mal sehen ob das was wird
Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: webs am 11. Februar 2011, 15:54:42
Zitat von: TheBlackOne am 10. Februar 2011, 23:20:43
Was hast dir denn an seiner Arbeit nicht gefallen?

Hi,

also zuerst war mal die Wartezeit, mich hat nicht gestört das ich 3 Monate warten musste bis ich die Bank zu ihm senden konnte wegen Termin sondern das die Bank dann ca 3 wochen bei ihm gelegen ist und erst als ich angerufen habe ging sie dann am nächsten Tag wieder auf Reisen zu mir.. also total vergessen und durch das schnell schnell war die Bank dermaßen schlecht gemacht das sie total wellig war...

Der Überzug wurde nur in windeseile raufgeknallt und man konnte richtig wellen sehen durch unebenheiten.

Nach nem Anruf bei ihm musste ich die Bank wieder raufschicken, aus Österreich kostet das Porto dann doch einiges und das musste ich selber zahlen!!

Nun habe ich eine Sitzbank die zu hart ist , an den Schenkeln zu breit, der Überzug nicht grad toll aussieht und das alles für 170? + 2x Porto aus Österreich !! kannst dir denken was das kostet.
Und nicht mal ein entschuldigung etc. kam von denen nein nichts also kann nicht verstehen warum den alle so loben.

Im Endeffekt war das rausgeworfenes Geld und nicht wenig und nun kann ich das ganze nochmal machen und hoffen das ich einen Sattler in der Nähe finde wo ich daneben stehe und sage so und so ...

grüße
Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: TheBlackOne am 11. Februar 2011, 21:21:28
Ich habe meine Sitzbank selbst bei ihm beziehen lassen. Durch jemanden der abgesprungen war kam ich schnell dran, war dann auch innerhalb einiger Tage erledigt. Ich muss mal ausprobieren ob sie mir jetzt nicht zu breit ist, dann muss er nachbessern, aber das macht er ja kostenlos (vom Porto mal abgesehen).

Die Arbeit war schon sauber, aber seine Orgainisation ist so eine Sache. Emails beantwortet er scheinbar gar nicht, und teilweise scheint er mehr als überlastet zu sein, eben durch seinen guten Ruf...
Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: Landmann am 11. Februar 2011, 21:36:36
Is das nich ein bischen  /ot/
Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: webs am 11. Februar 2011, 21:45:29
Zitat von: Landmann am 11. Februar 2011, 21:36:36
Is das nich ein bischen  /ot/

ist das nicht ein bischen mimimi ?

nichts für ungut meine frage wurde beantwortet, das thema ist dann etwas abgerutscht was bis jetzt niemand gestört hat und weil man auf ne frage antwortet die nichts mit dem federbein zu tun hat muss nicht sofort jemand kommen und aufmerksam machen das man das thema gewechselt hat .

findest das so schlimm ? stört dich das so arg ? gibt sicher genug andere sachen die man machen kann als  /ot/ zu posten...

wenns ein mod sieht und es zu sehr ausschweift wird er e geschlossen oder ne warnung hier posten ...

nix für ungut aber manche sind schon arge heulsusen  :o

grüße
Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: Landmann am 11. Februar 2011, 21:56:47
entschudige.. hatte einen schechten Tag  :-[
Macht doch einfach weiter.. Bin doch eigentlich ein  /angel/
Titel: Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: max am 15. Februar 2011, 20:12:47
zurück zum Thema  ;)
88 cm mit Wilbers ( normal bestellt, also schon höher als das Originale ) und Standardsitzbank.
Angegeben habe ich noch zwecks Anpassung zwei Personen plus Gepäck.

Gruß Max

Ich habe das Thema der Sitzbänke abgetrennt. Bitte behandelt das Thema der Federbeine im Ursprungsthread weiter. Die Nachricht von Max habe ich dort Kopiert.
Danke
(Mod Paetschman)
Titel: Re:Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: Paetschman am 16. Februar 2011, 09:38:28
..Ich habe übrigens öfter gehört, dass Jung... einen sehr guten Job macht, wenn man die Sitzbank selber abliefert und seine konkreten Vorstellungen so klärt.
Ich denke mit eingesendeten Teilen ist das auch nicht so einfach. Ich habe meine Sitzbänke auch immer selber zum Sattler (Design Factory bei Nürnberg siehe meine Homepage / Partnerseiten) gebracht und meine Wünsche vor Ort erklärt.
Wie das Ergebnis dieses Mal aussieht werde ich in der kommenden Woche sehen, wenn die nächste Bank zurück kommt...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: Christof am 16. Februar 2011, 10:22:00
vlt. hast Du recht, aber ich habe noch keine individuelle Jung... Sitzbank gesehen, immer die gleich Form (flach und breit) und immer der gleiche Bezug.

Hat hier Jemand eine individuell gefertigte Jung... Bank und möchte darüber mit Bild berichten ???

Ich habe meine Bank vor Jahren in der Werkstatt für leistungsgewandelte Mitarbeiter in unserem Unternehmen von einem gelernten Maurer  :o aufpolstern lassen und bin bis heute noch hoch zufrieden. Mein erster Lederbezug ist inzwischen durchgescheuert und wurde durch Alcantara ersetzt, das leider in der Sonne des Südens seine Farbe verändert hat :'(.

Titel: Re:Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: uli01 am 16. Februar 2011, 12:36:23
Hallo
Das ist für alle die sich für einen Sitzbankumbau intresiren.
Macht doch mall ein paar Vorschläge, wie die Bank so Ausehn soll. 
Den ich habe noch eine Sitzbank, zu Hause liegen die würde ich dan,
Mal so umbauen wie Ihr Euch die vorgestellt.
Aber bitte immer daran denken ich mache das nicht beruflich.
Und von mir ein paar umgebaute Sitzbänke.
http://home.arcor.de/xxstammtisch/sitzbank%20umbauten/album/index.html (http://home.arcor.de/xxstammtisch/sitzbank%20umbauten/album/index.html)

Gruß uli
 
Titel: Re:Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: Paetschman am 16. Februar 2011, 12:44:00
@uli01
Also wenn Du die alle selber gemacht hast - solltest Du das vielleicht besser beruflich machen RESPEKT
Wenn die dann auch noch halten das sie optisch versprechen kannst Du Dich bald vor Aufträgen kaum noch retten (wenn der Preis stimmt)
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: webs am 16. Februar 2011, 14:10:53
Hallo Uli,

muss mich gleich mal paetschman anschließen, die Bänke sehen echt sehr professionell aus !

Glaub eher das es nicht DIE Sitzbank gibt , denn jeder hat andere Vorstellungen wie er sie haben will also wirds wohl schwer werden mit Vorschlägen von der comunity.
Sonst kannst 10 Bänke bauen ;)

Ich zb. werde mir wohl eine ähnliche Bank wie die vom Alois anfertigen lassen, nicht nur das sie gut aussieht sondern der Kniewinkel wird für meine langen beine perfekt und die Sitzhöhe auch.
Bist wahrscheinlich wieder im Norden Germanien zuhause sonst wäre ich mal vorbeigekommen ;)

grüße
Titel: Re:Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: uli01 am 16. Februar 2011, 19:53:56
Hallo Webs
Da hast du recht aber im Großteil wollen doch so ziemlich alle das gleiche!
einfach Bequem sitzen oder du nicht!
Aber noch mal auf den Punkt zu kommen
1)höher, 2)breiter, 3)Gel,4)Heizung
oder doch was ganz anderes.
Einfach mal vielleicht eine Auflistung!
Damit Mann/Frau weiß was so benötigt wird. vielleicht auch noch was neben sächliches
die Farben.Oder der Schriftzug XTZ 750 oder Yamaha.Und was ich den so hin bekomme
an Schriftzeichen.

Gruß uli /lol/
Titel: Re:Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: webs am 16. Februar 2011, 20:43:28
Also für meinen Teil :

Höher, aber nur vorne so das sie fast gerade nach vor zum Tank geht :)

ne Spur breiter aber nicht viel da ich ja noch zur sportlichen U35 Generation gehöre und somit haben beide Arschbacken auf der Bank platz  /lol/

Gel hmm wenns was bringt klar her damit ^^

Heizung , nein danke !

Farbe: Schwarz / grau


mfg
Titel: Re:Sitzbank Aufpolsterung
Beitrag von: Paetschman am 17. Februar 2011, 08:57:50
Bei mir "fafü" sieht das schon ganz anders aus.

Ja ja alles sehr speziell aber eben auch mit Erfahrungswerten.
Sitzbankheizung ist ne Preisfrage und könnte so auch interessant sein. Das gleiche gilt für Gelkissen (Hier gibt es wohl auch sehr gutes Material aus der Orthopädietechnik. Berufssitzer (o-Ton Rollstuhlfahrer) sind darauf angewiesen)

/tuar/ Paetschman  /UTE/