YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: Supergü am 20. Februar 2011, 20:08:11

Titel: Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: Supergü am 20. Februar 2011, 20:08:11


      Servas !

   Ein paar Sachen hab ich geändert an meiner schwarzen Tenere.
   Sind aber noch nicht montiert glaub dauert noch 1 bis 2 Wochen dann kann ich ein Foto einstellen.
   

    MRA Tourenscheibe rauchgrau
    Navi Halter für mein Garmin Zumo 550 von Wunderlich
    Seitendeckel carbonisiert wie Günther
    Carbonblinker org. Jamaha Zubehör
    Remus Carbon Auspuff
    Auspuffabdeckung schwarz lackiert und ausgeschnitten wie auf der weißen               
    Motorschutz org. Jamaha schwarz beschichtet.
    Tankrucksack SW motech mit Tankring
    Fersenschutz und so kl. Teile auch schwarz lackiert.
    Heckhöherlegung 25 mm.
    Luftfilter DNA von Off the Road.
    Topcase Givi schwarz lack.
    Super wäre noch ein schwarzer Lenker weiß aber nicht welcher passt.
    Schöne Grüße Gü
                                                                                                                                                                                                                               
     
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: Guenther am 20. Februar 2011, 21:45:21
Hallo,

hört sich gut an!
Könntest Du bei Gelegenheit bitte ein Bild des montierten REMUS Carbon Auspuff einstellen.
Den will ich mir ggf. auch montieren.
Bin ansonsten immer noch nach der Suche eines geeignten Windschutzes.
Falls einer Erfahrung mit dem Spoiler für die Original-Scheibe hat (Touratech, Wunderlich) wäre ich für eine kurze Info dankbar.

Gruss
Günther
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: Supergü am 20. Februar 2011, 22:03:37

   Hab noch was vergessen LED Tagfahrlicht von Touratech, sind glaub ich 5 so kl. Lichter in Reihe,
   ist aber noch nicht lieferbar, weiß  auch nicht so genau wann ich es bekomme.
   Hab den Auspuff schon bekommen der schaut echt super aus, in Carbon.
   Wenn alles montiert ist stell ich ein Foto ein.
   Gruß Gü
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: TJoe am 21. Februar 2011, 07:28:15
Erzähl doch mal was über den DNA Luftfilter:
Warum hast du dich dafür entschieden?
Wie hört sich das an (Gerüssel aus der Airbox)?
Ist im Fahrverhalten irgendwas davon spürbar?
Was sagt Yamaha/dein Händler in diesem Fall zum Thema Garantie?
Welche Vorteile bringt er in der Realität (ausser den Marketingargumenten)?

Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: Supergü am 21. Februar 2011, 09:01:46
   

Ist noch nicht eingebaut.
Aber ist sicher so das es besser ist wenn der Motor mehr Luft bekommt.
  Glaub nicht das man das hört.
  Bei meiner Tiger hat es viel gebracht, war auch zusätzlich, die Airbox bearbeitet, und bei der 990 und der 950 KTM, ist glaub ich ein anderer
Luftfilterdeckel drin gewesen.
So viel macht das nicht aus, aber sicher kein Nachteil, wenn er besser einatmen kann und auch besser ausatmen durch den neuen Auspuff.
  Mein Händler, hat gesagt bei der 900 TDM hat es wirklich viel gebracht.
  Schaun mir mal
  Gruß Gü
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: xt1200z am 21. Februar 2011, 12:10:28
Zitat von: Supergü am 20. Februar 2011, 20:08:11

      Servas !

   Ein paar Sachen hab ich geändert an meiner schwarzen Tenere.
   Sind aber noch nicht montiert glaub dauert noch 1 bis 2 Wochen dann kann ich ein Foto einstellen.
   

    MRA Tourenscheibe rauchgrau
    Navi Halter für mein Garmin Zumo 550 von Wunderlich
    Seitendeckel carbonisiert wie Günther
    Carbonblinker org. Jamaha Zubehör
    Remus Carbon Auspuff
    Auspuffabdeckung schwarz lackiert und ausgeschnitten wie auf der weißen               
    Motorschutz org. Jamaha schwarz beschichtet.
    Tankrucksack SW motech mit Tankring
    Fersenschutz und so kl. Teile auch schwarz lackiert.
    Heckhöherlegung 25 mm.
    Luftfilter DNA von Off the Road.
    Topcase Givi schwarz lack.
    Super wäre noch ein schwarzer Lenker weiß aber nicht welcher passt.
    Schöne Grüße Gü
                                                                                                                                                                                                                               
     


Ist das nicht ein bisserl zu viel schwarz? Überhaupt kein Kontrast, ick weiß nich.
Aber okay, jeder so wie er mag. ::)

Mfg...Frank
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: Supergü am 21. Februar 2011, 12:42:38


   Glaub nicht ist auch Carbon dabei.
   Die Seitenteile sind ja nicht so klein.
   Schaut echt voll geil aus.
   Gü
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: Guenther am 21. Februar 2011, 13:16:04
Hallo Supergü,

wir haben anscheinend den gleichen Geschmack :-)

Das Touratech LED Tagfahrlicht sowie die TT Carbon Auspuff-Abdeckung stehen bei mir auch ganz oben auf der Wunschliste.
Aber die Super Tenere hat den Aufwand auch verdient :-)......bin total begeistert von dem Teil....

Gruß
Günther
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: TheBlackOne am 21. Februar 2011, 14:43:22
Zum Tagfahrlich habe ich eine Frage: Sind die als Nachrüstung inzwischen am Motorrad erlaubt? Habe da bisher keine zuverlässige Aussage finden können.
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: Supergü am 21. Februar 2011, 14:46:58


  Servas Günther !

  Das Led Licht wird glaube ich schon noch ein bißchen brauchen, die Abdeckung von TT täte ich mir nicht kaufen weil 200 E finde ich schon teuer
  für dieses Teil.
  Gü
  Bin am überlegen ob ich den SuperTenere Sticker ablöse und von der weißen die rote Zierleiste aufklebe.
  Gü
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: GodFlesh am 21. Februar 2011, 15:20:20
Zitat von: Supergü am 21. Februar 2011, 09:01:46
   

Ist noch nicht eingebaut.
Aber ist sicher so das es besser ist wenn der Motor mehr Luft bekommt.
  Glaub nicht das man das hört.
  Bei meiner Tiger hat es viel gebracht, war auch zusätzlich, die Airbox bearbeitet, und bei der 990 und der 950 KTM, ist glaub ich ein anderer
Luftfilterdeckel drin gewesen.
So viel macht das nicht aus, aber sicher kein Nachteil, wenn er besser einatmen kann und auch besser ausatmen durch den neuen Auspuff.
  Mein Händler, hat gesagt bei der 900 TDM hat es wirklich viel gebracht.
  Schaun mir mal
  Gruß Gü

Das kann schon sein, muss aber nicht  ;)
Bei meiner FZ1 habe ich auch mal einen anderen Luftfilter verbaut, an der Airbox rumgeschnibbelt, Ansaugtrichtververlängerungen eingebaut usw.. Unterm Strich habe ich dadurch nur Leistung eingebüßt, verbessert hat sich da gar nix. Hängt natürlich auch vom Mopped ab. Ich bin gespannt, was du für Erfahrungen bei der Super Ténéré damit machst.
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: Supergü am 21. Februar 2011, 21:08:32


   Muß man halt wissen was man herumschnippelt. :o
   Gü
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: XTAZ am 21. Februar 2011, 21:26:46
Nur zur Info: für die Montage der Original Yamaha LED Blinker nur 2  Wiederstände benutzen (jeweils einer links und einer rechts am besten unter dem Beifahrersitz) da falls die 4 angebaut werden die Warnblinkanlage nicht mehr funktionniert.
Frage: hast du schon den Navihalter von Wunderlich erhalten? Ich habe meinen vor 6-7 Wochen bestellt und noch immer nichts bekommen... /-/
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: Supergü am 21. Februar 2011, 21:31:46

     Danke für den Tip.
     Navihalter kommt in 2 Wochen, hab heute angerufen.
     Gü
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: ALPEN-Troll am 22. Februar 2011, 09:03:38
Hallo Supergü,
ich würde überhaupt keine Wiederstände einbauen.
Einfach das Blinkrelais austauschen fertig.
Hat bei meinem  :D 15? gekostet.
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: odie66 am 22. Februar 2011, 13:21:33
Hallo aus Wien !!

Habe mir auch die orig. Yamaha-LED Blinker eingebaut und klar geht die Warnblinkanlage nicht mehr.
Wo sitzt den dieses Blinkrelais und welches wurde den von Deinem Händler da eingebaut ?
Wenn ich je Seite nur einen Widerstand einbau leuchten dann vorne und hinten gleich stark ??

                           Grüße odie66
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: ALPEN-Troll am 22. Februar 2011, 14:45:35
Hallo Oldie66,
es handelt sich um das Original Relais von Yamaha für die LED Blinker.
Mein  :D hatte mir gleich beim Kauf davon abgeraten die Widerstände
einzubauen, da es in der Regel zu Problemen kommt (z.B. Warnblinkanlage).
Das Blinkrelais sitzt hinter der rechten Abdeckung, ist leicht zugänglich.
Wenn ich heute Abend zu Hause bin schau ich mal auf der Rechnung nach der Teilenummer.
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: odie66 am 22. Februar 2011, 15:01:24
Hallo !

Danke für Deine Info. Ich habe schon unter der re. Abdeckung laaaange gesucht , aber hörbar ist das relais dann scheinbar nicht , oder ?
Dachte schon es sitzt unter dem Tank um es in die orig. Alarmanlage besser Einzubinden ( wegen manipulation ).
Muss eh zu meinem Händler , event. kann ich aufgrund Deiner Artikelnummer per Telefon vorbestellen.

                                                  Danke  odie66   
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: odie66 am 22. Februar 2011, 17:13:00
So , jetzt hab ich mich nochmal neben die 1200er geklemmt ! Also das Blinkerrelais ist klar hinter der rechten OBEREN Abdeckung zu dinden. Ist 2-polig.
Ich habe die beiden vorderen Widerstände (1x f. links u. 1x f. rechts ) demontiert und siehe da -, die Warnblinkanlage kann sogar mit allen 4 LED-Blinker !!!!
SUPER , Blinkerprojekt für mich abgeschlosen !!!   DANKE an alle die mitgeholfen haben !!!!

                                                       Grüße  , odie66
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: ALPEN-Troll am 22. Februar 2011, 17:40:33
Hallo odie66,
wollte dir noch schnell schreiben, es ist kein Original Relais ist von http://hs-motoparts.com (http://hs-motoparts.com) Bestellnummer: 286072.
Ob das auf die Dauer ganz ohne das richtige Relais oder Widerstände gut geht weiß ich nicht.
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: odie66 am 23. Februar 2011, 07:55:58
Guten morgen !

Kann das 2-pol. Relais bei hs-motorp. nicht finden. Hab zwar das 4-pol. f. Honda gefunden aber was soll`s , ich laß mal so sein.
Einige Beiträge weiter oben hat`s so funktioniert . Ich hab meine ST ja noch nicht angemeldet und wenn`s mal bei "XTAZ" defekt is wird Er`s ja hoffentlich schreiben und ich wechsle noch schnell.
Aber ich könnte mir vorstellen das die 4 Widerstände wirklich zu viel sind und auf 18 oder 21Watt Birnen ausgelegt sind. Wir haben aber nur 4x10Watt drinnen und da reichen scheinbar 2 Stück.
Nur , warum liefert Yamaha das so und die Warnblinkanlage bzw. Alarmanlage darf nicht mehr leuchten ?
Is ja wie bei VW , der Kunde testet , schreibt im Forum/board , VW liest mit und ändert in der Serie ! Wir sollten unsere XT`s zum Testpreis bekommen !!!

                                                   Grüße aus Wien , odie66
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: GodFlesh am 23. Februar 2011, 17:41:45
Das liegt sicherlich daran, dass die LED Blinker von Yamaha nicht speziell für die XT1200Z sind, sondern für alle möglichen Modelle mit dieser Blinkeraufnahme. Und damit die Kompatibiliät zu älteren Modellen mit 21W Leuchtmittel gewahrt bleibt, liefern sie halt 4 Widerstände mit.
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: odie66 am 24. Februar 2011, 09:26:01
Hallo !
Ja wird so wohl sein und deshalb haben wir da ein tolles Forum wo nach und nach immer die besten Infos eintreffen !!!

                                       Grüße odie66
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: Rolf am 25. Februar 2011, 09:52:37
...Bin ansonsten immer noch nach der Suche eines geeignten Windschutzes.
Falls einer Erfahrung mit dem Spoiler für die Original-Scheibe hat (Touratech, Wunderlich) wäre ich für eine kurze Info dankbar.

Gruss
Günther

Hallo Günther,

fahre seit 1 Jahr den Spoiler von Wunderlich an Serienscheibe. Schließt oben  genau mit der Scheibe ab (genauso breit) und der Luftstrom läßt sich bestens an die obere Abrisskante der Scheibe anpassen ( Gelenke flexibler als bei Touratech). Bin 180 cn groß, Sitzposition niedrig und Ergebnis des Windschutzes durch den Spoiler ist für mich eine deutliche Entlastung des Helmbereiches ohne zusätzliche Verwirrbellungen. Die Sicht nach vorne wird nicht negativ eingeschränkt. Natürlich spürt man auch weiterhin, dass man auf einem Motorrad und nicht im Auto sitzt! Gruß, Rolf
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: Guenther am 25. Februar 2011, 15:36:14
Hallo Rolf,

danke für die Info. Hört sich gut an! Werde demnächst auch mal die hohe Scheibe von Yamaha testen und berichten. Finde aber den Spoiler irgendwie passender zur ST.....

Gruss
Günther
Titel: Re:Änderungen an meiner 1200
Beitrag von: micha am 10. März 2011, 23:29:21
Hallo leute bin neu hir heiße michael fahre seit ende august xt1200 und komme aus dem raum frankfurt will auch ein paar teile ändern würde gerne die seitenteile in carbon haben gibt es sowas schon zu kaufen ? oder habt ihr sie beklebt und was bringt es das hek höher zu legen optik oder mehr bodenfreiheit bei mir setzen die fußrasten öfter mal auf  gruß micha