YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Ais am 27. Februar 2011, 19:48:53

Titel: Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Ais am 27. Februar 2011, 19:48:53
Hallo Leute,

ich bräuchte wieder einmal eure Hilfe.  ;D Hab zwar im Forum ein bisschen herum gesucht hab aber leider nichts passendes gefunden.

Vor ab, ich wollte meine Hupe austauschen und hatte sie schon mal ausgebaut aber die neue noch nicht wieder dran geschraubt.

So jetzt zum eigentlichem Problem. Ich bin mit meiner St ein Stück in der Garage vorgefahren, da hat noch alles funktioniert. So nach ca 10 Meter viel die Komplette Elektrik aus. Also es funktioniert nichts mehr kein Licht, kein Blinker, keine Beleuchtung einfach alles tot. /mecker/ Meine erste Vermutung, als Leihe, die Anschlüsse der Hupe haben sich berührt und es gab ein kurzen so das die Hauptsicherung wohl durch gebrannt ist. Da alles ausgefallen ist.

Könnte ich richtig liegen?

Jetzt musste ich feststellen das ich gar kein Sicherungskasten wie beim Auto hab.  :D Und ich hab leider keine Ahnung wo die Sicherung sein soll und wie sieh aussieht.

Da ich mir sicher bin, das ihr mir wieder einmal aus der patsche helfen könnt... schon mal vielen Dank im Voraus!!!


vg Ais

Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Christof am 27. Februar 2011, 19:53:30
Du hast eine Sicherung hinten an der Batterie und die hast Du zerschossen, weil Deine Hupenkabel (führen beide Plus) an Masse gekommen sind.
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Ais am 27. Februar 2011, 20:38:15
Ohje hoffe das nicht noch mehr kaputt gegangen ist.

Im Handbuch steht das es eine 30A Sicherung ist. Was für eine Art von Sicherung ist es genau, eine Flachstecksicherung wie beim Kfz? 
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Christof am 27. Februar 2011, 20:45:38
serienmäßig ist da eine Glassicherung in einem kleinen Klarkunststoffbehälter ( der im Batteriehaltegummi stecken sollte)und wenn Du Glück hast sogar noch mit Reservesicherung. Es bietet sich aber an auf einen Sicherungshalter für Flachstecksicherungen umzurüsten, da Glassicherungen nicht mehr so verbreitet sind.
Ich glaube Du hast da nicht mehr abgeschossen !
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Ais am 27. Februar 2011, 20:50:40
Ach ich weiß was du meinst... das ist die Sicherung?

Super Vielen Dank!!
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Sutener am 27. Februar 2011, 20:55:36
Ich habe die Glassicherung schon mal nicht mehr bekommen, zumindest nicht in der kurzen länge.
Das war für mich der Grund umzubauen auf Flachstecksicherung wie beim PKW mit Gummideckel.
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Paetschman am 28. Februar 2011, 08:29:51
Zitat von: Christof am 27. Februar 2011, 19:53:30
Du hast eine Sicherung hinten an der Batterie und die hast Du zerschossen, weil Deine Hupenkabel (führen beide Plus) an Masse gekommen sind.

Whow - wie funktioniert das denn?  /devil/ Bei mir definitiv Masse und Phase !
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Christof am 28. Februar 2011, 09:22:03
Dann halt mal die Prüflampe dran... !
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Paetschman am 28. Februar 2011, 09:27:59
Brauch ich nicht - eine Leitung geht bei mir direkt an Masse. Also an den Rahmen.  ;)
Wüsste auch weder, wie die Hupe dann Masse bekommt (ohne geht nicht) außer über deren Halterung noch was ein doppelter Anschluss von Phase (Plus) bringen soll...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Christof am 28. Februar 2011, 09:31:18
wenn Du auf einer Seite über Zündung Dauerplus hast und das ist bei der ST so und auf der anderen Seite ein Kabel direkt an Masse geht, würde es ja ein Dauerhupkonzert geben... !
Bin ich jetzt gagga, oder Du ?  ::)
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Paetschman am 28. Februar 2011, 09:37:04
Habe ich was von Dauerplus gesagt ?
Natürlich ist der Positive Leiter geschaltet (sonst wären komische Motorgeräusche in der Technikecke von mir nachgefragt worden  ;D )
Aber wozu solltest Du Dauerplus an der Hupe anliegen haben ? Heizung?  ;D
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Christof am 28. Februar 2011, 09:49:46
in ganz vielen Beiträgen haben STler beschrieben, das sie Dauerplus (Zündungsplus) für Griffheizung etc. an der Hupe abgenommen haben und genau das habe ich vorgestern auch an einer ST gemacht.

Und jetzt kommen Sie...  ;D
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Paetschman am 28. Februar 2011, 10:03:55
Kann ich auch machen - am Relais zur Hupe :-)
Na ich muß mir das wohl mal an einer standard ST ansehen... Kann mir aber nach wie vor nicht vorstellen, welchen Nutzen doppelplus haben soll...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Muello am 28. Februar 2011, 14:04:33
Kann ich mir auch so nicht vorstellen.
Wie schaltet die Hupe dann?
Um zu huppen muß doch plus und minus durchlaufe, oder ? /devil/
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: q-franky am 28. Februar 2011, 15:12:01
Laut Schaltplan:

- Braunes Kabel an Hupe führt Strom (+ Leitung) kommen vom Zündschloß in Stellung "ON"
- Rosa Kabel an Hupe führt zur Fahrzeugmasse über den Hupen-Taster der linken Schaltereinheit

Ergo liegt bei einschaltener Zündung Spannung an der Hupe an, und der Stromkreis wird durch den Hup-Taster zur Masse hergestellt.

Gruß Franky
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Paetschman am 28. Februar 2011, 15:27:09
Demnach 1 x Stom, via Zündung
1 x Masse via Hupenknopf

Dann kann der Strom fließen und Lärm machen...
Die Verbindung von Rosa Kabel via Schalter auf Schwarzes Kabel ist mir noch klar. Bloß wo hat Schwarz Masse her ? Such... Braun via Zünschloss ( Hauptschalter) auf Zündungsstrom ist auch klar.

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Maxel am 28. Februar 2011, 17:07:01
Zitat von: Christof am 28. Februar 2011, 09:31:18
wenn Du auf einer Seite über Zündung Dauerplus hast und das ist bei der ST so und auf der anderen Seite ein Kabel direkt an Masse geht, würde es ja ein Dauerhupkonzert geben... !
Bin ich jetzt gagga, oder Du ?  ::)
Sorry Christof, aber Du bist gaga. Dauerhupkonzert nur dann, wenn Stromkreis geschlossen. Stromkreis wird durch betätigen des Hupentastknopfs geschlossen. Über Zündung geschaltetes Dauerplus kann auch von der Zuleitung für die Hupe abgenommen werden, aber (stromflußtechnisch betrachtet) nur VOR dem Taster fürs Hüpilein, weil sonst nur dann Finger warm, wenn dabei gehupt wird.

Schlaumeiermodus Ende... /angel/
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Ais am 28. Februar 2011, 17:33:27
Vielen Dank Christof!

Die Sicherung war in der Gummi Halterung der Batterie, genau wie du es gesagt hast. Es war sogar noch eine Ersatz dabei. Jetzt funtzt wieder alles und die Hupe ist auch wieder dran.  ;D

vg Ais
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: fofi am 28. Februar 2011, 18:04:05
Zitat von: Ais am 28. Februar 2011, 17:33:27
Vielen Dank Christof!

Die Sicherung war in der Gummi Halterung der Batterie, genau wie du es gesagt hast. Es war sogar noch eine Ersatz dabei. Jetzt funtzt wieder alles und die Hupe ist auch wieder dran.  ;D

vg Ais
Na siehste,alles wird gut,und darum gings doch eigendlich meine Herren..... ;)
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Christof am 28. Februar 2011, 19:08:36
Sorry Maxel, bin nicht gagga ! 
Lies noch mal genau was ich geschrieben habe. Klar wird Masse erst über den Taster erreicht, aber wenn der Paetschman auf einer Seite Plus anliegen hat
und auf der anderen Seite ein Kabel, das direkt auf Masse geht, dann hupt die Hupe beim Einschalten der Zündung. Nur so ist es nicht, da geht kein Kabel direkt auf Masse.
Irgendwie war meine Diagnose ja wohl auch richtig, den die betroffene ST läuft ja wieder.
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Groov am 28. Februar 2011, 20:02:17
ihr seid alle gagga! 8)  ;D

rot ist schwarz und plus ist minus! bitte nicht verwechseln  :P

hupende grüße
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Maxel am 28. Februar 2011, 21:54:46
Zitat von: Christof am 28. Februar 2011, 19:08:36
Sorry Maxel, bin nicht gagga ! 
Lies noch mal genau was ich geschrieben habe. Klar wird Masse erst über den Taster erreicht, aber wenn der Paetschman auf einer Seite Plus anliegen hat
und auf der anderen Seite ein Kabel, das direkt auf Masse geht, dann hupt die Hupe beim Einschalten der Zündung. Nur so ist es nicht, da geht kein Kabel direkt auf Masse.
Irgendwie war meine Diagnose ja wohl auch richtig, den die betroffene ST läuft ja wieder.
Geil, endlich ein heisses Thema für den nächsten Stammtisch! Stromlaufpläne mitbringen bitte! Läuft den tatsächlich die Masse über den Taster - oder ist es Plus? Falls es Masse sein sollte, hättest Du Recht Christof. Falls es Plus ist, trifft meine These zu...

Aber ist ja erstmal soweit wurscht, weil die betroffene Dame wohl wieder rennt.

Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Christof am 28. Februar 2011, 22:00:52
schade, am Stammtsichtermin bring ich die ST zu ihrem Besitzer zurück an der ich Zündungsplus von der Hupe geholt habe und damit über Relais die Griffheizung ansteuere. Die heizt jetzt auch, ohne das man hupt  ;D !
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Maxel am 28. Februar 2011, 22:04:09
Zitat von: Christof am 28. Februar 2011, 22:00:52
schade, am Stammtsichtermin bring ich die ST zu ihrem Besitzer zurück an der ich Zündungsplus von der Hupe geholt habe und damit über Relais die Griffheizung ansteuere. Die heizt jetzt auch, ohne das man hupt  ;D !
Nein - das möchte ich nicht... ;)
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Mega am 28. Februar 2011, 22:24:42
@AIS: und organisier Dir wieder ne Reserve-Sicherung und stopf sie rein, damit Du das nächste Mal auch froh bist, eine Reserve zu haben. Meist passiert es abends spät am Arsch der Welt wo man keinen Handy-Empfang hat :-)

Mega
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Sutener am 01. März 2011, 08:03:54
wenn es die so noch gibt.

Ich habe auf Tankstellen und im Autozubehörladen die Sicherung nur noch in 5mm länger bekommen, mir wurde gesagt die kurzen gibts schon länger nicht mehr.

Ob das stimmt weiß ich nicht.
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Paetschman am 01. März 2011, 10:01:36
Zitat von: Christof am 28. Februar 2011, 19:08:36
Sorry Maxel, bin nicht gagga ! 
Lies noch mal genau was ich geschrieben habe. Klar wird Masse erst über den Taster erreicht, aber wenn der Paetschman auf einer Seite Plus anliegen hat
und auf der anderen Seite ein Kabel, das direkt auf Masse geht, dann hupt die Hupe beim Einschalten der Zündung. Nur so ist es nicht, da geht kein Kabel direkt auf Masse.
Irgendwie war meine Diagnose ja wohl auch richtig, den die betroffene ST läuft ja wieder.

MOMENT
Wir unterscheiden hier doch hoffentlich ein wenig:

Zitat von: Paetschman am 28. Februar 2011, 15:27:09
Demnach 1 x Stom, via Zündung
1 x Masse via Hupenknopf

Dann kann der Strom fließen und Lärm machen...
Die Verbindung von Rosa Kabel via Schalter auf Schwarzes Kabel ist mir noch klar. Bloß wo hat Schwarz Masse her ? Such... Braun via Zünschloss ( Hauptschalter) auf Zündungsstrom ist auch klar.

/tuar/ Paetschman  /UTE/

Abgesehen davon, dass bei mir ein Relais zwischen Hupe und Stromversorgung liegt (deshalb verwies ich ja auf eine normale ST) habe ich immer zwischen Dauerplus, Zündungsplus und geschaltetem Plus unterschieden.
Selbstverständlich kann kein Dauerplus an der Hupe anliegen. Werder bei mir, noch bei sonst einer ST. Im Zweifelsfall Zündungsplus (was geklärt ist).
Dummerweise ist hier ja nu Masse geschaltet und in so fern stimmt es, das Plus an der Hupe anliegt. Nur eben kein Dauerplus sondern Zündungs gesteuertes Plus. :D
Somit ist aber eines ganz klar :
Nur an einer Seite der Kontake liegt ein (wie auch immer geartetes) Pluspotential an und nicht wie von Dir Christof ursprünglich behauptet einmal Zündungs und einmal Dauerplus. Meine Aussage war, dass so kein betrieb möglich ist !

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Maxel am 01. März 2011, 10:11:49
Also ist Christof doch gaga! ;D ;D ;D /angel/
Titel: Re:Komplettausfall der Elektrik
Beitrag von: Paetschman am 01. März 2011, 10:15:20
Würde ich nie behaupten  :o
/tuar/ Paetschman  /UTE/

... wobei nen bisschen GAGA ist schon ziemlich Populär...