YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: kurvenschreck am 27. Februar 2011, 22:17:02

Titel: ST zickt....
Beitrag von: kurvenschreck am 27. Februar 2011, 22:17:02
Hallo miteinander,

Gestern bin ich nach Sandbach gefahren und meine ST lief einwandfrei. Als ich heute morgen meine ST gestartet hab lief sie plötzlich nur noch auf einem Zylinder und knallte und ballerte wie ein Jäger auf der Jagt. Die erste Diagnose wurde auf die Feuchtigkeit geschoben. Bin dann trotzdem mal losgefahren und nach wenigen Kilometern lief sie dann auch wieder auf beiden Töpfen. Kurz vor Zuhause fing sie dann wieder an zu Knallen und ballern. Und lief dann auch wieder nur auf einem Zylinder. Ich habs dann gerade noch nach Hause geschaft. Was kann das sein?
Wieso lief sie nach einigen Kilometern nach dem Start wieder einwandfrei und dann nach 160km wieder nur auf einem Zylinder?

Sie geht nicht aus...
Es fehlt halt ein Topf. :'(

Titel: Re:ST zickt....
Beitrag von: Christof am 27. Februar 2011, 22:18:38
Wintertreffen !? Sie hat sich erkältet !  /devil/
Titel: Re:ST zickt....
Beitrag von: kurvenschreck am 27. Februar 2011, 22:26:27
luschtich  ;)

aber mir ist grad nicht zum lachen.  /mecker/

Hast vielleicht ne Idee was es sein könnte?
Titel: Re:ST zickt....
Beitrag von: Christof am 27. Februar 2011, 22:35:16
Du bist doch nicht alleine !  ;D

Dein Kollege hat doch gleiche Probleme. Lies mal hier :


http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=2561.msg20895;topicseen#new
Titel: Re:ST zickt....
Beitrag von: alois am 27. Februar 2011, 23:56:48
servs helmi....

bedankt dich mal bei deinem höher-gelegten-kotflügel.....

bestimmt war?s naß.... schau dir deine kiste mal an, und überleg mal, wohin das vorderrad das ganze spritzwasser hinschleudert..... ;)

ich kenn da einige fälle, die probleme durch den hohen kotflügel bekommen haben.....wennst des machst....brauchst 100% dichte kerzenstecker
/tewin/
Titel: Re:ST zickt....
Beitrag von: Paetschman am 28. Februar 2011, 08:16:12
Hätte jetzt auch in Alois Richtung getippt.
Ich hatte ähnliche Symtome nach der intensiven Reinigung der Maschine (Nach der letzten Wuppenduro).
Nach viel Dampfstrahlerei waren beide Zündkerzen nass. Wenn die lief, dann nur bis sie warm war und das Wasser in den Stecker hoch kochte.. Dann kamen die von Dir beschriebenen Aussetzter.
Schau Dir mal die Querbohrung im Zylinder (endet in Fahrrichtung links am Zylinderkopf) an. Ist die Bohrung verstopft durch Dreck kann das Wasser an den Kerzen nicht ablaufen. Hat sich das Wasser erst einmal in die Kerzenstecker hoch gezogen bleibt nur noch trocken legen...
Viel Glück

/tuar/ Paetschman  /UTE/

PS. Ignorieren und trotzdem Fahren bringt nichts, weil die nicht zündende Kerze z.B. auf einem Zylinder den Sprit nicht verbrennen lässt und so die Kerze auch noch an der Elektrode nass wird und schon daher nicht Zünden kann.
Titel: Re:ST zickt....
Beitrag von: TTGeorg am 28. Februar 2011, 12:03:03
alois tip war und ist genau richtig...tip top der knabe.somit gibts bei mir nun nen blech und koti erstmal unten..
und das wasser ist richtig hartnäckig da unten.. meine ablaufbohrung muß ich auch noch mal checken.

Georgi
Titel: Re:ST zickt....
Beitrag von: kurvenschreck am 28. Februar 2011, 22:40:17
kleine Ursache groooosse Wirkung.

Ein Schlauch an der Benzinpumpe war porös und ist dann unterwegs abgerissen. Neuer Schlauch drauf und die Dicke läuft wieder.  ;D

Hab aber auch mal neue Kerzen gekauft. Die im Forum so hochgelobten und Arschteuren Iridium von NGK