Hallo Leute
ich bin gerade im Begriff meiner Dicken eine Bordsteckdose zu verpassen. Da ich elektrisch nicht so bewandert bin, meine Frage. Schließt man das Teil direkt an die Bakterie an, oder am Zündschloß?
gruß Holger
Kommt drauf an!
Wenn du sie auch zum Laden benutzen möchtest direkt an Batterie aber mit 20 Amper Sicherung dazwischen.
Wenn nicht lieber über Zündung, damit dir deine Geräte die du anschließt nicht die Batterie leer saugen wenn du vergißt sie aus zu stellen beim parken!
Danke Dir für den Tip. Eigentlich soll sie nur für`s Navi sein. Ich denke, ich werde sie direkt anschließen.
gruß Holger
Aber Sicherung nicht vergessen, und nimm dicke Kabel, 2,5 Quadrat.
alles klar
Einspruch! Starke Geräte sollten, wenn sie "über die Zündung" laufen sollen (Heizgriffe, Zusatzscheinwerfer, Hupe, Bordsteckdose...) nicht direkt an die Zündung angeschlossen werden, sondern über ein Relais an die Batterie, welches von der Zündung eingeschaltet wird.
@ TheBlackOne:
Wo du recht hast, haste Recht ::)
ein Navi ist aber kein stark saugendes Gerät und kann und soll direkt an die Batterie angeschlossen werden, oder wer will nach jedem Stopp das Navi wieder hochfahren.
Ich habe ein Relais gesetzt und schalte es mit der Zündung, hat den Vorteil, dass die Batterie nicht versehentlich leergesaugt wird weil ich vergessen habe das Navi auszuschalten.
Außerdem haben die meisten Navis (glaube alle auser dem vom Christof) /devil/ einen Akku welcher dafür sorgt, dass das Navi an bleibt wenn die Zündung aus ist.
Das mit dem Relais habe ich außerdem als Schutz vor Wassereinbrüchen bei starkem Regen gemacht, nicht das morgens die Batterie leer ist weil Wasser in die Steckdose gekommen ist.
Just my 5ct.
Didi
ich würde die dose direkt an die batterie anschliessen-so kannst du mittels ladegerät auch gleich laden.
gruss uwe
Moin,
ich habe eine Steckdose aus dem Marine Bereich.Bei nichtgebrauch einfach Deckel draufschrauben (mit Dichtung) und das ganze ist "Kärcher"fest. 2,5mm Kabel direkt zur Batterie. Dort ist auch eine Sicherung für die Steckdose.
Fahrzeug kann mit einsprechendem Adapter geladen werden. Zum überbrücken ist der Kabelquerschnitt eher wenig geeignet, geht aber zur Not auch.....
Jau, Überbrücken geht auch!
:D ;D
also bei fremdstart hätt ich bauchschmerzen-bei dem kabelquerschnitt.
ausserdem gibt es dafür spezielle einbaudosen.
gruss uwe
Zitat von: uwemol am 06. März 2011, 11:30:28
also bei fremdstart hätt ich bauchschmerzen-bei dem kabelquerschnitt.
ausserdem gibt es dafür spezielle einbaudosen.
gruss uwe
Darum hatte ich ja auch von 2,5 Quadrat geredet und mit 20 Ampere Sicherung abgesichert.
Gab im Albrecht Feinkost (Aldi) auch mal ein Überbrückungskabel von Zigarettenanzünder zu Zigarettenanzünder, habe mir das nachgebaut mit 2,5 Qadrat und funktioniert einwandfrei!
Habe das diesen Winter schon mehrmals einsetzen müssen.
Das ist das gute an so einem Forum. Eine Frage zich verschiedene Antworten :D. Da ist man als elektro Laie völlig verwirrt. Ich habe aber die Variante mit Direktanschluß und Sicherung gewählt.
@Holperdinger
den Einbauort hast du Dir wohl von mir abgeschaut. Das ist richtig gemein :P
gruß Holger
Zitat von: Sutener am 06. März 2011, 11:42:40
Darum hatte ich ja auch von 2,5 Quadrat geredet und mit 20 Ampere Sicherung abgesichert.
Gab im Albrecht Feinkost (Aldi) auch mal ein Überbrückungskabel von Zigarettenanzünder zu Zigarettenanzünder, habe mir das nachgebaut mit 2,5 Qadrat und funktioniert einwandfrei!
Habe das diesen Winter schon mehrmals einsetzen müssen.
Gibt?s dafür einen "Schaltplan" ???
Nein, kein Schaltplan.
Masse ist bei Zigarettenanzündern die Buchse und Plus ist der Dorn vorne in der Mitte!