YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: webs am 08. März 2011, 15:55:23

Titel: Radlager austreiben - Problem
Beitrag von: webs am 08. März 2011, 15:55:23
Hi,

hab mich gestern an die Radlager vorne gemacht da die nicht mehr so toll klingen und hab nach 2 Std. aufgegeben..

also theoretisch und praktisch weiß ich wie man Lager austreibt jedoch bei meinem Reifen bin ich verzweifelt.

links und rechts ist das Lager, dazwischen eine Abstandshülse die sich etwas verdrücken lassen sollte..
also verkante ich einen austreibdorn vorsichtig und drücke so die Hülse etwas auf eine Seite aber sie lässt sich nur so wenig verschieben das ich nur nen halben mm vom Ring des Lagers erwische und somit keinen Richtigen halt für den Dorn finde.

lässt sich die Hülse nur so wenig verkanten oder hab nur ich das Glück :)

mfg

Titel: Re:Radlager austreiben - Problem
Beitrag von: CK am 08. März 2011, 17:04:25
Hallo,

habe das ganze gerade letzte Woche hinter mich gebracht.
Des Rätsels Lösung = heiße Luft. ;D

Nimm einen Heißluftfön und mache es richtig schön heiß, dann versuche es nocheimal und schwups sollten die Lager heraus kommen. Zum wieder Einsetzen die neuen Lager min. 1Std. ins Gefrierfach und die Narbe vorm Einsetzen schön heiß machen. Das Lager lässt sich dann per Hand eindrücken und ist 2 Minuten später nicht mehr zu bewegen.

Ich hatte zwischen Lager und Hülse eigentlich gar kein Spiel.

Gruß und viel Spaß
Christian
Titel: Re:Radlager austreiben - Problem
Beitrag von: webs am 08. März 2011, 17:18:48
Danke für deinen und suteners (tele) Tip :)

mfg

Titel: Re:Radlager austreiben - Problem
Beitrag von: webs am 08. März 2011, 18:50:02
so Ende, glaub mein Vorgängre hat die eingeklebt.. rühren sich keinen mm... schmeiß das Rad in den Kofferraum und fahre morgen in die Werkstätte da soll der mir nen Auszieher geben und ich muss mich nicht mehr ärgern :))

grüße
Titel: Re:Radlager austreiben - Problem
Beitrag von: Christof am 08. März 2011, 21:33:44
Du greifst aber auch bei jeder Baustelle ind Klo... !  Gewalt hilft manchmal, soll bedeuten die Hülse ruhig mit einem Hebel zu mehr als einem mm Platz zwingen und dann mit einem Hammer und nicht mit einem Hämmerchen und einem Stück Rohr das Lager rauskloppen! Schlimmsten Fall`s zerlegt es das Lager und nur der äußere Lagerring bleibt in der Nabe und selbst den bekommt man mit einem Auszieher und Gleithammer raus.
Titel: Re:Radlager austreiben - Problem
Beitrag von: Paetschman am 09. März 2011, 07:44:30
Bevor Du zu purer Gewalt greifst schau doch einmal den Workshop Radlager an: http://xtz850.kilu.de/?page_id=544 (http://xtz850.kilu.de/?page_id=544)
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Radlager austreiben - Problem
Beitrag von: Mega am 09. März 2011, 09:50:03
Webs, ich bin in Gedanken bei Dir... hab auch gerade so eine Baustelle, Thema Auspuffdichtungen... ich könnte einen Roman schreiben über diese Geschichte. Murphy hat voll zugeschlagen und ALLES, ALLES was passieren kann habe ich.

Doch wir lassen uns nicht unterkriegen gell !?

Mega
Titel: Re:Radlager austreiben - Problem
Beitrag von: Christof am 09. März 2011, 10:08:50
@Paetschman

was sind das immer für blöde Pop ups auf Deiner Seite  /mecker/ /mecker/ /mecker/

@ Mega

Probleme mit Auspuffdichtungen... ?????
Titel: Re:Radlager austreiben - Problem
Beitrag von: Mega am 09. März 2011, 12:30:49
ja Christof, erst war Krümmer zu lang (???), der Abstand der Rohre nur 1.5 cm anstelle original 2 cm und bis ich das gemerkt habe, waren die neuen Dichtungen schon am A..., dann Krümmer abgesägt auf korrektes Mass, neue Dichtungen rauf, Keil zwischen die Rohre, Topf drüber gestülpt... aber mangels Anschlag am unteren Rohr für die Dichtungen ist die nach hinten gerutscht. Reingeschlagen mit Holzkeil (ich nehm den nicht nochmals runter, kostet mich nochmals 2 Dichtungen), passt soweit, aber nu pfupft sie hinten am unteren Rohr etwas raus.

Dass es ein Originalkrümmer ist weiss ich, auch dass der erste Satz Dichtungen auf meine Kappe geht wegen Denkfehler (hab die erst in den Topf gestopft und wollte dann über die Krümmer-Rohre und wohl dem zu geringen Abstand der Rohre) lass ich mal aussen vor.

Mega

Titel: Re:Radlager austreiben - Problem
Beitrag von: Paetschman am 09. März 2011, 13:01:55
Zitat von: Christof am 09. März 2011, 10:08:50
@Paetschman
was sind das immer für blöde Pop ups auf Deiner Seite  /mecker/ /mecker/ /mecker/

Tje  ::) das ist der Preis der Kostenfreiheit der Seite.
Mich nervt?s auch...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Radlager austreiben - Problem
Beitrag von: webs am 09. März 2011, 13:50:37
@ christof werds noch einmal versuchen da ich es e ausbauen muss bevor ich es in der Werkstatt mit dem Auszieher mache.

@ Paetschman  habe leider keinen Auszieher bei der hand und auf dem link von dir wird ja nur beschrieben wie man es austreibt mit vorhandenem Werkzeug.


und zum Thema Werbung auf diversen Seiten Empfehle ich euch das Firefox addon Adblock plu : https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-plus/
Wenn ihr Firefox als browser verwendet könnt ihr so ohne popups etc. surfen, ist wirklich toll !

mfg