YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Tom_42 am 08. März 2011, 17:49:08

Titel: Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: Tom_42 am 08. März 2011, 17:49:08
Hallo Leute.

Ich habe vor ein paar Tagen bei der ST meiner Frau festgestellt das die Ladespannung mit rund 13,3 Volt zu niedrig ist. Da die Anschlüsse am Regler auch noch recht "knusprig" waren habe ich flux einen neuen Regler bei Kedo bestellt und heute eingebaut. Die verbrannte Verkabelung ist ebenfalls entfernt.
Mein Problem ist das die Ladespannung immer noch bei etwa 13,3, Volt liegt.  :'(
Hat von euch jemand eine zündende Idee?
Gruß
Thomas
/tewin/
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: Schlawitzer am 08. März 2011, 18:10:57
Schau mal da nach.Da ist auch ein Limaprüfung beschrieben.

http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=1863.0

Vielleicht hilft das weiter.


Gruss Ralf
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: Mille am 08. März 2011, 18:45:09
mal durchmessen ob eine der spulen in der lima durch ist, ist sehr wahrscheinlich wenn du den regler schon ausgeschlossen hast.
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: Tom_42 am 08. März 2011, 19:08:20
Habe gerade gemessen und festgestellt das ich sowohl zwischen den 3 "Wicklungsanschlüssen" als auch von den Anschlüssen zur Masse einen Schluß habe.
/mecker/ /mecker/ /mecker/
Damit ist die LiMa wohl fällig. :-X
Hat noch jemand hier eine LiMa herum zu liegen? Möglichst (natürlich) für einen schmalen ? ?
Hilfe!
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: alois am 08. März 2011, 19:50:27
hallo thomas....is des die, die du bei mir geholt hast????

verrennst du dich da nicht etwa mit der lade-spannung???....seit ich meine st habe ( 6 jahre / 100 000km ) hatte ich noch nie mehr als 12,8-13,2 volt ladespannung herrausbekommen.....und das seit 6 jahren....
und die batterie wurde trotzdem immer geladen, und hatte auch nie probleme damit....
wenn die lima fällig ist.....oder wäre....wieso bringt se dann 13,3 volt...?
bin auch kein profi was lima?s angeht......
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: Tom_42 am 08. März 2011, 20:10:44
Hallo Alois.
Ja, leider ist?s die die wir von dir geholt haben.
Ob ich mich da verrenne kann ich dir nicht soooo genau sagen.
Allerdings ist die Ladespannung bei meiner schwarzen bei 14,8 Volt und die Batterie von der weißen ist auch nach einer Woche Benutzung so schlapp das sie nicht mehr startet.
Ich werde morgen mal bei der schwarzen die LiMa messen. Wenn bei der das Ergebnis anders ist brauche ich halt eine andere LiMa.
Hättest du in deinem Fundus denn noch eine LiMa?
/tewin/
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: alois am 08. März 2011, 20:12:38
liegt bestimmt was rum.....
sag bescheid....dann werd ich mal suchen....
werd da schon was auftreiben.....

gruß alois
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: alois am 08. März 2011, 20:24:44
mach?s dir doch einfach.....tausch doch einfach mal die batterien von den moppeds......dann weißt es genau.... ;)
wie alt, das die in der weißen war kann ich ned sagen...vielleicht ist dir mit ner neuen schon geholfen....40 euro
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: Tom_42 am 08. März 2011, 20:36:52
Zitat von: alois am 08. März 2011, 20:24:44
mach?s dir doch einfach.....tausch doch einfach mal die batterien von den moppeds......dann weißt es genau.... ;)
wie alt, das die in der weißen war kann ich ned sagen...vielleicht ist dir mit ner neuen schon geholfen....40 euro
Als die Batterie leer war habe ich eine eingebaut die ich als Reserve noch hier hatte. Etwa ein knappes Jahr alt. Die Ladespannung hat sich dadurch leider nicht verändert.
:-X
Das war das allererste was ich getestet habe.
/tewin/
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: atari am 08. März 2011, 20:46:22
kann sich mal einer äussern, wieviel die Ladespannung sein sollte? Und wieviel sie mindestens sein MUSS? Irgendwie ist das nicht so ganz klar... Mir zumindest ;-)
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: meteor2000 am 08. März 2011, 21:03:47
Hi Tom,
wo hast du die Ladespg. gemessen???
An der Batterie oder direkt am Rergler?
Wenn du an der Batterie misst sitzt noch ein ganzer Kabelbaum zwischen Regl. u. Bat..
Meine Dicke hatte mal nen Kabelbruch.
Gruß Olli
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: Tom_42 am 08. März 2011, 21:12:45
Zitat von: meteor2000 am 08. März 2011, 21:03:47
Wo hast du die Ladespg. gemessen???
An der Batterie oder direkt am Rergler?
An der Batterie. Ich werd morgen noch mal den anderen Messpunkt nehmen.

Zitat von: atari am 08. März 2011, 20:46:22
kann sich mal einer äussern, wieviel die Ladespannung sein sollte? Und wieviel sie mindestens sein MUSS? Irgendwie ist das nicht so ganz klar... Mir zumindest ;-)

Ich habe gelernt das Die Spannung, wenn alles OK ist, zwischen 14,1 Volt und 14,8 Volt liegen soll. Da ich aber nur Elektriker gelernt habe und nicht KFZ Elektriker (das gab?s damals wirklich noch) kann ich das nicht garantieren.

Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: alois am 08. März 2011, 22:04:57
@ tom
das sich die ladespannung beim einbau einer anderen batterie nicht ändert is klar....

ich meinte ja, weil du sagtest : die batterie is nach einer woche schlapp......muß nicht mit ladespannung zusammenhängen, sondern kann auch an einer alten, oder defekten batterie liegen....
wenn die lima kaputt ist, und nicht laden würde.....würdest ja eigentlich beim fahren auf der strecke liegen bleiben.......
ich würde mal deine ersatzbatterie drin lassen, und dann beobachten......
wie schon gesagt....ich habe schon seit 100 000km nie mehr als 12,8-13.2 volt an der batterie anstehen....
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: max am 08. März 2011, 23:26:05
Hallo Alois

ändert sich eventuell doch, das Problem habe ich auch, und ich habe mich hier im Forum etwas aufklären lassen.
Mit meiner Hawker gut 1~2 Volt weniger Ladespannung als mit der nun gekauften Billigbatterie.
Damit habe ich aber auch nicht 15 Volt oder ähnliche Werte, es bleibt bei max 13,8 Volt.
Scheint normal zu sein, die "extrem" hohen Werte habe ich trotz diverser Optimierungen nicht erreicht.

Gruß Max
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: atari am 08. März 2011, 23:45:15
meine ladespannung liegt bei ~13.6V... Jedoch sobald ich das Licht anschalte (direkt angehängt, 1 Lampe) sinkt diese auf 12.8V... Ich weiss momentan noch nicht, ob dies problematisch ist...
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: an.dreas am 09. März 2011, 00:20:52
Hallo

Zum Messen der Lima steht im Werkstattbuch : 0,2-0,3 Ohm zwischen den weissen Leitungen?!
Allerdings ist ein Durchgang zu Masse kein gutes Zeichen!!!

Habe auch gerade das Problem das die Ladespannung mit Doppelabblendlicht zusammenbricht.
Das Licht ist direkt an die Batterie angeschlossen was glaub ein Denkfehler war.
Werde es jetzt am Ausgang vom Regler anhängen sonst muss der gesamte Strom erst durch den engen Kabelbaum zur Batterie  /mecker/

Lieben Gruss, an.dreas
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: atari am 09. März 2011, 00:24:00
ich hab mal den Kabelbaum angeschaut... Ich werde mal probieren die Masse des Reglers zur Batterie neu zu verlegen. Wenn man den Kabelbaum anschaut, macht die Masse einen anständigen Umweg, was den Widerstand erhöht. Inkl. Stecker usw... :-/

Muss ich demnächst mal ausprobieren ;-)

Gibt Bescheid, wenn Du eine Lösung findest... Das scheint ein verbreiteteres Problem zu sein
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: Diddi X am 09. März 2011, 00:46:58
Hi,

Das Thema geht gerade auch durch das TDM Forum.
Bei den 3vd`s scheints an den alten Steckverbindungen zu liegen.
13,2 v sind eigendlich zu viel für eine defekte LiMa Wicklung.
Ich geh mal davon aus das auch die 750er ne Drehstrohm LiMa hat.

Gruß Dieter
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: Muello am 09. März 2011, 10:49:41
Das Problem kenn ich auch.
Sobald ich den zweiten Scheinwerfer mit als Abblendlicht schalte, schaft es die
Lima nicht mehr und trotz langer Autobahnfahrt ist dann die Batterie leer.
Mit dem Problem mach ich jetzt schon seit zwei Jahren rum und finde den
Fehler nicht.
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: Christof am 09. März 2011, 11:13:28
Vlt. versucht Ihr mal die Regler so anzuschließen, wie ich es schon mehrmals beschrieben habe.

3 weiße vom Regler ohne den Umweg über den Kabelbaum direkt auf die Limakabel
Plus direkt auf Batterie Plus
Minus direkt auf Batterie Minus
Sensor auf Batterie Plus

So hab ich gerade wieder eine ST (mit Hawker PC310 Batterie)  verkabelt und siehe da, es stehen über 14V zur Verfügung...
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: Tom_42 am 09. März 2011, 12:00:32
Ich habe gerade wieder alles zusammen geschraubt. Und jetzt funktioniert es wieder. ;D
Etwas links von der Batterie war der Kabelbaum mit den 3 Strator-Kabeln am Rahmen festgeklebt. :-X
Warum da Überhaupt noch eine Spannung zu messen war kann ich nicht verstehen. Etwas Isolierung muß wohl noch dazwischen gewesen sein.
Jedenfalls habe ich jetzt alle Kabel neu gezogen und sauber angeschlossen. Jetzt habe ich genau die Messwerte wie im WHB (danke an tenere.ch und an.dreas) beschrieben.
Ich danke allen die hier mit geholfen haben und mir Teile angeboten haben.
Gruß
Thomas
/tewin/
/-/
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: alois am 09. März 2011, 12:25:38
freut mich thomas.....

dachte schon ich muß meine goldene schatzkiste mit den ersatzteilen öffnen...... /beer/

bestimmte sachen hab ich immer gerne auf lager liegen....

also dann gute saison mit deinen beiden baby?s      /tewin/
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: Mega am 09. März 2011, 12:34:26
@ CHristof: danke, werde das bei meiner auch mal machen, habe ja seit dem Säxtet immer noch das selbe Problem mit der tiefen Ladespannung (komme auch nicht über 12.5 V). Bin wegen diversen anderen ST's nich nicht dazu gekommen :-)

Mega
Titel: Re:Regler gewechselt, trotzdem zu wenig Ladespannung.
Beitrag von: Paetschman am 09. März 2011, 12:53:11
Wie an anderer Stelle schon einmal erwähnt,bin ich selber in der Vergangenheit mit defekter Lima "gestrandet". In meinem Fall war eine Phase der Lima ausgefallen.Das war einfach Messbar...

/tuar/ Paetschman  /UTE/