Hallo zusammen,
irgendwie bin ich mit dem Windschutz der XT1200Z Super Tenere nicht so ganz zufrieden.
Leider bin ich kein soooo erfahrener Motorradfahrer um genauer bestimmen zu können ob das so normal ist, ich zu blöd zum sitzen bin oder was weis ich. (Ironie, hierauf bitte nicht antworten ;))
Also ich kann nicht genauer bestimmen ob ich mit dem von Yamaha angebotenen Zubehör (Hohe Windschutzscheibe / Windabweiser) oder den hier im Forum schon vorgestellten anderen Hilfsmitteln (Scheibenwinkel/-Höhenverstellung oder zusätzliches Windschild) mein Problem lösen kann, ohne es auszuprobieren - sprich zu kaufen. Was nur zum ausprobieren eine ziemlich teure Alternative wäre.
Erst mal Kurz zu mir.
Ich bin 184 groß, breit gebaut (Schultern und Bauch ::)), fahre die Tenere seit Januar und stehe vor der 1000`der Inspektion.
Hab ab 1993, 10 Jahre lang, eine Honda NX650 Dominator gefahren.
Mein Traum von einem Motorrad (da es die XT500 nicht mehr gab). Dann war mal Pause (oje, ziemlich lang) .
Die letzten zwei Jahre durfte ich dann einmal im Jahr eine Motorradtour mit dem Mopped einer Freundin fahren (BMW F650S). So wuchs wieder der alte Virus im Hinterkopf, der Wunsch wieder eine eigene Karre zu haben, der Wunsch mal mehr zu haben (Hubraum).
So bin ich zur Super Tenere gekommen, ein Motorrad das für mich zumindest noch nach `ner Enduro/Funduro wie ich sie immer haben wollte aussieht, eine bequeme aufrechte Sitzposition hat und die technisch Überzeugt !!!
Und der Motor, auch wenn ich z.Zt. nur bis 3900Upm drehen darf (zumindest überwiegend) und Leistungsmäßig nicht der verwöhnteste bin, ist der Hammer. Also soweit alles super?
/tewin/
So, jetzt zum Wind.
Bei den Moppeds Honda NX650 Dominator und BMW F650S ist der Windschutz nicht so prickelnd so das die obgligatorischen Autobahnetappen bis zum kurvigem Spaßfahrgebiet ab 120 km/h eher keinen Spaß machten.
Was Fahrzeugbedingt ja auch zu erwarten ist.
Jetzt habe ich einen Traum von ?Reise?-Enduro und das Fahren ab 120-130km/h ist zwar wesentlich besser (wenn mich mein altes Hirn nicht täuscht). Aber nicht so das ich über längere Zeit mit z.B. 140km/h fahren möchten würde. (owei, Deutsche Sprache)
Was mich stört sind die Turbulenzen am Helm und (ein wenig) an den Schultern.
Mein Sitz ist auf der niedrigen Position, ich bin 184 cm.
- Was kann ich ausprobieren um zu einer Lösung zu kommen?
- Die Werksseitig gelieferte Windschutzscheibe ein Loch höher setzen um zu sehen ob eine höhere Abrisskante die Turbulenzen am Helm minimiert? (obwohl in dem Handbuch steht das man das nicht machen soll)
- Was bringen die seitlichen Windabweiser? Hat da jemand Erfahrungen?
- Bringt die hohe Windschutzscheibe etwas?
- ??
Gruß
Franky
Nach über 30 Jahre mopped fahren und etliche Maschine:
BSA Bantam 175, Panther 650, Armstrong 500, Suzuki GT380, Kawasaki GPZ900R, Honda GL1100, Tiger 900, BMW R1100GS, BMW R1150RT, Honda CBF1000 und jetzt XT1200Z.
Meine erfahrung nach bietet der XT zeimlich guten Windschutz, bin 178cm Groß, Turbulenzen sind recht gering, nach montage der Touratech Scheiberverstellung bin ich zwar noch am experimentieren, muss aber feststellen das etwas höhe und steiler bringt verbesserung.
Was man nicht erwarten darf ist das alles komplett leiser ist, ohrstopsel sollte man beim Autobahnfahrt immer drin haben, bis 100-120 kann man ohne auskommen. Bei meine Tiger, GS und CBF hatte ich jeweils ein MRA Vario-Tourenscheibe drauf und wird wahrscheinlich auch mit der XT eventuell eine Kaufen.
Das grundsätzlichen Probleme ist durch großer, sitzposition und auch Helm viele beeinflüsst wird, Turbulenzen können genau sogut vom Helm kommen.
In der Praxis muss jeder für sich selber entscheiden was am besten passt und das geht nur durch Testen, mach aber keinen gedanken mit deine wahl vom Motorrad, es ist das beste was ich bisher gefahren habe, selbts der 1200 GS hat mich nicht so gut gefallen und selbst der RT war nicht viel leise als der XT, nur der Alter Goldwing war wirklich super leise.
Hallo Zusammen,
zum Thema verbesserten Windschutz habe ich mir eine MRA Variotouringscreen montiert und bin sehr zufrieden.
Die Scheiben von MRA kann man auch als Testscheibe ohne großes Risiko testen. http://www.mra.de/de/bestellung/testscheiben.php
Grüße
Martin
Zitat von: MABU am 17. März 2011, 13:49:48
Hallo Zusammen,
zum Thema verbesserten Windschutz habe ich mir eine MRA Variotouringscreen montiert und bin sehr zufrieden.
Die Scheiben von MRA kann man auch als Testscheibe ohne großes Risiko testen. http://www.mra.de/de/bestellung/testscheiben.php
Grüße
Martin
Kannst du noch ein paar Bilder mit deine XT mit motierte scheibe reinstellen?
@Slaine
Ich werde gleich mal in die Garage gehen und ein/zwei Bilder machen.
Grüße
Martin
Hallo zusammen.
Habe auch die große org. Yam Scheibe mit Touratech Scheibenverstellung montiert.
Bin nach einigem Experimentieren sehr zufrieden.
Durch die seitlichen Windabweiser läßt sich die Scheibenvestellung allerdings nicht in der untersten Position anbringen.
Denke auch Du solltest es asprobieren, ist schließlich ne ganz individuelle Erfahrung.
Die Linke zum Gruß
Jürgen
@Slaine
Die Touratech Scheiberverstellung benutzt du mit der original Scheibe, richtig?
@MABU
ich hab mir die "MRA Variotouringscreen" auf der MRA Seite mal angesehen - sieht ja schon mal gut aus... in Rauchglas.
Die Scheibe ist 435mm hoch, die hohe Scheibe von Yamaha 509mm.
Wäre in dem Fall mit dem Windschutz höher nicht gleich besser?
MABU wie groß bist du?
Aus der Garge zurück
@radarman
zu meiner Person, ich bin 1,84 groß.
Ob eine höhere Scheibe besser wäre weiß ich nicht,
ich habe keine getestet, bin mit der Variotouringscreen sehr zufrieden.
Grüße Martin
@MABU
na das ist aber ein Service :)
Schnell und mit Bilder - super, Danke.
Also mit dem Rauchglas das gefällt mir echt gut !!!!
Was hast du denn da noch für einen Halter eingebaut?
@motwanderer
Danke, also eine hohe, verstellbare Scheibe und die Seitenwindabweiser - mehr flexibilität und Windschutz geht nicht /-/
Gruß
Frank
Hallo Mabu ,
Super das du gleich Foto?s reingestellt hast ... ;)
Ich experimentiere auch noch herrum . auf der höchsten Stellung der Originalscheibe sitzt man zwar etwas Windgeschützter , ich finde es ist aber auch ein bischen lauter ...
Was versrtehst du darunter " du bist sehr zufrieden " ??? 8)
Auf der untersten Stellung der Originalscheibe ist man auch gut Windgeschützt , hat aber sehr hochfrequente Vibrationen am Helm die ab 140 km/h wirklich unangenehm sind ... :-[
Übrigens ich bin 1,86 m und habe den Sitz auf der hohen Position ...
Habe wärend der Fahrt mal unterschiedliche " Helmhöhen " getestet ( Ducken bis völliges Geradestehen ) !!!
Ihr glaubt es kaum aber als ich bei 100 km/h gerade und aufrecht stand war himmlische Ruhe im Karton . Der Wind strömte meinen UVEX Enduro , mit Visir ,
direkt an und er lag absolut stabil !!! /angel/ ( Stehend kommt man bis 160 km/h danach mutiert man zum Gibbon---> Armlänge ... ;D
Habe nämlich schon des Öffteren gehört das kleinere Scheiben manchmal besser sind ... ( Ich will aber auch keine kleinere ... )
Habe an meiner " Alten " ( KLE 500 ) auch die Varioscheibe und war dort mit der deutlich beruhigterren Windanströmung auch sehr zufrieden .
Wie sind dort deine Erfahrungen ??? ( Lautstärke , Rütteln usw . )
Gruß Ralf
@radarman
Der Halte,r ist die Navistrebe von Off the road http://www.off-the-road.de/de/XT-1200-Z/GPS-Montageadapter-Kit-XT-1200-Z.html
mit der Touratech Lenkerhalterung ZUMO http://www.touratech.com/shops/001/product_info.php?cPath=13_115_667&products_id=6679
@Odin22
sehr zufrieden -heisst : Windschutz ist jetzt auch über 150 Km/h zufrieden stellend
Offenes Visier (Schuberthth Helm S1 PRO) bis 80 Km/h
Geräusche etwas leiser/anders
Verwirbelungen bzw das Rütteln am Helm ist weniger geworden
Grüße Martin
Zitat von: MABU am 17. März 2011, 16:19:54
@radarman
Der Halte,r ist die Navistrebe von Off the road http://www.off-the-road.de/de/XT-1200-Z/GPS-Montageadapter-Kit-XT-1200-Z.html
mit der Touratech Lenkerhalterung ZUMO http://www.touratech.com/shops/001/product_info.php?cPath=13_115_667&products_id=6679
@Odin22
sehr zufrieden -heisst : Windschutz ist jetzt auch über 150 Km/h zufrieden stellend
Offenes Visier (Schuberthth Helm S1 PRO) bis 80 Km/h
Geräusche etwas leiser/anders
Verwirbelungen bzw das Rütteln am Helm ist weniger geworden
Grüße Martin
Danke schön ... ;)
Hatte ich mir schon fast so gedacht ...
Bei mir steht auch die " Rauchgraue " ganz oben auf der Liste ... 8)
Gruß Ralf
Super Danke,
also erst mal sehen was die Originalscheibe in den oberen Montagelöchern bringt.
Damit wäre sie (geschätzte) 4cm höher und ich müsste ja irgendeinen Unterschied bezüglich Verwirbelungen am Helm spüren.
Ob es zusätzliche Verwirbelungen gibt, die unter der Scheibe durchkommen werd ich dann wohl sehen.
Es scheinen, wenige cm in der Sitzhöhe (höhe des Kopfes mit Helm) haben direkte Auswirkungen auf die Verwirbelungen. (-logisch-)
Hab ich auch schon bemerkt, ein klein wenig ducken und es ist besser - deckt sich mit SLAINE, dessen Helm sechs cm tiefer sitzt (Körpergröße ;)) und der eigentlich zufrieden ist, noch mehr, wenn er seine Scheibe noch ein wenig höher und steiler setzt...
Und die coole "Rauchgraue" ist auch höher und MABU ist zufrieden.
Da werd ich aber mal sehen wie groß der Höhenunterschied zu originalen Scheibe ist...
Wie auch immer, ich bin mit meinem Monster sehr zufrieden - die Fährt so leicht wie ne Kleine.. /-/
Und es kenn keiner sagen das Mopped fahren langweilig wird ;D
ich häng mich hier mal rein, obwohl die fragestellung ja hohe scheibe, bzw. aufsatz betraf.
ich glaube, daß der anstellwinkel das entscheidende kriterium ist. bei mir hat der umbau auf hohe stellung okinalscheibe nicht viel gebracht.
erst die touratechverstellung, zusammen mit oberster stufe und steilstem winkel, hat die sache deutlich verbessert.
jetzt denke ich noch über einen aufsatz nach, zumindest für autobahnetappen.
ansonsten sollte man bedenken, daß es halt ne reiseenduro ist. ich finde, da sollte das windschild nicht so gross werden, sonst sieht das dann
irgendwie nicht wirklich schön aus.
gruss uwe
Zitat von: radarman am 17. März 2011, 14:30:02
@Slaine
Die Touratech Scheiberverstellung benutzt du mit der original Scheibe, richtig?
Richtig, allerdings ich habe auch die niedrige Sitzbank, daher sitze ich natürlich auch viel tiefer als die meisten. Als ersatzscheibe würde ich auch zur MRA tendieren, weil die Spoiler bringt wirklich sehr viel und ist im null komma nix verstellt.
Genauso habe ich es auch gemacht: Touratech vario mit Orginalscheibe, steil & hoch und den Aufsatz als stille Reserve.
Damit komme ich inkl. hoher Sitzposition bei 187 cm gut klar.
Thomas
Hallo Zusammen,
habe letzte Woche meine MRA Variotouring (Rauchgrau) bekommen und montiert - gestern das erste Mal damit gefahren.
Bei mir funktioniert das Teil wirklich super (nach einiger Testarbeit mit dem Spoiler) - ab ca. 170 Km/h kommen etwas "komische Verwirbelungen" - was mir aber egal ist, da ich auf der AB in der Regel nicht so schnell fahre.
Ansonsten keine Verwirbelungen mehr und guter Windschutz - dafür hört man den Motor präsenter..... (was ja kein Nachteil sein muss ;-)) /tewin/
Die Scheibe erzeugt einen kleinen Sog "dahinter".
Ich bin 1,75 und fahre die abgepolsterte Variante.
Wer die Scheibe bestellen möchte, sollte es aktuell bei "Tante Louise" probieren (haben noch welche am Lager), die Scheibe wird beim Hersteller erst wieder im April aufgelegt. Der andere Shop, der mit dem Totenkopf wirbt, hat sie nicht mehr auf Lager und verkündet etwas "von Ende März".... was aber lt. Hersteller nicht funktionieren kann ;-)
Gruss Ingo
Hallo zusammen,
habe mir die AF447 von GIVI bestellt, ist leider noch nicht lieferbar.
Hatte sie auf der IMOT gesehen und die stufenlose Verstellmöglichkeit hat mich überzeugt.
Siehe auch:
http://www.givi.de/Fur-Ihr-Motorrad/?ma=YAMAHA&mo=XT-1200Z-Super-Tenere-10
Grüße an alle
Zitat von: Bernybaby am 21. März 2011, 21:47:34
Hallo zusammen,
habe mir die AF447 von GIVI bestellt, ist leider noch nicht lieferbar.
Hatte sie auf der IMOT gesehen und die stufenlose Verstellmöglichkeit hat mich überzeugt.
Siehe auch:
http://www.givi.de/Fur-Ihr-Motorrad/?ma=YAMAHA&mo=XT-1200Z-Super-Tenere-10
Grüße an alle
Hallo bernybaby
Gute Bilder ---> Aber mit dem Teil kann man ja " optisch " bis nach Madagaskar segeln ... :o
Der untere Ansatz ist ja o.K. , aber obenrum kriegt man ja " Augenkrebs " ... 8) Sorry ;)
Das Teil ist aber sehr gewöhnungsbedürftig ... " Aber wens schen macht ... " ;D
Schreib mal nach der Montage ob sie`s bringt ... :-\
Gruß aus dem Norden
Ralf
Hallo an alle,
würde mal jemand von Euch der eine MRA Variotouringscreen montiert hat, ein Bild ins Board setzten mit der original Scheibe wegen der Höhe und der Breite im Vergleich.
Wäre super.
Vielen Dank im Voraus
Peter
Zitat von: Bernybaby am 21. März 2011, 21:47:34
Hallo zusammen,
habe mir die AF447 von GIVI bestellt, ist leider noch nicht lieferbar.
Hatte sie auf der IMOT gesehen und die stufenlose Verstellmöglichkeit hat mich überzeugt.
Siehe auch:
http://www.givi.de/Fur-Ihr-Motorrad/?ma=YAMAHA&mo=XT-1200Z-Super-Tenere-10
Grüße an alle
Sorry hatte vergessen zu erwähnen, dass ich mit
1.94m Körpergöße (Zwergenwuchs :D) ne große Scheibe benötige. /-/
Zitat von: ice am 23. März 2011, 07:29:04
Hallo an alle,
würde mal jemand von Euch der eine MRA Variotouringscreen montiert hat, ein Bild ins Board setzten mit der original Scheibe wegen der Höhe und der Breite im Vergleich.
Wäre super.
Vielen Dank im Voraus
Peter
Bitte schön:
Hallo MABU,
vielen Dank für den super Vergleich.
Gruß Peter
Hallo Mabu ,
Absolut super die Fotostrecke !!!!!!!!!!!!!!!! ;D :o ;D
Und besonders bemerkenswert finde ich deine " zarten " Hände an der Frondscheibe ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Gruß aus dem Norden
Ralf
@Odin22
... und mit der dritten und vierten Hand habe ich die Fotos gemacht. :P
Martin
So Leute ...
Seit heute bin auch ich stolzer Besitzer des getönten MRA Variotouringscreen ... ;D
Zu meiner Person ---> 1,85 m , Sitzbank hohe Position , Pharao Klamotten und UVEX Enduro Helm mit Visier ... ;)
Mabu@ hatte ja schon gute Infos geliefert aber meine nun eigenen Erfahrungen wollte ich auch noch kund tun ... :D
Erst noch einmal Danke an Mabu@ ... ;D Du hast eine wirklich gute Wahl getroffen !!! ;D ;D ;D
Ich habe erst ab :o !!! 150 km/h !!! :o das Visier geschlossen ... :P Nicht weil es so sehr zog ( war ab 80 km/h gleichbleibend . aber nicht unangenehm ) , sondern aus Geräschgründen ( nicht von der Scheibe eher vom Motor und allgemein ) :D
Nach dem sich ein " Dreier BMW " mit mir messen wollte /devil/ /devil/ /devil/ , was er ab 185 km/h beendete , zog ich durch und und das Kabel lang ... /-/
Ich war begeister !!! /-/ Ab 200 km/h ;D kamen leichte Vibrationen auf , aber aushaltbar , und bei 205 km/h kam schon die Abfahrt ... /beer/
Ich kann nur eins sagen der absolute Hammer ... Bei " Off the R... " zu haben für 114,95 Euro und nicht wie bei " Tante Louise " ich glaube für 149,95 Euro... 8)
Und in 2 Tagen geliefert !!!!!!!!!! /beer/
Das Testende kam sehr zügig , 5 Grad und einsetzender Schneefall !!! bei Sonnenschein , haben mich dann doch schnell , aber heil und sicher nach Hause getrieben. ;D
Verdammt gut sieht sie natürlich auch noch aus an der " Schwarzen " ... 8)
Also absolute Empfehlung , da sie nicht nur deutlich höher ( mit Ausgefahrenen Spoiler fast 10 cm ) , sonder auch ab dem erstem Drittel links und rechts je 3 cm breiter ist ... /angel/
Grüße aus dem Norden
Ralf
und noch ein Größenvergleich ... :o :o :o
Hallo Ralf,
noch ein überzeugter ;-)
Die Scheibe ist einfach super - aber bei "Tante L" kostet sie inkl. Versand.... nicht 150 sondern ca. 125 Euro (genauen Preis weiss ich nicht mehr....)
Gruss Ingo
Zitat von: ila am 27. März 2011, 00:02:17
Hallo Ralf,
noch ein überzeugter ;-)
Die Scheibe ist einfach super - aber bei "Tante L" kostet sie inkl. Versand.... nicht 150 sondern ca. 125 Euro (genauen Preis weiss ich nicht mehr....)
Gruss Ingo
Danke Ingo für die Info ... ;)
Damit weiß ich jetzt wenigstens genau das ich bei " OtR " den Schnäpper geschossen habe ... /devil/ /beer/
Gruß aus dem Norden
Ralf
Wieso hat die MRA-Scheibe eigentlich unten keine spitze Nase, wie die Originalscheibe?
Sind dann im Frühjahr/Sommer die ganzen Mücken in/unter der Verkleidung und den Armaturen?
Oder wie sieht die Sache erfahrungstechnisch aus?
Optisch stört mich an der MRA-Scheibe, dass diese Nase fehlt - aber wahrscheinlich hat es einen technischen Hintergund.
Generell bevorzuge ich eine helle Scheibe, einfach damit ich vor mir auch alles sehe - deshalb habe ich mein Navi auch am Lenker befestigt.
Aber die Luftverwirbelungen hinter der Scheibe sind schon unangenehm (je mehr ich fahre) - verstehe nicht, wieso so etwas zur Serienreife zugelassen werden konnte.
Aber die Originalscheibe passt optisch schon gut zur XT1200Z - sieht im Verhältnis zur MRA-Scheibe sportlicher aus.... /angel/
Freue mich über jeden Erfahrungsbericht - selber tendiere ich gerade zum Spoiler von Touratech, den ich leider bis jetzt aus Zeitgründen noch nicht kaufen konnte.
Gruß Kardanfan
Zitat von: Kardanfan am 27. März 2011, 11:17:32
Wieso hat die MRA-Scheibe eigentlich unten keine spitze Nase, wie die Originalscheibe?
Sind dann im Frühjahr/Sommer die ganzen Mücken in/unter der Verkleidung und den Armaturen?
Oder wie sieht die Sache erfahrungstechnisch aus?
Optisch stört mich an der MRA-Scheibe, dass diese Nase fehlt - aber wahrscheinlich hat es einen technischen Hintergund.
Generell bevorzuge ich eine helle Scheibe, einfach damit ich vor mir auch alles sehe - deshalb habe ich mein Navi auch am Lenker befestigt.
Aber die Luftverwirbelungen hinter der Scheibe sind schon unangenehm (je mehr ich fahre) - verstehe nicht, wieso so etwas zur Serienreife zugelassen werden konnte.
Aber die Originalscheibe passt optisch schon gut zur XT1200Z - sieht im Verhältnis zur MRA-Scheibe sportlicher aus.... /angel/
Freue mich über jeden Erfahrungsbericht - selber tendiere ich gerade zum Spoiler von Touratech, den ich leider bis jetzt aus Zeitgründen noch nicht kaufen konnte.
Gruß Kardanfan
Hallo Kardanfan ...
Keine Spitze ---> Weil sie ( MRA ) noch viel dichter an der Kanzel sitzt als die Originalscheibe ... :o Sieht man auch auf den Foto?s ... :o :o :o Deshalb ist dort platzgelassen worden damit die Spitze des Cockpit?s durchschauen kann ... :o
Mücken ---> Da ist definitiv eine größere Öffnung bei der Originalscheibe , wenn sie höher befestigt ist als auf der untersten Stellung !!! ;D ;D ;D
Helle Scheibe ---> Hast du prinzipiell Recht , aber da stört eher der Spoiler und den stelle ich bei langsamer Fahrt ( Wald-, Feldwege , davon haben wir hier bei uns im Norden reichlich ... /devil/ /devil/ /devil/ ) eh runter , wiel er dan auch keinen Sinn macht ... ;)
Verwirbelungen ---> ?????????? Ich bin heute gerade wieder ohne Helm ( /devil/ /angel/ /devil/ ) bei uns rumgedüst ( ländlicher Raum ... 8) ) ...
Bin streckenweise 90 km/h gefahren um die Luftströmungen mal selbst zu testen ... /-/ , also bei mir ( 1,85 , hohe Sitzposition ) zog es lediglich ca. 3-5 cm oben am Haaransatz , auf gar keinen Fall an der Stirn oder an den Augen ( ...Tränen hatte ich bei meiner KLE 500 mit der selben Scheibe , aber kleinere Ausführung ) in den selbigen ... /mecker/ :P
Die Strömungen werden dann wohl eher im spezielle von deinem Helm / Visier erzeugt !!! ;D
Mit Helm hatte ich ja schon gestern ausführlich beschrieben ( UVEX Enduro ) /laola/
Gruß aus Norden
Ralf
Hallo Ralf,
vielen Dank für die offenen Worte.
Die Funktion der Scheibe hört sich schon verlockend an, aber ich werde wohl ersteinmal andere Wege versuchen .... aber mit dem gleichen Ziel ;D
Mit Deinen 1,85 m und meinen 1,86 m dürften die Erfahrungen die selben sein!
Die dunklen Scheiben haben den Nachteil, dass man im Schatten der Täler (in den Bergen), in den Tunneln, und bei Regen - wenn die Strasse eh schon dunkel ist - verdammt schlecht die eine oder andere Gefahrenstelle sieht. Aus dem Grund bin ich auch froh im Prinzip immer über die Scheibe schauen zu können, und nicht wie bei der BMW-GSA, ständig die Scheibe vorm Gesicht zu haben (mit Verzerrungen und Dreck...).
Aber ich werde gerne auf Deinen Erfahrungsbericht zurückkommen, falls ich keine andere sportliche und"durchsichtige" Lösung finde. Bin mal gespannt, wie mir der Spoiler von Touratech das Sichtfeld einschränkt - aber der ist gleich wieder abgebaut!
Gruß Kardanfan
Hallo Kardanfan,
um Dir die Entscheidung noch schwerer zu machen :-) - bei MRA gibt es die Scheibe auch in "klar" - ist aktuell aber nicht verfügbar, wird aber wieder produziert ;-)....
Ich bin "nur" 1,75 gross und mich stört "das Dunkle" nicht - hatte da auch erst Bedenken, ist aber einwandfrei..... Ausserdem kann es auch positiv sein, denn bei sonnigem Wetter sind die "Reflektionen" von der Strasse nicht so grell.... :-) (da bin ich ein bisschen empfindlich....)
So hat jeder "seins"...
Gruss Ingo
Hallo,
ich habe die hohe Zubehörscheibe von Yamaha seit Juli 2010 drauf. Da ich 191cm groß bin, in der höchstmoglichen Stellung. Der Windschutz auch bei hoher Geschwindigkeit ist OK.
Aber jetz kommts : Auf der letzen Ausfahrt mit der Dicken hat es von vorn knarrende Geräusche gegeben. Als ich zu Hause war habe ich das mal genauer untersucht. Die Mittelstrebe der Scheibenhalterung die sich unter der Abdeckung mit dem Yamaha-Logo befindet ist gebrochen. Ich schätze mal durch die Vibrationen die von der Scheibe in Schlaglöchern oder bei hoher Geschwindigkeit auf die Halterung übertragen werden. Werde am Ende der Woche mal bei meinem Freundlichen vorbeifahren, mal sehen was der dazu sagt....
Hat jemand vielleicht schon was ähnliches ?
Gruss Ansgar
Zitat von: Ansgar am 28. März 2011, 12:16:19
Hallo,
ich habe die hohe Zubehörscheibe von Yamaha seit Juli 2010 drauf. Da ich 191cm groß bin, in der höchstmoglichen Stellung. Der Windschutz auch bei hoher Geschwindigkeit ist OK.
Aber jetz kommts : Auf der letzen Ausfahrt mit der Dicken hat es von vorn knarrende Geräusche gegeben. Als ich zu Hause war habe ich das mal genauer untersucht. Die Mittelstrebe der Scheibenhalterung die sich unter der Abdeckung mit dem Yamaha-Logo befindet ist gebrochen. Ich schätze mal durch die Vibrationen die von der Scheibe in Schlaglöchern oder bei hoher Geschwindigkeit auf die Halterung übertragen werden. Werde am Ende der Woche mal bei meinem Freundlichen vorbeifahren, mal sehen was der dazu sagt....
Hat jemand vielleicht schon was ähnliches ?
Gruss Ansgar
Oh das wird peinlich für Yamaha wenn das zum Dauerübel wird ... /mecker/
Dann schaun wir mal ... :o
Gruß aus dem Norden
Ralf
Zitat von: Odin22 am 28. März 2011, 22:10:26
Oh das wird peinlich für Yamaha wenn das zum Dauerübel wird ... /mecker/
Dann schaun wir mal ... :o
Gruß aus dem Norden
Ralf
Aber immerhin fahrt er noch! und muss nicht vom Werkstatt abgehölt.
Hallo zusammen,
habe heute die AF447 von GIVI montiert. Bin 1.94m groß, hohe Sitzposition, habe die 2 Scheibe ca 2/3 ausgefahrenund bin begeistert. Bis 180km/h keine Verwirbelungen (schneller ging noch nicht). Bis 60 km/h mit offenem Visier ohne Probleme. Kann noch sehr gut über die Scheibe sehen. /angel/ /-/
Die 2. Scheibe kann man auch noch während der Fahrt korigieren.
Gut jetzt kommen die Kollegen und behaupten wieder es sei ein "Sonnensegel", ok. :o
Aber ich ziehe beim fahren den Komfort eines "Sonnensegels" vor.
Grüße Bernd
Sorry, ein absolutes NO GO!! :o
Das ist allerdings meine Meinung.
Gruß Toni
Ich habe mich jetzt das MRA geholtt und bin damit sehr zufrieden, die klare war nirgendwo lieferbar, also Rauch grau und der passt. es sieht gut aus und entlastet, Visier bis 100km/h offen kein problem, zusammen mit touratech scheibenverstellung top.
Heute auf 300km im Sauerland ausgiebig getestet
Also ich (1,86 m) habe seit gestern den Spoileraufsatz von Touratech an der Scheibe.
Dei Scheibe schwingt stärker nach, bei Unebenheiten, und sonstigen Vibrationen..... hoffentlich hält das die Halterung/Scheibe auf Dauer aus.
Die Verwirbelungen sind "fast" weg. Bis 80/90 km/h fahre ich jetzt auch mit offnenem Visier, dann beginnt ein leichter Unterdruck, und kleinere Wirbel. Auch pfeift es ab und zu leise, je nachdem wie der Wind über den Spoiler strömt ..... (bilde ich mir ein).
Bis 130 km/h auf jeden Fall besser als ohne den Spoiler - der Spoiler bleibt bei mir erstmal montiert, denn irgendwie ist es nicht optimal, aber doch besser als ohne.
Die Halterung an der Scheibe ist einfach gewöhnungsbedürftig (auch sind die Schräubchen und Gummipuffer irgendwie gebastelt...).
Jetzt hoffe ich mittelfristig auf eine sportliche Scheibe, ähnlich dem Original, aber mit integrierten Spoiler.
.... und die GIVI-Scheibe will ich auch nicht, auch wenn Sie vielleicht gut sein sollte. Da leide ich doch lieber noch etwas.... ;D....
Gruß Kardanfan
....empfehlen kann ich den Spoiler nicht richtig, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung.... Doof, dass YAMAHA so eine Schrottscheibe ausliefert!
Zitat von: Bernybaby am 01. April 2011, 23:31:51
Hallo zusammen,
habe heute die AF447 von GIVI montiert. Bin 1.94m groß, hohe Sitzposition, habe die 2 Scheibe ca 2/3 ausgefahrenund bin begeistert. Bis 180km/h keine Verwirbelungen (schneller ging noch nicht). Bis 60 km/h mit offenem Visier ohne Probleme. Kann noch sehr gut über die Scheibe sehen. /angel/ /-/
Die 2. Scheibe kann man auch noch während der Fahrt korigieren.
Gut jetzt kommen die Kollegen und behaupten wieder es sei ein "Sonnensegel", ok. :o
Aber ich ziehe beim fahren den Komfort eines "Sonnensegels" vor.
Grüße Bernd
Hallo Bernd , ;)
Sei mal ruhig stolz auf deine Anschaffung ... ::)
Ich weiß , ich hatte auch zum Anfang irgendwas mit " Augenkrebs " oder so geschrieben /devil/ Sorry !!! Ich weiß wie stolz man ist , wenn man eine neue Anschaffung getätigt hat und das ist auch o.k. ... /angel/ /beer/
Schön liegt ja immer im Auge des Betrachters und bei dir kommt ja auch noch erschwerend deine Größe dazu ... ;D
Viel höher , als mein MRA Touringscreen ( oder darf ich an dieser Stelle schon " unser " sagen , denn es gibt hier ja schon eine deutliche Front ... ;D ), im Vergleich zur Originalscheibe , scheint die Givi aber auch nicht zu sein ??? :-\
Vielleicht hätteste doch auch erst einmal " MRA " ausprobiert , aber du hattest glaube ich schon bestellt , auf ner Messe oder so ... ???
Wichtig ist das dir das fahren auf der " Dicken " gefällt und wenn das halt in diesem Fall so ein " Tablett " ( Sorry ... Sorry /beer/ ) sein muß ist das wie gesagt auch o.k. ... 8) 8) 8)
Es bleibt immer noch eine Super T. /-/
Habe heute meine " MRA" auf Herz und Nieren getesstet ---> war 600 km am Stück unterwegs ... /-/ Davon ca. 500 km auf der Autobahn ( Hannover hin und zurück ) ... ;D ;D ;D
Kann einfach nur sagen das ich begeister bin ---> ob mit offenem Visier ( wie schon gesagt locker auch bis 150 km/h , weiß nicht ob auch mein UVEX Endurohelm da super mit reinspielt ) oder " gepflegtes " 8) Reisetempo 160 -185 km/h , es ist ein Traum ... /beer/ /beer/ /beer/
Auf dem Visier des Helm`s , hatten sich gerade mal !!! 5 !!! kleine Mücken - / Fliegenkadaver verirrt aber die Scheibe und die Front ist mit " totem Fleisch " übersäht , und das spricht absolut Bände für die Granatenluftströmung ... ;D 8) :P ;D /beer/
Und Bernd , wo ich mich jetzt gerade noch zurück erinnert habe , immer wenn ich zwischenzeitlich mal aufgestanden bin , um im stehen zu fahren ( aber dann nur max . 140km/h , sonst ziehet es einem doch die Arme zu lang , trotz Lenkererhöhung ( 25 mm ) ) habe ich gemerkt das ich auch nicht viel größer sein dürfte ( 1,86 m ) , sonst müsste ich den Sitz wieder tiefer stellen ... ;) ;) ;) Das würde für dich ( und deine langen Tenntakeln /devil/ /beer/ ) auch nicht in frage kommen ... /-/
Also wie schon gesagt ... Hauptsache wir haben alle Spaß am fahren !!! /tewin/
Gruß aus dem Norden
Ralf
Hi Ralf 8)
Zitat von: Odin22 am 02. April 2011, 21:58:11
Vielleicht hätteste doch auch erst einmal " MRA " ausprobiert , aber du hattest glaube ich schon bestellt , auf ner Messe oder so ... ???
Richtig: War im Komplettpacket meiner ST enthalten, konnte jetzt erst geliefert weden /devil/
Kann einfach nur sagen das ich begeister bin ---> ob mit offenem Visier ( wie schon gesagt locker auch bis 150 km/h , weiß nicht ob auch mein UVEX Endurohelm da super mit reinspielt ) oder " gepflegtes " 8) Reisetempo 160 -185 km/h , es ist ein Traum ... /beer/ /beer/ /beer/
Doch, Ja , diese Vorzüge geniese ich auch gerade :D
Auf dem Visier des Helm`s , hatten sich gerade mal !!! 5 !!! kleine Mücken - / Fliegenkadaver verirrt aber die Scheibe und die Front ist mit " totem Fleisch " übersäht , und das spricht absolut Bände für die Granatenluftströmung ... ;D 8) :P ;D /beer/
Diesen Effekt habe ich seit gestern auch kennen gelernt. /beer/
Grüße aus dem Süden
Bernd
Hallo Zusammen,
ich lese mit großem Interesse eure Erfahrungen mit den verschiedenen Scheiben, so richtig sagt mir im Moment aber noch keine zu. Mich stört vor allem bei meiner Größe (197 cm)
die Turbulenzen am Helm und nicht der Winddruck. Ich hab die Sitzbank auf der oberen Stufe, die Originalscheibe ebenfalls. Mit einem neuen Helm ist es zwar schon besser geworden,
aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht. Hat hier jemand schonmal die niedrige Sportscheibe von MRA probiert?. Dürfte dann zwar mehr Winddruck und Mücken auf dem Oberkörper geben,
aber vielleicht lassen die Turbulenzen ja nach?
Neugierige Grüße,
Zerfi
@ Zerfi
bei deiner Körpergröße (ähnlich meiner) brauchste auf jeden Fall ein 2-Scheiben-System. Alles andere, wie Verlängerungen sind Sinnlos.
Gruß Bernd
Zitat von: Zerfi am 03. April 2011, 19:41:59
Hallo Zusammen,
ich lese mit großem Interesse eure Erfahrungen mit den verschiedenen Scheiben, so richtig sagt mir im Moment aber noch keine zu. Mich stört vor allem bei meiner Größe (197 cm)
die Turbulenzen am Helm und nicht der Winddruck. Ich hab die Sitzbank auf der oberen Stufe, die Originalscheibe ebenfalls. Mit einem neuen Helm ist es zwar schon besser geworden,
aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht. Hat hier jemand schonmal die niedrige Sportscheibe von MRA probiert?. Dürfte dann zwar mehr Winddruck und Mücken auf dem Oberkörper geben,
aber vielleicht lassen die Turbulenzen ja nach?
Neugierige Grüße,
Zerfi
Hallo Zerfi ,
Hatte ich in einem meiner geistigen " Ergüsse " zu diesem Thema erwähnt ---> Ich denke für euch Riesen ... ;) ist das warscheinlich sogar die richtige Wahl , denn immer wenn ich im Stehen fahre , erhöht sich zwar sofort ( wie du schon erwähnst ) der Winddruck , aber es ist dann eine sehr gleichmäßige und ruhige Anströmung zu spüren ... 8)
Es ist in gewissen Geschwindigkeitsbereichen 80 - 120 km/h sogar subjektiv dadurch leiser !!! /-/ /-/ /-/
Bei "off the Road " haben sie die flache von " MRA " doch im Angebot ... ;D
Probier mal erst das im stehen Fahren /-/ ( keine Bange , unsere Dicke liegt bolzenstabil , geht auch locker einhändig ... ) und dann ran an den Speck ... ;D ;D ;D
Probieren geht über studieren ... 8) :o 8)
Und Bericht erstatten nicht vergessen ... /beer/
Gruß aus dem Norden
Ralf
http://www.motorradgarage.com.au/catalog/product_info.php?cPath=106_247&products_id=11 (http://www.motorradgarage.com.au/catalog/product_info.php?cPath=106_247&products_id=11)
Hallo,
da ich nun ne gute Woche meine St besitze ;D!
Nachher 1000er Inspektion machen lasse....und alles Top finde :D! Wie z.B. Verbrauch 5,4L/100km, Sitzkom. allein oder zuzweit super, Durchzug,....und und und :)!
Stört mich eigentlich nur das laute Windgeräusch :( Windschutz selbst finde ich ok komme von ner FZ1N da drückt dieser mehr ;)!
Kann mir jemand weiter helfen ob die Große Scheibe leiser ist vom Geräusch ( meine Körpergröße 197cm, hohe Sitzpos.)
Grüße KHB
Guten Abend,
so nach langem Überlegen hab ich mit die kleine MRA Sportscheibe zugelegt heut heute montiert. Läßt sich nur in der oberen Stellung montieren, ist aber immer noch
deutlich kleiner als die Originalscheibe. Konnte nur ein kleines Stück fahren. Vom ersten indruck her würde ich sagen, die Turbulenzen haben abgenommen, der Winddruck sich nicht großartig verändert.
Aber sobald ich Zeit habe, werde ich es mal ausgiebiger testen und wieder berichten.
Anbei ein paar Bilder....
Liebe Grüße,
Zerfi
Schaut super aus.
Gü
Hey Zerfi ,
Erst mal Glückwunsch ... 8)
Ich glaube bald , wenn die Testabteilung von MRA hier heimlich mitliest , können die Wochenlang auf den Malediven abhängen und trotzdem ihrem Chef top Ergebnisse liefern ... ;D 8) ;D /devil/
Der Winddruck wird ja immer noch von der gewaltigen Front " gezähmt und hinter der " Kleinen " muß es leiser sein , da sie sich ja viel weniger gegen den Wind stemmt ... /-/ /beer/
Gruß aus dem Norden
Ralf
Hai Odin,
Zitatanfang
Ich glaube bald , wenn die Testabteilung von MRA hier heimlich mitliest , können die Wochenlang auf den Malediven abhängen und trotzdem ihrem Chef top Ergebnisse liefern ...
Zitatende
so soll es doch vielleicht auch sein. Vielleicht holen sich die Damen und Herren der Entwicklungsabteilungen entsprechende Hinweise, nach welchem Zubehör die Teneristi verlangen, ich sach nur Hinterrad-Innenkotflügel
Supersonnige /tewin/ - Grüße aus Rhein-Main
Wolfgang
Dein Wort in Gottes Gehörgang ... /laola/
Ob das einer hinbekommt ... ??????? /beer/
Gruß aus dem Norden
Ralf
Nach meine ausgiebige Test mit Sozius kann ich berichten das die MRA Vario tolles geleistet, bei 120 können wir beide super mit einander reden über unserer Cardo Bluetooth, kaum Windgeräusche und null Druck.
Meine Frau war total begeistert vom ihren Sozius platz, das beste bisher sogar noch besser als der BMW RT1150, Vibration nicht vorhanden und sie meinte das der Motor so sanft läuft wie keine anderer Motorrad die wir bisher zu zweit gefahren sind in die letzten 20 Jahre.
Moin !
Ich habe gestern meine MRA-Vario bekommen, und gleich angebaut, und getestet - was man so testen nennt um 22/23 Uhr. Ich dachte, man kann den Spoiler so hoch stellen, dass die Unterkante des Spoilers an der Oberkante der großen Scheibe anliegt, aber das Prinzip ist wohl, dass man den Luftstrom durch verstellen des Spoilers "beruhigt", was bei mir auch gut funktioniert, aber mich nicht voll befriedigt. Ich bin 190 cm groß, das sind ca. 4-6 Cm zu viel, weil, dann wäre es ideal, und im Sinne des Erfinders.
Nun meine Frage: Hat jemand die MRA-Vario PLUS den verstellbaren Scheibenhalter von Touratech ? Ich könnte mir vorstellen, dass das wohl schon bald des Guten zu viel ist. Nach dem ich ja nun die original Scheibe habe, dann die große Scheibe von Yamaha (zu starke Verwirbelungen am Helm) und nun auch noch die MRA-Vario, bin ich am überlegen, ob ich nicht Motorradscheiben sammeln sollte . . . Ich überlege also, ob ich mir - wenigstens für den Sommer, eine ganz kleine Scheibe hole, oder es mit dem Touratechhalter versuche.
Ich bin eigentlich nicht so der Typ, der mit einem voll ausgebauten Kleiderschrank spazieren fährt . . . /-/ /angel/
Über den Wunderlich-Scheibenhalter wird hier nicht so viel gesprochen, ist der Kaka, oder sollte ich die Suchfunktion bemühen ? Jedenfalls scheinen sich die Meisten für den Touratechhalter entschieden zu haben.
Grüße von Obelix, der 4-6 cm zu groß ist ! /mecker/
Ich kann nur sagen, dass ich (186 cm) mit der Original-Scheibe und dem Spoiler von Touratech meine 3.876 km Tour in 11 Tagen (netto 9) überlebt habe und dies nie ohne Spoiler von Touratech geschafft hätte.
Auf der Autobahn trage ich regelmäßig (bei der Anfahrt) Ohrenstöpsel. Der Lärmpegel ist dadurch leiser, aber durch gewisse Verwirbelungen entsteht immer so ein Dröhnen und Pulsieren, welches mich schon nervt! Aber ohne Spoiler wäre es für mich jetzt nicht mehr auszuhalten.
Das Thema Scheibe ist ein wirkliches Problem, bei dem YAMAHA keine gute Figur macht - bin enttäuscht! Im Geschwindigkeitsbereich um 100 km/h ist es gerade noch ok, darüber extrem störend.
Dennoch passt die Originalscheibe optisch zum Bike - ......... wer schön sein will muss leiden!
Ich hoffe, dass mittelfristig dieses Problem von irgend einem Scheibenhersteller funktional und optisch richtig angegangen wird (oder in einem Test). Und so lange fahre ich mit dem Spoiler von Touratech (ist kratzempfindlich).
Für mich ist dies die "einzige Notlösung" derzeit für ein ungelöstes Problem.
Gruß Kardanfan
Zitat von: Obelix am 12. Mai 2011, 11:09:54
Ich bin 190 cm groß, das sind ca. 4-6 Cm zu viel, weil, dann wäre es ideal, und im Sinne des Erfinders.
Hi Obelix, ich hätte noch was für deine Scheibensammlung. /devil/
Da ich mit 1,94m 8) unwesentlich größer bin, habe mir die AF447 von GIVI montiert, bis 180 km/h habe ich keine Probleme.
Die Stufernlose Verstellmöglichkeit und das Doppelscheibensystem haben was.
Durch abnehmen der oberen Scheibe ( in 5 Sekunden) haste bei bedarf eine kleine Tourenscheibe (zur Tarnung und wenn Du leiden möchtetest /angel/). /devil/
Die AF447 hat mich nach ca. 3500 km mit nur noch ca. 3% Insekteneinschlägen auf dem Helm überzeugt. /beer/
/tewin/ Gruß Bernybaby
Hi Obelix,
ich habe die den Wunderlich Spoiler montiert und bin zufrieden damit (Größe 1,81) - deutlich weniger Verwirbelungen und Geräusche bei Fahrer und bei der Sozia.
Habe den Tip hier im Forum gelesen.
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=1797.0
Grüße
Harry
Zitat von: Harry_T am 12. Mai 2011, 11:58:28
ich habe die den Wunderlich Spoiler montiert und bin zufrieden damit (Größe 1,81) - deutlich weniger Verwirbelungen und Geräusche bei Fahrer und bei der Sozia.
Harry welche Sitzposition benutzt du, Hoch oder Niedrig ?
Hallo,
ich warte auf die MRA Vario X-creen. Habe gestern mit MRA gesprochen. Die ersten X-creen werden Anfang Juni ausgeliefert. Die Verstellbarkeit ist erheblich größer und individueller als bei der Vario. Die Lieferverzögerung soll wohl an verbesserten Gelenken liegen.
Nach Aussage von MRA soll sich dass warten lohnen.
Bin sehr gespannt und werde dann berichten.
Volker
Zitat von: Kardanfan am 12. Mai 2011, 11:40:54
Ich kann nur sagen, dass ich (186 cm) mit der Original-Scheibe und dem Spoiler von Touratech meine 3.876 km Tour in 11 Tagen (netto 9) überlebt habe und dies nie ohne Spoiler von Touratech geschafft hätte.
Auf der Autobahn trage ich regelmäßig (bei der Anfahrt) Ohrenstöpsel. Der Lärmpegel ist dadurch leiser, aber durch gewisse Verwirbelungen entsteht immer so ein Dröhnen und Pulsieren, welches mich schon nervt! Aber ohne Spoiler wäre es für mich jetzt nicht mehr auszuhalten.
Das Thema Scheibe ist ein wirkliches Problem, bei dem YAMAHA keine gute Figur macht - bin enttäuscht! Im Geschwindigkeitsbereich um 100 km/h ist es gerade noch ok, darüber extrem störend.
Dennoch passt die Originalscheibe optisch zum Bike - ......... wer schön sein will muss leiden!
Ich hoffe, dass mittelfristig dieses Problem von irgend einem Scheibenhersteller funktional und optisch richtig angegangen wird (oder in einem Test). Und so lange fahre ich mit dem Spoiler von Touratech (ist kratzempfindlich).
Für mich ist dies die "einzige Notlösung" derzeit für ein ungelöstes Problem.
Gruß Kardanfan
Mit 1,86 m hast du aber Gardemaß für die MRA Vario ... ;)
Du kannst ja auch auf die X Screen warten wenn die noch besser/anders sein soll ... 8)
Gruß aus dem Norden
Ralf
Zitat von: varabike am 12. Mai 2011, 14:08:39
Hallo,
ich warte auf die MRA Vario X-creen. Habe gestern mit MRA gesprochen. Die ersten X-creen werden Anfang Juni ausgeliefert. Die Verstellbarkeit ist erheblich größer und individueller als bei der Vario. Die Lieferverzögerung soll wohl an verbesserten Gelenken liegen.
Nach Aussage von MRA soll sich dass warten lohnen.
Bin sehr gespannt und werde dann berichten.
Volker
Hallo Volker ,
Habe gerade mal nachgeschaut , das X - Screen ist aber nur ein Aufsatz für eine Originalscheibe und simuliert somit in der Kombi mit der Selben ein Varioscreen ... 8) Hab ich doch richtig verstanden , oder ... :-\
Ist trotzdem sehr interresant , schaun wir mal ... 8)
Gruß aus dem Norden
Ralf
@ Ralf
Es gibt für die Super Tenere für ?159,- eine komplette X-creen Scheibe. Die wird vom Format ähnlich sein wie die Vario Touringscreen. Der Spoiler ist jedoch größer (zumindest auf dem Bild) und bedeutend individueller Einstellbar.
http://katalog.mrashop.de/erp/catalog/navigationPath//1.SORTIMENT/0.html?mral=1&type=%283192%2C19%2C0%29&form=%28378%2C20%2C0%29&spr=D (http://katalog.mrashop.de/erp/catalog/navigationPath//1.SORTIMENT/0.html?mral=1&type=%283192%2C19%2C0%29&form=%28378%2C20%2C0%29&spr=D)
Also ich weiß ja nicht, aber irgendwie sieht die MRA-Scheibe schei.....e aus!
Da geht ja der ganze sportliche Charakter verloren - nein, da leide ich lieber /-/
..... vielleicht kommt doch noch mal etwas gescheites, schnittiges, sportliches. Noch hat das Jahr 7 Monate ;D
Lese aber interessiert eure Vorschläge!
Gruß Kardanfan
So, wie sich die Scheibe beim X-Screen verstellen lässt, dachte ich, das würde beim Vario-Screen so sein - Sauerei ! Ich sehe das auch so, dass der Hauptunterschied zwischen Vario und X die Verstellbarkeit des Spoilers ist ! Evtl. lässt sich ja das Gelenk nachrüsten !?!
Dieses Givi-Teil ist im ersten Moment zwar ziemlich hässlich, aber wenn man tatsächlich in Sekundenschnelle eine kleine Scheibe draus machen kann - nicht schlecht. Danke für den Tipp.
Also, muss ich meiner Scheibensammlung noch die "X" und "Givi" hinzufügen, ausserdem die Touratech-Scheibenverstellung und evtl. die von Wunderlich, und dann schreibe ich eine Doktorarbeit, und zitiere heimlich aus diesem Forum !
Ich bin allerdings der gleichen Meinung wie @Kardanfan, und wie mein Schrauber, dass die originale Scheibe am besten aussieht !
Gruß, Obelix !
Edit: Gibt es die Givi AF 447 für die XT 1200 Z im Internet zu kaufen ? Womit ich noch nicht gesagt habe, dass ich das Teil kaufe . . . :-\
Da das Problem für viele noch nicht gelöst scheint, wiederhole ich mich gerne in der Hoffnung, dass mal einer den Schritt macht, und hier bestellt:
http://www.calsci.com/motorcycleinfo/Tenereprod.html
Ich habe zur Zeit keinen Bedarf für so etwas, aber an meiner FJR war die Scheibe absolut top.
Ja, hohe Scheiben sehen halt immer grossväterisch aus (Grossväter lieben Komfort und sind nicht scharf auf Tinnitus).
Hallo @ Varabike ,
Ahaaa .. :o
Wieder ein bischen schlauer ... 8)
Ich bin schon mal gespannt , aber wenn es noch höher rausgeht fängt der Scheibenrahmen ( in der Yamahabauweise ) das definitiv nicht mehr ab ... Flatter - und Vibrationsneigung führen dann unweigerlich zum Bruch !!! /mecker/
MRA Vario vibriert bei starken Erschütterungen jetzt schon und ich werde dort Umbautechnisch gegesteuern ... ;D
Auch kann ich aus eigener Erfahrung berichten , das bei sehr langsamer Fahrt ( Gelände ) die Scheibe/ Spoiler ein wenig störend wirkt ---> im Stehenfahren und auf der Normalen Straße natürlich nicht ... ;D ;D ;D Ja , Ja die kleinen Kompromisse ... /-/
Gruß aus dem Norden
Ralf
Zitat von: Odin22 am 03. April 2011, 20:39:07
http://www.motorradgarage.com.au/catalog/product_info.php?cPath=106_247&products_id=11 (http://www.motorradgarage.com.au/catalog/product_info.php?cPath=106_247&products_id=11)
Das Teil müsste es doch auch bei uns geben. Die Anbauteile sind von SW-motech. Geniales Teil
Zitat von: Bernybaby am 12. Mai 2011, 12:13:03
Harry welche Sitzposition benutzt du, Hoch oder Niedrig ?
Hi Bernybaby,
habe die niedrige Sitzposition
Grüße
Harrry
Hallo an alle. Hab es nun endlich mal geschafft mich im Forum anzumelden. Ich bin seit März mit der Dicken unterwegs und im Großen und ganzen zufrieden.
Das einzigste was ziemlich nervig gegenüber der 650 V-Strom war, sind die Windgeräusche der originalen hohen Scheibe.
Fahre die niedrigste Sitzposition Scheibe auf der höchsten Stellung. Ich bin 1,85m lang und fehre einen C3. Ich konnte nur mit Ohrstöpseln fahren. Ich hab mir dann den Spoileraufsatz Vario Ergo+ zugelegt. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Absolut kein Winddruck und der Geräuschepegel enorm gesenkt.
Das einzigste an was man sich gewöhnen muß ist, das die hohe Scheibe mit dem Aufsatz ganz schön vibriert. Aber das macht die hohe Scheibe auch ohne den Aufsatz.
Mal sehen wie lange es hält.
Gruß aus Sachsen
Enrico
Oh ,Oh ,Oh ...
Hoffentlich gibt das keine Risse ... /beer/
Gruß aus dem Norden und ein herzliches Willkommen
Ralf
Danke für die Willkommensgrüße Odin22
Hab den Aufsatz jetzt ca. 2000 km drauf. Landstrasse und autobahn kein Problem nur bei kurzen Bodenwellen und Löcher vibrierts halt.
Gelände ist bei mir eher die Ausnahme.
Der hohe Norden steht bei mir diese Jahr auf der Urlaubsliste.
Gruß Enrico /beer/
hallo zusammen,
vor dem twinduro-treffen kam dann doch noch die puig-scheibe an.
diese sieht aus wie okinal, nur etwas höher und breiter. habe sie auf einer touratechhalterung in höchster einstellung und bin jetzt endlich vollauf zufrieden.
kaum fliegen auf dem visier, kaum verwirbelungen am helm. habe bei 150 km/h entspannt musik gehört.
gruss uwe
Wie groß bisse denn, Uwe ? Möchte jetzt nicht den ganzen Fred durchforsten !
Ich habe aus meiner Scheibensammlung (Ihr erinnert Euch ? ;D ) immer noch die MRA-Vario drauf, und bin mit Integralhelm und bei höheren Geschwindigkeiten sehr zufrieden (Größe 190 cm), kann immer besser sein, und ich teste auch noch weiter. Die erste Fahrt mit der Vario hatte ich mit einem offenen Helm gemacht - war nicht so dolle, aber ist evtl. auch Systembedingt.
Gruß, Obelix !
hi obelix,
bin 1,80m und fahre einen schuberth c3. fahre auf landstrassen gerne "offen"(soll man nicht-mach ich aber).
endlich geht das ohne probs. erst bei bab mach ihn zu.
gruss uwe
Danke, Uwe !
Bei 1,80 reicht die große okinale auch ! Mit der MRA Vario wärest Du bestimmt richtig glücklich !
Gruß, Obelix !
Nachdem ich mir nun von Wunderlich für meine Originalscheibe den Spoiler zugelegt habe wurde die ganze Geschichte ein wenig besser (bin 1,84 oder so, fahre auf niedriger Sitzbankposition und mit niedriger Scheibenposition). Das Maß aller Dings ist dieser Spoiler aber immnoch nicht.
Ich werde jetzt in die ganz andere Richtung gehen. Habe mir heute die MRA Sportscheibe bestellt und hoffe nun, dass mein Helm damit ganz normal vom Fahrtwind angeströmt wird.
Da ich zur Super Ténéré auch noch eine FZ1-N habe, bin ich es gewohnt im Wind zu sitzen. Mal sehen, ob das klappt.
Hallo,
wie schon 2 Seiten vorher geschrieben habe ich die Sport Scheibe von MRA. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, deutlich weniger Turbulenzen bei gleichem Winddruck. Auch
der Geräuschpegel ist nicht lauter geworden. Allerdings bleibt das Visier jetzt nicht mehr so schön von den lästigen Mücken verschont.
Fazit: eine Alternative zu den hohen Scheiben.
Gruß Zerfi
Zitat von: lagomike am 13. Mai 2011, 18:08:03
Das Teil müsste es doch auch bei uns geben. Die Anbauteile sind von SW-motech. Geniales Teil
Hi Mike,
Werde mich mal um das Teil kümmern. Versuche mal am Preis als Händler was raus zuholen. /tewin/
Wäre denn noch jemand interessiert?
Grüßle Pitterl
Hallo Pitter,
meinst du mit dem "Teil" die dort angebotene Scheibenverstellung (http://www.motorradgarage.com.au/catalog/product_info.php?cPath=106_247&products_id=1191 (http://www.motorradgarage.com.au/catalog/product_info.php?cPath=106_247&products_id=1191))?
Ich bekunde da mal Interesse und bin gespannt ob und was Du erreichen kannst.
Liebe Grüße Zerfi
Hi Zerfi,
Ja genau das Teil aus Australien. Habe SW schon mal eine mailanfrage geschickt. Bin ja eh bei denen als Händler gelistet.
Am Mittwoch hole ich meine schöne blaue ab - freu mich schon. /tewin/
Pitterl
Hallo Ihr Scheibengeplagten :-[
mal 'ne dumme Frage:
Ist das Teil nicht baugleich, welches auch Touratech (http://www.touratech.com/shops/001/product_info.php?cPath=8_87_639&products_id=7860&osCsid=f943e7ecb6c5186f4cd23ce47f5051ef) im Angebot hat?(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.touratech.com%2Fshops%2F001%2Fimages%2Fartikel%2F01-046-0622-0_I_01.JPG&hash=97f708a50ea629e9962e660611bfbdec9c9296be)
Nachdenkliche Grüsse
Peter
Hi Peter,
Soweit ich das sehen kann, geht die nicht ganz zum umlegen. Mach mich aber mal schlau.
Grüßle Pitterl /mecker/
Hi Teneristen,
SW-Motech ist defintiv nicht der Hersteller. Die Australier haben aber schon geantwortet.
110,-Euro inkl.Versand aber ohne Zoll. Muß jetzt mal mit UPS klären was der Spass kostet. Denke aber Mal das wird nicht billig.
Grüßle Pitterl /tewin/
Da ist der Touratech Teil günstige und macht fast das gleiche.
Hi,
Hat hier jemand das Touratechteil schon verbaut? Wäre mal interessant.
Gruß Pitterl /-/
Hallo Pitterl,
ich habe die Touratech Scheibenverstellung in Kombination mit der hohen Original-Yamaha Scheibe montiert.
Ich hatte Probleme mit den sich lösenden Rändelmuttern zum Verstellen. Nachdem ich eine verloren hatte und die dazugehörige Schraube meinen Lenkereinschlag blockierte, habe ich die Rändelmuttern durch selbstsichernde Muttern ersetzt und seither habe ich Ruhe, aber leider ist die Scheibe jetzt nicht mehr ohne Werkzeug zu verstellen.
Gruß
Harald
Es wäre nett, wenn Ihr in diesem Fred grundsätzlich Eure Körpergröße, evtl. auch die Sitzposition (Sitz obere/untere Stellung) postet, damit wir auch etwas mir Euren Aussagen anfangen können.
Gruß, Obelix !
Hallo Pitter,
erstmal danke für deine Mühen. Es gab mal einen guten Thread über den Scheibenversteller im advrider Forum. Ausgetüffelt hat sich ein Australier ("Wasp")
die Verstellung. Im Thread waren ne Menge Bilder und in meinen Augen sind die Verstellmöglichkeiten deutlich vielfältiger und auch werkzeugfrei. Leider
finde ich den Thread nicht mehr, habe gerade die ganze Zeit gesucht.
Was meinst Du denn, was der Zoll so ca.kosten wird? Ich habe nämlich weiterhin Interesse.
Lieben Gruß,
Zerfi
....197 cm, Sitzbank hoch.
Im Moment fahre ich mit der MRA Sportscheibe, für mich der beste Kompromiss.
Gruß Zerfi
Hallo
Größe 186cm, Sitzbank in der oberen Position.
Touratech Scheibenverstellung in der unteren Position montiert.
MRA Sportscheibe soweit wie möglich unten und flach gestellt.
Helm: Shoei XR-1100
Mit der Sportscheibe habe ich bei obiger Einstellung eine gute Belüftung im Helm.
Das Visier kann in Lüfterstellung bleiben, und flattert nicht im Wind, da es keine nenneswerten Verwirbelungen gibt.
Mit anderer Einstellung (Scheibe steil bzw. größere Scheibe), schauts wieder ganz anders aus.
Visier in Lüfterstellung flattert, dafür gibt es aber wesentlich weniger Insekten am Visier.
Fazit: wenn sehr warm....viel Luft...aber auch viel Insekten...kann ich mit leben.
wenn kühler....Tourenscheibe.....etwas mehr Verwirbelungen....weiniger Insekten.
Vielleicht kann ja jemand mit der Beschreibung was anfangen. ;)
Servus
Gottfried
Bin mittlerweile auch dazu gekommen, die MRA Sportscheibe zu testen. Es ist die beste Variante, die ich bis jetzt hatte. Es rappelt nicht mehr am Helm und ich bekomme keine Kopfschmerzen mehr beim Fahren. Schonmal ein gewaltiger Fortschritt. Leider ist es ein Stück weit lauter als mit den höheren Scheibenvarianten bzw. ganz ohne Scheibe. Der Idealfall ist, dass der Helm ganz einfach nur vom unverfälschten Fahrtwind angeströmt wird (zumindest bei meinem Schuberth S1 Pro). Mal sehn, vieleicht könnte man das mit einem schrägen Anstellen der Scheibe verwirklichen. In der allergrößten Not wird die Scheibe so weit abgesägt, dass sie wirklich nur noch die Instrumente nach vorn hin abdeckt /devil/
Hi Zerfi,
Habe von UPS immer noch keine Zollgebühren bekommen. Denke aber Mal das werden rund die 19% Märchensteuer sein. Ich werde nächste Woche mal 2 Sätze ordern. Falls noch jemand Intersse hat, kann ich auch gerne mehr bestellen. Meine mailadresse ist hinterlegt und abrufbar.
Ich glaube das die Verstellung um die 150,-Euro liegen wird.
Noch eine andere Frage. Habe gestern die Scheibe höher gelegt. Kann mir jemand sagen wie ihr diese blöden Scheibengummis wieder in die Löcher rein bekommen habt. Raus war schon extrem schwierig. Aber rein geht garnicht. Habe die dann mit einem Cattermesser abgschnitten und angepasst.
Pitterl /tewin/
Hier nochmal ein Bild. Ich finde das Teil klasse. Ab in die Dolos iund in den Passstrassen die Scheibe umlegen.
Pitterl
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.motorradgarage.com.au%2Fcatalog%2Fimages%2FSuper%2520Tenere%2520191110_15.jpg&hash=dea3ea35d338983fbd22c813471e394b3f48ddd8)
Zitat von: Obelix am 12. Mai 2011, 17:47:14
Edit: Gibt es die Givi AF 447 für die XT 1200 Z im Internet zu kaufen ? Womit ich noch nicht gesagt habe, dass ich das Teil kaufe . . . :-\
Das würde mich auch interessieren. Mit Google bin ich da nicht viel weiter gekommen. Ich habe nur shops im Ausland gefunden.
Grüße
Arktus
Edit: Hab doch noch was gefunden: http://www.givishop.de/
Hallo Pitter,
die Scheibengummis ein wenig mit Fett oder WD 40 einschmieren, dann flutschen sie besser rein. Und raus bekommst du sie auch besser.
Also für ca. 150 ? wäre ich dabei...
Gruß Zerfi
Hi Bikergate,
@ Noch eine andere Frage. Habe gestern die Scheibe höher gelegt. Kann mir jemand sagen wie ihr diese blöden Scheibengummis wieder in die Löcher rein bekommen habt. Raus war schon extrem schwierig. Aber rein geht garnicht. Habe die dann mit einem Cattermesser abgschnitten und angepasst.
... Nimm einfach ein wenig Siliconspray für die Gummis.
Gruss
Dirk
Hi Teneristen,
Das mit dem Gleitschutzmitteln hatte ich probiert. Funktioniert nicht weil ich die Dinger dann nicht halten kann und die laufend wegschnipsen.
Werde mir jetzt einen Satz neu bestellen und dann die Halter abmontieren. Villeicht geht des dann besser.
Pitterl /tewin/
Schräg ansetzen und wie eine Schraube hineindrehen.
So funktioniert das ;)
servus
Gottfried
Hi Gottfried,
Hatte ich auch probiert. Ging aber auch nicht. Mit viel Kraft war auch nichts zu machen.
Probiere es nächste Woche mal mit neuen Nippeln.
Bestelle morgen Abend die australische Scheibenhalterung. Bis jetzt werde ich 2 Stück ordern. Eine für mich und die andere zur freien Verfügung. Falls noch jemand möchte bitte Info an KrausATS@aol.com . Mit den 150,-Euronen müßte man auskommen.
Gruß Pitterl /tco/
Die Schrauben so zwei Umdrehungen in die Gumminippel reindrehen und dann mit einem Schraubendreher die Schraube mit dem Nippel eindrehen.
Anschließend die Schraube rausdrehen und die Scheibe montieren.
Hallo zusammen,
erst seit kurzem fahre ich die 1200 Tenere. Der Wind -und Wetterschutz ist beschissen. Vieleicht kann sich da ein Japse dahinter verstecken, aber niemals ein Wickinger. Fahr doch einmal eine Varadero, die hat sogar ein abschl. Fach in der Verkleidung drin.
Rüdiger
Hi Leuts,
Hatte gestern die getönte MRA Tourenscheibe gewechselt. Windschutz ist immer noch bescheiden trotz S1 Helm. Warte jetzt mal auf die Scheibenverstellung aus Känguruhland.
Pitterl
/tewin/
Hmpf. Bin noch unschlüssig, welche Scheibe ich anschaffen soll. Mit 1,90m scheine ich etwas zu groß für die MRA zu sein.
Bleibt die AF447 von Givi, von der Bernybaby anscheinend überzeugt ist, aber an deren Optik ich mich noch gewöhnen muß.
Ansgar und Harald, ihr fahrt ja die Orginalhohe plus Touratechhalter (bei etwa meiner Größe). Ich schreibt beide, das die Ok wäre.
Ist das: ganz Ok, aber könnte besser sein? Oder ganz gut?
Die normale Scheibe habe ich in hoher Position mal mit dem Spoiler von TT versehen, den ich für die Transalp hatte. Der stand allerdings so steil, daßß ich Spannungsrisse auf der Oberfläche gezeigt haben. Vom Schutz war es nur wenig besser.
/tewin/
Gruß
Arktus
Hi Artus,
MRA hat auch was neues. Momentan nur nicht lieferbar. Listenpreis liegt bei 159,90 Euro + 6,90 Versand. Die gibt es in klar und rauchgrau.
Kann Sie Dir aber günstiger als Forumpreis besorgen. Denke Mal das wäre was für 1,90m Teneristen.
Pitterl
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fkatalog.mrashop.de%2Ferp%2Fbilder%2Fmotorrad-typen%2Fyamaha%2FXT1200Z_10_XCD1-A.jpg&hash=3d1e4660aea0449b7ef27856d40901f035706198)
Hallo Tenere-Fahrer,
habe soeben mit MRA telefoniert. Laut Kundenservice ist die Scheibe mittlerweilen fertig und zur Zeit werden die Rückstände ausgeliefert, zuerst die klaren. Der Liefertermin für meine (in "klar" bestellte) lautet 14.6.2011. Schau'n mer mal ...
Michael
@arktus,
bis 140 km/h ok, aber deutlich mehr Verwirbelungen als ich das von meiner Deauville gewöhnt war. Ich habe seit einigen Wochen den C3 auf dem Kopf, das hat auch noch etwas gebracht.
Gruß
Harald
@Bikergate
Vielen Dank für dein Angebot. Sollte ich mich für die MRA entscheiden, melde ich mich auf jeden Fall bei dir. Mal schaun was Engel07 nach ein paar Ausfahrten zu der Scheibe sagt.
@harald
Danke für die Rückmeldung.
Wenn ich nicht schon (zum Teil sinnlos) so viel Kohle für so ein Zeug ausgegeben hätte... /devil/
Ich schlaf nochmal drüber.
Gruß
Arktus
Hallo Ténéristi,
hatte gestern mal so einen Universal-Spoileraufsatz ähnlich dem von Louise
http://www.louis.de/_30a7d00c4904d0d276951d5dfe61503343/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=450&wgr=260&list_total=13&anzeige=0&artnr_gr=10006546
zum testen. Bringt schon sehr viel mehr Ruhe am Helm als die Originalscheibe allein, aber das Non-Plus-Ultra ist es noch
nicht (Scheibe hoch angebaut, Sitzbank tief, 182 cm Körpergröße, FLM-Crosshelm).
Es wird dann wohl doch eher die MRA-Vario, allerdings hatte ich die an meiner Varadero noch in alter Version,
ohne Spoiler, dafür bestehend aus zwei getrennten Einzelscheiben und nur in der Höhe verstellbar - ähnlich wie das
Givi- "Monstrum" ;D ;D
kennt jemand vielleicht beide Versionen der MRA-Varioscreen und kann dazu was sagen? Ich habe Angst, das der
Spoiler mich nervt weil der dauernd im Blickfeld ist...
@Zerfi: Der Riesen-Thread von wasp im advrider-forum, den Du vor ein paar Tagen suchtest, ist wohl dieser
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=595933&highlight=super+tenere+1200
da gehts mehrfach um Scheiben und Halterungen; hab allerdings auch noch nicht alles gelesen
- sind ja über 100 Seiten :o :o :o
schöne Grüsse euch Allen /-/
Klaus
P.S.: Jau, bin neu hier ;D
guckstdu Plauderecke
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=3449.msg28571;topicseen#new
Zitat von: Bernybaby am 01. April 2011, 23:31:51
Hallo zusammen,
habe heute die AF447 von GIVI montiert. Bin 1.94m groß, hohe Sitzposition, habe die 2 Scheibe ca 2/3 ausgefahrenund bin begeistert. Bis 180km/h keine Verwirbelungen (schneller ging noch nicht). Bis 60 km/h mit offenem Visier ohne Probleme. Kann noch sehr gut über die Scheibe sehen. /angel/ /-/
Die 2. Scheibe kann man auch noch während der Fahrt korigieren.
Huhu!
So, ich habe mir, angespornt von Bernybabys Eintrag, zwischenzeitlich auch die AF447 besorgt (war bei einem Suzuki-Händler und Givi-Partner schon nach einem Tag eingetroffen).
Ich kann Bernybaby nur bestätigen.
E ist sehr ruhig und geschützt hinter dem Sonnensegel. Man kann das Visier bis 190 auflassen, wenn man unbedingt will. Bei einer Reisegeschwindigkeit von 140-150 ist es auf jeden Fall sehr angenehm. Mein Uvex-Eduro rappelt nicht mehr. Nach dem Wechsel von der Autobahn in kurvigeres Geläuf ist obere Scheibe ruckzuck runtergeschoben. Man kann sie auch einfach ganz abziehen, und hat so eine kleine Scheibe übrig. /-/
Durch die stufenlose Verstellbarkeit kann man einiges ausprobieren.
Bin 1,90m, Sitz in hoher Position. Sozia konnte keinen negativen Einfluß hinten feststellen.
Optik: Naja, ok. Habe die Dicke jetzt in Alien-Queen umgetauft. :D
Gruß
Arktus /tewin/
Hallo,
war mit der Luftanströhmung nicht rtg. zufrieden.
Bei mächtigen 176cm, niedriger Sitzbank, Scheibe in unterer Position, habe ich nun die MRA Sportscheibe in schwarz montiert.
Ein für mich bestes Ergebnis erreicht. Dahinter passte noch der OTR Navihalter und (nach kleineren Flexarbeiten) auch der TT MVG Halter für das Zumo 220.
Ich finds optisch sehr gelungen und funktionell top, da ich lieber im Luftstrom sitze (Schuberth C3)
Gruß
kaja
Hallo Teneristi,
habe gestern die MRA XCreen von Polo bekommen. Morgen wird gebastelt und wenn's trocken ist, auch ausprobiert. Melde mich dann mit Erfahrungsbericht und Fotos.
Michael
Hi Leuts,
Die getönte MRA kommt Mitte Juli. Könnte Euch einen guten Forumspreis anbieten.
Pitterl /tewin/
Hallo,
habe seit 3500 km die MRA- Varioscheibe montiert. Bin letzte Woche mit der /tewin/ vom Croatienurlaub zurück gekommen. Ich bin 1.90 m und fahre den Schuberth S 1 pro und sitze auf der obersten Sitzstellung...ich muss sagen der Unterschied zum Orginal ist gewaltig...bei Reisegeschwindigkeit 130-140 km/h sehr angenehm und ohne Turbulenzen. Auch vom Geräuschniveau ist es deutlich besser geworden...man hört jetzt den Motor ziemlich wenn man zügig fährt.
Insgesammt bin ich sehr zufrieden und das Geld hat sich gelohnt...war übrigens eine neue Testscheibe von MRA und bei Nichtgefallen hätte ich die zurückschicken können (kostenlos)... aber die gebe ich nicht mehr her! Probierts doch auch aus!!
Gruss Thomas
P.s: Mein erster Beitrag, bin neu hier und auch nicht von MRA ;D
Hallo Teneristi,
habe heute meine MRA X-creen XCD montiert. Mit hoch gestellter Touratech-Scheibenverstellung und hochgestelltem Spoiler beträgt der Abstand zwischen Kunststoffverkleidung links neben den Instrumenten bis zur Spoiler-Oberkante 55 cm, mit tief gestellter Scheibenverstellung und hochgestelltem Spoiler 46 cm. Fahren konnte ich allerdings noch nicht, weil's hier ohne Ende saut. Anbei ein paar Bilder.
Michael
... und noch ein paar ...
....
... und die letzten.
Zitat von: Engel07 am 18. Juni 2011, 20:36:21
Hallo Teneristi,
habe heute meine MRA X-creen XCD montiert. Mit hoch gestellter Touratech-Scheibenverstellung und hochgestelltem Spoiler beträgt der Abstand zwischen Kunststoffverkleidung links neben den Instrumenten bis zur Spoiler-Oberkante 55 cm, mit tief gestellter Scheibenverstellung und hochgestelltem Spoiler 46 cm. Fahren konnte ich allerdings noch nicht, weil's hier ohne Ende saut. Anbei ein paar Bilder.
Michael
Hallo Michael ,
Erst einmal , " gute Foto?s " ... /beer/
Ich weiß das gerade die Fahrer über 1,90 m verzweifelt nach einer Lösung suchen , aber ob höher immer besser ist ... ::) ??? :-[
Ob das auf Dauer mit den original Scheibenhaltern bruchfrei ausgeht , wage ich vorsichtig zu bezweifeln ... ;)
Das Touring Screnn ist nach deiner Meßmetode in voll ausgefahrener Höhe 42 cm hoch und " vibriert " bei Fahrbahnunebenheiten schon ganz gut , ich mag mir nicht vorstellen wie das bei deiner Scheibe endet ... :'(
Wie gesagt , ich hoffe für dich das die Scheibe an Ort und Stelle bleibt , ansonsten lieber auf stabilere Scheibenhalterungen umsteigen , bevor es bei hohen Geschwindigkeiten zum Disaster führt ... /mecker/ /angel/ /-/ /beer/
Gruß aus dem Norden
Ralf
Ich hoffe, dass mittelfristig dieses Problem von irgend einem Scheibenhersteller funktional und optisch richtig angegangen wird (oder in einem Test). Und so lange fahre ich mit dem Spoiler von Touratech (ist kratzempfindlich).
Für mich ist dies die "einzige Notlösung" derzeit für ein ungelöstes Problem.
Gruß Kardanfan
[/quote]
Hallo,
genauso sehe ich das auch!!!
Bei meinen 1,86m und Sitz in hoher Position konnte bisher auch keine befriedigende Lösung finden.
Original-Scheibe alleine, Original-Scheibe mit TT-Scheibenverstellung, MRA-Sportscheibe und Zubehör-Scheibe von Yamaha in allen möglichen Kombinationen ausprobiert.....alles nicht wirklich gut. Die beste Lösung hierbei war noch die Zubehör (hohe)-Scheibe von Yamaha zusammen mit der TT-Scheibenverstellung in höchster und steilster Position montiert. Allesdings vibrierte dies ab ca. 130 km/h derart stark, dass dies für mich als Dauerlösung nicht in Frage kommt. Außerdem gibt es hier sehr viele, extrem störende Verzerrungen an der Scheibe.
Yamaha sollte sich hier wirklich was einfallen lassen. Die verstellbaren Scheiben von MRA und Givi mögen ok sein, aber optisch einfach nicht der Brüller.....
Komisch, fahre hin wieder eine Honda Transalp mit der hohen Zubehör-Scheibe. Trotz Verwendung des gleichen Helms, habe ich hier auch bei 160 km/h überhaupt keine Probleme.....bei meiner ST habe ich dagegen permantes Dauerbrummen im Kopf.....und taub werde ich auch.....
Wenn nicht bald ?ne vernünftige Lösung verkaufe ich meine ST wieder.....so gut sie auch sonst ist.....aber so machten lange Strecken echt keinen Spass.
@guenther
Ja, der Lärm nervt - bzw. diese unbeschreibbaren Druckpulsationen. Fahre jetzt auf Langstrecken (Anfahrt) nur noch mit Ohrstöpsel!
Ist schon eine Frechheit seitens YAMAHA - soetwas ist eindeutig ein Mangel, der umgehend behoben werden müsste. Aber YAMAHA stellt sich taub ..... und der Rest der "Kunden" akzeptiert es. Nach dem Motto: .... es gibt Schlimmeres.
Und wenn wir bei dem Thema Mangel sind, dann muss ich auch diese blöde Drosselung kritisieren - auch hier ist YAMAHA eindeutig auf dem Holzweg. Leider werden ab solche Themen auch von den Fachzeitschriften nur beiläufig erwähnt. Es fehlt der Druck!!!!!!!!
..... aber verkaufen tue ich sie deswegen nicht - sehe momentan keine Alternative.
Gruß Kardanfan
Hallo - an alle die Scheibenprobleme haben.
Habt ihr es denn schonmal ohne Scheibe ausprobiert? (ist ernst gemeint). Ich habe a.d. kurze Sportscheibe von MRA gewechselt, nun werde ich
recht günstig vom Luftstrom getroffen.
Im C3 ists bedeutend ruhiger geworden, der Kopf liegt turbulenzenfrei im Fahrtwind.
So macht das fahren auch bei hohem Tempo richtig Spass.
Gruß
kaja
Ich habe heute die MRA X-Screen montiert. Vor dem Regen konnte ich einige Positionen testen. Erst mal zu mir. 1,92 groß, Sitzbank in hoher Position.
Die Scheibe selbst kann nur noch in einer Position montiert werden (in der oberen). Die Scheibe geht jedoch über 2 cm weiter nach unten, sodaß der Spalt unter der Scheibe viel kleiner ist als beim Original. Die MRA Scheibe an sich ist dann nochmal ca. 2cm höher als das Original und im oberen Bereich breiter.
Den Spoiler habe ich immer steiler als die Scheibe eingestellt.
Zuerst habe ich die Doppelverstellung (höhe und Spoilerwinkel) montiert und recht tief gestellt. Die Lautstärke war schon deutlich geringer und es gab auch bei hohen Geschwindigkeiten keine unangenehmen Verwirbelungen mehr.
Bei mittlerer Spoilerposition wurde die Lautstärke nochmal reduziert. Der Spoiler steht dann jedoch ca. 5 CM vor der Scheibe. Sieht Sch...e aus.
In ganz hoher Position ist der Windschutz nochmal leicht besser. Diese Position ist mir aber zu hoch. Die Scheibe vibriert dann stark.
Zu Guter Letzt habe ich die Scheibe auf Single Verstellung umgebaut (Material liegt bei). Jetzt ist der Spoiler nicht mehr in der Höhe sondern nur noch in der Neigung verstellbar. Die Höhe des Spoilers ist etwa 3 cm höher als die Scheibe. Der Spoiler ist nah an der Scheibe. Sieht recht vernünftig aus. Als ich zur Testfahrt starten wollte, öffnete sich jedoch der Himmel und ich habe den Test abgebrochen.
Interessant war jedoch, dass die Regentropfen schon bei 50 km/h nur auf der Scheibe und nicht auf dem Visier waren. So sollte es sein. Leider ist mein Abstellplatz recht dunkel und eng, sodaß ich nicht mit Fotos dienen kann. Die kann ich jedoch auf Wunsch nach einem ausführlichen Test nachreichen.
Ich bin sicher mit der MRA X-Creen für mich eine Scheibe gefunden zu haben mit der ich die nächsten zig Tausend Kilometer glücklich werde.
Volker
Hallo zusammen,
mal was Postives aus meiner Sicht zu dem Thema.
Bin gerade von einer 5.500 km Tour (Schweiz, Gardasee, Kärnten) retour. Da ich "nur" ca. 1,70 m groß bin ist die niedrige Zubehör-Sitzbank von Yamaha montiert, ich sitze also etwas mehr in der Maschine als oben drauf. Original Yamaha Scheibe auf niedriger Position montiert. Da ich nur mit Gehörstöpsel fahre ist die Lautstärke für mich kein Problem. Auf der BAB mit ca. 150 - 160 km/h ist der Windschutz für mich befriedigend bis gut. Störende Verwirbelungen etc. habe ich nicht festgestellt.
Bei einer Probefahrt vor einigen Monaten auf einer Vorführmaschine mit normaler Sitzbank, Scheibe auf hoher Position führte dies bei mir ab etwa 130 km/h zu starkem Kopfschlagen, das wäre dauerhaft nicht akzeptabel gewesen.
Ich habe gestern die GIVI Scheibe D447ST angebaut und robegefahren und bin zufrieden (außer dass das schwarze Kantenschutzgummi angeklebt ist und sich nicht ohne Kleberückstände entfernen lässt). Die Givi ist 13 cm höher als die Originale. Mit der Originalen ging es gar nicht.
Bin über 1,85, Sitz hochgestellt. Givi Scheibe auf untere Stellung mit Endurohelm geht gut. Mit ABE, Passform und Qualität ist auch gut. Optik find ich auch Ok, da nicht zu hoch und kein Aufsatz im Sichtfeld.
@ varabike
Leider ist mein Abstellplatz recht dunkel und eng, sodaß ich nicht mit Fotos dienen kann. Die kann ich jedoch auf Wunsch nach einem ausführlichen Test nachreichen.
Hallo Volker,
wäre sehr an 1 - 2 Bildern von der Scheibe (in der Singleposition) sowie einem Erfahrungsbericht interessiert.
Vorab schon mal Vielen Dank
Gruss Günther
@marks04:
Wo hast du denn die Scheibe her - von einem Händler oder irgendeinem Internet-Shop? Was kostet das Teil?
Hi Marks,
Das Teil kostet 110,-Euro + Versand.
Ich kann es teneristenmäßig für 92,-Euronen + 5,90 Versand anbieten. /tewin/
Ist auch lieferbar.
Pitterl
Wenn ich dazu komme montiere ich die australische Scheibenverstellung. Bin am WE im Sarntal und kann dann testen. Allerdings leigt der Preis bei saftige 170,-Euro.
Der Zoll, Fracht und Mwst. hat da voll zugeschlagen. Hatte es günstiger erwartet.
Pitterl /-/ /-/
@Bikergate // Pitterl:
Hiermit hast du eine offizielle Bestellung von mir (92,-- + 5,90). Wie können wir weiter verfahren zwecks Bezahlung und Lieferung? Schick mir einfach eine PN oder Mail.
Danke schonmal im Voraus...
P.S: Voraussetzung ist eine vorhandene ABE
MRA X-Creen
Wie versprochen nun die ersten Eindrücke von der MRA X-Creen Scheibe. Ich habe nun die Single Verstellung gewählt. D.h. man kann nur noch den Winkel des Spoilers einstellen. Die Höhe des Spoilers ist fix. Dadurch sind die Vibrationen der Scheibe weiniger geworden.
Zu mir: 1,92 groß, Sitz in oberer Position, Shoei Multitec
Ich bin vollkommen zufrieden und habe für mich eine nahezu Ideale Einstellung gefunden. Die Windgeräusche sind erheblich minimiert. Man kann auch ohne Gehörschutz fahren. Es gibt keine Verwirbelung mehr. Das Rappeln ist vollkommen weg.
Im Stadtverkehr kann man problemlos mit ganz offenem Visier fahren. Auf der Bundesstraße kann das Visier, wenn gewünscht zugfrei eine Spalt geöffnet werden. Ich bim mal kurz 180km/h gefahren. Selbst bei dieser Geschwindigkeit kein Pfeifen oder Gerappel. Der Helm lag absolut ruhig. Der Motor war deutlich lauter zu hören als vorher.
Wenn ich mich jetzt groß mache bzw. leicht aus dem Sitz gehe ist es wieder wie vorher. Wenn ich mich dagegen klein mache ist es kaum leiser. Nach ca. 50km Testfahrt war auf meinem Visier keine einzige Mücke. Erst über dem Visier habe ich 2 Insekten mit dem Helm erlegt. Der Windschutz ist nun besser als auf der Varadero mit MRA Varioscreen.
Deutlich größere XT Piloten können mit der Doppel Verstellung den Spoiler höher montieren und sollten dann ein ähnliches Ergebnis erreichen.
Die Fotos zeigen den reichlichen Verstellbereich des Spoilers und die für mich ideale Position. Ich bin Glücklich! :D ;D :D
Volker
weiteres Foto
noch eins
es geht weiter
Detailansicht
Fahrerperspektive
Hey,
hab die MRA Vario mit TT Scheibenverstellung.
Am WE eingebaut und getestet. ;D
Bin absolut zufrieden. Sehr viele Verstellmöglichkeiten.
Bestellt bei unserem Pitterl, guter Preis und super schnelle Lieferung. - Vielen Dank Pitterl /angel/
Hi Horschti,
Danke für das Lob.
Habe am WE in den Dolos -Skippy- die australische Scheibenverstellung getestet. Einfach genial. In den Pässen flach gelegt. Tolle Sicht und das wackeln am Helm ist auch weg.
Nur mit meiner Nautilus gab es einen Defekt. Bei den ersten Kühen hat es die Sicherung raus geschmissen. Da hängt wahrscheinlich auch das Bremslicht dran. Muß ich diese Woche mal nachschauen.
Pitterl /tewin/
@ volker / varabike
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht und die Bilder.
Wie sieht?s denn mit der Stabilität der Scheibe aus ?
Gibt es Verzerrungen im Blickfeld?
Fahre übrigens den gleichen Helm. Insofern ist Dein Bericht für mich wirklich sehr hilfreich.
Gruss
Günther
@ Günther
Die Vibrationen der Scheibe sind stärker als beim Original. Bei normaler Fahrt gucke ich jedoch deutlich über der Scheibe. Daher gibt es für mich keine störenden Verzerrungen.
Grüße
Volker
Bin heute mal dazu gekommen ein paar Bilderchen zu machen.
Bild 1 ist die australische Scheibenverstellung nenn sie mal Skippy....mit der Touratech Halterung und Zumo 210
die Scheibe ist das getönte MRA Tourenschild
Bild 2 ist die Nautilus
Bild 3 die Dicke..
Bild 4 den Krümmerschutz
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Fskippyujum.jpg&hash=4a19d8b8ad52cd5da250f17b3c12c1561843601a)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Fnautilus2cm6j.jpg&hash=63025d50b787aa91161668d94192f792dea56ed2)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Ftenere3qjzb.jpg&hash=ce0f32baa87ac794eb4a383efc3b319ca93e3242)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Fgitterpjz2.jpg&hash=2987a970bafb080d19ff267e159843eb26011463)
Pitterl /tewin/
Und hier noch der Tankrucksack City mit Quicklock von SW Motech in Verbindung mit der Tankschutzhaube von Bagster.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Ftenere42jgp.jpg&hash=560509e1969607357735a6d99eff23c885d6a5fe)
Pitterl /tewin/
alle Achtung, zu dem Krümmerschutz gehört ne gute Portion Selbstbewusstsein.
Ich würde mich sowas nicht trauen.
Gruß
kaja
Hi Kaja,
Warum??? Das Teil sitzt bombenfest mit 2 Halteklammern.
Was soll da passieren?
Pitterl /tewin/
Klasse Pitterl,
zum Krümmerschutz schreib ich mal nix, aber so eine aufgeräumte Garage ist mein Traum ;)
Gruß
Peter
Zitat von: Pepe am 02. Juli 2011, 16:18:27
Klasse Pitterl,
zum Krümmerschutz schreib ich mal nix, aber so eine aufgeräumte Garage ist mein Traum ;)
Gruß
Peter
Wie so aufgeräumt... Da ist einfach nix ausser dem Mopped drin... :D /devil/
Hi,
Das ist aber nur die Blickrichtung. Hinter dem Kameramann geht schon einiges mehr.
Pitterl
Hallo Zusammen,
ich habe dazu auch noch eine Frage. ;)
Eins vorab: Zur Zeit habe ich noch keine XT aber ich bin auf der Suche. Preis und Ausstatung müssen passen - und natürlich mein Geldbeutel.
Da ich 2,00m groß bin und mit hoher Sitzpostion fahre (2 x Probefahrt) und einen guten Windschutz haben möchte, wäre es sinnvoll oder überhaupt möglich die TT-Halterung mit der GIVI zu montieren?
Und ist das überhaupt sinnvoll?
Bei den Probefahrten hatte ich einen C3 auf und da ist mir unangenehm aufgefallen, dass ab ca. 30-40Kmh immer das Visier zugeht - das hat genervt! /mecker/
An meinem jetzigen Moped (XVS 1300) ist auch ein großes Windschild montiert und das ist auch OK so. Ohne Windschild - egal welches Moped - geht bei meiner Größe gerade noch bis 80Kmh alles darüber hinaus komme ich mir immer vor wie eine fahrende Schrankwand. ;D ;D
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Gruß Uwe
Hallo OnkelSAM
Das mit dem Visier zuklappen beim C3 hatte ich auch. Aber erst bei
ca. 80 km/h.
Bei mir lag es aber daran, das die Visierrasterung zu leicht eingestellt war.
da gab es beim C3 eine Charge die war nicht so in Ordnung.
Hab den Helm eingeschickt und es wurde eine neue Rasterung ein ge-
baut. Seit dem alles gut
Gruß Enrico
Hallo,
über die MRA X-Creen mit Single Verstellung habe ich ja in diesem Fred schon geschrieben und auch Fotos eingestellt.
Daher jetzt nur ein kurzes Erfahrungs Update.
Ich habe den Spoiler nun einen Zahn flacher gestellt. Der Spoiler ist nun paralell zur Scheibe. Die Geräuschkulisse ist top. Der Windschutz ist top. Die Sozia (ebenfalls 1,80cm lang) ist zufrieden.
Und nun kommt meine größte Überraschung. Ich bin noch nie so entspannt mit Sozia 200 km/h gefahren. Kein wackeln oder rütteln am Helm. Gefühlt sind die Windgeräusche nicht lauter geworden als bei 140 - und das auf niedrigem Niveau.
Fazit: Wäre diese Scheibe serienmäßig, dann gäbe es diesen Fred nicht!
Volker
Hi Jungs,
Hätte eine MRA X-screen in getönt lagernd. Bei Interesse mail. Statt 159,90 Euronen für Euch 140,-
/tewin/Pitterl
Hallo
ich hab meine Tenere seit 4 Tagen und hab heute die GIVI - Scheibe montiert. War 2 Minuten Arbeit und das Ergebnis ist
super klasse. Ich vergesse jetzt immer das Helmvisier zu schließen. Fährt sich noch besser als mit meiner K1200 LT. Bin absolut begeistert.
Die Optik ist mir ziemlich egal (hatte ja mal ne LT, da stumpft mal schnell ab was andere sagen )
Jedenfalls bin ich jetzt total glücklich mit meiner ST.
Wünsche allen gute Fahrt und ein schönes WE
Gruß
Martin
Hallo zusammen!
Ich bin mit Windabweiser unterwegs gewesen, und mußte feststellen wenn die Sonne ziemlich weit oben steht und auf die Windabweiser scheint, das ich sehr stark geblendet werde. Als Abhilfe laß ich mir eine durchsichtige matte ( etwas milchig) Folie vom Fachmann aufkleben. Dann sollte es vorbei sein geblendet zu werden.
Wenn es soweit ist, werde ich Bilder ins Forum stellen.
Gruß
Kurt
Oder eine Transparente Folie in Fahrzeug Farbe. Habe die Teile heute auch montiert nur scheint die SONNE (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FWetter%2Fsmilie_wet_024.gif&hash=95cc9452ad555ba240b5983374a0f72e50fabae9) (http://www.smilies.4-user.de) nicht
Zitat von: BIKERGATE am 14. Juli 2011, 17:42:08
Hi Jungs,
Hätte eine MRA X-screen in getönt lagernd. Bei Interesse mail. Statt 159,90 Euronen für Euch 140,-
/tewin/Pitterl
Hallo Jungs, Wenn niemand Interesse hat schicke ich die X-Screen nächste Woche Retoure. Hatte sie nur zur Ansicht da. Ist aber nagelneu..
Hallo Pitterl,
ich würde sie nehmen - aber ich hab schon eine und gebe meine auf keinen Fall mehr her. :)
Grüße
Volker /beer/
So /tco/Jungs,
Habe sie mir jetzt selbst montiert. Hätte jetzt eine getönte Tourenscheibe ohne Spoiler von MRA für 55,-Euro anzubieten. Diese war ca. 4 Wochen montiert. Ist nix dran.
Pitterl
@ Pitterl
Wieviel ist sie denn grösser als das Original ?
Und bringt es denn was ohne den Spoiler ?
Gruss Michael
Hi Michael,
Ich war schon zufrieden. Allerdings hatte ich auch Skippy die australische Scheibenverstellung dran. Die Länge ist 440mm rrauchgrau getönt. Neupreis: 79,90 + Versand.
Pitterl
Hi /tco/
Hätte ich nicht gedacht. Bin den ganzen Tag nur mit der Sonnenblende gefahren. Windgeräusche hält sich für Möppi fahren in Grenzen.
Totale Freude....endlich.. (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Fdsc02540b0ui.jpg&hash=b1faabd60abf8568285f44aa1333950a82344c51)
Pitterl
@ Pitterl
Hab ich doch gleich gesagt. MRA X-Creen - und das Thema Windgeräusche ist kein Thema mehr.
Gruß Volker
Hallo zusammen,
ich habe mir alle Berichte durchgelesen, aber kann mir jemand seine Erfahrung über die seitlichen Windabweiser von Yamaha berichten!!!
Ich bin jetzt noch nicht über 125 km/H gefahren, ( noch beim Einfahren ) aber wenn die Windabweiser was helfen, ich würde sie mir wahrscheinlich bestellen.
(Bin leider sehr von meinem letzten Gummi Kuh R 1200 RT sehr verwöhnt gewesen. 180 km/H mit offenen Klapphelm kein Problem, einfach Scheibe hoch)
Zu meiner Rettung jetzt, /tewin/ Fahren macht auch sehr viel Spaß /-/
Gruß Gunnar
Hallo twiddyfive
Ich hab mir relativ schnell die seitlichen Windabweiser dran gemacht, konnte jetzt nicht den großen Unterschied zu "ohne" feststellen.
Denke mal es ist eher der gute Wille und fester Glaube, daß die was abhalten.
Mir ist aber aufgefallen, daß bei fetten Regenfahrten die Wassertropfen genau den Oberschenkel treffen und das erst mal ungewohnt war dort
"Treffer" zu spüren.... :D
Mit einem Wetterfesten Anzug ist es aber egal.
Die vorderen Löcher mußte ich aufbohren, da dort eine M8er Schraube für den "Navihalter" durch muß.
Ansonsten bin ich zufrieden damit.
Gruß Torsten
Zitat von: kaja am 02. Juli 2011, 13:02:55
alle Achtung, zu dem Krümmerschutz gehört ne gute Portion Selbstbewusstsein.
Ich würde mich sowas nicht trauen.
Gruß
kaja
...da wäre ich auch zu feige 8)
Und noch einer.. Würde mich jetzt aber Mal interessieren warum Euch bei dem Teil die Pupe geht. Kann das garnicht nachvollziehen. Der Schutz sitzt ja richtig fest.
Fragen über Fragen...
Pitterl ???
Hallo twiddyfive,
habe die Windabweiser und das hohe Schild seit Beginn und bis auf Probefahrten auf Maschine mit kleiner Windschutzscheibe keine anderen Erfahrungen, kann daher leider keinen Vergleich anstellen - aber so wie die Seitlichen angebracht und geformt sind, sollen die wohl einen ansonsten bestehenden Zug um die Bauchgegend ableiten. Ob man den nun in einer Kombi tatsächlich spürt, keine Ahnung.
Ich bin 198 cm groß und vom Fahren mit offenem Visier kann jedenfalls keine Rede sein - will jedenfalls keine 180 km/h schnelle Mücke oder Biene ins Auge bekommen, es reichen mir schon immer die Auffahrunfälle der Tierchen aufs Visier!
Gruß,
Andreas
Zitat von: akb am 24. Juli 2011, 13:06:43
Hallo twiddyfive,
habe die Windabweiser und das hohe Schild seit Beginn und bis auf Probefahrten auf Maschine mit kleiner Windschutzscheibe keine anderen Erfahrungen, kann daher leider keinen Vergleich anstellen - aber so wie die Seitlichen angebracht und geformt sind, sollen die wohl einen ansonsten bestehenden Zug um die Bauchgegend ableiten. Ob man den nun in einer Kombi tatsächlich spürt, keine Ahnung.
Ich bin 198 cm groß und vom Fahren mit offenem Visier kann jedenfalls keine Rede sein - will jedenfalls keine 180 km/h schnelle Mücke oder Biene ins Auge bekommen, es reichen mir schon immer die Auffahrunfälle der Tierchen aufs Visier!
Hi Andreas,
könntest du ein paar Bilder von den Windabweisern und dem großen Schild einstellen?
Gruß Bernybaby
Hi Bernbaby,
Bei mir siehst Du die auch montiert.
Pitterl
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Fdsc02574y5uh.jpg&hash=e9d7b35167f3574b0345079a4a9a11706d4d92cf)
Zitat von: Bernybaby am 24. Juli 2011, 13:56:01
Hi Andreas,
könntest du ein paar Bilder von den Windabweisern und dem großen Schild einstellen?
Gruß Bernybaby
Guckst Du auch hier ...
Hallo,
wenn auch spät, wollte mal Danke sagen, insbesondere an MABU.
Ich habe jetzt die MRA Vario Screen, der Windschutz ist perfekt (H=180cm) und der Lärm ist bei mir völlig weg ;)
@Pepe
na dann /beer/
/tewin/
Martin
Zitat von: BIKERGATE am 24. Juli 2011, 12:13:40
Und noch einer.. Würde mich jetzt aber Mal interessieren warum Euch bei dem Teil die Pupe geht. Kann das garnicht nachvollziehen. Der Schutz sitzt ja richtig fest.
Fragen über Fragen...
Pitterl ???
....schau mal richtig hin, dann wird Dir sicher auch ein bischen schummrig vor den Augen. Und das ist das Gefährliche daran 8)
Hi Acrosan,
Hab das Teil schon über 3000km dran und es sitzt fest. Schummrig wird da nix.
Pitterl
Zitat von: BIKERGATE am 02. Juli 2011, 10:39:46
Und hier noch der Tankrucksack City mit Quicklock von SW Motech in Verbindung mit der Tankschutzhaube von Bagster.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Ftenere42jgp.jpg&hash=560509e1969607357735a6d99eff23c885d6a5fe)
Pitterl /tewin/
Die gelbe Tankschutzhaube finde ich richtig schick. Gibt?s das Teil bei Dir Pitter oder kannst du mir ?nen Tipp geben?
Gruß Marco
P.S. ?tschuldigung für off topic ;D
Hi Marco,
Die kannst Du sofort bekommen. Mail michmal bitte an. KrausATS@aol.com
Zitat von: BIKERGATE am 09. August 2011, 13:56:26
Hi Marco,
Die kannst Du sofort bekommen. Mail michmal bitte an. KrausATS@aol.com
Alles da, Pitter. Herzlichen Dank - großer Sport! /beer/
Hi Bikergate,
gibt es die auch in anderen Farben ?
Was kostet den die Tankschutzhaube ?
Gr. Andreas
Hi Andreas,
Bitte Anfragen direkt an Mailadresse.
Pitterl /tewin/
@ Pitterl:
Das Ursprungsthema hieß: Erfahrungen zu hoher Windschutzscheibe und Windabweiser gesucht
Mal eine Frage zwischendurch:
Ist es nicht möglich, potentielle Kunden per PN zu erreichen und die Treads nicht weiter zu verwässern?
Vielleicht geht es ja nur mir so, aber so langsam nervt die Werbetour.
In anderen Foren werden "solche" Werbe-Antworten rigeros gelöscht - würde mir hier auch gefallen.
Vielleicht gibt es aber auch die Möglichkeit, eine Werbeecke für Firmen einzurichten, dort könnte dann diskutiert werden wo was wann am billigsten und besten zu kaufen/verkaufen ist.
Oder du stellst deine Angebote einfach in die Marktecke unter Verkäufe - Interessierte können dann dort einfach mal vorbeischaun und ...
Gruß Peter
Hi Peter,
Du kannst ja sehen und lesen ,das ich meistens gefragt werde. Habe mich auch immer kurz gefasst bei den Antworten. /mecker/
Pitterl
Zitat von: BIKERGATE am 08. September 2011, 03:07:32
Hi Peter,
Du kannst ja sehen und lesen ,das ich meistens gefragt werde. Habe mich auch immer kurz gefasst bei den Antworten. /mecker/
Pitterl
RICHTIG
Vielen Dank für die bestellten Teile. Die Scheiben Verstellung ist prima in allen Höhen und Neigungen arretierbar. In verbindung mit den Windabweisern einfach perfeckt
Hi Mike,
Freut mich das alles passt.
Pitterl