hallo zusammen,
ich habe jetzt schon zu zweiten mal das problem, daß in der navihalterung die spannung nicht "weitergereicht" wird.
bis zum stecker ist alles o.k., an den kontakten der halterung kann ich keine spannung mehr messen.
hatte das schon mal jemand von euch?
gruss uwe
Hi.
Ich hatte das Problem beim Raider I. Ich dachte das dieses Problem mit dem zweier gelöst war?!
Bei meinem Problem war das Gehäuse der Halterung gebrochen und hat (bei eingelegtem Navi) sich so verzogen das die Kontakte nicht mehr an das Gerät reichten.
Gruß
Thomas
Jo, Batterie bzw. Akku war immer leer, kein Empfang (GPS), Männe hat irgendwas gefruckelt, damit Kontakt hergestellt wurde, aber war keine Lösung auf Dauer. Da blieb nur noch der Weg zur Tante und reklamieren, hab danach ein komplett Neues bekommen
Hallo Uwe,
die erste Halterung meines Rider 2nd ed. hatte ca. ein Jahr und 20.000km durchgehalten, dann kam das gleiche Problem wie bei Dir. Nachdem ich über die Webseite (Support-Bereich) Kontakt mit tomtom aufgenommen und den eingescannten Kaufbeleg hingemailt hatte, wurde mir anstandslos eine neue Halterung zugeschickt. Die hat dann durchgehalten, bis es sie bei einem Unfall zerdeppert hat (der Rider hat's überlebt).
Habe mir für die XT1200Z dann eine neue Aktivhalterung gekauft. Die wiederum hat von Anfang an keinen Strom geliefert. Nach dem gleichen Support-Prozedere habe ich wieder eine neue Halterung, die jetzt funktioniert. Mein Rat: Über http://de.support.tomtom.com/app/home/?Lid=3&locale=de_DE (http://de.support.tomtom.com/app/home/?Lid=3&locale=de_DE) Tomtom kontaktieren und das Problem schildern.
Schöne Grüße
Christoph
hi christopph,
der tausch ist nicht das problem. luise ist da völlig kulant, hat sofort einen rücksendeaufkleber geschickt.
da kannste nich meckern. aber es ist halt nervig, immer die ganze halterung zu zerlegen, um das teil zu verschicken.
so, wie ich das hier lese, scheint das ja ein standardproblem zu sein. ich probiere das jetzt noch einmal. sollte die kiste wieder ausfallen, werde ich komplett wandeln. zudem hatte ich im anfang auch richtige probs mit navi und rechner zu rabeiten. da hatte ich ewig mit dem support zu tun, bis das gefunzt hat. ich muss allerdings auch sagen, daß die leute vom support sich wirklich kümmern und einen nicht hängen lassen. das ist durchaus auch mal ein lob wert.
gruss uwe
jetzt krieg ich langsam einen anfall. habe jetzt die DRITTE aktivhalterung und die ist anscheinend schon wieder hin.
kann mal irgend jemand schauen, an welchem der vier kontakte ich welche spannung messen muss.
danke im voraus.
gruss uwe
Erst mal guten Tag Uwe
Dieses Problem hatte ich bei meiner neuen XT 1200 auch.
Wo hast du den Strom denn angeschlossen????
Nach Tip von meinem Freundlichen habe ich mir den Schaltplus von der "Dose" rechts vom Tacho geholt. Beide Kabel dort angelötet und seitdem funktioniert meine Rider 2 Halterung einwandfrei. Vorher an dem vorgesehen Stromkabel ( vor der Batterie ) angelötet funktionierte die Rider 2 nicht.
Gruß aus dem Spessart
hi,
leider funzt es weder bei meiner 750'er, noch im auto. lt. louisverkäufer in einer filiale scheint das ein dauerproblem zu sein.
sei mal so lieb und mess mal.
gruss uwe
Ich sach nur GARMIN Zúmo 660 ;D
/tuar/ Paetschman /UTE/
Tja , oder kleine Modifizierung und ein Investment von sage und schreibe " 1,50 Euro " für den Ladestecker , der Dank 3 Lagen Scotch Band , bombenfest und Wasserdicht sitzt und schon gibt es absolut keine Netzprobleme mehr ... ;D 8) ;D
Die kleine Klappe am Rider ist genauso befestigt wie das Armband an einer Uhr und lässt sich in 1 Sekunde zerstörungsfrei demontieren ... /beer/
Und wenn es wirklich mal regnet , Wasser fließt nicht Bergauf !!! Und wer Angst hat kann den Rider ja vorübergehend Wasserfest verstauen ... /angel/
Die Ansagen kommen ja trotzdem perr Bluetooth ... 8)
Problem erkannt , Problem gebannt ... :P
Gruß aus dem Norden
Ralf
Zitat von: uwemol am 19. April 2011, 11:05:58
jetzt krieg ich langsam einen anfall. habe jetzt die DRITTE aktivhalterung und die ist anscheinend schon wieder hin.
kann mal irgend jemand schauen, an welchem der vier kontakte ich welche spannung messen muss.
danke im voraus.
gruss uwe
Anbei die Belegung des Riders
Übrigen Raider heißt jetzt Twix ;D
hallo lagomike,
habs erst jetzt gelesen-trotzdem danke.
habe das navi wieder zurückgeschickt. ich hatte einfach keine nerven mehr dafür.
probiere jetzt mal ein garmin zumo 550. ich hoffe, damit werde ich glücklicher. :-\
gruss uwe