YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Zabel am 28. März 2011, 20:46:47

Titel: Mitas E09 Dakar
Beitrag von: Zabel am 28. März 2011, 20:46:47
Hallo Leute,
gerade habe ich einen Mitas E09 140/80-17 TT 69T von Lolo Fahrwerkstechnik aus Österreich erhalten, DAKAR steht nicht drauf, wie kann man den DAKAR vom EXPLORER unterscheiden, eine MITASnummer habe ich darauf noch nicht gefunden, der Reifen hat jedoch eine gelbe Längsmarkierung.

Gruss,
Zabel.
Titel: Re:Mitas E09 Dakar
Beitrag von: deichhopser am 28. März 2011, 20:52:00
Hallo,

der Dakar hat einen gelben streifen im Pofil über den ganzen Umfang
Titel: Re:Mitas E09 Dakar
Beitrag von: Zabel am 28. März 2011, 21:06:10
Hallo,
danke für die schnelle Antwort, der Streifen ist dran; das weiß kein Tüv Prüfer!

Gruss,
Zabel.
Titel: Re:Mitas E09 Dakar
Beitrag von: Landmann am 29. März 2011, 11:08:51
Zitat von: Zabel am 28. März 2011, 21:06:10
Hallo,
danke für die schnelle Antwort, der Streifen ist dran; das weiß kein Tüv Prüfer!

Gruss,
Zabel.

Jetzt bestimmt...  /devil/
Titel: Re:Mitas E09 Dakar
Beitrag von: ferzz am 29. März 2011, 21:35:33
...der Streifen ist dran; das weiß kein Tüv Prüfer!   Jetzt bestimmt...

Und was ist das Problem, der TÜV darf das ruhig wissen.
Es gibt eine UBB für den E-09 und Dakar ausserdem E-07, E-08, E-10, C-17 auch gemischt für die XTZ 750 im Download-Bereich.
Titel: Re:Mitas E09 Dakar
Beitrag von: DarekOlsztyn am 09. April 2011, 08:44:31
That is the photo of my Mitas E09 DAKAR

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg171.imageshack.us%2Fimg171%2F9996%2Fssa43723.th.jpg&hash=036c88e67775e10a37cc3b9a241c847c07633b90) (http://img171.imageshack.us/i/ssa43723.jpg/)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg130.imageshack.us%2Fimg130%2F3250%2Fssa43782.th.jpg&hash=b44cb73c29710274324eb1b2b0321bc063bc02cd) (http://img130.imageshack.us/i/ssa43782.jpg/)
Titel: Re:Mitas E09 Dakar
Beitrag von: Christof am 26. Februar 2012, 08:42:41
Wie sind denn die allgemeinen Erfahrungen mit dem Mitas E09 Dakar ?
Grundsätzlich ein preiswerter,langlebiger Reifen, der den Michelin desert gut ersetzen kann, wenn da nicht die Aufplatzer in der Mitte wären, die schon nach den ersten 1000 km sichtbar wurden.
Trotzdem hat der Reifen jetzt 10000 km runter und noch jede Menge Profil.
Der Importeur meinte, ich müsse mich an den Hersteller, oder Händler wenden, wenn ich etwas reklamieren will. Bedeutet sinngemäß, der importeur ist nur zum Geld verdienen an der Geschichte beteiligt.
Trotzdem werde ich den Mitas für die nächste Reise wieder buchen, vlt war es ja ein Einzelfall.
Titel: Re:Mitas E09 Dakar
Beitrag von: Paetschman am 26. Februar 2012, 16:29:08
Ich habe mehrere Sätze vom E09 gefahren und nur einmal einen Ausriss einer Stolle gehabt. Das ist mir allerdings beim  Michelin Desert ebenso passiert. Ich denke das kann man unter dem Motto schwerer "Leistungsstarker" Enduros abhaken....

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Mitas E09 Dakar
Beitrag von: chrisPS924 am 26. Februar 2012, 16:42:27
Zitat von: Christof am 26. Februar 2012, 08:42:41
Grundsätzlich ein preiswerter,langlebiger Reifen, der den Michelin desert gut ersetzen kann, wenn da nicht die Aufplatzer in der Mitte wären, die schon nach den ersten 1000 km sichtbar wurden.

Ich hatte mit dem E09 bis jetzt auch noch keine Aufplatzer ..... andererseits haelt der E09 bei mir keine 10000 km bzw. bei solch einem Restprofil waere der schon runter .....

Gruss

Christian 
Titel: Re:Mitas E09 Dakar
Beitrag von: Christof am 26. Februar 2012, 17:20:58
@ Christian

Das liegt nicht am Reifen, sondern am rechten handgelenk  ;D  /devil/ !
Titel: Re:Mitas E09 Dakar
Beitrag von: dan2511 am 27. Februar 2012, 11:11:50
Zitat von: Christof am 26. Februar 2012, 08:42:41
Wie sind denn die allgemeinen Erfahrungen mit dem Mitas E09 Dakar ?
Grundsätzlich ein preiswerter,langlebiger Reifen, der den Michelin desert gut ersetzen kann, wenn da nicht die Aufplatzer in der Mitte wären, die schon nach den ersten 1000 km sichtbar wurden.
Trotzdem hat der Reifen jetzt 10000 km runter und noch jede Menge Profil.
Der Importeur meinte, ich müsse mich an den Hersteller, oder Händler wenden, wenn ich etwas reklamieren will. Bedeutet sinngemäß, der importeur ist nur zum Geld verdienen an der Geschichte beteiligt.
Trotzdem werde ich den Mitas für die nächste Reise wieder buchen, vlt war es ja ein Einzelfall.

Ja,... kenne ich nicht, außer der Reifen ist dramatisch mit zu wenig Luft gelaufen
Mit wem hast du denn gesprochen ? Bei wem wolltest du den Reifen reklamieren ?


Titel: Re:Mitas E09 Dakar
Beitrag von: Christof am 27. Februar 2012, 12:26:27
via mail mit dem Importeur !
Titel: Re:Mitas E09 Dakar
Beitrag von: dan2511 am 29. Februar 2012, 10:05:00
Ok ,..wir haben es aufgelöst.


grundsätzliche technische Erklärung zu solchen Schäden.
Diese sind im Röntgen nach der Produktion nicht zu entdecken.

Jeder Reifen wächst während seines Lebens linear.

Zusätzlich dazu wird er durch die Zentrifugalkraft jedes mal größer.
Reifen mit Gürtel ( Bias ) weniger , Radialreifen ( 0° ) noch weniger.
Die größte Bewegung macht ein Diagonalreifen.

Es ist also immer Bewegung drinn.

Nach einer etwas "tieferen Analyse" kann man zu diesem Schaden sagen , dass die Lauffläche
mit etwas mehr Spannung aufgelegt wurde. Nach den ersten schnelleren Fahrten entstand dieser
Spannungsriss am Zenit ( an der Stelle des höchsten Wachstums... Tiefe gering , auch nach >10.000km )

Das sieht sehr beängstigend aus.
Da niemand bei Auftreten solcher Risse definieren kann wie tief er reißt ,ist ein Weiterbetrieb
nur etwas für Hartgesottene ( .... oder Fahrer mit viel Erfahrung)





 



Titel: Re:Mitas E09 Dakar
Beitrag von: Paetschman am 29. Februar 2012, 11:41:10
Wem dürfen wir diese Aussage nun zuordnen?
Offizielle Aussage des Importeurs?
Leider ist hier kein Quellennachweis gegeben.


/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Mitas E09 Dakar
Beitrag von: dan2511 am 29. Februar 2012, 14:11:07
na mir ... *grummel* ....

*Hust* ,... arbeite offiziell bei Mitas in diesem
Marktsegment

Titel: Re:Mitas E09 Dakar
Beitrag von: Paetschman am 29. Februar 2012, 14:17:42
Danke für die Informationen.
Schön - wissende unter uns zu haben  ;)
/tuar/ Paetschman  /UTE/