Hi Ho Leute.
Ich habe, da ich dem Motor bei der ST meiner Frau tauschen muß, das Öl abgelassen.
So weit kein Problem.
Wie viel lasst Ihr denn ab? Litert Ihr das aus?
Wie dem auch sei......
Wenn man das Öl "abgelassen" hat und dann, wie im WHB angegeben, den Öltank entfernen will sprudelt dem "wackren Schrauber" etwa 1,5 Liter Altöl entgegen.
Ist das jetzt ein Einzelfall oder gibt es ein Problem beim "normalen" Ölwechsel das dafür sorgt das so viel Öl zurück bleibt obwohl das Öl ja eigentlich abgelassen wurde?!?
Habt ihr da Erfahrungswerte?
Ich habe mich zumindest geärgert... Das Pflaster in der Einfahrt hat ein (weiteres) Muster.
Zerknirschte und leicht ölige Grüße.
Thomas
/tewin/
Ps.: Edit wegen Legastenie
Wenn du beide Ölablaßschrauben, also an der Ölwanne und und am Ölfilter, und den Ölmessstab ausdrehst, läuft bis auf kleine Reste alles Öl aus dem Motor.
Hi Ferzz.
Ich hatte die "normale" Ölablassschraube auf und hatte den Peilstab raus. Welche Schraube meinst du denn ansonsten noch?!?
Soll ich den Deckel hinter dem der Ölfilter ist immer abschrauben?
Thomas
/tewin/
Hinter dem Ölfilterdeckel ist auch noch eine Schraube die solltes du auch rausdrehen .
und bei der Neubefüllung erst mal 3 Ltr. Öl in den Tank, dann kurz Laufen lassen, den Öldruck an der Schraube vorne links am Zylinder testen und dann den Ölstand auf das richtige Niveau auffüllen. In einen gut ausgebluteten Motor passen gut 4 Liter.
Zitat von: Tom_42 am 10. April 2011, 22:58:48
Hi Ho Leute.
Wenn man das Öl "abgelassen" hat und dann, wie im WHB angegeben, den Öltank entfernen will sprudelt dem "wackren Schrauber" etwa 1,5 Liter Altöl entgegen.
zerknirschte und leicht ölige Grüße.
Thomas
Wenn du das WHB ins Feld führst, warum schaust du da nicht einfach rein, wie ein Ölwechsel funktioniert?
Zitat von: ferzz am 11. April 2011, 09:01:33
Wenn du das WHB ins Feld führst, warum schaust du da nicht einfach rein, wie ein Ölwechsel funktioniert?
Manchmal kann es sooo einfach sein... :-[
Hast Recht. Ich weiß auch nicht wirklich warum ich das noch nicht gelesen hatte...
::)
@ Tom 42: Da hättest du die Ablaßschraube für den Öltank hinter dem Ölfilter auch herausdrehen müssen und das Öl aus dem Tank da ablassen.
Hoffentlich hast du genug Bremsenreiniger für dein Pflaster zum reinigen.....
Hinterher nach dem reinigen eine Schaufel Zement drauf machen und einfegen, wenn es Betongraue Pflastersteine sind, dann ist alles weg!
Bei Roten geht das natürlich nicht.
Das mit dem Öl im Pflaster geht ganz einfach !!
Katzenstreu ausstreuen und Benzin darüber gießen . Das Benzin verdunstet und das Öl bleibt im Katzenstreu zurück.
Wenn man das zweimal macht ist bestimmt fast nichts mehr zu sehen.