YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: XT12 am 16. April 2011, 21:22:54

Titel: Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: XT12 am 16. April 2011, 21:22:54
Unter folgenden Link ist der Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS zu finden:

http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/tests/vergleichstests/vergleichstest-reiseenduros/347091 (http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/tests/vergleichstests/vergleichstest-reiseenduros/347091)

Er ist interessant zu lesen. Irgendwie haben die Reiseenduros mit Rennsemmeln verwechselt. Über die XT1200 schreiben sie u.a.:

?Die KTM verströmt Sportsgeist, die Yam gediegene Gemütlichkeit. Entsprechend agiert der Parallelhuber der XT 1200: sanft und druckvoll ab Standgas, ohne sportliche Attitüde und sowohl akustisch wie mechanisch nahezu frei von Lebensäußerungen. Der Twin tut sich schwer, die heftige Gangart der drei anderen mitzugehen. Heizen entspricht so gar nicht seinem Charakter, weswegen er nur widerwillig und mit großer Mühe Anschluss halten kann. Auffällig beim Brennen ist die Leistungsentfaltung der Yamaha. Von 1500 bis 2500/min drückt der Twin bullig an, nimmt sich dann bis fast 5000 Touren zurück, um darüber zäh in den Begrenzer zu drehen. Man kann bei sportlicher Gangart also zwei Wege einschlagen. Entweder man schaltet viel und früh und bleibt unter 3000/min, oder man schaltet viel und spät und bleibt über 5000/min. Dritte Möglichkeit: Man entdeckt den wahren Charakter der XT, schaltet gar nicht, genießt den Komfort und lässt abreißen. Dann machen auch die sehr früh aufsetzenden Fußrasten Spaß.?

Ich würde sagen: "Man entdeckt den wahren Charakter der XT, schaltet gar nicht, genießt den Komfort und lässt nicht abreißen. Der 6. Gang reicht locker um den anderen zu folgen."

Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: Kardanfan am 16. April 2011, 21:41:28
Also nachdem ich die XT jetzt über 2.500 km gefahren bin (seit 4 Wochen) muss ich feststellen: Diese Tester, in den BENZINblättern ( lese am liebsten den Tourenfahrer und dann Motorrad) haben irgendwie die falsche Software im Füller!!!!!

Aber ich freue mich, wenn fast keiner die XT kauft. Ich geniese das "Exotendasein"!

In den Tests geht es nur noch um schneller, größer und teurer.

.... ich könnte den ganzen Tag fahren ..... und bis jetzt habe nicht im Geringsten den Eindruck, irgendwie langsamer zu sein als KTM oder BMW.

Gestern habe ich kurz (20 km) mit meinem Bruder (GSA) die Bikes getauscht. Nein, meine Entscheidung war die richtige!!!
Und als wir - jeder auf seiner - so durch die Kurven gefetzt sind, dachte ich nur hinter ihm .... ich könnte noch ein bisschen mehr GAS vertragen  :P

Diese Tester sind irgendwie alle gekauft ..... /mecker/ Und richtig Ahnung haben die eh nicht mehr - bei so vielen Bikes auf dem Markt, schreiben die nur Halbwahrheiten  :o

Gruß Kardanfan


Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: GodFlesh am 16. April 2011, 22:13:46
Naja ob man abreißen lassen muss oder nicht, das hängt im wahren Leben zu 95% halt auch von den entsprechenden Fahrern ab. Fahrer die mit einer Drehorgel hart drauf sind, die kann man nur ziehen lassen. Bei Fahrern, die trotz 150 PS oder mehr keinen schwarzen Strich aus der Kurve ziehen, kann man locker dranbleiben oder vorbeigehen mit der XT1200Z.
Und gerade die Traktionskontrolle der Super Ténéré macht es möglich, dass man sofort nach dem Einbremsen am Scheitelpunkt sofort wieder voll den Hahn spannt. Da kann man in den meisten Fällen schon mehr an Boden gut machen, als diese tollen 180PS-Reifen-eckig-Fahrer auf der Geraden jemals wieder gut machen können  ;D
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: Odin22 am 16. April 2011, 23:37:53
Es gibt nur eine die den Begriff     " Enduro "   zu Recht trägt und das ist und bleibt die Erfinderen des selben ...   /beer/

Die Yamaha XT ... (  /tewin/ )

http://de.wikipedia.org/wiki/Enduro

Die vergleichen dort immer noch " Reiseenduros " , doch meines Erachtens geht es bei dem Test nur um   !!! " Raseenduros " !!!  /mecker/ und das ist komplett kontra der eigentlichen Testbeschreibung , sowie des Grundgedanken einer " Reiseenduro " ...

Und das kann Unsere eindeutig und unumstößlich am besten ...  /-/   Basta  /-/

Gruß aus dem Norden und last euch nicht ärgern ... Ihr wisst doch warum ihr Sie fahrt ...  /beer/  /tewin/  /beer/

Ralf
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: Gilead am 17. April 2011, 09:47:51
Hallo Ralf

Sehr schön geschrieben. :D
Da kann ich nur zustimmen.  /tewin/
Das Lesen von blauweiß bzw. orange / rot gefärbten Testberichten hab ich schon aufgegeben. /devil/

Servus
Gottfried

Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: Pepe am 17. April 2011, 11:10:55
Zitat:

...Irgendwie haben die Reiseenduros mit Rennsemmeln verwechselt.

So sehe ich das auch. Um mit der BMW 7,8 ober mit der Duc gar 8,5 ltr. zu verfeuern muß man sie schon gewaltig treten. Das hat mit Enduroreisen nichts zu tun.

Gruß

Peter
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: Supergü am 17. April 2011, 11:28:39


  Schon komisch was die so schreiben.
   Ich hab halt immer das falsche Bike. :o
   Früher wie ich noch KTM 950 und 990  gefahren bin waren ca. 6 Jahre, waren immer die Katis die schlechten.
   Jetzt wo ich die 12 Tenere habe ist sie das schwarze Schaf. /angel/
   Will aber eh nicht mehr so schnell fahren, im öffelt. Verkehr, möchte doch noch ein bißchen leben.
   Weiß nicht wie das bei Euch so ist aber bei uns wird der Verkehr immer mehr, die blinden Bürgerkäfigfahrer auch, und die Polizei immer strenger.
   Glaub es ist besser mit etwas zu fahren, das dich nicht immer anschreit Gas Gas Gas.
   Besser wäre glaub ich bald ich hätte die kl. Tenere 660 gekauft.
    So Long Gü
     
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: ila am 18. April 2011, 08:29:04
Hallo Zusammen,

ich gebe schon lange nicht mehr viel auf das Geschreibsel der "Industriesprachrohre" - ich behaupte mal, dass nicht mal "Stiftung Warentest" neutral ist. Irgendwo gibt es immer Opportunisten, die dort ein Produkt "schönschreiben". Ist auch immer wieder interessant, bei "speziellen Fahreugtests" die Anzeigen der betreffenden Ausgabe genauer anzuschauen, man bekommt das Gefühl, das meist das Gewinnerprodukt (meist sind es ja die weissblauen Fahrzeuge) auch direkt in der Ausgabe beworben wird. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.....  /angel/

Ausserdem gibt es glaube ich nicht viele Leute, die ihre Motorräder auch nur annährend bis an den Grenzbereich (oder zumindest bis 75% davon) fahren. Die meisten BMW-Gemüsesportler, die mir bis jetzt auf der Strasse begegnet sind, bzw. in meine Richtung gefahren sind, waren wohl eher "Rentner" bzw. haben die ihre Geräte im Rentnermodus bewegt  /-/
Da würde es auch eine NX250 Dominator tun....

Aber wie das so ist: Hauptsache, "Mann" hat das Gefühl, etwas "sportliches" oder agiles zu fahren - ist ein gutes Mittel gegen die Midlife-Crisis - viele davon könnten wohl auch Chopper fahren, wenn die Dinger nicht so unbequem wären   :P
Wie sagte es mal ein Bekannter, als wir von ca. 10 Jahren durchs Trentino gefetzt sind (er auf einer 1200-er Bandit und ich auf R1100RS): Du fährst mit dem Ding völlig falsch, das ist ein "Altherrenmopped", also benimm Dich auch so....

Ich glaube, dass sich langfristig Qualität durchsetzt - also auch die XT1200.....

Xt1200 rules!!!!  /tewin/
Gruss Ingo

Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: dauphin am 18. April 2011, 09:30:25
hallo zusammen,
wenn ich dem artikel glauben schenken würde, müsste ich die ST1200 gerade wieder verkaufen ... /devil/

komisch, hab ich doch das gefühl, mir genau das richtige motorrad angeschafft zu haben ;-)
nach inzwischen über 4000km fällt es mir doch immer wieder schwer, am abend abzusteigen ... sie macht halt einfach mega-spass  /tewin/

ps: auf die genannten verbrauchszahlen komme ich bei weitem nicht ... keine ahnung, was da gemessen wurde.

viele grüsse
dauphin
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: Supergü am 18. April 2011, 14:01:44

  Glaub meine 12 Tenere geht zu schnell.
  Hab grad ein Brieflein bekommen von der Bh Hallein 250 Euro Stafe.
   Bin bei 60  110 gefahren, hab sie nicht gesehen die Raubritter, und das auf einer Bundesstraße.
   So Long Gü
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: ALPEN-Troll am 18. April 2011, 21:20:48
Hallo Günther,
ich weiß schon warum ich bei euch vorsichtig bin.  /angel/
Dann muß ich wohl wieder bei dir im Cafe vorbei kommen und schlemmen.  :P
Dann kannst du die Strafe leichter zahlen  8)
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: xt1200z am 18. April 2011, 22:10:16
Zitat von: Supergü am 18. April 2011, 14:01:44
  Glaub meine 12 Tenere geht zu schnell.
  Hab grad ein Brieflein bekommen von der Bh Hallein 250 Euro Stafe.
   Bin bei 60  110 gefahren, hab sie nicht gesehen die Raubritter, und das auf einer Bundesstraße.
   So Long Gü

Hallo Supergü,

also Powercommander rausschmeissen und eventuell doch auf die 660 umsteigen und natürlich Drosselung auf 34PS. Schon bist du ein wenig langsamer /tewin/.

Gruß Frank
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: Wim am 18. April 2011, 23:49:21
Die Verbrauchsdaten im Test sind das eigentlich Erschreckende

zwischen 7,7 und Multiple 8,45 Liter  :o

Werden die so sauffreudig wenn man sportlich unterwegs sein will..?


(bin noch in der Einfahrphase - nix mehr als 4.500 U/Min bei ~ 6,3 Liter) 8)
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: Supergü am 19. April 2011, 09:36:11


   Servas Michael  !

  Unsere Servicemitarbeiterin hat mir schon gesagt das du am Samstag bei uns warst.
   Am Samstag ist unser Familientag, da hab ich frei.
   Hab mir aber schon gedacht das du das warst.
   Gü
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: Tequila am 19. April 2011, 11:02:15
mal kurz "back to topic"  ;D :

Als ich mich für eine Reiseenduro entschieden habe, gab es nur wenige Alternativen und die hießen BMW GS oder Super Tenere.

Nach dem ersten "beschnuppern" habe ich mir alle verfügbaren Test und Vergleichstests gekauft und mit in Urlaub genommen. Zum Teil mehrmals habe ich die Berichte durchgelesen und mir daraus vorab eine Meinung eingeholt, die ich später im Versuch verifizieren wollte.

Es war ein Auf und Ab - in der einen Zeitschrift wurde die BMW in den Himmel gehoben, anderswo wurde die Tenere mit leichten Vorteilen beschrieben.

Diese Berichte sind nun mal nicht objektiv und kein Tester wird jemals objektiv sein. Jeder legt auf andere Details Wert und so ist es letztlich nur eine (zusätzliche) Information  /-/

Was das "Hinterherfahren" angeht, so kann ich nur sagen "drauf gesch...pfiffen" sollen doch andere 5km/h schneller durch die Kurve gehen  :D ich bin weder auf der Flucht, noch auf der Rennstrecke sondern ich will meinen Spass und meine Entspannung haben.

Ich seh` das alles nicht mehr so eng und darum :    /tewin/
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: neotenerist am 19. April 2011, 12:11:14
Zitat von: Tequila am 19. April 2011, 11:02:15


Was das "Hinterherfahren" angeht, so kann ich nur sagen "drauf gesch...pfiffen" sollen doch andere 5km/h schneller durch die Kurve gehen  :D ich bin weder auf der Flucht, noch auf der Rennstrecke sondern ich will meinen Spass und meine Entspannung haben.

Ich seh` das alles nicht mehr so eng und darum :    /tewin/

jawoll,so sehe ich das auch! /-/ und damit ein eindeutiges voum für die SUPER /tewin/

lg
nt
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: Flory am 19. April 2011, 12:19:44
Zum Verbrauch: Ich fahre flott bis sehr flott, mein Höchstverbrauch auf bisher 8.400 km lag bei 6,87 (überwiegend Autobahn, kaum unter 170 km/h.

Die übrigen Verbrauchswerte lagen zwischen 4,75 und 6,40 l.
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: khb am 24. April 2011, 18:55:37
Servus,

besitze seit 30.03.2011 nun auch ne wunderschöne Blaue First Edit.. :D
Kann nur zu meinen Test?s nur sagen bin noch auf nicht?s besserem gesessssssen /tewin/!
Mein Verbrauch liegt so zwischen 4,6----5,8Liter auf 100km und dabei streifen schon des öfteren die Rasten :-\
Würde sagen wenn man die Tenere zwischen 2000-und  4500 U/min hält kann man diese immer zwischen 5-5,5 Liter/100km fahren
und da ist man(n) auch schon recht zügig unterwegs :o!
Also nach nun 3600km kann ich nur sagen ist Motorradentspannung fahren pur /-/!
Für die gesparten 4000Euro zur GS ;D habe ich auch noch schönes Spritgeld übrig /beer/

Grüße und Allzeit gute Fahrt

KHB

Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: Odin22 am 25. April 2011, 01:11:54
So Leute ,

Habe mir mal die Mühe gemacht und den Test nach genauem lesen noch einmal " realistisch " durchgezogen und bin zu volgendem Ergebnis gekommen ...  ;D

Erst einmal sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ...  /mecker/  /beer/  /mecker/

Heißt BMW und Ducati werden auf preislich , wie dadurch auch ausstattungsbereinigtem Nivau , verglichen !!!  8) 8) 8) 8) 8) 8)

Das war und ist nämlich immer schon der  /mecker/ " Hauptbetrug "  /mecker/ an diesen Vergleichen !!!!!!!!!!!!!!!!!!  :P :P :P :P :P :P :P
Wenn Yamaha uns soviel Geld abnehemen würde , könnten sie diese " sinnfreien Gimmicks " ( für eine Reieseenduro ) auch verbauen ...  ;D ;D ;D ;D Machen aber wenig Sinn --- > wenn da mal was defekt ist in der Pampa ...   /devil/ /devil/ /devil/

Kurze Rede langer Sinn , Vergleich auf Augenhöhe , Alltag und reeller Reise !!!  /-/  /angel/  /-/                                       /beer/


1. Preis :
------------
1. BMW                13.000,-
2. KTM                 13.500,-
3. Yamaha            13.700,-
4. Ducati              15.500,-


2. Radgröße :
-------------------
1. KTM                21 / 18 Zoll   Speiche
2. Yamaha           19 / 19 Zoll   Speiche
3. BMW               19 / 19 Zoll   Guß       ( Enduro ? )
4. Ducati              17 / 17 Zoll   Guß       ( Enduro ?? )


3. Federweg :
--------------------
1. KTM                 210 / 210 mm
2. BMW                190 / 200 mm
3. Yamaha            190 / 190 mm
4. Ducati              170 / 170 mm


4. Hubraum :
-------------------
1. Yamaha            1199 ccm
2. Ducati              1198 ccm
3. BMW               1170 ccm
4. KTM                  999 ccm


5. Leistung :
------------------
1. Ducati             109 / 148   kW/PS
2. BMW                81 / 110   kW/PS
3. Yamaha            81 / 110   kW/PS  ( sie hat real nicht so viel ... )
4. KTM                78 / 106    kW/PS


6. Gewicht :
-----------------
1. Ducati               234 kg
2. KTM                 238 kg
3. BMW                246 kg
4. Yamaha            267 kg


7. Beschleunigung :   0 - 100 / 0 - 150 / 0 - 200 km/h
---------------------------
1. Ducati                   3,3 s       5,8 s      10,1 s
2. BMW                    3,7 s       7,0 s      16,0 s
3. KTM                     3,8 s       7,2 s      16,9 s
4. Yamaha                3,7 s       7,8 s      22,6 s


8. Durchzug :            50 - 100 / 100 - 150 km/h
------------------
1. BMW                   4,6 s           5,2 s
2. Ducati                  5,1 s           5,4 s
3. Yamaha                5,6 s           6,6 s
4. KTM                     5,9 s           6,4 s


9. Höchstgeschwindigkeit :
-------------------------------------
1. Ducati              245 km/h
2. BMW               215 km/h
3. Yamaha           210 km/h
3. KTM                210 km/h


10. Verbrauch :                                  ( und das nach dieser Raserei in dem Test ... !!!  :o in der Realität liegt der deutlich tiefer ... bei allen !!!  /mecker/ )
----------------------
1. Yamaha           7,7   l /100km
2. BMW               7,8   l /100km
3. Ducati             8,5   l /100km
4. KTM                8,9   l /100km


11. Tankvolumen :
--------------------------
1. Yamaha             23 l
2. KTM                  22 l
3. Ducati               20 l
3. BMW                 20 l


12. Reichweite :
-----------------------
1. Yamaha            294 km
2. BMW                256 km
3. KTM                 247 km
4. Ducati              235 km



13. Antriebsart :     ( Kompfort , Wartung , Pflege ...)
------------------------
1. Yamaha      Karden
2. BMW          Kardan
3. Ducati         Kette
3. KTM           Kette


14. Traktionskontrolle :
--------------------------------
1. Ducati
2. Yamaha
3. BMW      ( nur gegen Aufpreis )
4. KTM       ( keine )


15. ABS :
--------------
1.Yamaha
2. Ducati
3. KTM
4. BMW       ( nur gegen Aufpreis )


16. Drehmoment 0 - 3500 o/min :
------------------------------------------------
1. Yamaha
2. BMW
3. Ducati
4. KTM                                                            ...    und immer daran denken wo der reale Fahrbereich liegt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!  /-/  /beer/  /-/


17. Drehmoment 3500 - 5500 o/min :
----------------------------------------------------
1. BMW
2. Yamaha
3. Ducati
4. KTM


18. Drehmoment 5500 ----> o/min :
-------------------------------------------------
1. Ducati
2. BMW
3. Yamaha
4. KTM


19. Federelemente :
----------------------------
1. KTM
2. Yamaha
3. BMW         ( nur gegen Aufpreis  680 ,- ESA )
4. Ducati       ( nur gegen Aufpreis 3000 ,- DES )


20. Fahrkompfort :
--------------------------
1. Yamaha
2. KTM
3. Ducati      ( Aufpreis )
4. BMW        ( Aufpreis )


21. Sitzkompfort :
------------------------
1. Yamaha
2. BMW
3. Ducati
4. KTM


22. Kurvenverhalten :
------------------------------
1. Yamaha
2. Ducati
3. KTM
4. BMW        ( Klappmesser , ab 35 Grad ...  :'( )


23. Neutralität des Fahrwerks :
------------------------------------------
1. Yamaha
2. BMW
3. Ducati
3. KTM


24. Infozentralen :
-------------------------
1. Ducati
2. Yamaha
3. KTM
4. BMW       ( Bordcomputer nur gegen Aufpreis )


25. Windschutz :
------------------------
1. Yamaha
1. BMW
3. Ducati
4. KTM


26. Moduswahl  ( Fahrmodus ) :
-------------------------------------------
1. Ducati
2. Yamaha
3. KTM
4. BMW          ( Aufpreis )


27. Leistung am Hinterrad :
-------------------------------------
1. Ducati              135 PS
2. BMW                104 PS
3. Yamaha              96 PS
4. KTM                   93 PS

So ..................................

Und wenn ich jetzt die erreichten Plätze zusammen rechne , nicht von BMW  " umgarnt , bezahlt ... " usw. werde , gewinnt der mit den wenigsten Punkten ...

/laola/ /laola/ /laola/

Schau mal einer an wer hätte das den geglaubt ... !?!  :o  8)  :o  8)  :o  8)  :o  /beer/ /beer/ /beer/ /beer/ /beer/  /tewin/

Sieger nach Punkten :
------------------------------

1 .  Yamaha XT 1200 Z           53 Punkte

2.   Ducati Multistrada             64 Punkte

3.  BMW 1200 GS                  66 Punkte

4. KTM 990 Adventure           82 Punkte                ... und die haben es gewagt unsere ST noch hinter die KTM zu setzen , diese " Betrüger "  /mecker/


Tja Leute viel spaß beim rechnen und bei der Selbstfindung ...  /angel/   Ihr könnt euch zurücklehnen , das Ergebnis ist eindeutig und nahe zu unumstößlich ...         /tewin/  /tewin/  /tewin/

Gruß aus dem Norden

Ralf
                             
                             







                 
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: Odin22 am 25. April 2011, 13:09:58
Sorry natürlich haben Yamaha und BMW hinten nur 17 Zoll Räder ....  :o :o :o

War wohl doch schon zu spät gestern und es ändert ja nichts am Ergebnis !!!  /tewin/

Gruß aus dem Norden

Ralf
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: AndreasD am 05. Juni 2011, 16:49:51
Vom Lesen des Magazins PS habe ich mich schon vor langer Zeit verabschiedet, denn bereits der Titel der Zeitung scheint Programm zu sein: Schnell, noch schneller, am allerschnellsten ...

Von daher wundert es mich nicht, dass in diesem Magazin die Motorräder nach Kriterien getestet werden, die nicht meiner Nutzung entsprechen. Deshalb lese ich diese Tests auch nicht.

Ich halte mich mehr an Berichte in tourenorientierten Magazinen, an Forumsberichte und natürlich an meine Eindrücke nach einer Probefahrt und da fand ich die GS beeindruckend (ebenso den Preis) und die XT phantastisch (ebenso den Preis).

Jetzt habe ich eine Suppen Tätärä die nicht jeder hat und bin überglücklich - was will ich mehr - ach ja, viel schönes Wetter zum Fahren ...
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: Odin22 am 05. Juni 2011, 16:54:45
Zitat von: AndreasD am 05. Juni 2011, 16:49:51
Vom Lesen des Magazins PS habe ich mich schon vor langer Zeit verabschiedet, denn bereits der Titel der Zeitung scheint Programm zu sein: Schnell, noch schneller, am allerschnellsten ...

Von daher wundert es mich nicht, dass in diesem Magazin die Motorräder nach Kriterien getestet werden, die nicht meiner Nutzung entsprechen. Deshalb lese ich diese Tests auch nicht.

Ich halte mich mehr an Berichte in tourenorientierten Magazinen, an Forumsberichte und natürlich an meine Eindrücke nach einer Probefahrt und da fand ich die GS beeindruckend (ebenso den Preis) und die XT phantastisch (ebenso den Preis).

Jetzt habe ich eine Suppen Tätärä die nicht jeder hat und bin überglücklich - was will ich mehr - ach ja, viel schönes Wetter zum Fahren ...

Hallo Andreas ,

Das war die Kurzfassung ...  ;D  Eins , setzen und willkommen im Forum ...  /beer/

Gruß aus dem Norden

Ralf
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: klesk am 25. August 2011, 00:14:13
klärt mich auf wenn ich falsch liege aber die wahren gedanken einer reiseenduro wird doch in derartigen tests nichmehr beachtet oder?
also sowas wie: bringt dich überall hin, säuft nich wie ein loch, kann mal als packesel genutzt werden, ist auf langstrecke bequem und vor allem: man muss nich das ganze jahr sparen um sich den unterhalt leisten zu können.

diese punkte mögen in dem bereich wo ne gs oder die st wilder nichtmehr so ausschlaggebend sein aber irgendwo könnte ja doch mal einer dran denken. qualität darf in der anschaffung auch geld kosten aber die folgekosten sollten einem nicht jedesmal tränen in die augen treiben.

gruß chris
Titel: Re:Vergleichstest ?Reiseenduros 2011? der Zeitschrift PS
Beitrag von: hdidi am 25. August 2011, 06:39:53
Und was man nicht vergessen darf: Man kann damit auch mal so richtig heitzen, falls einem wieder mal der Hafer sticht.
( Wobei wir wieder beim Titel der besagten Zeitung wären, die wie alle anderen auch Funbike und Reiseenduro vermischen )

Dabei sind sie nicht so unhandlich wie die richtigen Reisedampfer  /beer/

In der Summe der Eigenschaften muß sich wohl jeder für sich entscheiden, was er will.

Andreas:
Bei uns im Süden verginge Dir das Fahren genauso: Täglich um die 33°C und das im Schatten....oben ohne fahre ich schon lange nicht mehr  /mecker/