YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: dreiradfuzzy am 21. April 2011, 23:27:23
Hallo /tewin/
Habe übern Winter LED-Blinker verbaut.Habe auch einen anderen Blinkgeber eingebaut der für LED geeignet ist.Geht alles einwandfrei aber wie kann man merken wenn ein Blinker ausfällt.Die Blinkinterwalle bleiben trotzdem gleich.Vorher war es so damit wenn ein Blinker ausgefallen ist die Blinker schneller gingen.Habe ich da was falsch angeschlossen oder gibt es da eine andere anschlußweise.Danke für eure Infos.
Gruß Dreiradfuzzy /tuar/
Ahoi!
Das liegt an der Arbeitsweise des normalen Relais, daß das Blinken beim Ausfall schneller wird.
Durch die angeschlossene Leistung des konventionellen Blinkers wird im normalen Relais ein Schaltelement erhitzt, welches sich dann verformt und den Stromfluß unterbricht, dadurch wird ein Blinken realisiert.
Das LED-geeignete Blinkrelais hat einen festen Takt, unabhängig von der angeschlossenen Leistung, das taktet auch leer mit der selben Frequenz, von daher ist ein defekter Blinker egal.
Da bei LED-Blinkern die Ausfallrate im Vergleich zu Glühlampen recht klein ist, kannste eigentlich davon ausgehen, daß es blinkt, korrekte Verdrahtung vorausgesetzt.
Ansonsten eben ab&zu mal nachkucken.
Ich hab mal n LED-taugliches Relais verbaut, welches sogar ohne Blinkerschalter-Betätigung korrekt getaktet hat, nur weil es im Wolkenbruch feucht wurde und genug "Masse" bekam...
;D
Danke für die info.Angeschlossen sind sie richtig.muß ich damit leben.Es war mir halt immer sicherer wenn ich gewußt habe einer fällt aus und du hast es gleich gemerkt.Muß mich drann gewöhnen.Schöne Ostern noch-Dreiradfuzzy. /tewin/