YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Kleidung und Zubehör => Thema gestartet von: max am 23. April 2011, 14:33:28

Titel: Sommerjacke mit TFL oder "perforiert", wer hat Tips ?
Beitrag von: max am 23. April 2011, 14:33:28
Hallo Jungs

ich bin auf der Suche nach einer Jacke speziell jetzt für die hohen Temperaturen.
Wer hat Erfahrungen mit der TFL-Beschichtung bzw. mit den luftdurchlässigen Jacken ?

Gruß Max
Titel: Re:Sommerjacke mit TFL oder "perforiert", wer hat Tips ?
Beitrag von: varabike am 25. April 2011, 18:30:23
Hallo,

ich bin dieses Jahr ein glücklicher Besitzer der Jacke Carese von Held. Hier ist die Gore-Tex Membrane herausnehmbar. Den ersten Wärme Test hat sie mit bestanden. Ich habe übrigens die Hellgraue genommen, die sich weniger aufheizt als die Schwarze.

Bei 25° C im Schatten und blauem Himmel hatte ich alle Belüftungsöffnungen offen und die Membrande drinnen. Mein Körperklima war perfekt. Alternativ hätte ich auch die Membrane herausnehmen können und die Belüftuigsöffnungen zu.

So hat man noch Spielraum wenn es Wärmer wird. Ohne Membrane strömt die Luft direkt an den Körper und hinten wieder raus. Viel kühler geht es nicht.

Der Vorteil liegt auf der Hand. Nur eine Jacke, spart Platz im Urlaub und im Schrank - trotzdem Wetterschutz.

Ich will nichts anderes mehr und bin sicher, dass Belüftung mehr bringt als TFL.

In der aktuellen Motorrad sind 12 Kombinationen mit herausnehmbaren Membranen getestet worden.

Volker
Titel: Re:Sommerjacke mit TFL oder "perforiert", wer hat Tips ?
Beitrag von: max am 04. Mai 2011, 12:48:16
Hallo Volker

vielen Dank für die Info, scheint auch für mich die richtige Jacke zu sein.

Gruß Max
Titel: Re:Sommerjacke mit TFL oder "perforiert", wer hat Tips ?
Beitrag von: greeen am 04. Mai 2011, 14:44:43
Touratech sagt nach langjährigem herumexperimentieren mit verschiedenen Membranen zu dem Thema - das es keine vernünftige Membran gibt !
Entweder wasserdicht oder Luftdurchlässig - beides geht nicht.
Deswegen gehen Die mit der neuen Kleidung neue Wege - nach dem Zwiebelprinzip.
Eine dünne innere Jacke - nicht wasserdicht - aber Luftdurchlässig und mit eingenähten Protektoren.
Eine dünne äußere Jacke - ohne Protektoren - dafür wasserdicht und leicht verstaubar.

Für mich klingt das nachvollziehbar deswegen habe mich für dieses Prinzip entschieden und nachgebaut.
Protektorenjacke mit Motocross Hemd - sehr Luftdurchlässig.
Dazu aus einer wasserdichten Jacke die Protektoren entfernt - leicht verstaubar.
Erscheint mir nach meheren anderen Versuchen (Membranen) die vernünftigste Lösung.

Gruß
Jürgen
Titel: Re:Sommerjacke mit TFL oder "perforiert", wer hat Tips ?
Beitrag von: ude am 13. Juni 2011, 13:05:41
korrekt. soviel kann eine membran nicht atmen und dabei wasserdicht zu sein.
ausserdem funktionieren die membranen nur bei einem deutlichen temperaturgefälle. im sommer kann man das vergessen.
also besser wie die zwiebel mehrere schichten planen. sturzschutz - (kälteschutz) - wasserschutz ist im sommer die richtige reihenfolge.