Eigentlich wollte ich für meinen Urlaub noch eine Ersatzlampe (-birne) mitnehmen ..... jetzt dürfte es zu spät sein.
Egal ob HeinGericke-Shop oder Internet, ich finde nicht die richtige Birne /devil/
Im Handbuch steht: Halogen 12 V / 55 W
Ja aber welche H4, H7 oder gar nur H1 ....? /mecker/
Bei HeinGericke hatte man eine Tabelle,...... aber da gibt es keine XT1200Z :o
Wenn ich die Suche aktiviere im Internet, dann finde ich nur bei Wunderlich die H7-Lampe. Bei Beru oder Philips lande ich immer bei der Autobeleuchtung......
Kann mir jemand sagen, welche jetzt zum Einsatz kommt, dann kann ich vielleicht auf der Tour noch eine kaufen /angel/ - aber zuerst sollte ich wissen welche!
Die H4-Lampe hat z. B. den Sockel P 43t und die H7-Lampe den Sockel Px 26d (zumindest steht es so im Louis-Katalog).
Also ich muss schon sagen, ..... wer braucht so viele Lampen und Sockeltypen...... /mecker/
Gruß Kardanfan
H 7 alles andere Paßt nicht vom Sockel rein
@ murphy
Danke, .....
Ich bin voller Neid: "Wo hast Du das Wissen her?"
Oder sind die Angaben: Halogenlampe 12V/55 W so trivial, dass meine Frage einfach nur doof war?
Im Zubehör Laden hätten die mir alles verkauft .... aber H7, das wußte keiner. Im HG-Shop legte man mir sogar eine H1-Lampe auf den Tresen (... eben Fachpersonal).
Schöne Ostern, und nochmals Danke ..... hätte ich gestern wissen sollen, jetzt fahre ich eben ohne Reservebirne los.
Gruß Kardanfan
Zitat von: Kardanfan am 23. April 2011, 15:21:51
Eigentlich wollte ich für meinen Urlaub noch eine Ersatzlampe (-birne) mitnehmen ..... jetzt dürfte es zu spät sein.
Egal ob HeinGericke-Shop oder Internet, ich finde nicht die richtige Birne /devil/
Im Handbuch steht: Halogen 12 V / 55 W
Ja aber welche H4, H7 oder gar nur H1 ....? /mecker/
Bei HeinGericke hatte man eine Tabelle,...... aber da gibt es keine XT1200Z :o
Wenn ich die Suche aktiviere im Internet, dann finde ich nur bei Wunderlich die H7-Lampe. Bei Beru oder Philips lande ich immer bei der Autobeleuchtung......
Kann mir jemand sagen, welche jetzt zum Einsatz kommt, dann kann ich vielleicht auf der Tour noch eine kaufen /angel/ - aber zuerst sollte ich wissen welche!
Die H4-Lampe hat z. B. den Sockel P 43t und die H7-Lampe den Sockel Px 26d (zumindest steht es so im Louis-Katalog).
Also ich muss schon sagen, ..... wer braucht so viele Lampen und Sockeltypen...... /mecker/
Gruß Kardanfan
Hallo Kardanfan,
der Birnentyp steht auf der hinteren Lampenabdeckung aufgedruckt, 12V, 55W, H7
Gruß
Jörg
@JoDa
Danke für die Info!
Aber an der Stelle habe ich noch nie geschaut - gut, wenn man seine Nase überall reinsteckt.... /-/
Gruß Kardanfan
..... habe zum Glück keine Birne gebraucht, aber jetzt muss ich erstmal schauen, wo man die Beleuchtung einstellt. So vollgepackt im Urlaub haben sich einige wohl doch geblendet gefühlt /mecker/
Ich hatte die Philips 12972XPS2 H7 Xtreme Jahrelang in der 1300 Pan & in der V- Strom ohne einen Ausfall. Habe vor dem verkauf der beiden die original Lampen wieder eingebaut und die Extrem kommen dann in die Tene.
http://www.amazon.de/Philips-12972XPS2-Xtreme-Power-80/dp/B000PGRI1S
Hallo Kardanfan ,
Hier paßt zur Lichtintensität auch endlich die Haltbarkeit !!! /beer/
Gruß aus dem Norden
Ralf
Wobei das keine Birne für Motorräder ist. Da gibts zum Beispiel die NightRacer, die etwas robuster und besser für Motorräder ist.
Zitat von: TheBlackOne am 11. Mai 2011, 21:08:50
Wobei das keine Birne für Motorräder ist. Da gibts zum Beispiel die NightRacer, die etwas robuster und besser für Motorräder ist.
Da magst du wohl recht haben ... ;)
Aber " Birnen " hängen doch an Bämen ... ;D /beer/ ;D
Hi Leute,
hier zur Info ein Test von Motorradhalogenlampen und die Links zu den No. 1 Herstellern der Selben.
Testsieger war die Philips XP-Moto aber auch die Philips Motovision und die Osram Nightracer haben gut abgeschnitten
Ich habe meine ST mit X-Racer von Osram ausgestattet. Bin bisher zufrieden damit.
Grüße
Harry
Hier die Links:
http://www.motorradonline.de/de/zubehoer/sonstiges/produkttest-h4-scheinwerferlampen/283833
http://www.lighting.philips.com/de_de/consumer/carlighting/2_2wheeler_lighting/products_for_2wheeler/1_motovision.php?main=de_de_consumer_lighting&parent=89083467512&id=de_de_car_lighting&lang=de
http://www.osram.de/osram_de/Consumer/Automobilbeleuchtung/Produkte/Motorradlampen/index.html