YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: Tequila am 29. April 2011, 19:49:00

Titel: Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: Tequila am 29. April 2011, 19:49:00
den komischen Gepäckträger benutze ich eh` nie und außerdem finde ich ihn nicht nur unpraktisch sondern auch häßlich  :'(
Also habe ich kurzerhand eine Otterbox draufgeschraubt und ich finde das richtig Klasse.

Es passt eine große Dose Cola rein oder Geld/Papiere/Handy/Hausschlüssel/Zigarillos/Feuerzeug und wasserdicht ist das Ganze bis 30 ft - das sollte reichen  ;D

heir ein vorher / nachher Vergleich:


Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: GodFlesh am 29. April 2011, 20:29:46
COOL  ;D
Wo gibt es denn sowas und wie hast du es festgemacht ? Abschließbar ?
Ich glaub sowas brauch ich auch, da ich auch kein Topcase habe und den Gepäckträger auch nicht wirklich benötige. Aber die Box find ich ja mal superpraktisch.
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: Tequila am 29. April 2011, 20:43:36
Das Ding heißt Otterbox 3500 - gibt's bei Amazon für 28 Euro.
Der Gepäckträger ist mit 4 Schrauben M8 befestigt - alle von oben in 2 Minuten rausgeschraubt.
Ich habe die beiden vorderen Gewinde mit einer kurzen M8 Inbusschraube (VA.) verschlossen und in die Box einfach zwei 8er Löcher reingebohrt  und die hinteren Gewindebohrungen benutzt.

Abschließbar ist die Box nicht aber mit zwei Schnappverschlüssen sicher verriegelt.
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: Odin22 am 29. April 2011, 21:25:48
Ne " Mopedlanchbox "  :o , Da würde ich doch mal beim Patentamt anfragen , vielleicht kann man das Ding ja patentieren lassen ...  :o  :o  :o

Mein Copyrigth für das Namensrecht sponsere ich kostenlos ...  ;D  /beer/  ;D

Gruß aus dem Norden

Ralf
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: GodFlesh am 29. April 2011, 21:35:04
Supercool meiner,
hab ich mir sofort bestellt, danke für den Tipp mit Amazon.
Gefällt mir auch optisch echt gut. Das macht das Heck optisch ein wenig kürzer.
Ich bin dir echt dankbar für diesen tollen Tipp  /-/
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: Tequila am 30. April 2011, 12:21:20
Zitat von: GodFlesh am 29. April 2011, 21:35:04
Ich bin dir echt dankbar für diesen tollen Tipp  /-/

Aber gerne doch  /beer/

Der "Umbau" hat noch zwei weitere Vorteile:
- bodennnahe, kurzbeinige Körperstrukturen kommen besser mit dem Bein über die Sitzbank  ;D (bin schon mal mit dem rechten Stiefel über die Spitze vom Gepäckträger geschrammt -da ist jetzt mehr Platz)
- Der Kampfhamster passt auch rein (siehe Foto)  :o - da sieht man auch ganz gut die Befestigungsschrauben
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: Hubert am 30. April 2011, 17:08:32
.... hab die Box auch bestellt, danke für den Tipp  ;)

Gruß
Hubert
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: Landmann am 30. April 2011, 20:23:02
Zitat von: Tequila am 30. April 2011, 12:21:20
- Der Kampfhamster passt auch rein (siehe Foto)  :o - da sieht man auch ganz gut die Befestigungsschrauben
Heh, der sieht aus als wohnte er dadrin.. :D
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: Odin22 am 01. Mai 2011, 15:05:59
Einsatzfahrzeug Kabel Deutschland ...

Zum Einmessen von Breitbandkabelfehlern ...  :o  /beer/  :o

Box ist aber leider schon belegt und auch " geringfügig " teuerer , aber in der Tasche hätte der " Kampfhamster sogar ein Zweizimmerabteil !!!  ;D ;D ;D ;

Gruß aus dem Norden

Ralf
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: hombacher am 02. Mai 2011, 15:48:12


...hihi, die Kombination mit dem Hängetäschen hat zumindest den Vorteil, dass Du den Hintermann nicht mit Deinem Rücklicht blendest.

Ansonsten, netter Kontrast zu dem eher schwarzen Schwarz.
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: Hubert am 02. Mai 2011, 21:49:12
 ;D
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: Bernybaby am 04. Mai 2011, 11:04:03
Hallo zusammen,
ich finde die Lösung mit den Boxen nicht schlecht, da sie eine pracktische Alternative sind. Ich hatte die Einzelteile des Orginal- Gebäckträgers in der Hand, war sehr enttäuscht und habe sie eingelagert.
Die Stabilität und das Material sind wirklich schlecht. Wird ja auch mit Max. 5 kg Belastungsgrenze angegeben.  :'(

Da die Esthetik im Auge des Betrachters liegt, enthalte ich mich einer Bewertung.  /beer/  /angel/

Da die Stabilität des Orginal- Gebäckträgers hier schon öfter bemängelt wurde, möchte ich den Topcaseträger von Givi noch erwähnen.
Als Verbindung der Trägerplatte zu Rahmen werden 4mm Stahlbügel verwendet. Die Trägerplatte besteht aus einem stabilen Kunststoffteil.

Gruß Bernybaby   /-/
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: GodFlesh am 06. Mai 2011, 20:44:44
Heute hab ich endlich Post bekommen und gleich mal geschraubt  /tewin/
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: bokaroo am 06. Mai 2011, 22:53:56
Ein echt genialer Einfall von Dir Tequila ! 8)

Macht nicht nur was her, sondern ist auch noch praktisch dazu !

Klasse !

Gruss

b.
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: thorbenhh am 07. Mai 2011, 18:45:25
Moin Moin ,

habe da auch einmal etwas ausprobiert.

Munitionskiste klein
Schloss wurde nachträglich eingebaut
Silber lackieren lassen
Distanzhülsen unter ( muss leider wegen der Soziushalterung )

Gruß
Thorsten
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: Odin22 am 07. Mai 2011, 22:24:42
Mann , Mann , Mann ...  :o  :o  :o

Bis zum " Hamster Sarg " fand ich das ja noch witzig und dachte jeder hat einen eigenen Geschmack , daß ist auch o.k. ...  /laola/

Aber , hier gegen die Genfer Konventionen zu verstoßen ...  /mecker/  /angel/  /devil/

Ich , weiß von nix ...  ;D  /beer/  ;D

Gruß aus dem Norden

Ralf
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: thorbenhh am 07. Mai 2011, 23:29:11
Zitat von: Odin22 am 07. Mai 2011, 22:24:42
Mann , Mann , Mann ...  :o  :o  :o

Bis zum " Hamster Sarg " fand ich das ja noch witzig und dachte jeder hat einen eigenen Geschmack , daß ist auch o.k. ...  /laola/

Aber , hier gegen die Genfer Konventionen zu verstoßen ...  /mecker/  /angel/  /devil/

Ich , weiß von nix ...  ;D  /beer/  ;D

Gruß aus dem Norden

Ralf


Hi,

gegen die Genfer Konventionen verstoße ich nur mit meiner Katzenscheiße Schleudermaschine. :P
Aber die ist momentan noch in der Entwicklung ;D

Gruß
Thorsten /-/
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: ecki66 am 09. Juli 2011, 23:49:26
Nabend Forum,
also diese Kuststoffplatte ist echt Mist vom Feinsten. Hab in den Dolos bei einer etwas größeren Bodenwelle mein Topcase verloren. Platte ausgebrochen. Gewicht lag bei guten 4 Kg.
>:(
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: Joschi am 10. Juli 2011, 07:52:30
Zitat von: ecki66 am 09. Juli 2011, 23:49:26
Nabend Forum,
also diese Kuststoffplatte ist echt Mist vom Feinsten. Hab in den Dolos bei einer etwas größeren Bodenwelle mein Topcase verloren. Platte ausgebrochen. Gewicht lag bei guten 4 Kg.
>:(

...schon die modifizierte Variante? War da nicht mal eine Rückrufaktion?
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: Pepe am 10. Juli 2011, 10:47:24
Servus Ecki,

schreib doch mal was genau ausgebrochen ist. Der nachgebesserte Grundhalter hat an der Oberseite mittig einen Metallstreifen
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: BIKERGATE am 10. Juli 2011, 17:37:21
Hi,
Ich habe den Monokey Adapter mit dem 33l Trekker von Givi drauf. Der ist sehr stabil. Habe mir heute vom Großglockner Steine für mein Gartem mitgenommen. Schätzungsweise 15 kg. Alles bestens...
Pitterl /tewin/
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: sepp535 am 10. Juli 2011, 18:02:01
Hallo Ecki,

als ich ein Topcase montieren wollte hat mich mein Freundlicher gleich gewarnt, das sei nur Hartplastik und nicht für ein Topcase geeignet, habe dann den Gepäcktrager von sw-motech montieren lassen, der macht einen stabilen Eindruck und ist bis 7,5 kg freigegeben, bisher mit H&P Journey 50 keine Probleme.

Gruß Sepp
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: zonas08 am 11. Juli 2011, 12:04:47
1 Woche zu zweit in den Dolos mit H&P Träger (Quicklock) - 45l Topcase und Koffer Junior Flash - mehr als proppen voll und mit Sicherheit nicht an die Gewichtslimits gehalten !!!
ales bestens !
Titel: Re:Weg mit dem Gepäckträger
Beitrag von: franklin am 19. Juli 2011, 19:31:29
Zitat von: bokaroo am 06. Mai 2011, 22:53:56
Ein echt genialer Einfall von Dir Tequila ! 8)

Finde ich auch - der erste Tipp aus dem Forum, den ich sofort umgesetzt habe.
Danke dafür ....