YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Gagarin am 02. Mai 2011, 12:13:51

Titel: Rahmen-Unterzug
Beitrag von: Gagarin am 02. Mai 2011, 12:13:51
Seid gegrüßt Teneristen-Gemeinde!

Habe folgendes Problem:
Nach dem ich mir gebrauchten Rahemn gekauft habe, stellte ich beim Aufbauen fest, dass der Unterzug auf der linken Seite etwas zu kurz ist, ca. 1cm.
Der Rahmen sieht ok aus und der Unterzug auch. Aber den Unterzug habe ich vom Unfallbike(auch linke Seite) genommen. Nun kann ich den nicht anbringen.
Frage: was/wie soll ich rangehen????


Danke im Vorraus
                         Gagarin /tewin/
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: Parthumi am 02. Mai 2011, 12:35:29
Hi Juri ;D,
ich würde erst mal schauen ob es jemanden in Deiner Nähe gibt, der einen ausgebauten Unterzug zum vergleichen hat.
Da unsere PLZ-Liste nicht sonderlich gut besucht ist, kannst Du nur hoffen, daß sich jemand meldet.
Sollten die Unterzüge identisch sein, hast Du wahrscheinlich ein Problem >:(

Mit einem Unterzug kann ich Dir aber leider nicht aushelfen.

Grüße vom Jörg!
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: Gagarin am 02. Mai 2011, 12:40:44
Ok, da ich mein Kumpel vor zwei Wochen auch eine ST gekauft hat und diese bei mir in der Garage steht, könnte ich vergleichen.

Ansonst habe ich mir überlegt in der Mitte zu trennen und ein Stück Verlängerung reinschweißen. Nun da auch die Frage, ob ich damit
durch die Abnehme durchkomme. Immerhin müsste ich den Rahmen ummelden
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: Paetschman am 02. Mai 2011, 13:05:56
Bei offensichtlichen Schweissarbeiten am Rahmen ist Zappenduster beim TÜV.
Ich würde Dir aber da so davon abraten. Du hast sicherlich überhaupt keinen Einfluss darauf wie schief Dein rahmen wird, wenn Du einfach was dazwischen brätst.
Schreib mal den Mega an der hat bestimmt noch was am start. Christof ist ja nu im Urlaub....

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: Mega am 02. Mai 2011, 14:13:11
muss heute Abend schauen, habe noch einen einzelen Unterzug, weiss abre nicht, ob rechts oder links.

Auf alle Fälle MUSS der Unterzug passen, sonst ist entweder der Unterzug oder der Rahmen krumm. Schweissen sicher nicht, das Ding läuft Dir sonst nie geradeaus !

Und pass auf, die beiden Unterzüge werden NICHT gleich montiert oben !!! Der linke wird oben von AUSSEN an den Rahmenkopf geschraubt, der rechte von INNEN ! (wenn ich mich recht entsinne).

Mega
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: uwemol am 02. Mai 2011, 14:58:56
daran bin ich zu anfang auch schon mal verzweifelt  /mecker/
gruss uwe
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: Mega am 02. Mai 2011, 15:21:30
Du bist nicht alleine damit :-)

Mega
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: Paetschman am 02. Mai 2011, 15:57:30
Aber die Kunst ist es sich an diese Art des Fehlers zu erinnern
Klasse - Dani !
Schaut man sich das Foto genau an, ist es genau so gegangen. Die Flanke, welche oben in den Rahmen geschraubt wird liegt auf den Bild aussen. Alsi nach Innen setzen, dem Dani in Worms nen Bier ausgeben und alles ist wieder in Ordnung  /devil/ /devil/
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: Mega am 02. Mai 2011, 18:23:37
ehm Paetschman.... muss der linke Unterzug nicht AUSSEN liegen ? Du schreibst er müsse ihn nach INNEN setzen... ??? Irgendwer von uns beiden verlinkst und rechts...  ;D

Weil: wenn man den Motor ausbauen will, muss man den linken Rahmenunterzug wegnehmen, damit man an diese letzte verfi.... Schraube hinten unten kommt, und daher liegt der linke Unterzug gem. meinem Bescheidenen Erinnerungsvermögen oben aussen. Aber ich checke das heute mal am stehenden Objekt :-)

Mega
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: matthes am 02. Mai 2011, 23:29:17
Hallo Jungs,
der linke Unterzug wird innen angeschraubt - hab' nachgeschaut.

Gruß, Matthes
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: Mega am 03. Mai 2011, 01:11:56
der Paetschman und Matthes haben recht, der Verrechtslinkser bin ICH :-)

Links ist der Unterzug INNEN und RECHTS ist er AUSSEN, sorry für die Verwirrung (muss wohl mal mehr schlafen wie schrauben, aber mein Umbau raubt mir noch den letzten Schlaf !).

Gruss
Mega
PS: Paetschman, das nächste Bier geht auf meinen Deckel !
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: Christof am 03. Mai 2011, 05:50:01
kaum ist man mal nicht da... !

Will denn Keiner um die Löschung diese peinlichen Threads bitten ? Aua, aua !
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: Paetschman am 03. Mai 2011, 07:57:32
Peinlich versuchst Du Ihn erst einmal zu machen...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: Gagarin am 05. Mai 2011, 14:22:30
Peinlich, aber wahr. Danke Leute für die Tipps- es hat funktioniert. /tewin/

Peace
         Gagarin
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: Mega am 05. Mai 2011, 15:08:27
dann sind wir schon zu dritt oder hast Du den Unterzug nun gelängt ? :-)

Mega
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: MGScandalo am 05. Mai 2011, 17:23:52
..hatte vor kurzem jemanden hier, der mir seine Unterzugverlängerung gezeigt hat. Das Teil liegt in der Zwischenzeit auf dem Schrott. Gewusst wie, und schon passen die Unterzüge!
Gruß MGScandalo
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: Gagarin am 06. Mai 2011, 14:43:30
Habe den Rechte richtig angebracht und ne linken konnte ich nicht. Wie es angeboten wurde, habe ich den Linke dann erst oben angebracht und unten passte es, ohne zerren und drücken. EINFACH nur Geil. Danke Leute, IHR seid die Größten /tewin/

Peace
         Gagarin
Titel: Re:Rahmen-Unterzug
Beitrag von: Mega am 06. Mai 2011, 18:01:00
glebe Seiten machen das Leben.... äh ich meine: Tenere-Forum macht das Leben irgendwie einfacher :-)

Mega