YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Navigation => Thema gestartet von: ila am 04. Mai 2011, 15:57:11

Titel: TomTom-Daten scheinbar "missbraucht"
Beitrag von: ila am 04. Mai 2011, 15:57:11
Hallo Zusammen,

jede Medaille hat zwei Seiten - die niederländische Exekutive hat es für sich genutzt:

http://www.tagesschau.de/ausla​nd/tomtom102.html​

Viel Spass beim Lesen und "Hals bekommen"... :)

Gruss Ingo
Titel: Re:TomTom-Daten scheinbar "missbraucht"
Beitrag von: ila am 04. Mai 2011, 16:26:29
habe gerade gesehen, dass die Tagesschau die Seite herausgenommen hat :-)...

Hier zu finden:

http://winfuture.de/videos/Internet/TomTom-Chef-zum-Datenmissbrauch-durch-die-Polizei-4412.html
Zitat:
Die niederländische Polizei soll Daten von TomTom missbraucht haben, um Plätze ausfindig zu machen, an denen Temposünder besonders häufig gestellt werden können. Damit verfolgte man den Zweck, die Bußgeld-Einnahmen zu steigern. TomTom-Chef Harold Goddijn lehnt diese Praxis ab und kündigte Gegenmaßnahmen an.

Oder hier:

http://blog.splash.de/2011/04/28/wozu-sind-bewegungsprofile-gut/

Gruss Ingo
Titel: Re:TomTom-Daten scheinbar "missbraucht"
Beitrag von: Stefan32 am 04. Mai 2011, 16:36:59
"Das mögen wir nicht, weil unsere Kunden das nicht mögen."
Jawoll, ich weiß schon warum ich immer nach Karte fahre. Es ist zwar umständlicher und etwas langsamer, aber nur ich weiß wo ich bin. Bei der letzten Tour sollte ich auch vorfahren, was ich bis dahin nicht gemacht habe. Guter Freund sagte nachher ?gute Strecke, wären wir mit Navi so nie gefahren?.
Davon mal abgesehen, ob die mich jetzt über mein Mobiltelefon, I Phon, oder sonst was orten, wir werden immer durchschaubarer. Die Daten die Menschen von sich preisgeben ist enorm, ob gewollt oder unbewusst.     
Titel: Re:TomTom-Daten scheinbar "missbraucht"
Beitrag von: Der_Einsteiger am 04. Mai 2011, 18:14:12
naja
ganz ehrlich
dass die polizei lieber schöne strecken als gefährliche ecken kontrolliert is doch schon ewig klar
aber jetzt auch noch solche daten dazu zu verwenden, da macht das ganze dann wirklich keinen sinn mehr....
Titel: Re:TomTom-Daten scheinbar "missbraucht"
Beitrag von: xtzdidi am 04. Mai 2011, 18:43:12
Das so eingenommene Geld ist halt ein fester Bestandteil im Haushalt und da rollt der Rubel halt da wo es schön ist.

Mich hats gestern auch geblitzt, mit 65km/h wo 50 ist, nun ja, die Gefährdung hat sich mir auch nicht auf Anhieb erschlossen, war bei uns auf Hatzfeld, quasi 2 Ecken bevor es aufs Land geht oder 50m vorm Ortsausgangschild. Aber was red ich, ich muss ja nicht so rasen. /-/
Titel: Re:TomTom-Daten scheinbar "missbraucht"
Beitrag von: Der_Einsteiger am 04. Mai 2011, 19:15:35
ach du scheiße 65?????
is ja klaar dass sich die polizei da aufregt.....
würd bei uns in linz jeder so fahren wär doch dauernd stau  /devil/
mal im ernst...
65? ham die sonst nichts mehr zu tun?
Titel: Re:TomTom-Daten scheinbar "missbraucht"
Beitrag von: Stefan32 am 04. Mai 2011, 21:16:11
Ihr hab es wohl noch nicht gehört, oder? Die haben kein Geld mehr für Sprit! Die haben jetzt schon den Eta für das Halbjahr verbraucht.
Wenn die uns demnächst rausholen, steht da ein Fass, und man kann mit Benzin seine Strafe an Ort und Stelle ?bezahlen?. 65 bei 50 sind 15 zu schnell gleich 25? bei 1.60? der Liter kann man dann 15 ½  Liter ablassen.  :D
Schade nur das meine XTZ nicht auf Diesel läuft.
Titel: Re:TomTom-Daten scheinbar "missbraucht"
Beitrag von: Paetschman am 05. Mai 2011, 08:06:01
Richtig Interessant wird das Spiel erst wenn unsere Freunde und Helfer GPS Geräte beschlagnahmen und Dir so die Verkehrsverstöße der letzten 1000km nachweisen. Wenn das kommt ist aus für Navi...

Irgend ein Depp kommt bestimmt noch da drauf. Gut das das nicht mehr Schäuble Fachgebiet ist  /devil/

Aber wollen wir mal keinen auf dumme (saudumme) Gedanken bringen... hüstel...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:TomTom-Daten scheinbar "missbraucht"
Beitrag von: ila am 05. Mai 2011, 09:29:49
Hallo Paetschman,

so, wie es die italienische Polizei gemacht hat (oder noch macht?).....  /mecker/

Sich an die Mautstellen hingestellt und teilweise die Tickets überprüft, dann aus der Fahrzeit die Durchschnittsgeschwindigkeit errechnet..... und dann: aua....

Es ist egal, wie die Marionetten heissen, ob Schäuble,  "Schulze oder Meier" - sie gehen uns alle an die ... "ups"... :-)

Gruss Ingo
Titel: Re:TomTom-Daten scheinbar "missbraucht"
Beitrag von: KTM-Peter am 09. Mai 2011, 10:11:07
@Ingo: die Franzosen machen das auch so. Also Voooorsicht.

Übrigens, ich bin mal bei einer Ortseinfahrt mit (GPS-Geschwindigkei) 53 geblitzt worden. War so ein einfacher Automat, deshalb kam nix bei rum. Aber geblitzt hat es.