Hallo Leute ,
Hatte heute beim Gedanken schweifen lassen und dem Blick auf den sehr offenen Raum ( Nicht vorhandener Innenkotflüger /mecker/ ) endeckt , daß sich der hintere Bremsflüssigkeitsbehälter , voll in der Schuß - / Schmutzlinie des Hinterrades befindet ... :o /mecker/ :o
Nach der Demontage des Selben , habe ich festgestellt , daß der Bremsschlauch sogar doppelt geschützt ist aber der Behälter ... :'( Na , ja ... /mecker/
Habe mal ein bischen rumexperimentiert ( Foto`s) und festgestellt , daß er super hinter den linken Fußrastenträger paßt ... ;D
So wie ich ihn einmal ! provisorisch ! an dem Winkel und dann eventuell an der Schraube Federbeinschutz befestigt habe , stört er nicht mal beim Federbein einstellen , ist komplett hinter dem Rahmenträger ( kein Steinbeschuß mehr möglich ... ;) ) und kann bei Sevicearbeiten sofort nach unten raus gezogen ( vorher eine Schraube lösen ) werden ... 8)
Nun werden sogar zwei wetere Haltepunkte für einen Innenkotflügel frei ... :P
Bremsschlauch einkürzen fertig ... ;D
Das einzige was ich noch rausbekommen muß ist , ob es negative Auswirkungen auf das ABS gibt , wegen dem tieferen Montagepunkt ???
Habe ersteinmal alles in einer Minute zurückgesetzt , aber es wäre ne Lösung ... /beer/
? ? ?
Gruß aus dem Norden
Ralf
Noch zwei Bilder ... 8)
wäre es nicht einfacher, ein Alu-Blech vor den Behälter zu setzen oder ein Stück Kunststoff? Nur mal so ein Gedanke.
Na klar wäre das einfacher , zumal SW - Motech soetwas ja im Programm hat ... ;D
Aber es ging mir auch ein bischen um effizientere Platzausnutzung und gedanklich um einen eventuellen Haltepunkt für einen " Selbstbauinnenkotflügel " ... 8)
Das nebenbei auch der Behälter an einen sichereren Platz kommt , war noch ein positiver Nebeneffekt ... /beer/
Gruß aus dem Norden
Ralf
ich habe mir das teil von turatech gekauft - sieht super aus!
ich auch.
ja, sieht super aus !!!!
David
Hallo zusammen,
auch ich habe mir das Touratech Teil gekauft.
rotzdem finde ich die Idee von Ralf nicht uninteressant.
Ich hätte evtl. nur Bedenken, das der Bremsflüssikeitsschlauch zu stark abgeknickt ist.
Zitat von: ALPEN-Troll am 09. Juni 2011, 06:32:30
Hallo zusammen,
auch ich habe mir das Touratech Teil gekauft.
rotzdem finde ich die Idee von Ralf nicht uninteressant.
Ich hätte evtl. nur Bedenken, das der Bremsflüssikeitsschlauch zu stark abgeknickt ist.
Hallo Michael ,
Der Schlauch währe so auch nicht geblieben , sondern eingekürzt worden , was dann auch perfekt gepasst hätte .... 8)
AAAAAAber ich war mir
absolut nicht sicher , ob der Punkt der optisch und auch " beschußtechnisch " bestimmt gut gepasst hätte , technisch wirklich noch richtig war !!! :o :o :o
Da der Ausgleichsbehälter dann tiefer sitzt als das ABS - Steuermodul !!! --- > ?????? Luft aus dem Ausgleichsbehälter kommt eventuell ins System ????? /mecker/
Außerdem bin ich zu dem Schluß gekommen , das Yamaha mit unserer Dicken ausreichende Testfahrten ( auch in der marokanischen Steinwüste --- > Videos You Tube ... ) veranstaltet hat und wenn da der Behälter nicht " zerschoßen " wurde , hält der bei meinem Benutzungsgrad auf jeden Fall ...
/beer/ /beer/ /beer/
Der Innenkotflügel war mir dann entschieden wichtiger ... 8) /-/ 8)
Gruß aus dem Norden
Ralf
Hallo Ralf,
das mit dem ABS Steuermodul hatte ich noch gar nicht so richtig im Focus.
Dein Innenkotflügel liegt mir auch noch im Magen :D, ganauso wie die umgebaute
Frontblende von TJoe.
Aber im Moment komme ich wegen Zeitmangel sowieso wenig zum basteln bzw. fahren.
Aber das wird auch mal wieder besser und dann /-/ /-/ /-/
An der Lage des hi. Bremsflüssigkeitsbehälters sieht man denn auch wieder, welchen geistigen Dünnschiss die "Studierten" zum Teil liefern!
/mecker/
Rüdiger