YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Rehlein-Treiber am 09. April 2010, 16:53:46

Titel: Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Rehlein-Treiber am 09. April 2010, 16:53:46
Hi Leute,

Ich lese immer wieder von Problemen mit dem Choke Kolben der aus plastik ist und öffter "Zerbröselt".

Meine frage ist, kamm mir mal jemand ein Bild zukommen lassen?

Ist das ein Kolben mit Membran oder nur ein Plastikteil das man eventuell aus Metall nachfertigen kann?

Ich hab ne Fräße und eine Drehbank zuhause stehen, wenn es eng wird hab ich auch zugriiff auf eine CNC, also es sollte ja dann zu machen sein.

Gruß Thorsten
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Schlawitzer am 09. April 2010, 22:46:18
Die Chokekolben kauft man für kleines Geld bei Topham.

Ich denke da steht das selbermachen in keinem Verhältnis.

Bild habe ich jetzte kein?s greifbar.Ist ein Plastikteil.

Gruss vom Ralf
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Hurricane am 09. April 2010, 23:29:01
Hallo,

hab mir grad für 11,17 ? inkl. Versand zwei Chokekolben gekauft. Auf den ersten Blick sind es für mich auch nur zwei Plastikteile.

Will mich morgen mal an den Einbau machen. Hab noch keinen Plan wo die Teile am Vergaser sind, aber ich folge der Fährte des Chokezuges und werde hoffentlich was finden.

Hatte vorhin mit dem Yamaha Service Center telefoniert und das meinte, das es am Wochenende schön wird und es fahren geht.
Und natürlich, dass ich schön sachte vorgehen soll und die Chokekolben mit Teflon beschichtet sind und man beim Einbau spezielles Spray nutzen kann.

Ich hab vor meine gschmeidigen Hände und ggf. Spucke zu nehmen... /mecker/


In diesem Sinne,

Gude
Jan
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Christof am 10. April 2010, 08:10:02
Yamaha Service Center, pfffft !  /mecker/  Spezialisten für Wettervorhersagen oder Motorräder ? Ist das Yamaha Kachelmann ? Teflon, spezielles Spray ? Alles Quatsch ! Will man hohe Preise nehmen, nennt man sich Servicecenter... !

Idealerweise hat man die Vergaser vor sich auf dem Tisch liegen um die Kolebe zu tauschen. Erst die güldene Führungsstange aushängen, dazu die schwarzen Plastikführungen vorsichtig mit kleinem Schraubendreher rausfriemeln. Die eigentlichen Kolben sind mit Klammern eingeklippt unh können auch mit kleinem Schraubendreher rausgehebelt werden. Einbaulage beachten !  Jetzt Befestigungsclip abziehen und nicht die Feder fliegen lassen. In richtiger Reihenfolge
die Kleinteile incl. Feder auf den neuen Kolben montieren und das Ganze wieder in den Vergaser stecken und richtig einrasten lassen. Kurze Funktionskontrolle mit den Fingern und nach dem zweiten Vergaser, die Führungsstange wieder einbauen. Erneute Funktionskontrolle mit Chokezug und zuletzt bei laufenden Motor.

Von allen Yamaha Werkstätten die ich kenne, hat nur Eine noch keinen Fehler gemacht !  Die Fa. Moto Parts in Kempen. Die nennen sich auch nicht Servicecenter !

So long C


Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Paetschman am 10. April 2010, 23:15:43
Ich würde mich da mal nicht so am Namen "Service Center" stören !
Normalerweise ist das so gemeint wie?s heisst...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Schlawitzer am 13. April 2010, 19:46:40
Hier mal ein Bild für die ,die noch nicht wissen wie so einTeil aussieht.
So sahen die bei meinerST nach 35tkm aus,wahrscheinlich noch die originalen.

Habe aber schon andere gesehen ,die waren vorne wo es draufankommt total verformt und zerbröselt.


Gruss vom Ralf
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Sartene am 13. April 2010, 21:58:18


Meine waren nach diversen Tausenden Kilometern auch nicht mehr so ganz chick.......also technisch einwandfrei.

Habe sie also getauscht und mich gewundert, wie man für so wenig "Gelumpe" so viel Geld bei Yam verlangen kann.


Als mich der sehr freundliche und hilfbereite Händler mit Riechsalz am Boden aufsuchte, viel mir ein, warum ich die Teile nicht bei Topham gekauft hatte, bei Vergaser-Teilen sonst immer meine erste Anlaufadresse...... 8)

Ich bin nun aber sicher, Topham verkauft die schnöden Plastik-Teile    /mecker/ /mecker/.....Yam die edlen aus Titan..... ;D ;D    /devil/


Der Einbau war recht einfach und erfreulich zugleich, konnte ich doch den zumeist eher unterschätzten Höhlenbewohner mal ausgiebig reinigen und pflegen.

Viel Freude bei der Arbeit.

/tewin/
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Rehlein-Treiber am 18. April 2010, 21:32:16
Hi,

Also nach ausgibiger Probefahrt am WE sehe ich mich gezwungen den Vergaser zu überholen.

Wenn jemand interesse hat, ich bekomme bei Tropham ein paar Prozente, ich kaufe als Händler dort ein.

Was ist eigendlich der "normale" Landstraßenverbrauch, also kein gebrenne 120-140 dahinrollen, quasi.

Gruß Thorsten
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Sutener am 19. April 2010, 06:15:30
@ Rehlein: Normal Landstraße mit Orginalbedüsung bei 120 bis max 140 km/h sind ca 7 bis 7,5 l verbrauch bei mir!
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Christof am 19. April 2010, 07:24:49
Das ist aber viel !!!!
Gut, ich fahre den 3VD Motor mit gedämpfter Drehzahl, brauche aber max. 6,5 Ltr. auf 100km
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Der Luis am 19. April 2010, 08:54:05
 6-6,5 l sind es bei zügiger Landstraßenfahrt. Auf der BAB bei viel Verkehr eher 6l .
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: schrauber am 19. April 2010, 09:47:14
Hatte ein Bild im alten Forum eingestellt, aber da sind leider alle Bilder weg.

vom Choke Kolben,
der sich schon leicht auflöste... , (rot angezeichnet)

Habs aus meinem Archiv nochmals ausgegraben:
(da ist nix Teflonbeschichtet, und selbst anfertigen ist zu aufwendig)
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Sutener am 21. April 2010, 22:41:26
@ Christof: Habe hier zum überholen schon einen anderen Vergaser liegen. Traue mich nur nicht alleine dabei.
Glaub ich muß mal bei dir vorbei kommen und lernen.........
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Christof am 21. April 2010, 22:43:54
Gerne ! 

Als Dozent verdient man mehr als ein Schrauber  ;D !
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Der Luis am 22. April 2010, 09:21:48
@ Christof

Mach doch mal einen Workschop vielleicht interessieren sich ja noch andere für Vergaserinnereien?
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Christof am 22. April 2010, 09:29:15
Workshop heißt in Krefeld noch Schrauberkurs !  /devil/
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: ferzz am 22. April 2010, 11:04:54
...VTA:

Vereinigung Ténéré-Fahrer gegen Anglizismen! :-X
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Sutener am 22. April 2010, 11:14:53
veranstaltungstermin??? /tewin/
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Der Luis am 22. April 2010, 13:09:33
Du hast Recht: Schrauberkurs!!
Da mach doch mal einen Termin!
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Sutener am 22. April 2010, 19:14:08
Interesse ist ja da..........
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Christof am 22. April 2010, 20:48:01
Würde Euch ja gerne einen Termin anbieten, nur wann ???  Wenn ich einigermaßen von der Schrauberei und dem Dozieren leben könnte, würde ich aus dem abhängigen Erwerbsleben als 6stellige Personalnummer aussteigen... !

Gruß Christof
Titel: Schrauber Kurse
Beitrag von: ferzz am 22. April 2010, 21:48:50
z.B. auf dem SäXTet oder Worms oder Wintertreffen

Vergaser-Revision, Reifen-Montage, Luftdruck-Kontrolle und Navigation mit dem Sextant Kurse

Na?
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Schlawitzer am 22. April 2010, 21:55:57
Also der Kurs mit der Sextante ,in den würde ich mich als Gasthörer eintragen. 8)

Gruss vom Ralf
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Christof am 22. April 2010, 22:13:12
Worms ist ne`gute Idee, nur dieses Jahr ist Nix in Worms, oder ?  Säxtet passt wieder terminlich nicht... !
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Hurricane am 23. April 2010, 13:17:04
@Sutener: Chokekolben austauschen = piece of cake!

Als recht junger Schrauber fehlt mir massig Schrauber-Erfahrung, daher dauern die meisten Aktionen immer etwas länger, als bei Alten-Schrauber-Hasen.

Ist natürlich die Frage, ob Du schon mal am Vergaser gearbeitet hast. Jedenfalls rufe ich in kritischen Phasen meistens das Yamaha-Service-Center an (die man auch Samstags um 0900 erreichen kann....find ich klasse, dass die einem IMMER helfen :) )

Im Grunde ist Christofs Erklärung optimal.

Ist halt etwas gefummel. Die meisten Leitungen würde ich abmachen, den Gaszug habe ich bei mir drann gelassen.

Der Chokezug mündet ja in "gelbes Plastikteil", dass durch eine "Steckachse/ bolzen" gehalten wird und auf der es entlangläuft, wenn Du den Choke ziehst. Diese Achse ist ein Messing Teil (vermutlich ziemlich dreckig), das von links nach rechts durch den Vergaser läuft und am Ende von einer Mutter gehalten wird.

Mutter lösen, Achse herrausnehmen (sich natürlich die Einbaurichtungen merken). Beide Chokekolben sind ebenfalls in einer dünnen Messingschiene eingespannt.
Vorsichtig aus der Einspannung lösen und am besten die Schiene rausnehmen, weil Du dann mehr Platz hast.
Die Chokekolbnen sind mit zwei Klammern im Vergaser fixiert (s. die Bilder im Thema).  Du kannst die Klammern auch von hinten zusammendrücken und der jeweilige Kolben löst sich.

Beim Ausbauen bloß drauf achten, dass dir die Feder nicht wegspringt und kontrolliere, ob die Gummidichtung (ist mehr ein Gummiblag) irgendwo eingerissen ist. Bei mir ist das bei einem Kolben der Fall gewesen, aber da im Kolben selbst nicht dreckig war, macht der Galb noch seinen Dienst nach Vorschrift- muss bei Topham nachfragen, ob es den als Einzelteil gibnt.


Alles wieder ordentlich einbauen (eine falsche Einbaurichtung gibt es nicht, da im Vergaser eine Nut für die richtige Einbaurichtung ist- Du kannst den Kolben gar nicht falsch einbauen, weil es nicht passt, wenn es falsch ist.


Und am Ende alles zusammenbauen. Ggf. kannst Du ja auch die LuFi's prüfen und gucken ob im Kasten selbst Benzinrückstände o.ä. zu finden sind und dann deckel zu, Tank drauf, Leitungen anschließen und Probe laufen lassen.


Vielleicht hilft dir das ein bisschen.


Viel Erfolg.
Jan
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Sutener am 23. April 2010, 15:20:09
@ Jan: Danke, werd mich mal versuchen, mußauch die komplette vergaser-Revision machen.

@ Christof: Welcher ermin zum Säxtet? Ist denn jetzt schon einer bekannt? Weiß nur von der Umfrage im alten Forum noch wegen letzte WE August oder erste WE September.
Titel: Re:Vergaser Choke kolben
Beitrag von: Rehlein-Treiber am 26. April 2010, 06:34:37
Also,

Geht wunderbar, hab Samstag nacht noch den Vergaser überholt, geht ja ziehmlich schnell in einer Stunde, ist ja fast der gleiche Vergaser wie ihn die 1000 FZR hat.

War dann gestern mit der Yogurtbecher Fraktion im Odenwald unterwegt, also doch recht gut am Schieber, kein Thema, in den Keheren hatte ich sie dann immer alle wieder.

20 Liter auf 350 KM bin echt zufrieden...... hat sich gelohnt.

Gruß Thorsten