YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: erg49 am 16. Mai 2011, 20:22:15

Titel: Seitenständerschalter XTZ 750
Beitrag von: erg49 am 16. Mai 2011, 20:22:15
Hallo,
ich hab n Problem. Habe meine Super Tätärä, nach einiger Zeit, da Sie dieses Jahr 20. feiert, wieder zum Leben erweckt. Letzte Woche beim TÜV gewesen und soweit alles ok, ausser: Sie geht bei eingelegten Gang nicht aus wenn der Ständer runder geklappt wird. Also kein TÜV! Ich mich schon gefreut, da ich noch n Schalter hatte. Tsja, das gleiche Problem! Hab nun den kuriosen Fall, im Gegensatz zu anderen hier im Forum, dass meine Gute NICHT ausgeht... und damit keinen TÜV bekommt.
Hat jemand noch nen Tipp für mich was das noch sein könnte oder wie ich das Problem umgehen kann (Selbsteinklappender Ständer?)???
Lehrlaufanzeige funktioniert und der Kupplungshebelschalter dürfte da ja keine Rolle spielen, oder?

Gruß vom Rennweg
Titel: Re:Seitenständerschalter XTZ 750
Beitrag von: TheBlackOne am 16. Mai 2011, 21:20:11
Tja also... Schaltet dein Seitenständerschalter denn durch?
Titel: Re:Seitenständerschalter XTZ 750
Beitrag von: Mille am 16. Mai 2011, 21:50:54
geht erst aus wenn du die kupplung loslässt, gleich wie bei den kawas, zumindest ises bei meiner so.
Titel: Re:Seitenständerschalter XTZ 750
Beitrag von: Olaf am 17. Mai 2011, 14:17:59
Hallo,

Also meine geht auch mit gezogener Kupplung aus, wenn ich den Seitenständer rausklappe; habe mir irgendwie angewöhnt, so den Motor auszumachen.

Olaf
Titel: Re:Seitenständerschalter XTZ 750
Beitrag von: Tom_42 am 17. Mai 2011, 14:20:50
Zitat von: Olaf am 17. Mai 2011, 14:17:59
Hallo,

Also meine geht auch mit gezogener Kupplung aus, wenn ich den Seitenständer rausklappe; habe mir irgendwie angewöhnt, so den Motor auszumachen.

Olaf
Hi Olaf.
Davon abgesehen das du allem Anschein nach einen defekten "Kupplungshebelschalter" hast, ist es ja wohl oberfaul das Bike immer so aus zu machen. /mecker/
Nix für ungut
/beer/
/tewin/
Titel: Re:Seitenständerschalter XTZ 750
Beitrag von: erg49 am 17. Mai 2011, 15:15:19
Also Seitenständerschalter schaltet. Sie müsste, so viel ich weiß, auch ohne Kupplung loslassen aus gehen. Zumindest is es bei meim Schatz (die andere)  ;D Ihrer Yamaha so. Auch wenn ich den Stecker vom Seitenständerschalter abziehe geht sie nich aus.
Hab vor Jahren, den vollkommen unbrauchbaren, Hauptständer von five stars auf n Müll geworfen. Ärgert mich jetzt. Hätte da für n TÜV einfach den Seitenständer ab montiert...
Titel: Re:Seitenständerschalter XTZ 750
Beitrag von: xtzdidi am 17. Mai 2011, 17:41:33
Vielleicht ist ja dein Kupplungshebellageschalter auch defekt und ist immer geschaltet, wie bei einer gezogenen Kupplung halt. Einfaches Mittel um den TÜVtler zu befriedigen ist den Ständer selbsteinklappend zu machen, das sollte es ausreichen in die Befestigungsschraube des Ständers ein Loch zu bohren, Gewinde rein schneiden und eine M5 oder M6 Inbusschraube einzuschrauben die dann so weit raus steht, dass sich die Feder beim ausklappen über die Schraube spannen muss. Ist zwar im Alltag ein riesen Schei....., aber für den TÜV reichts alle mal.

Titel: Re:Seitenständerschalter XTZ 750
Beitrag von: Superkirchner am 17. Mai 2011, 20:25:58
Kann es sein, das Dein Kreislauf für den Seitenständer schon irgendwo überbrückt wurde?
Titel: Re:Seitenständerschalter XTZ 750
Beitrag von: erg49 am 19. Mai 2011, 20:23:32
Hab jetzt auch es Relais gewechselt - gleiches Problem. An dem Kabelbaum is mal was gebastelt worden. Die Werkstatt die das gemacht hat kann ich nur nich mehr fragen...
Werd jetzt mal die Sache mit der Feder spannen versuchen. Kann mir nur  nich vorstellen dass der TÜVer so ne Bastelei toll findet. Die (TÜVer) sind sowieso n Thema für sich...
Hat jemand zufällig noch n Seitenständer mit Feder übrig? Nur zu Sicherheit.
Titel: Re:Seitenständerschalter XTZ 750
Beitrag von: Christof am 19. Mai 2011, 20:55:53
Tausch lieber den verbastelten Teil des Kabelbaumes, sonst machst Du es nur noch schlimmer und am Ende ist der ganze Bock verbastelt !

Gruß C
Titel: Re:Seitenständerschalter XTZ 750
Beitrag von: Olaf am 20. Mai 2011, 13:14:05
Zitat von: Tom_42 am 17. Mai 2011, 14:20:50
"Hi Olaf.
Davon abgesehen das du allem Anschein nach einen defekten "Kupplungshebelschalter" hast, ist es ja wohl oberfaul das Bike immer so aus zu machen..."

Hallo Tom,

ich stehe zu meiner Faulheit; Leugnen hätte gar keinen Zweck  /devil/

Aber ich wußte bisher gar nicht, daß die Tenere auch einen Schalter an der Kupplung hat; nur zum Verständnis: "Eigentlich" müßte das Moped an bleiben, wenn man mit eingelegem Gang den Seitenständer ausfährt, aber die Kupplung gezogen läßt?? *kopfkratz*

Das erinnert mich an die Freewind, die ich vor der Tenere hatte; da ging das Ding auch sehr schnell kaputt, wurde auf Garantie ersetzt und hielt gefühlt 2 Wochen; das ist jetzt 13 Jahre her; das Moped läuft seitdem ohne  1a  /-/

Grüße

Olaf
Titel: Re:Seitenständerschalter XTZ 750
Beitrag von: Sutener am 20. Mai 2011, 13:30:41
Zitat von: erg49 am 16. Mai 2011, 20:22:15
Hallo,
ich hab n Problem. Habe meine Super Tätärä, nach einiger Zeit, da Sie dieses Jahr 20. feiert, wieder zum Leben erweckt. Letzte Woche beim TÜV gewesen und soweit alles ok, ausser: Sie geht bei eingelegten Gang nicht aus wenn der Ständer runder geklappt wird. Also kein TÜV! Ich mich schon gefreut, da ich noch n Schalter hatte. Tsja, das gleiche Problem! Hab nun den kuriosen Fall, im Gegensatz zu anderen hier im Forum, dass meine Gute NICHT ausgeht... und damit keinen TÜV bekommt.
Hat jemand noch nen Tipp für mich was das noch sein könnte oder wie ich das Problem umgehen kann (Selbsteinklappender Ständer?)???
Lehrlaufanzeige funktioniert und der Kupplungshebelschalter dürfte da ja keine Rolle spielen, oder?

Gruß vom Rennweg


Schau mal ob der kleine Pin heraus komt wenn du den Seitenständer einklappst.

Du kannst den abmontierten Schalter auch auseinander nehmen(4 Kreuzschlitz-Schrauben auf der Rückseite)und schauen ob der Plastikschlitten im inneren noch ok ist.
Oft zerbröselt der und harkt dann, oder die Kupfer-Plättchen die den Stromschluß herstellen sind voller Grünspan.
Kupferplättchen mit Akkupatz putzen, Schlittenführung säubern und leicht einfetten mit WD40 und wieder zusammenbauen.

Titel: Re:Seitenständerschalter XTZ 750
Beitrag von: meteor2000 am 20. Mai 2011, 13:33:07
Hatte mal nen Kabelbruch im Kabelbaum unterm Luffi !
Gruß Olli
Titel: Re:Seitenständerschalter XTZ 750
Beitrag von: Olaf am 20. Mai 2011, 17:43:09
Meine Frage von eben:

"Aber ich wußte bisher gar nicht, daß die Tenere auch einen Schalter an der Kupplung hat; nur zum Verständnis: "Eigentlich" müßte das Moped an bleiben, wenn man mit eingelegem Gang den Seitenständer ausfährt, aber die Kupplung gezogen läßt?? *kopfkratz* "

Habe es gerade mal getestet - der Schalter an der Kupplung funktioniert! Er blockiert den Anlasser bei eingelegtem Gang UND nicht-gezogener Kupplung, d.h. die ST hoppelt nicht versehentlich beim Starten los.

Finde ich sehr sinnvoll gelöst ...  :D

Wieder was gelernt..

Olaf