YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: CK am 16. Mai 2011, 22:15:28

Titel: Seitendeckel Neu- Umbau
Beitrag von: CK am 16. Mai 2011, 22:15:28
Hallo,

ich möchte die Seitendeckel neu machen. Ich möchte diese ohne den "Huppel" bauen.
Als Material möchte ich eine einfache Metallplatte verwenden.
Kann mir jemenad sagen, wie und wohin ich am besten den Kühlwasser Ausgleichsbehälter und den Bremsflüssigkeitsbehälter
verlegen kann?

Falls jemand Bilder von seinen Umbauten hat würde ich mich darüber natürlich sehr freuen.

Danke und Gruß
Christian
Titel: Re:Seitendeckel Neu- Umbau
Beitrag von: uwemol am 17. Mai 2011, 05:21:37
mail mal den bubbler an. der hat sowas gemacht.
schau unter twinduro nach, da isser aktuell zugange.
gruss uwe
Titel: Re:Seitendeckel Neu- Umbau
Beitrag von: xtzdidi am 17. Mai 2011, 12:26:30
Hi,

habe heute morgen mal fix ein paar Fotos gemacht, die Kühlflüssigkeit expandiert in eine 250ml  Laborflasche (http://www.rotert.com/epages/Rotert.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Rotert/Products/00405160), das Steigrohr steht in der Kühlflüssigkeit bis zum Boden (abgeschrägt) und ist mit dem Kühlwasser Ausgleichschlauch verbunden, im Deckel der Flasche ist ein kleines Loch zum Druckausgleich, die Flasche ist mit einem Kabelbinder (fehlt gerade) am Vorbau gesichert, hält seit ca. 1997. Schlauch und Steigrohr sollten immer gefüllt sein, sonst ziehts Luft.

Hinten ist ein Vorratsbehälter aus dem Rollerzubehör verbaut, mit einem Aluflacheisen an der Auspuffhalterung befestigt. Vorsichtige Zeitgenossen könnten hier noch eine Abdeckung anbauen. Früher war das originale Ding auf der gegenüberliegenden Mopedseite angebracht, aber da war der Schlauch ellenlang und das sah auch nicht besser aus.

Hoffe das hilft Dir.

Titel: Re:Seitendeckel Neu- Umbau
Beitrag von: Der_Einsteiger am 17. Mai 2011, 21:34:43
hallo auch mal
mir kam die schlankheitskur auch in den Sinn
und mit den Ideen is mir auch schon gut geholfen
nur wie wechsle ich den Kühlflüssigkeitsbehälter ohne dass luft in die Schläuche kommt?
Is das egal wenn der dann weniger fasst als das original?

und noch was
den spritzschutz an den seiten wirst du wahrscheinlich demontiert haben; aber ist am linken teil nicht die komplette bateriehalterung dran? wie hast du das gelöst?
danke schon mal
Jürgen
Titel: Re:Seitendeckel Neu- Umbau
Beitrag von: xtzdidi am 18. Mai 2011, 12:33:13
Bei dem Schlauch musst du nur drauf achten, dass Du ihn nach der Montage einmal füllst, der wird ja eh gekürzt. Zu füllen reicht es auch die Dicke im Standgas laufen zu lassen bis der Kühlerlüfter anspringt, da ist dann der Schlauch schon selbstentlüftet, was Du am Flüssigkeitniveau in der Flasche sehen wirst.

Hinten ist der Spritzschutz nicht entfernt sondern nur gekürzt, Batteriehalter und Elektrik sind da wo sie hingehören, Regler ist unter der Sitzbank.

Grüße,

Stefan
Titel: Re:Seitendeckel Neu- Umbau
Beitrag von: Der_Einsteiger am 18. Mai 2011, 15:03:44
hm.....
ich hatte eig vor die kiste nur so zu verändern, dass im nachhinein wieder alles auf original zurückgebaut werden kann
d.h. da muss ich mir was einfallen lassen.
trotzdem danke
du hast mir viel geholfen
Titel: Re:Seitendeckel Neu- Umbau
Beitrag von: Der_Einsteiger am 18. Mai 2011, 21:17:17
was kann eigentlich bei einer polizei kontrolle so an einem heckumbau beängelt werden?
Titel: Re:Seitendeckel Neu- Umbau
Beitrag von: Kompressordoctor am 18. Mai 2011, 21:38:06
Äääh....Zitat xtzdidi : ... reicht es auch die Dicke im Standgas laufen zu lassen ...
Ist sie denn noch die Dicke ohne ihre sexy Lovehandles ?
...nur so interessehalber...
Grüßlis, Doc                   /beer/
Titel: Re:Seitendeckel Neu- Umbau
Beitrag von: xtzdidi am 19. Mai 2011, 15:27:34
Zitat von: Kompressordoctor am 18. Mai 2011, 21:38:06
Äääh....Zitat xtzdidi : ... reicht es auch die Dicke im Standgas laufen zu lassen ...
Ist sie denn noch die Dicke ohne ihre sexy Lovehandles ?
...nur so interessehalber...
Grüßlis, Doc                   /beer/

....wenn man die Augen zu macht, hat ja nur nen schlanken Arsch bekommen, die Möpse sind geblieben   :P

Zitat von: Der_Einsteiger am 18. Mai 2011, 21:17:17
was kann eigentlich bei einer polizei kontrolle so an einem heckumbau beängelt werden?

Solange du den Rahmen nicht absägst und die Beleuchtung E-konform ist, ist alles grün.