Hallo Leidensgenossen,
habe versucht anständige Sturzbügel zu bekommen. Die einen gefiehlen mir nicht, die anderen sahen nicht stabiel genug aus und dann waren noch die, die einfach zu teuer waren.
Da Sturzbügel nicht Eintragungspflichtig sind, habe ich mir in meiner kreativen Phase, selbst welche angefertigt.
Material V2A Rohr 18 x 2 mm, ca. 4m. Ich musste auf 18mm zurückgreifen, da ich nur eine Manpower-Biegevorrichtung bis 18mm geliehen bekam.
Das sollte nur eine Anregung für Unentschlossene sein. Ich komme NICHT aus dem Metallfach. /beer/
/tewin/
Grüße an alle
Bernybaby
Hat von Euch jemand schon seine Sturzbügel testen müssen??
Zur Ergänzung
Dafür, das Du Nicht aus dem metallbereich kommst, sind die Dinger aber allererste Sahne! ;D
hi bernybaby,
sieht gut aus, deine eigenkreation ... hut ab ... nur ein wenig silber auf der schwarzen.
ps: ich hab meiner blacky die sturzbügel von sw-motech gegönnt (TT kommt ja leider nicht in die gänge) ... und habe sie glücklicherweise noch nicht gebraucht.
gruss aus der schweiz
dauphin
Hi
Die Bügel sehen wirklich gut aus!!
Bravo!
Klasse!
Geht die rechte Seitenverkleidung ab, ohne den Sturzbügel zu demontieren?
Zitat von: TJoe am 18. Mai 2011, 07:54:56
Klasse!
Geht die rechte Seitenverkleidung ab, ohne den Sturzbügel zu demontieren?
Hi Joe,
ich habe bei der Konstruktion großen Wert darauf gelegt, dass beide Seitenverkleidungen abnehbar sind ohne die Sturzbügel zu demontieren, da die Sturzbügel nach dem Schweißen doch leicht auf spannung sitzen. Es ist zwar wenig Platz, aber es geht. Sonst wäre die Ausladung zu groß geworden.
Gruß Bernybaby
Zitat von: dauphin am 18. Mai 2011, 07:14:16
hi bernybaby,
sieht gut aus, deine eigenkreation ... hut ab ... nur ein wenig silber auf der schwarzen.
Hi Daupin,
meine "Chefin" und ich denken zur Zeit auch noch darüber nach, die Sturzbügel Pulverbeschichten zu lassen, da der Silber-Farbanteil der XT ein anderer Farbton ist als das V2A-Silber.
Aus künstlerischer Sicht würde sicherlich Schwarz gut passen.
Aus sicherheitstechnischer Sicht würde ich Silber bevorzugen, da die Seite der /tewin/ schon sehr dunkel ist. In der Dämmerung oder Dunkelheit würde ein bisschen Silber im Tankbereich schon was bringen, da meine Bekleidung auch Dunkel ist.
Grüße aus dem Süden
Bernybaby
Zitat von: Superkirchner am 17. Mai 2011, 23:32:22
Dafür, das Du Nicht aus dem metallbereich kommst, sind die Dinger aber allererste Sahne! ;D
Sorry, muss gestehen das ich bis zum Zusammenheften alle Arbeiten gemacht habe. 8)
Für die entgültigen Schweißnähte habe ich den Nachbarn zwangsverpflichtet. /devil/
Das Ausrichten danach, mit einem Verzug von bis zu 5 cm, habe ich dann wieder mit einer Präzisionsbrechstange erledigt. /angel/
Grüße aus dem Süden
Bernybaby
Schaut wirklich gut aus,
aber wenn das normale Wasser-Installations-Rohre mit 1mm Wandstärke sind, werden die wohl über optischem Wert nicht rauskommen, und bei einem Umfaller vebiegt es die wie Butter!
Gruß Frank
Zitat von: q-franky am 18. Mai 2011, 11:18:26
aber wenn das normale Wasser-Installations-Rohre mit 1mm Wandstärke sind, werden die wohl über optischem Wert nicht rauskommen, und bei einem Umfaller vebiegt es die wie Butter!
Hi Frank,
wie oben beschrieben habe ich die Rohre mit 2mm Wadstärke verwendet. Bei ausrichten nach dem schweißen mußte ich in den wichtigen Bereichen eine "Präzisions-Brechstange" mit 1m benutzen. Sollte ja kein Tank-Lametta werden. /beer/
Gruß Bernybaby
Hi,
hab ich glatt überlesen! (Schäm)
Na dann wirds auch wohl was aushalten.
Hast du die Bügel Schon ausprobiert mit Mopped auf die Seite knallen? :D :o
Gruß Franky
Hoffentlich zersemmeln die Bügel beim einem Sturz nicht mehr als sie Schützen, ich ersetze lieber einen Plastikdeckel als einen krummen Rahmen, stehe Sturzbügel eher kritisch gegenüber, auch wenn Deine handwerklich sicherlich 1. Sahne sind. /beer/
Zitat von: xtzdidi am 18. Mai 2011, 12:04:41
Hoffentlich zersemmeln die Bügel beim einem Sturz nicht mehr als sie Schützen, ich ersetze lieber einen Plastikdeckel als einen krummen Rahmen, stehe Sturzbügel eher kritisch gegenüber.
Hi xtzdidi,
im großen und ganzen gebe ich dir Recht. Mit einer XTZ hätte ich auch weniger Sorgen. Da ich aber eine XT 1200Z fahre, gelten andere Gesichtspunkte.
Ich möche dieses Jahr noch nach Südtirol, wieder mal Schotterpässe fahren. Dabei ist die Gefahr doch größer, das die XT mal nach einer Seite kippt.
Kippt die XT ohne Schutz nach links, drückt es den Lüftermotor in den Kühler >> Ende der Fahnenstange und teuer.
Kippt die XT ohne Schutz nach rechts, könnte die Batterie oder die Elektronik bröseln >> Ende der Fahnenstange teuer.
Deswegen erhoffe ich mir, nur die Sturzbügel ausbessern zu müssen. /beer/ /-/
Gruß Bernybaby
Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du sie nie gebrauchen musst. /-/
hi bernybaby,
ich glaub, da kann ich dich beruhigen. wir hatten ja leider in höxter den abflug einer 1200'er zu beklagen.
eh es dir, z.b. den lüftermotor in den kühler drückt, musst du die mühle schon sehr derb weglegen. ob dann schutzbügel helfen, wage ich mal zu bezweifeln.
gruss uwe
Die sehen wirklich Klasse aus ;D
..ob man sich so auch ne Halterung für
den Koffersatz V35 von Givi basteln kann ::)
...grüüüübel :D
Zitat von: Wim am 20. Mai 2011, 13:54:34
Die sehen wirklich Klasse aus ;D
..ob man sich so auch ne Halterung für
den Koffersatz V35 von Givi basteln kann.
Klar doch Wim,
brauchste nicht basteln, gibts fertig. Siehe selbst:
http://www.louis.de/_10f95de0f2b22192d4274b1cafbf88eb3a/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10023003
Was oben drauf passt, passt auch an der Seite. /devil/ /devil/ /devil/
/angel/
Gruß Bernybaby
Zitat von: Bernybaby am 20. Mai 2011, 21:16:13
Klar doch Wim,
brauchste nicht basteln, gibts fertig. Siehe selbst:
http://www.louis.de/_10f95de0f2b22192d4274b1cafbf88eb3a/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10023003
Was oben drauf passt, passt auch an der Seite. /devil/ /devil/ /devil/
/angel/
Gruß Bernybaby
...nee nee - nicht eine zusätzliche Gepäckreling sondern die Halterungen
für die Seitenkoffer V35
http://www.louis.de/_10bbeadd21ed6985e2a33dadd1dff10e23/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=510&wgr=240&list_total=17&anzeige=0&page=1&artnr_gr=10024291
- gibt es für die ST nämlich nicht :(
[
Zitat von: Wim am 22. Mai 2011, 13:33:16
nee - nicht eine zusätzliche Gepäckreling sondern die Halterungen
für die Seitenkoffer V35
gibt es für die ST nämlich nicht.
Sorry Wim,
hatte ich falsch verstanden. :-[
Sicherlich ist die Konstruktion von Kofferträgern etwas leichter als bei Sturzbügeln, die kürzeren Verstrebungen erleichtern vieles. Dennoch ist es sehr Zeitaufwendig. Du könntest dir die Koffertäger für eine verfügbare "Kiste" besorgen und nur noch die Haltepunkte anpassen
Hatte mir mal BMW-Träger für eine XT 600E angefertigt, da ich die Koffer noch hatte und mir die Z-Form (Eigenbau meines Händlers) des BMW-Trägers so gut gefiel.
Die V35 sah ich auf IMOT an einem Chopper mit Qick-System, der Volumengewinn durch die Bauart ist aber nicht berauschend und der Wechsel von Koffern ist damit leider auch nicht mehr möglich. :(
Der Tragekomfort ist durch die Bauform auch gewöhnungsbedürftig. ;D
Als Endurokoffer sind sie auch etwas "besonderes". Da bin ich mit dem Trekker-Koffern schon ein Exot, aber sie passen zumindest auf die Monokey-Träger, was ich sehr zu schätzen weiß.
Gruß Bernybaby