hallo zusammen,
mit welchen luftdruck fahrt ihr denn den TKC 80 ... ?
beste grüsse
dauphin
Am liebsten gar nicht (auf der ST 3LD).
Da kann der Reifen gar nix...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Zitat von: dauphin am 18. Mai 2011, 07:11:40
hallo zusammen,
mit welchen luftdruck fahrt ihr denn den TKC 80 ... ?
Sorry dauphin,
ich verstehe die Frage nicht ? Welcher Reifen sollte das sein, Continental Trail Attack?
In der Regel habe den Luftdruck wie in der Bedinungsanleitung angegeben + 0,1- 0,2 Bar drin.
Grüße aus dem Süden
Bernybaby
nein, die bewährte Stolle von Conti.
hallo zusammen,
ich habe den continental tkc80 - stollenreifen montiert ... es geht halt so langsam weg von der strasse - ab auf die piste.
und hierzu hat mich interessiert, mit welchem reifendruck ihr auf diesem reifen (scheinbar fährt ihn ja keiner von euch - schade) unterwegs seid.
ich versuche mich aktuell mit 2.0 vorne und 2.5 hinten ...
mit welchem reifen geht ihr denn offroad?
lg
dauphin
scheinbar fahren hier wirklich alle nur "onroad" :o
Hi Dauphin!
Ich hab gerade mal wieder einen TC 80 vorne drauf..
Ich fahr auf Dirtroads ( viel loser Schotter und Sand) vorne und hinten zwischen 1.3 und 1.5 was gerade da ist wenn ich den Finger vom Ventil nehm.
Ach ja auf einer R100 GS mit Gepaeck und nicht ganz leichtem Fahrer 8)
Plattfuesse hab ich weniger als vorher mit normalem Luftdruck dafuer ist der Grip wesentlich besser!
Sonnige Gruesse Werner
am letzten schotterwochenende (bei gefühlten 40 grad) in einer kiesgrube hab ich mich mit 1.8 (v) und 2.2 (h) probiert ... war damit sehr zufrieden ;-)
Zitat von: q-treiber am 24. Mai 2011, 09:37:44
[..]
Ich fahr auf Dirtroads ( viel loser Schotter und Sand) vorne und hinten zwischen 1.3 und 1.5 was gerade da ist wenn ich den Finger vom Ventil nehm.
[..]
Gefühlt würde ich behaupten, dass das ein Stück weit zu niedrig ist.
Nach alter Geländeformel würde ich es mal eher bei 1,5/1,8 v/h probieren. Dies wäre mir in Hinblick auf Durchschlag- und Felgenschutz lieber.
1,3/1,5 iist schon fast etwas für tiefen Schlamm, aber da ist auch der TKC schon kein Reifen mehr für.
Zitat von: Paetschman am 18. Mai 2011, 08:14:16
Am liebsten gar nicht (auf der ST 3LD).
Da kann der Reifen gar nix...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Also auf der 1200z finde ich ihn Weltklasse.... auf der Strasse super zu fahren und offroad eh...... Ich bin begeistert!
ach ... übrigens:
ich bin ja inzwischen aus albanien zurück ... und fahren den tkc80 immer noch ...
auf dem rückweg durch die dolos (mit ein paar extra-runden) war der reifen unglaublich gut. hätte ich nie gedacht.
auf den albanischen "strassen" war er sowieso klasse - muss eigentlich gar nicht erwähnt werden :-)
gruss
dauphin
...einzig die Laufleistung lässt stark zu wünschen übrig.
Hab aktuell 2000km drauf und ich glaube nicht das so noch viel mehr als das doppelte schaffen werden. :o
@joschi:
kann deine aussage nicht nachfollziehen:
ich bin mit den TKC80 bis nach albanien gefahren, dann über die dolomiten zurück ... und später zu hause noch ein wenig über diverse pässe.
gesamtlaufleistung: 8000km
gruss
tom
@ Joschi
@Dauphin
Hallo an Alle,
hatte die TKC 80 im Juni diesen Jahres für eine Tour durch die Franz/Ital. Alpen montiert.
Reifendruck
Asphalt: vorne 2,4 / hinten 3,0
Schotter und unbefestigte Wege: vorne 1,4 / hinten 1,6
Fahrverhalten
Asphalt: trocken na ja/ nass ziemlich kritisch
Schotter trocken: suuuuuper
Schlamm nass: geht so
Anreise ca. 1.000 km auf Asphalt nur Landstraße, dann 800 km Schotter auf der LGKS, Assietta und ähnlichen Militärsträß'chen, dann wieder 1.100 km auf Asphalt zurück in die Heimat. Nach 6 Tagen und insgesamt 2.900 km, wohl gemerkt scharf gefahren, waren die Reifen total hinüber: Restprofil hinten null komma null mm. vorne ca. 2,0 mm.
Da hatte ich mehr erwartet.
Verbrauch bei der Tour: auf der Anreise 6.3 l/100 km, im Gelände 8,3 l/100 km
Gruß Wolfgang