Hallo,
hat jemand die Bezeichnung für die Iridium Kerze von NGK ?
Danke
Albertnero
DPR8EIX9, bei Kedo 12,50? Stk.
Hallo,
Danke, habe zwar 14 ? pro Stück bezahlt, aber um die Ecke.
Danke
Albertnero
Hi
Sind diese Iridium Kerzen den so viel besser. Ich fahre schon seid Jahren immer nur die DPR8EA9 und hatte nie Probleme damit.
Hab ich da vielleicht was Verpasst ::)
Gruß Ray
Ich hab die Iridium Kerzen seit über einem Jahr in meiner 660er und der 125er meiner Tochter. Beide springen besser an, die Warmlaufphase ist kürzer und der Verbrauch ist (zumindest bei meiner Tenere) um ca. 0,2l niedriger als bei der Standardkerze. Bei der Tenere hatte ich sie letzte Woche beim Ventileeinstellen draußen und sie sieht nach etwa 12000km aus wie frisch aus der Verpackung.
Für mich also keine Frage mehr was für Kerzen die Töffs kriegen /-/
@ ray....
meiner meinung nach hast da nix verpasst.....
sind so nützlich wi ein heckspoiler auf der tenere....
ähnlich wie mit den neuen brisk-zündkerzen.......alles für den rennsport konzipiert......
bringen außer einer erleichterung des geldbeutels und das gefühl was besseres zu haben ned wirklich was.....
/tewin/
alois
ganz deiner Meinung
war auch der Ansicht, das andere Kerzen was bringen. Sie brachten was.... nur Ärger. Hatte letzte Woche diese ominösen Briskkerzen verbaut. Das Ende vom Lied war, das ich nach ca 40 km am Straßenrand stand, und die gute NGK wieder eingepflanzt habe. Die Dicke scheint auf sogenannte Neuerungen allergisch zu reagieren. Tja nun bin ich um 30 ? ärmer, aber um eine Erfahrung reicher.
es grüßt der Norden
Das stimmt so nicht!
Die I Kerzen zünden besser und halten problemlos 20 000 und mehr , das tun die konventionellen nicht.
diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht und nicht nur bei meiner ST.
Gruß C
Zitat von: Der Luis am 21. Mai 2011, 13:13:53
Das stimmt so nicht!
Die I Kerzen zünden besser und halten problemlos 20 000 und mehr , das tun die konventionellen nicht.
Zudem kannst du sie auch trocknen und wieder einbauen wenn dir die Karre mal abgesoffen ist.
Versuch das mal mit den normalen NGK.......... ;D
ich fahr etz fast 30 jahre mopped......und hatte noch nie probleme mit zündkerzen (solange es NGK waren)
und wenn ich wirklich mal den tank abbaue von der ST.....dann tu ich mir gleich den gefallen, und hau 2 neue rein (2,20 ? das Stück!!!)
ich kann mir wenigstens 2 ersatz-zündkerzen leisten :P und dies auch mitnehmen /devil/
das war das wort zum sonntag
amen /tewin/
Zitat von: alois am 21. Mai 2011, 21:30:02
ich fahr etz fast 30 jahre mopped......und hatte noch nie probleme mit zündkerzen (solange es NGK waren)
und wenn ich wirklich mal den tank abbaue von der ST.....dann tu ich mir gleich den gefallen, und hau 2 neue rein (2,20 ? das Stück!!!)
ich kann mir wenigstens 2 ersatz-zündkerzen leisten :P und dies auch mitnehmen /devil/
das war das wort zum sonntag
amen /tewin/
Alois: ist ja auch nur für den jenigen gedacht, der wenn seine Tenere beim Startversuch wegen schwacher Batterie absäuft vor dem zünden, nicht gleich die ganze Tenere zerlegen will um die kerzen zu wechseln, nur um mit Starthilfe dann den Bock anzubekommen!
Es gibt auch sinnvolle Neuerungen und Entwicklungen und diese sollte man nutzen!!!
@sutener......
so gesehen hast du natürlich recht......
die normalen springen nach dem " absaufen " schon mal gerne schnell über den "jordan"
hab mich auch heute mal eine stunde über das für und wieder der iridium-kerzen beschäftigt und mal das www durchgekämmt.....
wissen muß es jeder selber......
ich habe an obiger stelle nur meinen senf dazu gegeben ;D
nach wie vor......nach meinen erkundungen verschiedener testberichte.......erfahrungsberichte....usw.....
sind die iridium-kerzen bei einem "normal" funktionierenden mopped rein theoretisch rausgeschmissene kohle...
meinung und testberichte gehen weit auseinander......bei den einen war eine verbesseung da...bei anderen wurde es schlechter....
und wenn die werbung sagt : spritsparend hier......besser da.....und langlebiger dort........
........dann müssen wir des auch glauben ;) .....oder ned ? ;D (plazebo-effekt)
/tewin/
macht was ich wollt.......ich hoffe ich schaff es auch ohne iridim-zündkerzen nach worms /beer/
Da ich nix anderes gefunden habe als dieses Thema gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich habe die ersten Iridium Teile seit ca.35000km in meiner ST.
Das manchmal auf einem Zylinder anspringen war zu 99%kein Thema mehr.
Vorige Woche habe ich sie rausgeschraubt, wie immer ohne Verkleidung abschrauben ,nur Kühler rausgehoben und natürlich mit original Bordwerkzeug .Geht meiner Meinung am besten !
Ich hatte das Problem das die ST noch der km Leistung schlechter angesprungen ist.
Kerzen hatten nach 35tkm 0,8mm Abstand,habe den auf stramm 06mm korigiert.
Also ich bin zufrieden! /-/
Hier gibt es die auch, Artikelnummer: 330514863260
Ein Bekannter von mir fährt eine Honda Fire Blöd die Kerzen die ,die verwenden bleiben angeblich 40tkm drin und sollen ca.30Euro das Stück kosten :o
Gruss vom Ralf