YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: Wim am 22. Mai 2011, 13:47:20

Titel: Speiche lose
Beitrag von: Wim am 22. Mai 2011, 13:47:20

Gestern eine schöne 600km Eifel / Moseltour, die alles geboten hat
(kleine Sträßchen, langezogene Landstaßenkurven, Feldwege,
Baustellen, Schotterwege) genossen  /-/

Bei der anschließenden Flugschmutzreinigung mußte ich mit erschrecken
feststellen, dass am Hinterrad bei einer Speiche das Gegengwinde fehlte
und die Speiche krumm & frei in der Gegend rumbaumelte.  :o

Schock schwereNot - meine ersten Speichenräder - aber was hätte
passieren können?  ::)


Titel: Re:Speiche lose
Beitrag von: Tom Pfalz am 22. Mai 2011, 15:10:51
Naja halb so schlimm  :o

Ich bin auch schon mit 9 gebrochenen Speichen unterwegs gewesen, allerdings bei meiner Diesel was sicher nicht zu vergleichen ist  :'(
An meiner Supermoto habe ich bei jedem Reifenwechsel eine oder zwei Speichen ersetzten dürfen  /mecker/

Bei der Dicken habe ich mir da noch keine gedanken gemacht,
allerdings hat es mich gewundert das bei jeder Inspektion die Speichen nachgezogen werden  ;)

Ich würde jetzt nicht mehr all zu weit fahren, und gleich ein Händler meines Vertrauens aufsuchen.
Wenn eine mal fehlt geht es bekanntlicherweise super schnell.  8)
Titel: Re:Speiche lose
Beitrag von: TJoe am 22. Mai 2011, 16:13:12
Das ist ärgerlich - und höchst gefährlich.

Neue Speichenräder "setzen" sich am Anfang etwas. Daher sollte die Speichenspannung hin und wieder kontrolliert werden (mit einem Schraubenzieher alle Speichern anklopfen - es muss gleichmässig "ping" machen).

Ich habe sicherheitshalber bei meiner Maschine während der letzten 10.000 km die Speichen vorne und hinten zweimal leicht nachgezogen. Sie waren nicht locker, aber sie liessen sich gefühlvoll weiter anspannen.
Titel: Re:Speiche lose
Beitrag von: Wim am 22. Mai 2011, 17:21:14
Zitat von: Tom Pfalz am 22. Mai 2011, 15:10:51
... bin auch schon mit 9 gebrochenen Speichen unterwegs gewesen, allerdings bei meiner Diesel was sicher nicht zu vergleichen ist  :'(
An meiner Supermoto habe ich bei jedem Reifenwechsel eine oder zwei Speichen ersetzten dürfen  /mecker/

...und dabei heißt es doch immer "Speichenräder sind robuster...!"

Zitat von: Tom Pfalz am 22. Mai 2011, 15:10:51
Bei der Dicken habe ich mir da noch keine gedanken gemacht,
allerdings hat es mich gewundert das bei jeder Inspektion die Speichen nachgezogen werden  ;)

Ich würde jetzt nicht mehr all zu weit fahren, und gleich ein Händler meines Vertrauens aufsuchen.
Wenn eine mal fehlt geht es bekanntlicherweise super schnell.  8)

Da Emma erst knapp 5tsd runter hat, werde ich ma nachfragen wie gut die Speichen
bei der Inspektion vor 3.650km angeogen wurden...  /mecker/

@TJoe
so werd` ich?s in Zukunft auch machen  ;D
Titel: Re:Speiche lose
Beitrag von: Bernybaby am 06. Juli 2011, 00:18:31
Hallo Gemeinde,
habe heute mal nach 6543km eine Speichenkontrolle gemacht. Keine nennenswerten Ergebnisse.  /beer/

Gruß Bernybaby
Titel: Re:Speiche lose
Beitrag von: Superkirchner am 06. Juli 2011, 06:24:55
Geschlossen, weil es genau das Thema in dieser Rubrik schon gibt!
Mod