YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: olli999 am 22. Mai 2011, 18:39:48

Titel: Brauche dringend Motor-Seitendeckel - Missgeschick
Beitrag von: olli999 am 22. Mai 2011, 18:39:48
Hi Leute,

habe mich mit Beiträgen bis jetzt ziemlich zurückgehalten. Nun brauche ich eure Hilfe. Nachdem ich gestern in den Spessart gefahren bin und die Kurven genossen habe bin ich heute auf dem Rückweg nach Stuttgart beim Tanken umgefallen. Bevor fragen kommen, weder Schwächeanfall noch war Bier im Spiel  ;D ! Einfach nur Schwerkraft und ungeschickt gewesen. Und wenn sowas mal passiert, dann richtig dumm - Schalthebel hat sich verbogen und in den Seitendeckel gebohrt  >:( !!!! Natürlich ist dann sofort das Öl ausgelufen - das wars. Anhänger besorgt und mit Auto nach hause - so'n sch....

Frage: hab in der Bucht keinen gefunden, hat von euch einer einen linken Motorseitendeckel für eine ST 3LD zu verkaufen ??

Wäre toll wenn jemand einen erübrigen könnte.

Gruß an alle
Olli999
Titel: Re:Brauche dringend Motor-Seitendeckel - Missgeschick
Beitrag von: alois am 22. Mai 2011, 18:50:06
hab einen liegen........
sieht aus wie neu......und is nicht zu verschenken......

kannst dich gerne per pn mit deiner e-mail-adresse melden...dann kann ich auch bilder schicken....
Titel: Re:Brauche dringend Motor-Seitendeckel - Missgeschick
Beitrag von: Landmann am 22. Mai 2011, 18:57:28
Vieleicht einfach mit Kaltmetall dichten.... >:(
Wurde bei meiner vom Vorbeitzer auch gemacht... Sieht man kaum und ist dicht..
Titel: Re:Brauche dringend Motor-Seitendeckel - Missgeschick
Beitrag von: olli999 am 22. Mai 2011, 19:01:32
... hab keine Erfahrung mit Kaltmetal - will im Juli in den Urlaub und möchte kein Risiko eingehen. Wie verhält sich Kaltmetall mit Öl ? Ist hinter Seitendeckel genau Platz dafür?
Mir wäre ein Ersatz lieber.
Titel: Re:Brauche dringend Motor-Seitendeckel - Missgeschick
Beitrag von: Jan am 27. Mai 2011, 18:55:26
Moin,

Kaltmetal ist kein Problem. Kann überall am Motor eingesetzt werden. Zu bearbeiten st Kaltmetall ähnlich wie Knetmasse. Bei Deinem Seitendeckel solltest Du aber auch eine Glasfasermatte in der feinsten Ausführung dazunehmen.

Schneide ein entsprechendes Stück Matte zurecht, daß es auch über das Loch hinaus überlabbend ist. und schmiere beide Seite mit Kaltmetall ordentlich ein. Danach an den überlappenden Seiten ordentlich gegen das original drücken.

Wenn Du den Rand am Loch vorher ein wenig anschleifst ist es auch nicht schlecht. Auf alle Fälle vorher mit Alkohol, Aceton, Bremsenreiniger sauber machen.

Wenn das Kaltmetall durch gehärtet ist kannst Du die Oberfläche schleifen und eventuell bei Bedarf noch an einigen Stellen Kaltmetall nachschmieren.

Am Ende mitSilber lackieren, oder als Charakterzug in Originalfarbe des Kaltmetalls lassen. Ich mache immer zweiteres  /devil/ Bin mit so einer Lösung 8 Jahre durch die Gegend gefahren.

Ach ja, und beim Abstellen immer den ersten Gang ab jetzt drin lassen, dann hat die kleine Dicke auch keine Schwächeanfälle ?!?

Kaltmetall solltest Du auf Deiner Tour immer dabei haben. Kannste herrlich viele Dinge mir reparieren.

Schnönen Urlaub,

Jan
Titel: Re:Brauche dringend Motor-Seitendeckel - Missgeschick
Beitrag von: olli999 am 27. Mai 2011, 21:27:52
Hi Jan,

danke für die ausführliche Anleitung. Hab aber einen Ersatz ergattern können - und auch schon eingebaut - läuft wieder  ;D .

Hatte den Deckel heute mit zur Arbeit - die freundlichen Kollegen aus der Werksatt wollen den wieder zuschweißen - schau'mer mal was draus wird.

Danke für die Hilfe !

Gruß Olli