YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Stuggi80 am 23. Mai 2011, 07:26:32

Titel: Nach konstantfahrt (ca400U/min) geht Motor beim Auskuppeln aus
Beitrag von: Stuggi80 am 23. Mai 2011, 07:26:32
Und nochmal...

Wenn ich länger auf der Landstrasse o.ä. gefahren bin und auskupple sackt die Leerlaufdrehzahl auf unter 1000 ab (sonst 1400-1450) und geht auch aus.
Bei kurz aufgerissenem Gashahn sackt sie nur auf 1300-1350 und fängt sich dann direkt wieder.
Zwischengas geben und kurz auf 2000 halten, dann gibts kein Problem (kann aber nicht die Lösung sein).
Dachte erst es wäre nur beim Bremsen (da kuppelt man ja gewöhnlich auch aus...), passiert aber auch ohne bremsen, leider.

War inzwischen in der Werkstatt, Gemisch passt, kerzenbild super. Ventile nochmal überprüft, auch super.
Mal mit Startpilot die Ansaugstutzen etc überprüft, sind dicht. Mal mit dem alten Luftfilter (K+N raus, Papier rein), gleiches Problem.

Ich kenne nur den Umgekehrten Fall: Motor bleibt kurz oben hängen und fällt dann langsam ab bei zu magerem Leerlauf.

Irgendeine Idee?
Titel: Re:Nach konstantfahrt (ca400U/min) geht Motor beim Auskuppeln aus
Beitrag von: Stuggi80 am 23. Mai 2011, 11:05:26
Ok...

kurz nachgedacht und es nicht gleich auf die Gemischzusammensetzung schieben:
Schwimmerkammer wird leergezogen (geraten, korrigiert mich wenns ganz abwegig ist)
UUrsache wäre auch klar: Stahltank, Winter, Rost, -> Filter dicht.

Wieder zum Problem:
Der grobe Filter im Bezinhahn sieht sauber aus. Es muss doch noch nen feinen irgendwo geben, aber wo finde ich den?

Werde nachher mal versuchen mit nem Schlauch am Schwimmerkammerablass den Durchfluss zu messen... Wenn was dicht sitzt dürfte da ja kaum was durchgehen.
Titel: Re:Nach konstantfahrt (ca400U/min) geht Motor beim Auskuppeln aus
Beitrag von: Stuggi80 am 23. Mai 2011, 12:38:15
ca 100ml/min... wären 6l/std. Wenn man etwas hochdreht kann man da schon mehr brauchen als reingeht...

habe in nem baghira-forum was von nem Feinfilter gelesen, der im Primärvergaser am Einlass sitzt. (kleines Hütchen)
Da die Motoren ja gleich sind müsste so nen teilchen ja auch bei mir sitzen?!
Bevor ich jetzt den Vergaser auseinanderbaue. Ist da ein Sieb drin? und wie komme ich einfach ran?

Was ist mit der Benzinpumpe, kann man die Irgenwie prüfen?
Titel: Re:Nach konstantfahrt (ca400U/min) geht Motor beim Auskuppeln aus
Beitrag von: Tom_42 am 23. Mai 2011, 13:18:05
Hi.
Wenn du fragen wegen des Vergasers hast solltest du dich an Paetschman wenden. Der kennt die Dinger in und auswendig.
Soweit ich aber weiß hast du nur die Filter im Tank und ggf. noch einen "fliegenden" Filter in der Spritleitung. Im Vergaser ist, so weit ich ihn kenne keiner mehr.
Viel Erfolg.
/tewin/
Titel: Re:Nach konstantfahrt (ca400U/min) geht Motor beim Auskuppeln aus
Beitrag von: Der Luis am 23. Mai 2011, 14:09:01
Prüfe mal ob die Spritpumpe noch fördert.
Titel: Re:Nach konstantfahrt (ca400U/min) geht Motor beim Auskuppeln aus
Beitrag von: Stuggi80 am 27. Mai 2011, 07:16:55
Also:
Die Spritpumpe habe ich nicht getestet sondern einfach mal rausgenommen, aber auch ohne Pumpe dasselbe Problem.
Das kleine Sieb, das im Vergaser über dem Schwimmernadel-Ventil hängt war komplett dicht... da saß ein richtiger Filz drüber.
Wer hat dort einen Filter reinkonstruiert? Der gehört wirklich geschlagen. Ein riesen Akt, und wenn man nicht weiß wo man suchen muss.... Schwimmerkammer raus, Schwimmer rasu, dann den Ventilsitz rausziehen. Wahnsinn welch ein Aufwand um einen Filter zu prüfen.
Um das nicht nochmal machen zu müssen hab ich das Sieb jetzt rausgelassen und werde einen normalen Filter in die Schlauchleitung hängen. Ich würde auch anderen empfehlen das ding bei ner Vergaserrevision mal auszubauen oder aber nen zusätzlichen Spritflter vor den Vergaser zu packen. Dann bleibt der im Vergaser auf jeden Fall sauber.
Komme gerade von ner 3-tägigen Tour, Schwäbische Alb+Schwarzwald. Läuft und läuft jetzt einfach super, macht wieder richtig spaß!
(Benzinpumpe ist übrigens noch immer draussen, hatte keine Zeit mehr die noch vor der Tour wieder reinzusetzen)

Gruß
Henning
Titel: Re:Nach konstantfahrt (ca400U/min) geht Motor beim Auskuppeln aus
Beitrag von: Der Luis am 27. Mai 2011, 15:15:16
Da musst du aber immer früh tanken!! ;D
Titel: Re:Nach konstantfahrt (ca400U/min) geht Motor beim Auskuppeln aus
Beitrag von: Stuggi80 am 30. Mai 2011, 10:07:02
naja, es geht...
350km konnte ich immer fahren, ohne Benzinpumpe und ohne tanken (mehr habe ich mich nicht getraut, reserve bringt ja nix)
Da wir nen Fahrer mit 10l Tank dabei haben, der alle 170-190km tanken will passt es sehr gut (jede 2te Tankstelle).