hallo zusammen,
da ich in gut 3 wochen nach albanien starte, mal die frage in die runde nach erfahrungen von land & leute, strassenverhältnisse (okay, da erwarte ich keine gepflegte teerpiste), preise, übernachtungsmöglichkeiten, sehenswürdigkeiten, gefahren ...
danke für euer feedback
dauphin
Hi,
Albanien ist ein echt sehenswertes Enduroland! Straßen sind z.T. Pisten und auch auf scheinbar guten Straßen muß
man sehr aufpassen , um nicht in irgendwelche Löcher zu fallen(besonders bei Dunkelheit gefährlich).Alles ist günstiger,aber nicht unbedingt von hoher Qualität!(gepanschter/minderwertiger Sprit!) Man sollte sich schon darüber klar sein, daß das Durchschnittseinkommen bei 400 EUR im Monat liegt. AL ist noch das Armenhaus Europas !Das kann Begehrlichkeiten wecken, sollte einen aber nicht davon abhalten, dieses Land zu besuchen.Außerhalb großer Städte wird man mit viel geiler Landschaft belohnt.Die Leute sind Motorradfahrern gegenüber sehr neugierig.(besonders Kinder und Jugendliche) Als ich vor 2 Wochen auf meiner Tour nach Istanbul dort durchfuhr, habe ich keinen schlechten Eindruck bekommen.Vieles (außerWetter) hat mich an Nordafrika erinnert!
viel Spaß
Tommes ;D
Hi,
wie Tommes schreibt: Fahre nicht in der Dämmerung! Auch Eselskarren sind nicht beleuchtet.
Viele Landstraßen sind einfach nur Schotterpisten. Solider Motorschutz empfehleneswert :-)
Ansonsten ein super Land mit toller Landschaft. Wenn Du es schaffst: Fahre auf dem Komani- Stausee mit der Fähre... Google mal im Netz.
Grüße
Thommy
hallo thommy und tommes,
besten dank für eure tips.
bei dunkelheit wollen wir wirklich nicht fahren, das ist klar.
der koman-see steht "natürlich" auf dem plan ...
ps: wegen dem schotter fahren wir ja schliesslich nach albanien und den notwendigen motorschutz (sw-motech) hab ich montiert ... zu schade, dass dadurch die bodenfreiheit etwas eingeschränkt ist ... naja, man kann nicht alles haben ;-)
wie sind denn die erfahrungen bezüglich unterkünfte und deren suche?
viele grüsse aus der schweiz
dauphin
hi,
in größeren Städten findest du "Hotels", die günstig(20 - 25 EUR/DZ) und sauber sind, aber erwarte nicht zuviel. Alternativen(Campen,Pensionen) habe ich nicht gefunden,war aber auch "nur" auf der Duchreise mit viel Regen!
Tommes :D
Hi,
Camping ist dort nicht populär. Wildcampen ist relativ, die Schäfer laufen wegen Bären und Wolf mit der Doppelläufigen rum :-)
Schau zu, daß Du im Hotel einen abschließbaren Hof o.ä. für die Moppeds bekommst...
Und nimm von Louis o.ä. Kaltmetall mit. Meine Frau hat sich bei ihrer KLE auf der Schotterpiste (mitten im Nirgendwo) mit dem ersten Stein den Alu- Schutz und mit dem zweiten die Ölwanne zerschossen. Weg war das Öl. Zum Glück hatte ich Kaltmetall zum Flicken (hat 4000 km gehalten) und 2 L Öl dabei.
Grüße
Thommy
besten dank für die weiteren tipps.
ich hoffe mal nicht, dass der motorschutz per steinschlag zerstört wird ... aber, der hinweis auf kaltmetall ist super.
wir wollen nicht zelten, ein sauberes bett mit fliessend warmem wasser reicht schon aus ;-) / und klar, die ST soll nachts nicht draussen stehen ...
ich lasse mich da mal überraschen (hoffentlich positiv) ...
bin jedenfalls voller vorfreude auf die tour! in 2 wochen gehts endlich los :-)
gruss
dauphin