YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: maxracing am 07. Juni 2011, 18:54:28

Titel: Ölstandskontrolle
Beitrag von: maxracing am 07. Juni 2011, 18:54:28
Hallo Leute. Sag?t mir doch bitte mal wie ich bei der ST den Ölstand richtig kontolliere. Danke für Info?s.

Gruß Andy
Titel: Re:Ölstandskontrolle
Beitrag von: max am 07. Juni 2011, 19:24:10
Hallo Andy

z.B. nach einer Tour, wenn das Öl warm ist, Motor abstellen ein paar Minuten warten und dann prüfen.

Gruß Max
Titel: Re:Ölstandskontrolle
Beitrag von: maxracing am 07. Juni 2011, 19:27:29
Hallo Max. Erstmal <danke für die Info. Die einen sagen 10 km fahren, dann Motor aus und sofort Öl kontrollieren mit aufgesetztem Messstab (nicht reindrehen). Ist das ok ?.

Gruß Andy
Titel: Re:Ölstandskontrolle
Beitrag von: max am 07. Juni 2011, 19:30:53
Es kommt darauf an ob dein Ölventil OK ist. Wichtig ist das die Ölpumpe zumindest die Zeit hatte Öl was eventuell zuviel im Motor ist auch wieder in den Behälter zurück zu fördern.

Nicht reindrehen ist korrekt, nur aufsetzen ist angesagt.
Titel: Re:Ölstandskontrolle
Beitrag von: maxracing am 07. Juni 2011, 19:52:54
Hallo Max. Habs so gemacht. Mußte ca. 0,6 Liter nachfüllen. Wie kann ich prüfen ob das Ventil ok ist ? Prüfen wenn der Motor kalt ist ?. Gruß Andy
Titel: Re:Ölstandskontrolle
Beitrag von: power_sprint am 07. Juni 2011, 20:37:50
Bin zwar nicht Max, antworte aber trotzdem einfach mal:

Es geht hier um das Ventil, das verhindert, das Öl aus dem Öltank nach unten in den Motor fließt.
Wir haben ja eine Trockensumpfschmierung ...

Also wenn der Ölstand nach längerer Standzeit erheblich abgesunken ist gegenüber kurz nach der Fahrt, dann ist genau dieses Ventil undicht und das Öl nach unten in den Motor gelaufen.
Das Ventil dann reinigen bzw. austauschen.

Viele Grüße
Rico