YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Hurricane am 09. Juni 2011, 09:56:49

Titel: Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Hurricane am 09. Juni 2011, 09:56:49
Hallo Leute,
bei Facebook hat ein Super Ténéré Jünger eine Konstruktionszeichnung für Adapterplatten für 320er Bremsscheiben reingestellt.

Würd mich mal interessieren was Ihr davon haltet.


Darf man die Adapter überhaupt selbst herstellen? Ich glaube nicht, oder?
Da bräuchte man doch bestimmt ein Materialgutachten etc. pp.

Grüße,
Jan
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 09. Juni 2011, 10:30:34
Ich ziehe gerade eine Eintragung solch eines Adapter (selbstgeschnitzt, bzw. anfertigen lassen) durch, allerdings bei einer XT600 (manche haben die Bremsanlage in Worms ja gesehen). Dem Prüfer reicht da das Datenblatt des verwendeten Metalls (und einige andere Unterlagen), und er gab mir nach einer Begutachtung und Änderungwünschen zu verstehen, dass er mir das wohl eintragen wird. Wenn du mit dem Prüfer VORHER sprichst und ihn fragst was er dafür alles gerne hätte, ihm erklärst was du vor hast und so weiter öffnet sich so manche Tür.

Für die Serienzange der XTZ750 gibts die Adapter allerdings auch schon fertig zur Eintragung bei HE-Motorradtechnik zu kaufen.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: xtzdidi am 09. Juni 2011, 10:37:23
Wichtig ist auch die richtige Alu Legierung, Adapter aus reinem Alu würde ich nie an die Bremse schrauben, viel zu weich.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 09. Juni 2011, 10:59:02
Als Alulegierung bietet sich hochfeste Legierungen wie EN-AW 6082 oder EN-AW 7075 an, letztere sollte wegen der geringen Korrosionsbeständigkeit aber dringend eloxiert werden. Man sollte dem Herren in Facebook dringend raten, nicht irgendein Alu zu nehmen. Sowieso sollten solche Pläne immer mit der richtigen Information weitergegeben werden. Dieses "Material: Aluminium" finde ich höchst bedenklich.

Was mir an dem Plan nicht gefällt ist die unterschiedliche Stärke des Materials vorne und hinten. Ich persönlich würde das gleich stark machen, in dem Fall also 10mm vorne und hinten. Es mag sein, dass sich die Stärken an den Originalmaßen der Bremszange orientieren, dennoch habe ich da Bedenken.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Superkirchner am 09. Juni 2011, 12:11:15
Ich persönlich würde gar nicht erst irgendwelche selbstgepfuschten Klamotten an so lebenswichtigen Teilen wie den Bremsen verbauen, die nicht geprüft und freigegeben sind! Das HE eine Freigabe bzw.ABE darauf hat, hat schon seinen Grund. Aber über dieses Thema haben wir uns im alten Forum schon reichlich ausgemährt.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: ferzz am 09. Juni 2011, 12:19:59
Diese Konstruktionszeichnung geistert schon seit Jahren im Netz herum. Wie das wohl mit dem Urheberrecht ist....
Meines Wissens nach wurden nach diesem Plan bereits einige Adapter gebaut. Das solltet ihr alles im "alten" Forum finden.

@ Blacky
Diese Konstruktionszeichnung orientiert sich an den originalen Bremssätteln der XTZ 750.

@ Junior
Veränderungen an der Bremsanlage sind Eintragungspflichtig, so lange keine ABE vorliegt. Eine Eintragung mit Material-Gutachten sollte möglich sein. Ohne Eintragung erlischt die Betriebserlaubnis deines Fahrzeug und somit der Versicherungsschutz.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Hurricane am 09. Juni 2011, 12:30:42
Hallo Leute,
zu aller erst möchte ich noch sagen, dass ich mir das Ding auf gar keinen Fall verbauen würde!

Da wir hier ja durchaus ein paar Leute mit dem nötigen Know-How haben, die diese Arbeit fachgerecht beurteilen können, war es mir wichtig, dass die mal Klartext dazu schreiben und damit ein paar Andere nicht auf falsche Gedanken bringen.

Der Typ ist übrigens aus Frankreich und die Gruppenmitglieder waren total begeistert.


Grüße,
Jan
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Nobby am 10. Juni 2011, 08:20:03
Hallo Zusammen
nu sagt mir doch mal einer wozu so etwas gut sein soll ???
Wenn in euren Augen diese Zeichnung Mangelhaft sein soll, sagt mir mal bescheid
und ich Zeichne euch was ordentliches mit Mat. Bezeichnung ;-)
Wird zwar ein paar Tage dauern aber dann habt ihr wenigstens was

Gruss
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 10. Juni 2011, 10:22:51
Zitat von: Nobby am 10. Juni 2011, 08:20:03nu sagt mir doch mal einer wozu so etwas gut sein soll ???

Was genau entzieht sich deinem Verständnis?
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Nobby am 10. Juni 2011, 10:40:11
Na wozu man eine Adapterplatte fuer Bremsbelege benoetig
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 10. Juni 2011, 10:52:10
Die originalen Bremsscheiben bei der XTZ750 haben einen Durchmesser von 245mm. Wenn man jetzt Bremsscheiben mit 320mm einbaut, muss man die Bremszange nach außen versetzen, und dafür braucht man so einen Adapter.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: hase am 10. Juni 2011, 11:19:34
Also Leute,
nach dieser Vorlage sind bereits in einer Forumsaktion Adapter gebaut worden und sind auch schon bei so einigen Leuten eingetragen und verbaut.
Ich habe die auch nur noch nicht am Mopped, kommt noch dieses Jahr. Die Dinger sind aus einer ordendlichen Legierung gemacht und haben ein Materialgutachten dass wohl i.d.R einen Prüfer auch überzeugen dürfte. Ein Sicherheitsrisiko sehe ich hier also nicht.
Koordiniert wurde die Fertigung der Adapter von Thommes, der hat sich meines Wissens (wie auch andere) die Adapter zusammen mit den 320er Scheiben von MX-Tech eintragen lassen.
Gruß
Uwe
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: tommes am 12. Juni 2011, 15:00:30
Genau,würde bei Bremsen auch keinen Murks verwenden!!!
Habe  die 320er BS-Adapter  im Zuge einer Sammelbestellung(weil Einzelanfertigung aus der verwendeten hochfesten Alu-Lgierung sonst viel zu teuer)  hier im Forum mit Materialpaß von CNC- Profis absolut passgenau anfertigen lassen.Hatte keinerlei Probleme mit der Eintragung bei  meinem Prüfer!Bin damit mit der 850er Maschine über 10tkm und Extremer Belastung u.a.Bonn -Istanbul- Bonn gefahren.
Zum Thema Kopie:Die engl.Konstruktionszeichnung die ich verwendet habe, hat nichts mit HE-Adaptern zu tun! Meine waren aus Vollmaterial AA 7075 T6 51(AlZnMgCu1,5)  und sahen ganz anders als bei HE aus und haben bei der Auflage damals nur nen Drittel gekostet.Mit Sicherheit können noch einige der Abnehmer aus dem Forum  etwas darüber schreiben.
Gruß Tommes
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: railburn am 23. Juni 2011, 13:23:11
@ Nobby:
Kannst Du so eine Zeichnung anfertigen?
Würde dann mal bei uns in der Firma fragen ob da jemand günstig die Teile fertigen würde!
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Nobby am 24. Juni 2011, 09:56:27
Kann ich. Muss nur genau wissen wie die Teile auszusehen haben
Ne Skisse oder so
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 24. Juni 2011, 11:08:58
Huh? Skizze ist doch oben?
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: tommes am 24. Juni 2011, 11:31:33
Hallo zusammen,
kann evtl noch mal ne Auflage fertigen lassen,wie bei der Sammelbestellung vor einem Jahr!
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Nobby am 24. Juni 2011, 11:49:10
Stimmt, sorry
Versuche dies mal kommende Woche zu machen.
werd sie dir dann per Mail zusenden

Gruss
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Nobby am 24. Juni 2011, 14:44:28
So, hab mir die Skizze mal in Augenschein genommen.
Sie ist nicht gerade Vollständig.
Um eine Ableitung davon zu machen bzw ein 3D Modell zu erstellen benoetige ich ALLE Maße.
Insbesondere die Radien innen und die Winkelangaben.....
Wenn jemand so ein Teil hat und er es mir zur Verfuegung stellen kann, kann ich die Maße abgreifen und sende es wieder zurueck.
Anschl. werd ich diese Zeichnung dann hier zur Verfuegung stellen.
Gut wäre dann auch noch, wennich eine bewerte Materialangabe bekomme

Gruss euch allen
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 24. Juni 2011, 20:13:18
Material sollte EN-AW 7075 oder 6082 sein. Aus letzterem stellt HE seine Adapter her, das erstere sollte dann dringend eloxiert werden.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 24. Juni 2011, 21:03:10
Ich habe mir die Skizze eben einmal genauer angeschaut. Da fehlen in der Tat einige Maße, und sie ist auch nicht ganz korrekt: Der Lochabstand ganz links soll 83mm betragen. Die beiden Einzelmaße von der Mitte ergeben aber 83,2mm. Jetzt kann es sein, dass das eine Maß parallel zur Y-Achse angegeben ist, das andere aber als direkte Verbindung Mitte-Mitte (der Adapter steht auf dieser Seite ja leicht schief).

Gravierender ist jedoch: Die Maße für die Mittelpunkte der Innenradien fehlen, und auch die der ausgefrästen Taschen. Was man machen könnte wäre die Skizze für diese fehlenden Elemente ins CAD-Programm laden und die Innenradien dann optisch passend drüberzulegen; eine genaue Wissenschaft ist das dann allerdings nicht mehr. Wichtiger ist jedoch, dass die Lochabstände passen, und deren Maße sind vom Mittelpunkt aus gesehen angegeben.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: power_sprint am 24. Juni 2011, 21:41:11
@tommes: Also ich hätte schon mal Interesse an einem Satz Adapter.

Viele Grüße
Rico
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 24. Juni 2011, 23:12:23
Fertig. So sieht das dann aus, Zeichnungen in PDF und DXF stelle ich später ein.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 25. Juni 2011, 00:33:32
PDF mit Bemaßungen, DXF für beide Seiten morgen.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: railburn am 26. Juni 2011, 22:32:40
Komme leider frühestens nächstes Wochenende wieder nach Hause!
Vielleicht find ich da Zeit das ich da mal was ausmesse und skizziere!
Vorher geht leider nix!
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Nobby am 27. Juni 2011, 09:09:37
@BLACKONE.
Sieht doch prima aus fuer die Jungs. Sogar ein 3D Teil.
Die Bemaßungen sind ja nun alle da wie sie auf der Skizze zu Beginn des Threads zu sehen waren.
Verfolständige doch bitte noch den Koerper. Unteranderem auch die wichtigen Winkelangaben.
Hast du keine Zeit dafuer, stelle mir doch kurz da 3D Teil zur Verfuegung und ich mache es fuer die Leute

Gruss
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 27. Juni 2011, 11:25:51
Preisfrage: Braucht man noch Winkelangaben, wenn man eine DXF hat?
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Nobby am 27. Juni 2011, 12:11:16
Ich kein DXF folglich keine Winkelangaben
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 27. Juni 2011, 12:49:49
Nein, aber ich erstelle noch ein DXF aus meiner Konstruktion :-) Aber ich kann dir gerne auch noch Winkelangaben dranmachen.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Nobby am 27. Juni 2011, 14:52:25
Ja gut das du sie hast. Dann mach doch fuer die Jungs hier die Angaben. Ich benoetige sie nicht. Habe nur meine Hilfe angeboten
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 27. Juni 2011, 14:55:00
Nein, es geht darum: Die allermeisten CNC-Fräser können mit der DXF mehr oder weniger direkt die Maschine füttern, daher möchte ich die ja bereitstellen. Dann brauchts im Grunde gar keine Bemaßungen mehr.

Ich habe ein wenig den Verdacht, dass wir aneinander vorbei reden :-)
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Nobby am 27. Juni 2011, 15:40:51
Na aneinader vorbei reden wir eigentlich nicht.
Ich glaube nicht das hier die Personen die in der Lage sind ihre Fräse mit Daten zu fuettern.
Eher die konvertionelle Methode um es nebenher an einer Fräse erstellen zu koennen.
Versuch doch bitte die Zeichnung so aufzubauen, dass die Leute hier nach dieser Zeichnung es erstellen koennen
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 27. Juni 2011, 19:26:46
Ehrlich gesagt bezweifle ich, dass viele hier sich das mal eben an der Fräse schnitzen können. Dazu kommt: Ich habe gar nicht die Erfahrung, welche Bemaßungen da benötigt werden. Wenn du Bemaßungen zufügen möchtest, bist du herzlich eingeladen.

Anbei die Kontur ohne Bemaßung als DXF.

Noch etwas: Falls sich das Ding jemand machen lassen will: Ich übernehme keinerlei Verwantwortung oder Gewähr für die Richtigkeit dieser Zeichnung; sie ist nur der Skizze aus dem ersten Beitrag nachgebaut.
Es gibt jeweils eine linke und eine rechte Version. Die beiden Versionen unterscheiden sich, von welcher Seite aus die Taschen mit 8mm ausgefräst werden.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Nobby am 28. Juni 2011, 08:25:55
@Blackone,
das sollte jeder schon wissen wenn man sich was baut ob es hält.
Garantie gibt es fuer sowas nicht.
Doch wenn wir so was machen, sollte es schon nach bestem Gewissen sein.
Zu deinem DXF Flile. In Catia werden mir die Linien in tausen kleine Einzelteile geoeffnet.
Hast du noch das 3D Teil ?
Wenn ja, in welchem Format koenntest du es zur Veruegung stellen wenn ueberhaupt ?

Gruss
Norbert
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Superkirchner am 28. Juni 2011, 08:41:23
ooooch schade, habt Ihr immer noch niemanden gefunden der die Haftung übernimmt? /mecker/
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Nobby am 28. Juni 2011, 08:59:00
 ;D
Wir nehmen nicht wir GEBEN nur  ;D

Gruss
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Rehlein-Treiber am 28. Juni 2011, 10:01:15
Hi Leute,

Ich könnte euch hier eventuell weiterhelfen, ich hab mir mal Platten für meine XJ500 gemacht, hat jetzt zwei FZR Anker.

Ich bin CNC Zerspaner in der einzelteilfertigung.

In der Arbeit hab ich ne Maschine die ich nicht füttern muss sondern ich Programmier alles selbst, also brauch ich eine Zeichnung mit allen Maßen usw.

Ich hab SolidWorks am Rechner.

Gruß Thorsten
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 28. Juni 2011, 10:12:07
Ich kann auch das Solidworks-Teil bereitstellen, müsste ich heute Abend zu kommen.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Rehlein-Treiber am 28. Juni 2011, 10:47:11
Hi

Wäre echt geil, je geiler die Zeichnung und genauer bemaßt desto leichter tuh ich mich.

Da die maschine auch nicht mir gehört ist es auch schöner wenn es schnell geht, ohne das ich groß das rumrechnen anfangen muss.

Sollten am bessten alle Maße vorhanden sein, alle Radien, Gewinde schön wäre dann noch ein 3D modell und am allerbessten in Steigender Bemaßung.

Ich hab als Programm Solidworks 9 SP3

Wekstoff wird dann AL 7075.

Wie Schauts eigendlich dann mit den Seriensätteln aus, sind die ausreichen oder gibts besseres. 4 Kolben z.B, ich meine die wären zu groß, gehen dann nicht  mehr an den Speichen vorbei.

Überhaupt Sätte, wenn jemand mal Bremskolben benötigt, meine sind selbergemacht aus Titan.

Meine alten sind schon mal mit der Zange ausgebaut worden, somit hab ich mir mal gedanken gemacht,

Nicht Rostend,
möglichst Leicht wegen ungefederter Masse,
nicht wärmeleitend
und möglichst Zäh Druckfest.

Alu - Nein Wärmeleitend
Stahl - Nein Rostet
Titan, leitet gans schlecht wärme, ist leicht, zäh und sehr fest

Ich hab diese Bremskolben in allen meinen Motorrädern, XJR FZR uswalle zusammen bestimmt schon über 100.000km

Hier mal ein Bild

Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 28. Juni 2011, 11:03:25
Ich muss schauen ob ich das in Solidworks 9 Format rausspeichern kann, ich hab grade Solidworks 2010 da.

Das mit den Bremskolben hättest du mal lieber gesagt als ich genau sowas für meine Bremsenüberholung gesucht hab :-)
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Stefan am 28. Juni 2011, 11:33:12
Hallo Leute,

wäre es möglich ein STEP oder IGES Datei einzustellen?

Zugegeben ich könnte auch die DXF importieren und dann weiter arbeiten.

Bequemer wäre eben eine 3D-Modell

Danke
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 28. Juni 2011, 20:46:31
Sodelle, einmal als Solidworks 2010 Part, IGES und STEP, jeweils für eine Seite.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Stefan am 28. Juni 2011, 22:29:39
Danke
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 28. Juni 2011, 22:48:57
Sag Bescheid wenn du noch was brauchst und ob du damit zurechtkommst.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Stefan am 29. Juni 2011, 11:03:33
Hallo BlackOne

du hast ne PM
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 29. Juni 2011, 23:29:47
Anbei für Stefan nochmal als STEP 214.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Stefan am 30. Juni 2011, 07:44:17
Hallo BlackOne,

herzlichen Dank superklasse nun konnte ich es öffnen.

Gruß Stefan
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Rehlein-Treiber am 04. Juli 2011, 21:06:54
Hi Leute,

Ich wäre jetzt eigendlich soweit das ich morgen mal den ersten Prototypen aus der Maschine burzeln lassen kann,

wenn der mir zusagt und ich die Form irgendwie überprüfen kann, also jemanden finde der auf seiner Tener 320mm scheiben hat und

mir sagen kann ob meine schlüssig draufpassen könnte ich loslegen.

Welches interesse bestünde hier im Forum überhaupt und das darf es kosten??

Ich muss in der Firma auch die Maschinenstunden bezahlen + den Werkzeug verschleiß.

Leider gibt es auf der Welt nichts umsonst.

Gruß Thorsten
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: power_sprint am 04. Juli 2011, 21:17:18
Also ich wäre nach wie vor an einem Satz Adaptern interessiert.
Thommes hatte ja auch schon weiter vorne im Thread angeboten nochmal eine Auflage zu fertigen.
Wie gesagt, ich brauche aber nur einen Satz, hab ja auch nur eine ST, von wem der Adapter kommt, ist mir gleich.

Viele Grüße aus dem verregneten Lehrte
Rico
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Leobuellm2 am 05. Juli 2011, 11:10:36
Servus
interesse wäre bei mir auch vorhanden !!
               Leo
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: railburn am 06. Juli 2011, 10:55:43
Hallo!

Bin gestern erst wieder von Dienstreise in Amiland nach Hause gekommen.
Hier hat sich ja 'ne Menge getan derweil!
Für welche Sättel sind diese Adapter jetzt kontruiert? Orig. XTZ 750?
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 06. Juli 2011, 10:59:43
Die Vorlage ist für die Original XTZ750-Bremssättel an der XTZ750 Gabel mit 320mm Bremsscheibe.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Rehlein-Treiber am 06. Juli 2011, 21:02:19
Hi Leute,

Also soweit schaut es ganz gut aus, es ist jetzt noch zu klären ob ihr die Adapter in AW 7075 wollt ist zum eloxieren sehr gut geeignet aller dings nicht so gut Korrosionsbeständig

oder

AW 6082, das Material verwendet HE für ihre ist Korrosionsbeständiger allerdings nicht gut Eloxirbar.

Ich werde sie nicht Eloxieren, oder wenn dann nur in einer Farbe und alle die ich dann machen werde. Kommt aufs Material anund  Zwegs den kosten.

Wie machen wir es am bessten mit dem TÜV??

Ich habe die, die ich für meine XJ550 gemacht habe per einzelabnahme eintragen lassen.

Ich hab mir eine Nummer eingraviert und die ist eingetragen worden.

Also wollt ihr eine "Seriennummer" in den Haltern die ihr dann eintragt oder hat irgendeiner noch eine bessere idee, auch gerne per PN, könnt euch denken warum!!!

Was dürfte der Haltersatz kosten??? damit ich sehen kann ob ich damit hinkomme.

Grob geschätzt wird sich der Satz bei 60-80 Euro bewegen, inkl Material, Versand ohne Eloxieren

Ich muss die Maschinenstunde wenn ich sie benutze und das Material ach selbst bezahlen.

Gruß Thorsten
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 06. Juli 2011, 21:56:47
Meine Tipps zur Eintragung:

1) Sprecht VORHER mit dem Prüfer eures geringsten Misstrauens. Erläutert, was ihr vorhabt.
2) Stellt alle Unterlagen zusammen: ABE der Bremsscheibe, Materialdatenblatt des Adapters (gibts im Netz) sind hier das wichtigste
3) Schickt dem Prüfer das vorab zu, manche wollen das sogar haben.
4) Wenn er dann grünes Licht gibt, Termin machen und hinfahren.

Eingravierte Seriennummer, gefälschtes Logo oder sowas würde ich lassen.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Rehlein-Treiber am 06. Juli 2011, 22:04:16
Hi TheBlackOne

Das mit der "Seriennummer" war nicht so gemeint wie du es Verstanden hast.

Mein Prüfer hat zu mir damals gesagt er brauche ja eine Nummer oder Irgendwas zum Eintragen.

Ich solle mir Irgendwas Alphanumerisches einfallen lassen, das auf die Adappter schreiben, Schlagzehlen zur not und das könnte er dann in den Brief schreiben.

Er könne nicht reinschreiben "selbstgebaute Bremsscheibenadapter aus AW......"

Materialdatenblatt werde ich Beilegen, bekomm ich von meinem Lieferanten.

Gruß Thorsten
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 06. Juli 2011, 22:10:58
Ich kenne Adapter, die sind genau so eingetragen :-) Der meiner XT600 hat auch keine Nummer. Aber ja, ist schon nachvollziehbar.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Paetschman am 07. Juli 2011, 08:04:35
Ich hoffe nur, dass Ihr Euch mit dieser Aktion kein Eigentor (HE...) Schießt.
Beachtet bitte etwaige Urheberrechte was den Adapter betrifft. Ist der selbst Konstruiert, nicht "abgekupfert" und bezieht sich nicht auf?s HE Gutachten?
Will Eure Aktion auf keinen Fall schlecht machen und schätze sicherlich Eigeninitiative, hoffe nur das Ihr (Besonders Rehlein Treiber) keinen Ärger damit bekommt...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 07. Juli 2011, 10:07:00
Die Frage ist, woher kommt diese ursprüngliche Zeichnung am Anfang des Threads. Es wurde ja schon gesagt, dass die schon etwas älter ist.

Auf das Gutachten von HE bezieht sich die Sache aber meiner Meinung nach nicht, solange man nicht HE draufstempelt und mit dem HE-Gutachten zur Eintragung wandert (was meiner Meinung nach aber schon kriminell ist).
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: DeWill am 07. Juli 2011, 13:57:15
...die HE Adapter sind filigraner/leichter gezeichnet/gebaut und unterscheiden sich gravierend zu dem in der Zeichnung dargestellten Form.

Gruß,

DeWill
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: frankie am 07. Juli 2011, 14:43:16
Servus,

ich hatte damals nur eine Zeichnung per Hand auf?m Zeichenbrett, eine Material-, Werkstoffbeschreibung vom Lieferanten des Alu-Materials. Auf HE hab ich gar nicht hingewiessen, nur in einem Schriftstück erwähnt, dass ich nach möglichen Alu-Legierungen informiert habe und aus sicherheitstechnischen Gründen einen dickeren Materialquerschnitt als die "handelsüblichen Adapterplatten" gewählt habe. Die Adapterplatte hatte keine Kennzeichnung und der TÜVler hat dann den 1. Buschstaben vom Vornamen und Nachnamen mit Schlagbuchstaben eingeschlagen und in der Eintragung erwähnt...

Der einzige Kritikpunkt war von seiner Seite, dass ich das nächste Mal einen Radiusfräser an den Absätzen verwenden soll, wegen der Kerbwirkung...

So sieht meine Adapterplatte aus

Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Rehlein-Treiber am 08. Juli 2011, 19:37:20
Hi,

Also die ersten beiden Prototypen hab ich, fehlt zwar ein eck aber ich hatte auch nicht mehr Material

Wer hat den 320 Scheiben und probiert mal ob die Adapter passen????

Gruß Thorsten
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Stefan am 09. Juli 2011, 14:31:40
Hi Thorsten,

eine Frage?

An den Bohrungen zur Gabelbefestigung fehlen die Innengewinde. Zum den Speichen hin reicht der Platz auf keinen Fall für eine Mutter.

Zumindest  ist das bei meinen HE-Adaptern so. Ich habe die 320 Scheiben aber auch schon seit über 10 Jahren dran. (Müßte auf der Rechnung schauen)

Evtl. haben die was geändert seit dem.

MfG Stefan
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 09. Juli 2011, 14:33:49
Jap, da gehören Innengewinde rein.
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Rehlein-Treiber am 09. Juli 2011, 14:41:12
Hi,

Sehr schön beobachtet, ich war gestern um 7 Uhr mit dem Fräsarbeiten fertig,

war dann auch noch etwas stressig.

Natürlich kommt an den Stellen noch ein M10x1,25 rein

Hab nur schnell ein Bild hier eingestellt und bin dann auch schon wieder zur nächsten Baustelle.....

Also wer stellt sich zur Prüfung zur Verfügung??

Und ganz Wichtig..... es ist nur ein Prototyp, er gewinnt keinen schönheitspreis, ich möchte nur bevor ich weitermache

Fasen, Radien an den Konturen kommen alle noch

die Funkton und die Passgenauigkeit überprüfen

Gruß Thorsten
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Rehlein-Treiber am 19. Juli 2011, 21:11:47
Hi

Also ich hab nochmal eine Gemacht die jetzt schon sehr nahe am fertigen Teil sind.

Hier nochmal bilder.

Kalkuliert sind die halter mit 70? inkl Versand.

Werden geliefert in "Alu Roh" Material ist AW7075, Eloxieren auf anfrage, ich muss mich auch erst kundig machen was sowas kostet.

Ich brauch jetzt nur Jemanden der mir sagen kann ob sie Passgenau sind oder ob ich noch etwas ändern muss.

Hier sind noch Bilder

Gruß Thorsten
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 20. Juli 2011, 19:17:33
Hmmm... Aus dem originalen Plan geht nicht hervor, dass auf beiden Seiten eine Ausfräsung ist...
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: Rehlein-Treiber am 20. Juli 2011, 19:30:42
Hi,

Also ich hab ja schon mal eine für meine XJ Gemacht

wenn abnehmen dann auf beiden Seiten, die Bremssättel sind ja auch gleich und symetrisch angebracht...


Gruß Thorsten
Titel: Re:Konstruktionszeichnung 320er Scheiben Adapter
Beitrag von: TheBlackOne am 20. Juli 2011, 21:51:00
Ich meinte nicht an beiden Adaptern, sondern auf der Vorder- und Rückseite eines jeden Adapters.