Hallo Leute,
wer kann was für einen Auspuff empfehlen? Ich selbst spiele evtl. mit dem Leo Vince. Wer von Euch hat diesen denn montiert und kann es wirklich sein, dass ihr einen Drehmoment und Leistungszuwachs habt?
Bin für echte Tipps dankbar.
Grüße
Carsten
soviele aufrufe und keine empfehlung?
Ich habe einen Krieger ESD drauf
Gute Verarbeitung, bescheidene Passform wegen fehlendem Adapter für die Montage am Rahmen.
Sound ist Klasse, Leistung zumindest nicht schlechter als Serienauspuff.
Der Krieger ist preisgünstig (295 ?) und sehr zierlich.
Hallo Carsten,
also ich habe den Leo drauf (ganz vorschriftsmäßig mit dB-Killer) und bin damit sehr zufrieden. Mir ging es in erster Linie draum, dass ich die 1200 Kubik auch hören wollte, das ist nun definitiv der Fall. Nach der Montage meinte ich spüren zu können, dass die Maschine irgendwie "freier" läuft, ohne eine Mehrleistung von xx feststellen zu können. Ist nicht so, dass ich jetzt "serienmäßigen" Kollegen davonfahre (andersrum aber auch nicht!).
Zwei Dinge beachten: 1) Dass der für die XT1200Z richtig geformte dB-Killer drauf ist, sonst schmilzt Dein Kennzeichenhalter.
2) Die Befestigungsschrauben mindestens bombenfest zuknallen (Locktite oder Konter-Mutter) und regelmäßig kontrollieren - meine erste hat der Leo rausvibriert.
Schöne Grüße
Christoph
Hallo Carsten,
die Jungs waren bestimmt alles auf der Piste und haben von unterwegs nur mal kurz reingeschaut. ;)
Hab' auch den Leo drauf, in Titanausführung. Den Eindruck mit dem "freier Laufen" kann ich bestätigen, zumindest scheint sie oben besser rauszudrehen. Passform und Verarbeitung sind gut, die Karbonlasche mit dem Distanzstück an der Aufhängung habe ich durch ein abgewinkeltes Edelstahlteil ersetzt, das Original sieht nicht gerade glücklich aus. Der Kotflügel brennt ohne DB-Killer an, bei mir so geschehen, mit Einsatz passiert nix. Original Blende habe ich weggelassen, da werde ich mit über kurz oder lang aber noch was einfallen lassen, ohne sieht auch nicht endgut aus. Klang ist gut, ohne DB-Killer aber mächtig laut, da könnte man auch noch über modies nachdenken, die Mitte dazwischen wäre optimal. Schau mer mal.
Gruß
Stefan
Ouh, was ich mittlerweile schon ganz verdrängt hatte: Der dB-Killer des Leo sieht mal so richtig bescheiden aus. Dieser komisch herabhängende Rüssel erinnert mich immer an eine bestimmte Figur aus der Muppet Show, oder an Schlimmeres. Wenn ich dazu stark genug bin, stelle ich mal ein Originalbild rein. Gruß Christoph
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.biedl.de%2Fcms%2Fimages%2FBilder%2Fmuppets%2Fgonzo.jpg&hash=6b5a7b235899e7a8a2944a11782fde8009f0e06a)
(Foto per google-Bildersuche von: http://www.biedl.de)
hi carsten,
ich hab den leo mit dem geraden db-killer, in carbon. bei mir bruzelt nix. allerdings musste ich am halter ei längeres distanzstück einbauen, sonst ist der topf immer wider an das rahmenheck gerutscht. bin sehr zufrieden, einzig mit koffern dröhnt er ziehmlich. werde bei der kommenden tour mal den winkelkiller probieren.
schau mal in der bucht nach, da dürfte er am preiswertesten sein.
gruss uwe
Hallo!
Ich habe mir auch den Leo- Vince anbauen lassen. Er hat die besten Ergebnisse auf den Leistungsprüfstand gebracht. Bei mir ist aber noch der kurze db- Killer dran. Bei mir ist hinten die kennzeichenhalterung nur ein bißchen weggeschmolzen. Als Lösung habe ich Ein Stück Grat zwischen krümmer und Auspuff gelegt, und eine längere Distanzschraube angebracht. Der Auspuff sitzt jetzt richtig fest.
Gruß
Kurt
hallo kurt,
hast du mal bilder, die du einstellen kannst?
vg,
carsten
Zitat von: Polizistenduzer am 14. Juni 2011, 05:29:06
Hallo!
Ich habe mir auch den Leo- Vince anbauen lassen. Er hat die besten Ergebnisse auf den Leistungsprüfstand gebracht. Bei mir ist aber noch der kurze db- Killer dran. Bei mir ist hinten die kennzeichenhalterung nur ein bißchen weggeschmolzen. Als Lösung habe ich Ein Stück Grat zwischen krümmer und Auspuff gelegt, und eine längere Distanzschraube angebracht. Der Auspuff sitzt jetzt richtig fest.
Gruß
Kurt
dann war das deine in worms mit dem wunderschön angefackeltem heck? sieht doch ganz hübsch aus;-)
Hallo Carsten!
Werde die Bilder in den nächsten Tagen reinstellen....
@ Klesk
Ja ich bin der jenige mit der verschmorten Kennzeichenhalterung..
Gruß
Kurt
Hallo Carsten, Hallo Klesk!
Wie versprochen, hier noch ein Bild von meiner verschmorten Kennzeichenhalterung. Hat ein bißchen gedauert mit dem Foto einstellen, aber ich habe es geschafft. /beer/
So sieht es mit dem Leo Vince Auspuff aus wenn die Auspuff-Halterung sich löst. Auspuff wackelt hin und her... Habe von Leo Vince eine Neue Halterung bekommen.Auspuff hält jetzt Bombenfest. Das Foto wo die Kennzeichenhalterung verschmort ist, habe ich ausversehen gelöscht. Auf dem Foto ist die Nacharbeit zu sehen.
Gruß
Kurt
Zitat von: chris76 am 13. Juni 2011, 00:03:01
..1) Dass der für die XT1200Z richtig geformte dB-Killer drauf ist, sonst schmilzt Dein Kennzeichenhalter. ....
...aber woran erkenne ich den "Richtigen"?
Zitat von: Joschi am 14. August 2011, 15:48:17
...aber woran erkenne ich den "Richtigen"?
Wenn du beide db-Killer nebeneinander legst, erkennst du das schon von ganz alleine. Der eine Killer ist viel mehr gekrümmt als der andere, sprich der mehr gekrümmt ist, brutzelt dir auf alle Fälle nicht das Heck weg.
Mfg...frank
Zitat von: Polizistenduzer am 14. August 2011, 12:01:26
[...]
So sieht es mit dem Leo Vince Auspuff aus wenn die Auspuff-Halterung sich löst. Auspuff wackelt hin und her... Habe von Leo Vince eine Neue Halterung bekommen.Auspuff hält jetzt Bombenfest. [...]
Kannst du mal bitte ein Foto von der neuen Halterung für den Leo einstellen ? Mein Leo wackelt mit seiner Halterung auch ziemlich. Mein freundlicher Yamaha-Schrauber hat mir da schon was "gebastelt", dass er nicht mehr so wackelt, aber von "bombenfest" kann immernoch nicht die Rede sein.
Hallo Björn!
Die Halterung die ich von Leo Vince bekommen habe ist erstmal nur eine Notlösung gewesen. Leo Vince arbeitet an noch einer besseren Halterung. Die ich jetzt dran habe hat ca. 1500 km gelaufen und der Auspuff sitzt immer noch fest. Morgen fahre ich zu meinen Händler und Frage mal nach ob die neue Halterung fertig ist. Ich bekomme dann die ganz neue Halterung angebaut.
Wenn ich es schaffe, werde ich Morgen oder Übermorgen die Bilder einstellen.
Gruß
Kurt
Zitat von: Polizistenduzer am 14. Juni 2011, 05:29:06
Hallo!
Ich habe mir auch den Leo- Vince anbauen lassen. Er hat die besten Ergebnisse auf den Leistungsprüfstand gebracht.
Kurt
Wie viele Anlagen hast du den getestet auf dem Prüfstand. Und wo sind die Vergleichs Ergebnisse???
Hallo Björn,
ich habe auch den Leo und bin sehr zufrieden. XT12Z klingt jetzt richtig nett und der Anblick des Orginaltopf muss nicht mehr ertragen werden. Mit dem gerade DB Killer schmurgelt bei mir nichts und der Topf sitzt bombenfest.
Grüße Keramager
Hallo Mike!
Das hat mein Händler gemacht. Und in der Motorradzeitschrift Nr. 17 Wurde auch getestet.Da steht der Leo ganz oben.
Gruß
Kurt
Hallo Björn!
Wie versprochen 2 Bilder der Halterung für den Leo Vince Auspuff. Was für Stahl es ist kann ich dir leider nicht sagen. Ich gehe mal von Federstahl aus. Die Stärke ist 2mm. Da Leo Vince jetzt noch Werksferien hat, wird es wohl noch ein paar Tage mit der neuen Halterung dauern. Die Halterung die ich habe ist ein Einzelstück. Die habe ich bekommen weil mein Händler sich damit beschäftigt hat das da was passieren muß. Wie gesagt es ist halt eine Notlösung von Leo. Besser ist es aber wenn du dich mal in Verbindung mit Herrn Voiges setzt. Der kann dir genau sagen was los ist....
Gruß
Kurt
Zitat von: keramager am 15. August 2011, 12:49:46
Hallo Björn,
ich habe auch den Leo und bin sehr zufrieden. XT12Z klingt jetzt richtig nett und der Anblick des Orginaltopf muss nicht mehr ertragen werden. Mit dem gerade DB Killer schmurgelt bei mir nichts und der Topf sitzt bombenfest.
Grüße Keramager
Hallo Keramager!
Wieviel Kilometer bist du denn schon mit den Leo gefahren?? Bei mir sind es schon 15000 Km. Anfangs war bei mir auch alles in Ordnung. Ich gehe aber mal davon aus das deine Halterung auch bald den Geist auf gibt. ( Material übermüdung)
Gruß
Kurt
Danke für die Bilder. Meine Halterung sieht wirklich komplett anders aus und ist auch nicht aus Stahl, sondern aus Carbon. Ich schau mal, dass ich auch ein paar Bilder mache.
Wenn ich das so alles lese ist der Qualität vom Leo-Vince nicht besser geworden, besonders was es die Halterung angeht. Bei meine CBF 1000 war es unmöglich die topfe auszurichten das die beiden auf die gleichen höhe war, wie bei original.
So schlimm ist der Original topfe auch nicht, vom Sound her, höre ich eh kaum was mit ohrstopsel drin und wenn man die Leistungsdiagramm anschaut ist eh kaum mehr drin außer man baut die DB-Eater heraus.
Jaja, so sieht es bei vielen Firmen aus. Hauptsache erstmal alles so billig wie möglich auf den Markt bringen und hinterher kommt die Feinarbeit dran.
Zitat von: Polizistenduzer am 17. August 2011, 04:56:24
Jaja, so sieht es bei vielen Firmen aus. Hauptsache erstmal alles so billig wie möglich auf den Markt bringen und hinterher kommt die Feinarbeit dran.
...wenn es nur billig wäre. Billig ist meistens aber nur die Ausführung /mecker/ Aber sind wir doch mal ehrlich: knapp 500.- Euronen für einen Slip-on ist weit entfernt von billig, das waren immerhin mal knapp 1000.- DM ! für ein bischen geformtes Blech mit Glaswolle gefüllt. Und dann ist der Kunde auch noch Versuchskaninchen /mecker/
Grüße vom (sonnigen) Süden