YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: tommes am 14. Juni 2011, 15:05:59

Titel: Folie statt lackieren?
Beitrag von: tommes am 14. Juni 2011, 15:05:59
Hat jemand Erfahrungen mit folieren?
;DTommes
Titel: Re:Folie statt lackieren?
Beitrag von: KTM-Peter am 14. Juni 2011, 16:19:07
Guck mal im KTM-Forum. http://forum.lc8.info/  Da haben das schon einige gemacht.
Titel: Re:Folie statt lackieren?
Beitrag von: klesk am 14. Juni 2011, 16:25:48
kommt aufs bike an... bei der xt660x ists schon beschissen an einigen stellen... aber mit gedult, nem föhn und genügend folie sicher machbar... hab mich dann aber fürs lacken entschieden.

gruß chris
Titel: Re:Folie statt lackieren?
Beitrag von: Parthumi am 14. Juni 2011, 20:36:19
Hi, nutz mal die SuFu.
Das Thema hatten wir vor nicht all zu langer Zeit schonmal. Da gab es auch einige Links zu Foliendealern.

Grüße vom Jörg!
Titel: Re:Folie statt lackieren?
Beitrag von: Hurricane am 14. Juni 2011, 22:38:24
Gude,
bei der Dicken ist das Folieren nur an Stellen möglich an denen es keine starken Krümmungen gibt.

Gut...man kriegt die Folie auch da rum nur wird sich Ecken und Kanten stärker gedehnt und geht somit auch an diesen Stellen schneller in die Brüche.
Wenn Du dir mein Profilbild anschaust: alles weiße ist lackiert, der Rest foliert.

Das haben aber Profis gemacht und ich nur die einfachen Stellen.


Grüße,
Jan
Titel: Re:Folie statt lackieren?
Beitrag von: Sutener am 14. Juni 2011, 23:47:48
Mit Fön und Erfahrung und viel Geduld ist es Möglich.

Bei mir scheiterte es an den letzten beiden........ :'(

Also breite Aufkleber mag ja noch gehen, aber eine ganze Folie über den kompletten Tenere-Tank ziehen?
Das möchte ich sehen,m wer das außer einem Profi schafft.

Habe 2 Tage gebraucht(jeden Tag eine Seite) um meine Aufkleber ordentlich mit Industrie- Heißluftfön um die Tankwölbungen zu bekommen ohne das das Bild verzerrt wurde.
Der Erste Versuch ging in die Hose.
Titel: Re:Folie statt lackieren?
Beitrag von: Der_Einsteiger am 15. Juni 2011, 08:54:56
hab das auch schon versucht.........
die vorderen seitenteile haben ewig gedauert und ich hab meine fingerspitzen nicht mehr gespürt wegen der hitze des föns.
und beim ersten versuch war die folie schon ziemlich durchsichtig an den starken wölbungen
aber mit reichlich geduld gehts irgendwann
ich hab allerdings den fehler gemacht dass ich die folie nicht an der kante abgeschnitten habe sondern drum rum geklebt
und dort hat sie dann nicht so toll gehalten, drum hab ich alles wieder runtergerissen (nach ner woche oder so)
aber an der Oberfläche selbst hat das ganze bombastisch gehalten.

der tank ist mit seinen wölbungen echt besch......
allerdings hält er die folie warm wenn er mal erhitzt ist  ::)
aber nach zwei tagen arbeit hab ich die folie dann oben beim tankdeckel überdehnt........
also alles wie der runter gerissen
jetzt sch..... ich drauf
sieht halt wieder original aus

grüße jürgen
Titel: Re:Folie statt lackieren?
Beitrag von: tommes am 15. Juni 2011, 13:51:56
Also als Fazit erlese ich mir doch eher die Lackiervariante,richtig? Zum selbstfolieren ist das Zeug sicherlich auch zu teuer um diverse Versuche hinnehmen zu können,richtig?
Gruß
Tommes
Titel: Re:Folie statt lackieren?
Beitrag von: Axel am 18. Juni 2011, 14:28:50
Grüße.

Folieren ist im taxigewerbe mitlerweile völlig normal. Fast alle taxen aus "nichtdeutscher" produktion sind beklebt.
Die qualität der folien und der arbeit sind inzwischen gut.
Einzige schwachstelle ist bei folierungen der tankeinfüllstutzen. Man sollte darauf achten nichts zu verschütten, oder verschüttetes benzin sofort wegzuwischen weil sich die folie sonnst wellt und dann löst.
Auf diesel reagiert die folie weniger.

Fragt doch einfach mal bei einem folierer nach. Auch bauchige formen sind bis zu einem gewissen grad kein problem. Zu demonstrationszwecken wurde mal ein vw new beetle beklebt und der ist nun wirklich rund.
Zu den preisen für mopedfolierungen kann ich nichts sagen. Ein mercedes s211 (kombi) kostet einen knappen tausender incl. aller vorarbeiten und späterer demontage und entsorgung der folie. (Sondermüll)

Axel...hoffe geholfen zu haben.