YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: BIKERGATE am 17. Juni 2011, 03:40:56

Titel: Sebring Phantom
Beitrag von: BIKERGATE am 17. Juni 2011, 03:40:56
Hi Teneristen,
Hat jemand von Euch schon den Sebring Phantom montiert?
Gruß Pitterl
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.mizu.de%2F10_mizu%2Fde%2Fxtshop%2Fimages%2Fproduct_images%2Fpopup_images%2Fimage_ATT4108051_1.jpg&hash=1e8912030aed3601e5c4d058fe21c3db346f2a68)
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: corsar am 17. Juni 2011, 08:29:26

Ich denke Sebring und Remus sind baugleich, insofern sind die Bilder in Beitrag #71 (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=1540.60) evtl. interessant für dich.
Mit dem Sound bin ich auch zufrieden, schön dumpf und bollerig aber nicht aufdringlich und laut.
Er passt perfekt und ich fahre ihn ohne die Orginalabdeckung, welche wohl entworfen wurde als der Chefdesigner im Urlaub weilte.

Thomas
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: paulchen am 17. Juni 2011, 08:30:34
servus,
ich selbst habe ihn nicht montiert, aber ich habe diesen schon beim händler auf nem vorführer gesehen und dort hat dieser den nummernschildhalter und blinker komplett weggeschmort.....
wenig durchdacht das ganze!!!
vg
carsten
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: Supergü am 17. Juni 2011, 08:44:06
 Servas !

  Hab zuerst den Remus montiert, bin aber auf Akra umgestiegen, Akra passt besser
  funktioniert auf der 12er besser.
   Gü
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: xtthommy am 17. Juni 2011, 18:25:00
Hallo!

Ich denke mal der Sebring ist bis auf ganz kleine Feinheiten baugleich mit dem Remus HexaCone, den ich auf meiner  /tewin/ mintiert habe. Mein Auspuff-Händ
ler hat er folgendermaßen umschrieben: Remus und Sebring werden von den gleichen Menschen auf den gleichen Maschienen gebaut. Nur darf man als Händler nicht sagen das die beiden Marken das Gleiche sind.. /devil/
Mir fällt er optisch und auch klanglich wirklich gut!
Verschnorrte Blinker oder Nummernschildhalter kann ich absolut nicht nachvollziehen.  ???
Von lListungsgewinn oder -verlust kann ich nichts objektives berichten; erscheint mir nicht merklich verändert zu sein. /-/
Preislich habe ich für den Remus Hexacone in Titan nicht ganz ? 440,- bezahlt. Dafür hätte ich bei Akra mal gerade in den Auspuff reingucken dürfen, mehr wohl nicht. Und schön finde ich die Akras auch nicht unbedingt. Der ist ja nach den Bildern zu urteilen auch nicht gerade der Schlankeste, oder?
Also da bin ich mit Remus/Sebring sehr zufrieden. Ich habe auch an meiner TDM 850 und an der "kleinen" 660er Tenere Remus in Titan drauf und auch nach Jahren sehen die aus wie neu. Ein klein wenig Pflege vorausgesetzt. Und lauter werden sie auch nicht mit der Zeit. Das war mich sehr wichtig!
Denn genau da hatte ich bei meiner TDM am Anfang ärger mit.
Eine recht günstigen Auspuff aus Italien war die 850er nach 10.000 km nur noch eine rollende,kreichende Kreissäge, mit der meine Mitfahrer mich nicht mehr mit in die Schweiz mitnehmen wollten. Nicht zu unrecht.  /mecker/
Statt der erlaubten 83 db hatte die TDM mit diesem "Schnäppchen" dann 95db. Das war sogar mit zu laut und ich habe gewechselt.. auf Remus.

Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: paulchen am 17. Juni 2011, 21:40:12
nur mal so zur info - der verschmorte blinker und nummernschildhalter war an ner 1200er tenere. hier scheint nicht zu ende gedacht worden zu sein...
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: xtthommy am 17. Juni 2011, 22:38:57
Ja genau..

ich habe die Remus.. an der 1200er  /tewin/.. nicht beim Händler gesehen sondern vor der Tür stehen.. mit fast 6000km auf der Uhr und nur die ersten 3 Tage ohne den Remus..
Und: Da ist absolut nichts verschmorrt.. keine Nummernschildhalterung und kein Blinker!
Und nun bitte selbst zu ende denken..
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: BIKERGATE am 18. Juni 2011, 05:54:10
Zitat von: xtthommy am 17. Juni 2011, 22:38:57
Ja genau..

ich habe die Remus.. an der 1200er  /tewin/.. nicht beim Händler gesehen sondern vor der Tür stehen.. mit fast 6000km auf der Uhr und nur die ersten 3 Tage ohne den Remus..
Und: Da ist absolut nichts verschmorrt.. keine Nummernschildhalterung und kein Blinker!
Und nun bitte selbst zu ende denken..

Hast Du die Verkleidung noch drüber oder fährst Du ohne oder gar abgesägt??
Pitterl
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: xtthommy am 18. Juni 2011, 09:23:28
Hallo Pitter!

Ich habe die Verkleidung noch unverändert dran. Ich möchte nicht unbedingt die serienmäßigen Teile unwiederbringlich zerschneiden und warte deshalb ob nicht doch noch von irgendeinem Laden eine gut aussehende Verkleidung zu einem annehmbaren Preis kommt.
Mein Händler hat da was angedeutet ohne genaueres zu sagen. Ich warte also mal ab was noch kommt.
So ist der schöne Auspuff aber eigentlich viel zu versteckt..
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: corsar am 18. Juni 2011, 09:58:35


Ich habe den Remus nun auch schon ein halbes Jahr dran, ohne irgendwlche Deformierungenvon Anbauteilen.
Tourmichwech hat im Katalog eine Carbonabdeckung im Angebot (für lächerliche 200 ?  :'(), die s ist jedoch -wie so vieles andere für die 12er wohl noch nicht lieferbar( Stand 05/11).
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: xtthommy am 18. Juni 2011, 10:16:37
Ja, diese Abdeckung kenne ich auch..

Die ist mir ganze eherlich gesagt ein wenig teuer.. und die Bilder von TT geben jetzt auch nicht so tolle Details her..

Ich denke da werden sich sicher auch noch andere Anbieter an einer schöneren Abdeckung versuchen..
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: Supergü am 18. Juni 2011, 11:59:33

  Servas !

  Du hast schon recht das der Akra nicht schlank ist, und nicht besonders schön.
  Aber ich glaube das hat einen Grund, der funktioniert meiner Meinung nach besser.
  Hab vorher einen schönen Remus Carbon gehabt, den hab ich wieder bei meinen  Händler zurückgegeben, und um einen Aufpreis den Akra genommen.
  Gü
 
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: xtthommy am 18. Juni 2011, 17:11:50
Ja klar..

ich glaube schon das die Akra's für absoute Leistungs"fanatiker" wohl 1. Wahl ist. Da gibt's wahrscheinlich nichts besseres. Aber halt zu gut gewürztem Preis!  :o
Ich habe bis jetzt aber an der Leistung meiner 1200er Superdicken nichts zu mäkeln. Von daher war mir der Preis einfach viel zu hoch. Zumal er ja auch optisch keinen entsprechenden Gegenwert liefert. /mecker/

Naja.. so mit der serienmäßigen Verkleidung am Auspuff sieht man ja auch den schon schlankeren Remus fast überhaupt nicht. Da bleibt mir nur der doch etwas schönere Klang  :)
Und die gefühlten 5 kg weniger Gewicht natürlich!! Wenn ich jetzt noch irgendwo eine schöne Blende finden würde könnte man den Remus auch noch gut sehen und ich wäre vollauf zufrieden mit ihm.

Kommt Zeit, kommt Blende??
Who know's?? :P /beer/

Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: kaja am 18. Juni 2011, 18:51:05
@ xtthommy,

wäre prima, wenn du deinem Freundlichen mal a.d. Zahn fühlen würdest bzgl. der Auspuffabdeckung.
Wenn sich da was tut, denkst Du do bestimmt an uns, oder?

Gruß
kaja
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: xtthommy am 18. Juni 2011, 21:23:33
hmmm..

das muß ich mir noch GANZ genau überlegen.. ruck-zuck fährt jeder mit so ein ultimativer Blende rum  /devil/

Mein freundlicher ist übrigens www.yamaha-mohr.de (http://www.yamaha-mohr.de) in Mayen in der Eifel.
Nur falls ich es mir doch noch anders überlege.. :P

Aber das war auch nur eine sehr vage Andeutung dass da was kommen soll.. Abwarten und Weizenbier trinken (aber dann nicht mehr Super-Dicke fahren!)

/beer/
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: AndreasD am 05. August 2011, 23:26:28
In der Motorrad-Ausgabe 17-2011 wurden dem Sebring Phantom heute 10 PS weniger an der XT1200Z gegenüber dem Serientopf attestiert.

Das wäre - wenn es stimmt - eine reife Leistung  /devil/

Was sagen die Anwender dazu?
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: Slaine am 06. August 2011, 09:44:44
Habe noch Original drauf und genau deswegen weil die Zubehör Auspuffe selten mehr bringen ohne das man erst die DB-Eater heraus nimmt, ich kann das Geld woanders sinnvolle einsetzen  /tewin/
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: aabacan am 06. August 2011, 19:23:31
Zitat von: AndreasD am 05. August 2011, 23:26:28
In der Motorrad-Ausgabe 17-2011 wurden dem Sebring Phantom heute 10 PS weniger an der XT1200Z gegenüber dem Serientopf attestiert.

Das wäre - wenn es stimmt - eine reife Leistung  /devil/

Was sagen die Anwender dazu?


Hallo Andreas,

mein subjektives Gefühl hinsichtlich der Leistungsausbeute des Sebring Phantoms wird durch die Messung in der aktuellen Motorrad bestätigt.
Ich habe den Sebring Phantom seit der 1000 er Inspektion montiert, weil der Serienauspuff ein Ausbund an Hässlichkeit ist, und eher von einem Ofenrohr-Designer als von einem Motorradstylisten geformt wurde. Zusätzlich brachte der Sebring eiune Gewichtshalbierung.

Nun denke darüber nach den Sebring durch einen Auspuff von SR-Racing zu ersetzen.

Frage an das Forum, wer hat Erfahrung mit dem SR-Auspuff (Passform, Klang, Leistung)?

Freue mich über Antworten.

Gruß Wolfgang
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: BIKERGATE am 06. August 2011, 19:38:50
Hi Wolfgang,
Versuche schon seit geraumer Zeit die www.sr-racing.de Seite aufzumachen. Komme aber da nicht weiter. Leerer Bildschirm mit oberhalb SR Racing.
Gibt es die vielleicht nicht mehr?
Pitterl
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: Pepe am 06. August 2011, 20:24:56
Bezug nur noch bei

http://www.off-the-road.de/de/XT-1200-Z/Schalldaempfer/


... so steht es zumindest im MOTORRAD  ???
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: BIKERGATE am 07. August 2011, 11:28:49
Hi Pepe,
Da steht leider noch nix auf der Shopseite. Weiß bloß das SR in Schrobenhausen (Bayern) seinen Sitz hatte.
Werde mal eine Anfrage starten.
Grüßle Pitterl
Titel: Re:Sebring Phantom
Beitrag von: aabacan am 07. August 2011, 21:35:59
Zitat von: BIKERGATE am 06. August 2011, 19:38:50
Hi Wolfgang,
Versuche schon seit geraumer Zeit die www.sr-racing.de Seite aufzumachen. Komme aber da nicht weiter. Leerer Bildschirm mit oberhalb SR Racing.
Gibt es die vielleicht nicht mehr?
Pitterl
Hai Pitterl,
www.sr-racing.de funzt bei mir. Auspüffer für Yamaha finden sich jedoch (noch) nicht auf der page. Das will aber nichts heißen, da der Meister des leistungsbringenden Auspuffrohres schon für alle möglichen und unmöglichen Bikes Rohre gezaubert hat.
Bei OTR ist auch noch nichts auf der page, gut wenn Du mal ancheckst, halte uns hier im Forum auf dem Laufenden.
Gruß Wolfgang