Hallo zusammen,
ich suche eine geeignete Lenkererhöhung um ca. 2 cm für den Original-Lenker. Voraussetzung: Der Rest (Züge, Leitungen) müssen nicht geändert werden.
Frage an die, die bereits Erfahrung damit gesammelt haben:
Wer kann was empfehlen?
* Hersteller (möglichst mit ABE oder notfalls mit Teilegutachten?)
* Qualität
* Liieferant/Bezugsquelle
* Preis
Gruss,
ZABEL.
Also 3 cm Lenkererhöhung sind bei den Orginal Zügen und Kabeln das äußerste der Gefühle!
Kosten: 35 Teutonen mit ABE bei http://desertstorm-bike.de/
Hallo Sutener,
Respekt für die schnelle Antwort, ich dachte nur an maximal 2 cm und ABE.
Gruss,
Zabel.
Moin,
es geth auch noch mehr, wenn Du die Züge anders verlegst. Bemühe mal die Suche, dann findest Du auch Fotos wo die Züge durch müssen.
Gruß,
Jan
kriegste als Standard Erhöhung 20mm bei Louis mit ABE für die XTZ, hab ich auch drin und wollte nicht den ganzen Zügekrams austauschen.
Einziger Nachteil, die original Lenkerhalter sind mit Deckelschrauben gesichert, die Erhöhung mit Inbus versenkt, die Chokehalterung passt da so nicht mehr dran, weil sonst die Teile nicht bündig liegen.
musste halt was basteln um den Chokehalter am Lenker oder Mittelstange anzuballern. mimmst die alten Lenkerhalter die du ja nicht mehr brauchst, verwendest längere Schrauben so dass du eine Stoppmutter drauf kriegst und befestigst damit den Chokehalter wieder am Lenker
geht aber auch mit einem starken Kabelbinder...
so long
Zum Thema Choke am Lenker
Den habe ich seit Jahren da wech gemacht, da der Knopf der Chokebetätigung mit den Reissverschluss eines Tankrucksacks beschädigt hatte. Das Teil hat bei jeder Lenkerbewegung daran gerieben.
Ich rate dazu vor jeder Tour mit Tankrucksack ein Auge darauf zu haben...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Und wo hast du Ihn hingepackt.. ?
Ich habe da so die ein oder andere Position durch probiert.
Lange hatte ich den Choke an der Benzinpume, bzw. an einer Motorverschraubung. Im Moment habe ich ihn an der Befestigungsschraube der Tankhaltebügels also vor dem Lenkkopf. ist zwar ein wenig fummelig, aber gut mit links zu bedienen (auch während der Fahrt).
Eine Lenkerarmatur wie bei KTM oder alten BMW fänd ich optimal...
/tuar/ Paetschman /UTE/
yepp, den Tankhaltebügel hatte ich auch im Verdacht der optimale Platz zu sein, aber dann mit Handschuhen war?s doch ne arge Fummelei und Unaufmerksamkeit nach vorne.
Vielleicht muss man den Chokezug verlängern und irgendwo in die Verkleidung so einpassen dass man den auch fix wieder abkriegt, vielleicht ne Karosseriescheibe drunter und kontern oder in einen ausgedienten Zigarettenanzünder integrieren, als Hülse.
Oder so nen Chokezug wie am Mofa, wie der Lichthupenhebel zum einfachen zurückdrücken.
so long
Hallo,
habe mich schon festgelegt; 20 mm von Tante Louise mit ABE; das sind etwa die 2 cm die mir beim stehenden fahren fehlen.
Hat jemand von Euch auch 25mm-Varianten verbaut, ohne Änderung der Leitungs- und Zügeführung?
Gruss,
Zabel.
Habe 25mm verbaut!
Keine Probleme mit den Leitungen
Grüsse, an.dreas
Zitat von: Zabel am 21. Juni 2011, 07:48:03
Hallo,
habe mich schon festgelegt; 20 mm von Tante Louise mit ABE; das sind etwa die 2 cm die mir beim stehenden fahren fehlen.
Hat jemand von Euch auch 25mm-Varianten verbaut, ohne Änderung der Leitungs- und Zügeführung?
Gruss,
Zabel.
Wie weitzer unten geschrieben:
Mit 30mm erhöhung geht es noch ohne Kabel und Züge zu verlängern!
Die Befestigungslasche am Lenkkopf für die Kabel und Züge leicht lockern, montieren und die Lasche wieder heranlegen an die Kabel!
Danke,
dann bestelle ich die 25mm-Version.
Gruss,
Zabel
wenn man den Chokezug etwas ändert, kann man auch einen Regulierungshebel verwenden, den kann man stufenlos bedienen, sieht aus wie ein Gasgriff am Rasenmäher und kostet nicht mal 10 Euronen.
zu bekommen in schwarz mit Halter für den Lenker bei Louise.
Das ist genau das was ich gesucht habe (Naja fast).
Am liebsten sollte sich der Hebel Radial um den Lenker verstellen lassen...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Hallo Michael, so etwas was Du suchst gibt es doch für Benzinrasenmäher, ohne Scherz jetzt!
Zitat von: Paetschman am 29. Juni 2011, 08:04:56
Am liebsten sollte sich der Hebel Radial um den Lenker verstellen lassen...
/tuar/ Paetschman /UTE/
naja, radial um den Lenker wird schwierig, gibt?s wohl auch, aber dann billiges Plastikkram von Motoristen wie Viking oder MTD, aber ziemlich groß und Platz einnehmend, nicht so richtig schön fürs Mopped.
aber in kitschigen Farben wie Neongrün oder Kommunalorange damit Opa und Oma auch den Gaszug finden. ;D
vielleicht ist aber der Regulierungshebel auch woanders anzubringen, unterm Tank, so dass der Choke gezogen bischen raussteht und man den Choke zurückdrückt und dann der Hebel unter dem Tank verschwindet?
Möglichkeiten gibts wohl, ich finde den Regulierungshebel praktischer als das Ziehding das immer wieder klemmt und nicht richtig dosierbar ist.
Musst nur ein Nippel am Zugende anlöten dann klappt das.
Einzige Möglichkeit radial um den Lenker geht nur in Eigenbau, wird aber schwierig weil die Befestigung am Lenker dann grobklotzig wird, man braucht eine Spule auf der sich eine dicke Scheibe drehen kann und man muss es vernünftig zurück schieben können, vor allem dass der Zug nicht knickt nach der Spuleneinführung, wenn man es selbst baut wird es mindestens so groß wie ein Lenkerhalter.
Wie sonst will man ein in sich drehendes Teil mit einem Lenkerdurchmesser rund um den Lenker bekommen, so dass man stufenlos verstellen kann und es nicht wieder selbst zurück schnappt und man darf den Lenker ja nicht anbohren.
@ Sacha - man lernt jeden Tag dazu - Danke
@ LD
Hast ja nicht unrecht. Nen "versteckter" Einbauort wäre schon gut...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Zitat von: Paetschman am 29. Juni 2011, 12:00:11
@ LD
Hast ja nicht unrecht. Nen "versteckter" Einbauort wäre schon gut...
/tuar/ Paetschman /UTE/
ich denke du sitzt jeden Tag direkt an der Quelle was man mit Werkzeug alles anstellen kann?
Stümmt :D
/tuar/ Paetschman /UTE/
andere Idee:
nimmst nen Schieberegler, baust in die schwarze Verkleidung ein und kannst horizontal auf und zuschieben wie bei deiner Schneider Stereoanlage von 1985 ;D
kannste ja schwarz anmalen dann fällts nicht so auf, oder unter die Verkleidung schrauben und nur den Schiebegang nach oben offen haben und den Hebel durchstecken.
das Teil kostet um die 15 Tacken.
Zitat von: Long Driver am 29. Juni 2011, 13:58:20
andere Idee:
nimmst nen Schieberegler, baust in die schwarze Verkleidung ein und kannst horizontal auf und zuschieben wie bei deiner Schneider Stereoanlage von 1985 ;D
kannste ja schwarz anmalen dann fällts nicht so auf, oder unter die Verkleidung schrauben und nur den Schiebegang nach oben offen haben und den Hebel durchstecken.
das Teil kostet um die 15 Tacken.
Jetzt habe ich nen echtes Problem - Keine schwarze Verkleidung :o
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fxtz850.kilu.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2010%2F10%2FCockpit-300x185.gif&hash=ffc1176d6ac334992a6796ecb89981281c6472cb)
/devil/ /devil/
/tuar/ Paetschman /UTE/
aber auch nicht recht Platz am Lenker. :o
nimmst die blaue Verkleidung unter der linken Lenkerseite für den Schieber oder den Hebel unter dem Tank, Choke ziehst ja eh wenn du startest und stehst, reindrücken während der Fahrt und weg ist der.
kannst auch ein Servomotor vom Modellbau nehmen, den Chokezug einhängen und den Motor über ein Drehradversteller in deinen Spiegel einbauen, da ist Platz genuch. /lol/
was?n das für ein unaufgeräumtes Kabel das von links nach rechts quer über den Lenker geführt ist? :'(
aber an der Lenkerbefestigung ist auch noch Platz für Schickschnack /devil/
Zitat von: gelöschter Account am 29. Juni 2011, 15:08:35
was?n das für ein unaufgeräumtes Kabel das von links nach rechts quer über den Lenker geführt ist? :'(
aber an der Lenkerbefestigung ist auch noch Platz für Schickschnack /devil/
Hmmm ich denke, dass was Du als Kabel identifizierst ist die Bremsleitung vom Bremszylinder (re. Seite).
/tuar/ Paetschman /UTE/
/-/
habt ihr mir bitte die genaue Bezeichnung bzw Artikelnummer der Lenkererhöhung für Tante Louis?
In Rosenheim haben 3 Mitarbeiter versucht herauszufinden welche Lenkererhöhung auf die Tenne passt >>> das war dann am Schluss ein Satz mit X ... und die Landshuter-Louischen sind au net gscheiter
Dank Euch /beer/
Wenn Du bei Louis unter Suche den Begriff " Lenkererhöhung" eingibst, wirst Du SW-Motech Lenkererhöhungen finden. ( für 22 mm Lenker )
Achtung jetzt kommt das Geheimnis: Wenn man den Text rechts neben den Bildern liest, wird man auf die ABE hingewiesen, welche man auch tatsächlich unter dem Fenster " Durchschnittliche Kundenbewertung" finden und öffnen kann.
In dieser ABE sind auf den Seite 3 die Kürzel beschrieben (z.B TYP ..) und auf Seite 7 finden sich die Freigaben für die XTZ 750.
Ich habe das jetzt nur so klugscheisserisch ausführlich erklärt, damit Du bei L.. nachschulen kannst! /devil/
Gruß
Andreas /tewin/
danke andreas ;D lieber genau erklärt, als gefährliches halbwissen ;D
werde mir die LENKERERHOEHUNG SW MOTECH ERHOE.25MM,SCHWARZ TYP P zulegen
/-/
lg
jens
Habe auch die 25mm Erhöhung Typ P, allerdings von P..., deshalb habe ich keine Bestellnummer gemailt.
Auch meine ich mich zu erinnern, daß du nur um 20mm erhöhen wolltest.
Gruß
Andreas
Wie lassen sich die Bolzen der Lenkerklemmen entfernen? Ich möchte die gegen längere ersetzen.
Erhitzen zum lösen etwaiger Klebesicherung habe ich schon versucht. Bewegt hat sich der Bolzen nicht, mit roher Kraft wollte ich im ersten Versuch nicht rangehen.